Re: Courier-IMAP-SSL - MAXPERIP

2003-08-04 Diskussionsfäden Stefan Hornburg
On Mon, 04 Aug 2003 23:15:21 +0200 Martin Petersen [EMAIL PROTECTED] wrote: [EMAIL PROTECTED] wrote: (...) Hallo, Martin ! Welche Version verwendest du denn ? Ciao Racke # apt-cache showpkg courier-imapd gibt mir Package: courier-imap Versions: 1.4.3-2.3 Dependencies:

Re: Courier Mailserver

2002-11-22 Diskussionsfäden Stefan Hornburg
On Fri, 22 Nov 2002 17:56:09 +0100 Ralf Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, momentan stehe ich im Wald und sehe keinen Baum mehr. Bisher ließ ich Mails auf dem Server nach /home/$USER/Maildir per Exim ausliefern. Jetzt habe ich auf postfix umgestellt. Mit dem Wechsel des smtp-Servers

Re: [courier imap] maildir verändern?

2002-05-11 Diskussionsfäden Stefan Hornburg (Racke)
Martin Puaschitz [EMAIL PROTECTED] writes: Hi Debian-Folks! Mein Problem: Mein IMAP-Maildir (courier-imap mit exim) liegt auf /raid/users/martin/ (martin steht für die usernames). Jetzt gibt es bei jedem User ein /daten und /html was zur Folge hat, dass beim Ordner herunterladen jedes

Re: Welcher IMAP-Server ist der richtige ?

2002-04-18 Diskussionsfäden Stefan Hornburg (Racke)
Michael Koch [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo Liste Ich habe einen laufenden Mailserver (Debian Woody) mit postfix/qpopper. Das Gespann funktioniert ganz gut zusammen. Für meine Zwecke reicht es. Nun möchte ich für einige (nicht alle) Benuzter imap zur Verfügung stellen. Dafür gibt

Re: Unidentified subject!

2002-04-05 Diskussionsfäden Stefan Hornburg (Racke)
Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo Stefan, * Stefan Hornburg (Racke) [EMAIL PROTECTED] [03-04-02 18:38]: Karsten Rothemund [EMAIL PROTECTED] writes: bash$ ls bash: fork: Resource temporaily unavailable bash$ Benutzt du wmmail ? Das hat sich bei mir zu Tode geforkt

Re: Unidentified subject!

2002-04-03 Diskussionsfäden Stefan Hornburg (Racke)
Karsten Rothemund [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo Liste, ein Sorry vorweg: ich kaempfe gerade mit einem etwas instabilen System und bin deshalb nicht sicher, ob ich diese Mail schon an die Liste gesendet habe oder nicht. Wenn doch, dann sorry. Wenn nicht dann los jetzt: ich habe meinen

Re: Hardware für DSL-Router File-Server ?

2002-02-28 Diskussionsfäden Stefan Hornburg (Racke)
Eduard Bloch [EMAIL PROTECTED] writes: Moin Manuel! Manuel Weichselbaumer schrieb am Thursday, den 28. February 2002: gleichzeitig mit dem selben Rechner einen File-Server betrieben. (FTP, sowohl im internet als auch im intranet) Denke es werden nie mehr als 5 Clients gleichzeitig

Re: Kernel 2.4.x und DHCP

2002-01-30 Diskussionsfäden Stefan Hornburg (Racke)
Michael Bramer [EMAIL PROTECTED] writes: On Thu, Jan 24, 2002 at 06:23:45PM +0100, Norbert Tretkowski wrote: Spontan fällt mir ein, daß die mutt-Pakete in testing Entwicklungsreleases sind (1.3.x). Das man die testing Distribution nicht mit der stable Distribution vergleich kann