Re: Abmeldung von Remoteusern

2006-08-27 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Gruss Steffen Eichhorn

Re: Cups ohne Umlaute

2006-08-11 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Am Fri, 11 Aug 2006 08:47:03 +0200 Thomas Weber [EMAIL PROTECTED] schrieb: Am Freitag, den 11.08.2006, 05:14 +0200 schrieb Steffen Eichhorn: seit neustem hat Cups (1.2.2-1 Debian/Sid) Probleme mit dem Drucken von Umlauten. http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=381386

Cups ohne Umlaute

2006-08-10 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
dies 2 Schriftarten nicht betrifft Nimbus Roman No9 L und Bitstream Vera SansMono. Ich jedoch schon ganz gern auch die Schriften aus dem msttcorefonts-Packet oder andere TTF-Fonts nutzen würden. Hat einer ne Idee an welcher Schraube ich da drehen könnte? Gruss Steffen Eichhorn

Re: Exim4 mit Smarthost

2006-03-31 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Ja da danke ich erstmal euch beiden für die Infos. Für die Zusendung der informativen HTML-Seiten, bis Uwe seine seine Homepage nen Update erfahren hat, wäre ich sehr dankbar. Jetzt bin ich zumindest erstmal nen bisschen schlauer. Gruss Steffen

Exim4 mit Smarthost

2006-03-30 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Hallo List, Ich habe hier 3 Useraccounts (A,B,C). Alle 3 haben nen jeweils eigenen Account bei gmx, über den auch ihre Mails versendet werden sollen. Die Packet-Betreuer haben dazu die Datei passwd.client vorgesehen, doch soweit ich verstanden hab, funktioniert dies nur mit einem Account. In

FGLRX Fehlermeldungen

2006-03-30 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Hallo, ich habe nen Verständnis-Problem beim Kompilieren des ATI-Kernel-Treibers (fglrx). Debian-Sid Debian-ATI-Packet (8.23.7-1) Kernel 2.6.16 Beim Übersetzen erhalten ich unten aufgeführte Fehlermeldungen und kann damit rein garnichts anfangen. Eventuell kann ja einer von euch Licht ins Dunkel

Re: Zugriff auf Win-Partition

2006-03-19 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Am Sun, 19 Mar 2006 12:45:26 +0100 Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb: On 19.03.06 12:24:04, Michael Müller wrote: bei Norbert ergibt sich wahrscheinlich nicht das Problem, aber FAT32 hat eine Grouml;szlig;enbeschrauml;nkung fuuml;r eine einzelne Datei, die AFAIK bei 4GB liegt.br

Re: consolenfonts beim booten

2006-02-25 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Am Fri, 24 Feb 2006 12:22:44 +0100 Martin S. [EMAIL PROTECTED] schrieb: 1) Vesa Framebuffer - grub/menu.1st: /root/hda... vga=0x318 (oder entsprechendes) 2) Grafikkarten Framebuffer (bei mir: Radeon Framebuffer) - grub/ menu.1st: root/hda... video=radeon:[EMAIL PROTECTED] Dat hilft bei

Re: Update auf X.org 6.9 und Gnome 2.12

2006-02-19 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Am Fri, 17 Feb 2006 17:55:50 +0100 Michael Dominok [EMAIL PROTECTED] schrieb: Bei mir friert gdm bei _jedem_ logout ein. Ich bin heute selbst nochmal auf diese Suche bei Google gegangen und hab folgende Seite gefunden: http://www.thinkwiki.org/wiki/Problems_with_fglrx

Re: Update auf X.org 6.9 und Gnome 2.12

2006-02-17 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Am Fri, 17 Feb 2006 17:55:50 +0100 Michael Dominok [EMAIL PROTECTED] schrieb: Tach auch, Hi Bei mir friert gdm bei _jedem_ logout ein. Wie schon geschrieben, bei mir nur unregelmäßig und das aber recht häufig. Umgehe das Ganze im Moment noch über manuellen shutdown/gdm restart in xterm

Re: Update auf X.org 6.9 und Gnome 2.12

2006-02-16 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Am Wed, 15 Feb 2006 14:57:23 +0100 Oliver Rahn [EMAIL PROTECTED] schrieb: On Tue, 14 Feb 2006, Oliver Rahn wrote: Das Problem war der Radeon Treiber. Ich hatte testweise den fglrx Treiber von ati probiert und mit diesem läuft das System wieder stabil und auch sehr schnell. Welchen hast Du

