Re: K3B nur in Englisch!?

2004-08-29 Diskussionsfäden Roman Kreisel
On Sunday 29 August 2004 01:10, Dirk Salva wrote: Any hints? apt-get install k3b-i18n pgpCmB1ybZJkd.pgp Description: PGP signature

Re: Ist OpenVPN reif für ein Produktionssystem?

2004-08-28 Diskussionsfäden Roman Kreisel
On Saturday 28 August 2004 14:44, Christoph Haas wrote: OpenVPN benutzt IPSEC. Quelle? Hier ein auszug von openvpn.org: OpenVPN uses an industrial-strength security model designed to protect against both passive and active attacks. OpenVPN's security model is similar to that of IPSec but with

Re: KDE 3.3 fr Sid?

2004-08-28 Diskussionsfäden Roman Kreisel
On Saturday 28 August 2004 16:02, Gunnar Salbeck wrote: Hallo Liste, wo bekomme ich kde 3.3.0 für SID her? Kann mir jemand den Eintrag für sie sources.list geben? KDE 3.3 ist bereits in Sid (auch wenn das viele Debian-Entwickler wegen dem momentanen Status von Sarge lieber nicht gesehen

Problem mit rootstrap

2004-08-24 Diskussionsfäden Roman Kreisel
Hi! Ich wollte heute auch mal ein bisschen Erfahrung mit Usermode-Linux sammeln. Leider bin ich nicht allzuweit gekommen. Bereits mit der Standardkonfiguration (Die mir eigentlich ganz ordentlich erschien) passiert folgendes nach dem start von rootstrap: [EMAIL PROTECTED]:~$ rootstrap uml.img

Re: Sarge K3b findet dvd+rw-format nicht

2004-08-14 Diskussionsfäden Roman Kreisel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Saturday 14 August 2004 22:28, Dirk Schleicher wrote: Hallo Leute, ich habe heute apt-get dist-upgrade gemacht und jetzt findet K3b dvd+rw-format aus dvd+rw-tools nicht. K3b ist Version 0.11.12 und dvd+rw-tools ist 5.20.4.10.8-1 und die

Re: Wechsel von Woody auf Sarge enttaeuschend

2004-08-08 Diskussionsfäden Roman Kreisel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Sunday 08 August 2004 10:48, Dirk Salva wrote: Positiv anzumerken ist in jedem Fall, das die Umstellung *absolut problemlos* funktioniert hat! Gerade hierfür ist Debian ja bekannt, wobei ich jedoch bei solch grossen Umstellungen doch lieber ne

Re: Festplatte mit Fremdformat versehen ?

2003-07-04 Diskussionsfäden Roman Kreisel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Freitag, 4. Juli 2003 21:03 schrieb Peter Schubert: Hallo Leute, ich will eine grössere Festplatte als USB-Gerät zwischen verschiedenen Rechnern benutzen, habe dazu 60 GB mit cfdisk in drei gleichgrosse Partitionen geteilt. Nun will ich davon

Re: GPG-Signatur als Anhang

2003-06-25 Diskussionsfäden Roman Kreisel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Couldn't open /dev/dsp Device or Resource Busy Scheint, als ob deine soundkarte blockiert ist... (vielleicht arts oder esd?) mit lsof | grep /dev/dsp überprüfen, was das device blockt und freischaufeln - -- Regards, Roman - --- Linux is not

Re: P2P/MLDonkey

2003-06-25 Diskussionsfäden Roman Kreisel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Mittwoch, 25. Juni 2003 20:02 schrieb Julian Hüper: Als ich damit allerdings E2K-Links annehmen wollte (von Homepages) ging dies nicht. Ich denke du suchst das hier: http://www.informatik.uni-oldenburg.de/~dyna/mldonkey/ - -- Regards, Roman -

Re: patch schreiben

2003-06-25 Diskussionsfäden Roman Kreisel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Mittwoch, 25. Juni 2003 20:20 schrieb Mario Duve: ich habe eine Datei z.B xyz.php, anstelle das ich neuerungen in diese datei eintrage, würde ich lieber einen patch schreiben. kann mir jemand Doku empfelen wo beschrieben ist, wie so etwas geht?

Re: Installationsprobleme (libc-udeb)

2003-06-06 Diskussionsfäden Roman Kreisel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Freitag, 6. Juni 2003 16:38 schrieb Ralf Billen: ich habe mir die Debian CD`s (SID, Spiegel vom 01. Juni) geladen und auf CD gebrannt. Nach dem Booten der ersten CD kann ich die ersten 3 Menüpunkte Wahl der Sprache und Keyboardtyp, sowie das

Re: Audio-CDs werden nicht gemountet

2003-06-06 Diskussionsfäden Roman Kreisel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Freitag, 6. Juni 2003 18:35 schrieb Bernd Brodesser: Warum willst Du Audio-CDs mounten? mounten ich _nicht_ dafür da, daß man auf Daten zugreifen kann, sondern dafür, daß man ein Dateisystem in einem anderen einhängt. Auf einer Audio-CD gibt es

Re: /bin/bash: Permission denied

2003-06-01 Diskussionsfäden Roman Kreisel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Saturday 31 May 2003 16:12, gabriel meier wrote: Cannot execute /bin/bash: Permission denied Was sagt denn ein ls -l /bin/bash vermutl. hilft dir ein chmod 755 /bin/bash weiter - -- Regards, Roman - --- Less is more or less more

Re: /dev/dsp mehrfach benutzen?

2003-06-01 Diskussionsfäden Roman Kreisel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Saturday 31 May 2003 16:48, Frederik Fuest wrote: Hallo, kann man unter linux das sounddevice wie unter windows auch mehrfach, also von mehreren Programmen gleichzeitig benutzen? Nur, wenn die Soundkarte einen Hardware-Mixer hat (wobei ich das

Re: /dev/dsp mehrfach benutzen?

2003-06-01 Diskussionsfäden Roman Kreisel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Saturday 31 May 2003 20:40, Frederik Fuest wrote: ok danke. jetzt gehtes! manchmal ein bisschen verzögert, aber immerhin es geht! Das kannste sicherlich auch bei mplayer anpassen, ansonsten versuch dich mal mit xine, da geht's garantiert ich