Re: AVM fcdsl Woody Problem

2004-02-05 Diskussionsfäden Schlosserei
Am Donnerstag, 5. Februar 2004 00:01 schrieb Reinhold Plew: Hallo, ich habe da immer noch so ein Problem mit meinem fcdsl. Nach einiger Zeit wird folgender Fehler geloggt: /- | Warning: kfree_skb passed an skb still on a list (from d017157b). | invalid

AW: Gnoppix als Server?

2003-11-20 Diskussionsfäden Schlosserei
Hallo Bei mir läuft Woody als Server mit Webmin zum Konfigurieren. Allerdings ist Webmin hier von testing. Du kannst das Ganze grafisch per Browser konfigurieren. Mfg Matthias Wenn Sie mich direkt erreichen möchten, müssen Sie das .NO-SPAM aus der

AW: Partition mit 2 verschiedenen Gren?

2003-11-12 Diskussionsfäden Schlosserei
Hallo Hast du nach dem Partitionieren rebootet ? Und nach dem Reboot dein Filesystem angelegt ? Mfg Matthias Wenn Sie mich direkt erreichen möchten, müssen Sie das .NO-SPAM aus der E-Mail-Adresse entfernen. -Ursprüngliche Nachricht- Von:

AW: BadRam Kernel-Patch-2.4.20

2003-11-12 Diskussionsfäden Schlosserei
An: Schlosserei; Debian-User (German) Betreff: Re: BadRam Kernel-Patch-2.4.20 ja hallo erstmal,... Am Dienstag, 11. November 2003 08:28 schrieb Schlosserei: Hallo Liste, Wenn ich den Kernel mit BadRam kompilieren will bekomme ich jedesmahl folgende Fehlermeldungen: page_alloc.c: In function

BadRam Kernel-Patch-2.4.20

2003-11-11 Diskussionsfäden Schlosserei
Hallo Liste, Wenn ich den Kernel mit BadRam kompilieren will bekomme ich jedesmahl folgende Fehlermeldungen: page_alloc.c: In function `badram_markpages´: page_alloc.c:897: warning: long unsigned int format, int arg (arg 2) page_alloc.c: At top level: page_alloc.c.919:error: badram_custom causes

AW: Lilo nach Installation

2003-11-11 Diskussionsfäden Schlosserei
Hallo Peter Dein Bios läd den Bootloader von hda also gehört in deine lilo.conf boot=/dev/hda In der Manpage von lilo findest du auch eine Bechreibung der Fehlermeldungen. Als Alternative kannst du auch den Bootloader von Suse benutzen. Mfg Matthias

AW: Kernel Panic wegen falsche ALSA - Module

2003-11-06 Diskussionsfäden Schlosserei
Wie schon gesagt bevor ich die ALSA Sachen installiert habe hat alles noch ordnungsgemäß gebootet. Könnte höchstens sein das die etwas um geschrieben haben. Das Verzeichnis /lib/modules/2.4.18-bf2.4 gibt es aber noch. Das andere wo von ALSA angelegt wurde habe ich gelöscht. ein

AW: Kernel Panic wegen falsche ALSA - Module

2003-11-06 Diskussionsfäden Schlosserei
Wie schon gesagt bevor ich die ALSA Sachen installiert habe hat alles noch ordnungsgemäß gebootet. Könnte höchstens sein das die etwas um geschrieben haben. Das Verzeichnis /lib/modules/2.4.18-bf2.4 gibt es aber noch. Das andere wo von ALSA angelegt wurde habe ich gelöscht. ein

AW: Keine Daten aus dem Internet

2003-11-05 Diskussionsfäden Schlosserei
-Ursprüngliche Nachricht- Von: Alexander Kühne [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Dienstag, 4. November 2003 18:47 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Keine Daten aus dem Internet Hallo zusammen, habe folgendes Problem: Habe meine DSL-Verbindung mit ADSL/PPPOE configuration konfiguriert.

Re: Kernel Panic wegen falsche ALSA - Module

2003-11-04 Diskussionsfäden Schlosserei
ho, Mich quält gerade folgendes Prob. Ich habe auf mein Woody die alsa Module und dazugehörigen Pakete auf gespielt. Nach einen reboot wollte das System nicht mehr booten. Folgende Fehlermeldungen tauchten auf: ---

Re: Kernel Panic wegen falsche ALSA - Module

2003-11-04 Diskussionsfäden Schlosserei
-Ursprüngliche Nachricht- Von: Martina Buchwald [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Dienstag, 4. November 2003 20:47 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: Kernel Panic wegen falsche ALSA - Module Schlosserei schrieb am 04.11.03 13:09:11: ho, Mich quält gerade folgendes Prob. Ich habe

Postfix-Cyrus-Mysql

2003-11-03 Diskussionsfäden Schlosserei
Hallo Liste! Ich habe bei mir einen Mailserver, nach Anleitung von Web-Cyradm, laufen. Die Pakete sind aus Stable. Senden und Empfangen funktioniert soweit problemlos. Wenn ich allerdings eine E-Mail an 2 Empfänger gleichzeitig verschicke wird die E-Mail zwar versand und kommt in den

Re: Postfix-Cyrus-Mysql

2003-11-03 Diskussionsfäden Schlosserei
Ich habe bei mir einen Mailserver, nach Anleitung von Web-Cyradm, laufen. Die Pakete sind aus Stable. Senden und Empfangen funktioniert soweit problemlos. Wenn ich allerdings eine E-Mail an 2 Empfänger gleichzeitig verschicke wird die E-Mail zwar versand und kommt in den Postfächern an,