Re: Exim 4 Webfronted

2005-09-15 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Am Wed, 14 Sep 2005 08:37:14 +0200 (CEST) Ralph Bergmann [EMAIL PROTECTED] schrieb: Exim hat mit PHP nix am Hut Und genau da hat Rene wohl sein Verständnisproblem. Vexim ist prinzipell nix anderes als ne Weboberfläche um ne Datenbank zu verwalten. Exim4 bedient sich nur dieser Datenbank. Es

Re: Filemanager

2005-09-05 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Am Mon, 5 Sep 2005 14:34:26 +0200 Christian Frommeyer [EMAIL PROTECTED] schrieb: Am Montag 05 September 2005 18:23 schrieb Vlad Vorobiev: Ich suche schon seit längerem einen vernünftigen Filemanager so wie z.B WindowsComander unter X. Also kein mc. Das ist gerade vor 10 Tagen mit fast dem

Re: FTP-Benutzer / Rechte / keine Shell

2005-08-31 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Am Wed, 31 Aug 2005 21:22:16 +0200 Felix Droste [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo, Ich möchte auf meinem vServer einen FTP-Account einrichten, auf den viele User zugriff haben werden. Wie realisiere ich es, dass sie sich nciht auch über die shell in ssystem einloggen können? Oder wie begrenze

Apache2 mit Perl hängt

2005-07-24 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Hallo, gestern Abend mußte ich feststellen das mein Apache2 zwar lief, aber sich nicht Stoppen/Neustarten lies. Sprich nach apache2ctl stop/restart/start tat sich nichts, der Befehl hing einfach. Mittlerweile hab ich festgestellt das dieses Verhalten mit dem Modul libapache2-mod-perl2

Re: Fehler beim Installieren von w32codecs von ftp.nerim.net

2005-07-24 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Am Sun, 24 Jul 2005 22:35:59 +0200 Peter Schütt [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo, Hi Entpacke w32codecs (aus .../w32codecs_1%3a20050412-0.0_i386.deb) ... dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/w32codecs_1%3a20050412-0.0_i386.deb (--unpack): versuche

Benutzerrechte VirtualHost

2005-07-13 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Hi, Ich hab hier unter Anderem nen Webserver mit Debian-Sarge aufgesetzt. Nun läuft Apache2 als Benutzer/Gruppe www-data, was ja üblich ist. Der Server verwaltet einige User-Accounts mit FTP und Shell Zugriff, die jeweils eine Subdomain ala user.domain.tld besitzen, das DocumentRoot liegt dann

Re: [SOT] LinuxTag und Einladung

2005-06-07 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Am Tue, 7 Jun 2005 17:13:14 +0200 Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo *, Hat jemand eine Einladung für den LinuxTag in Karlsruhe für mich übrig? Würde gerne dort die 4 Tage verbringen. https://berlin.ccc.de/index.php/LinuxTag_Freikarten Die Mädels und Jungs versuchen nen

Re: mausgeschwindigkeit

2005-04-07 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Am Tue, 05 Apr 2005 22:37:57 +0200 Bastian Venthur [EMAIL PROTECTED] schrieb: Danke, das Problem bleibt aber trotzdem, die Maus scheint durch Werte von 1 bis 800 in Resolution keine Änderung zu zeigen. mit xset 1/3 1 konnte ich bei mir die Maus recht simpel zähmen. Leider scheint xset zum

Re: bootlog will nicht

2005-04-07 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Am Tue, 05 Apr 2005 15:27:19 +0200 Thomas Kosch [EMAIL PROTECTED] schrieb: On Day 22 of Discord 3171, Sven Hartge wrote: Benutzt du udev? Dann geht bootlogd nicht. Sicher? Sicher? Frag ich mich auch. Hier laufen udev und bootlogd prima zusammen. Benutze aber auch Sid und nicht Sarge.

[Lsung]Re: Maussensitivity

2005-03-04 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Am Wed, 2 Mar 2005 19:30:39 +0100 Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED] schrieb: hast du dir schon $ man xset angesehen ;) Ja kenne ich. Leider beschreibt dies am Ende auch nur mein Problem ohne Lösungshinweis. Wie auch immer, eine systemweite Einstellmöglichkeit habe ich nicht gefunden.

Maussensitivity

2005-03-02 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Hi, ich habe folgendes Problem. Meine neue Maus reagiert wesentlich sensibler auf Bewegungen als meine Alte (Maus). Nun versuch seit 2 Tagen die Sensibilität irgendwo einzustellen. Beim Gnome-Account meiner Frau ist das kein Problem, da es da eine nette Einstellungsoption gibt. Bei mir unterm

Re: Grafische Software abkoppeln

2005-02-28 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Hi, wozu braucht man für den mldonkey ne apt-Quelle? Auf meinem Server hab ich nen Verzeichnis ~/mldonkey angelegt, da ne fertig compilierte Core reingepackt und gestartet. Das ganze wieder beendet und die Konfigurationsdateien angepasst. Dann das Teil wieder gestartet ./mlnet -daemon und es

Re: 3ddeskd

2005-02-05 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Am Fri, 4 Feb 2005 20:26:21 +0100 Moritz Karbach [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hi, es ist so , wenn du 3ddesk einmal aufruft , ensteht ein Deamon mit dem Befehl top siehst du den PID des process und kann es mit kill stoppen nun, das weiß ich schon - ich hätte nur gerne dass der deamon

Netzwerk Speed anzeigen

2005-02-05 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Hi, lange Zeit hab ich Fli4L als Router-Software eingesetzt. Nun bin ich auf Debian/Woody umgestiegen, weil ich dadurch wesentlich flexibler bin. Beim Fli4L-Projekt gibt es einen zentralen Daemon (imond) der unteranderem den aktuellen Datendurchsatz ermittelt. Diese Werte kann man dann per Telnet

gnomicu-verbindungserror

2005-02-02 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Hi, ich hab hier debian/sid am laufen. Leider gibt es seit geraumer Zeit Probleme mit GnomeICU, was sich wie folgt äußert. Kurz nach dem Starten erhalte ich folgende Meldung: Sie verschicken Ihre Nachrichten zu schnell, Ihre letzte Nachricht wurde deswegen verworfen. Bitte warten Sie 10 Sekunden

Re: scanner configuration

2004-09-26 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Am Sat, 25 Sep 2004 15:32:55 +0200 Dirk Baier [EMAIL PROTECTED] schrieb: Zwischenergebnis: mir fehlt ein Treiber. wahrscheinlich fehlt Dir der Windowstreiber Treibername.bin und die richtige Pfadangabe für den Treiber in der /etc/sane.d/Scannername.conf. Wenn ich das richtig verstanden

Re: scanner configuration

2004-09-26 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Am Sun, 26 Sep 2004 16:46:11 +0200 Martin Röhricht [EMAIL PROTECTED] schrieb: Vielleicht darf ich mich mal reinklinken. Bei mir funktioniert die Scannererkennung nur mit root Rechten. Du darfst ;) In /etc/hotplug/usb/libusbscanner kann man noch Einstellungen

Midnight Commander und RAR

2004-07-19 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Hallo, Ich fahre hier ein Debian/Sid nach einem der letzten dist-upgrades gibt es folgendes Problem: Um in Archiv-Dateien ala RAR/ZIP/TAR usw. zu browsen, hab' ich bisher den Midnight-Commander (MC) genutzt. Mit RAR-Archiven hab ich nun folgende Fehlermeldung: ,--- | /usr/bin/unrar:

Re: fscache

2004-06-19 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Am Sat, 19 Jun 2004 10:43:49 +0200 Andreas Sonnabend [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo, ich hatte vor einiger Zeit das Problem, dass beim Hochfahren es lange dauert, bis der windowsmanager überhaupt erscheint. Da hatte mir jemand einen Befehl genannt in dem fscache ( oder so ähnlich) drin

timidity in sid

2004-05-24 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Hallo Ich hab da mal nen Verständnisproblem. Neulich kam ich in die Verlegenheit MIDI-Musik-Dateien bei mir abzuspielen. Leider konnte ich dem System, Debian/Sid, nicht beibiegen diese direkt mit der Midi-Hardware meiner Soundblaster live abzuspielen. Beim rumstöbern bin ich auf das Packet

Re: timidity in sid

2004-05-24 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Am Mon, 24 May 2004 15:43:36 +0200 Alexander Schmehl [EMAIL PROTECTED] schrieb: * Steffen Eichhorn [EMAIL PROTECTED] [040524 11:12]: 134 Tage ist ja recht lange wie ich finde, für die Tatsache das man ein bestehendes Packet nur nach SID übertragen müsste. Wie kann sowas sein? Schlag

Re: Ich kann das Paket nicht installieren

2004-05-20 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Am Thu, 20 May 2004 10:04:42 +0200 Bernd Eiche [EMAIL PROTECTED] schrieb: Mist, ich merke gerade, dass ausgerechnet das pure-ftpd Paket nicht funktioniert. Liegt wahrscheinlich daran das es aus dem unstable Zweig ist laut deinem Link

Re: Ich kann das Paket nicht installieren

2004-05-20 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Am Thu, 20 May 2004 11:58:56 +0200 Werner Mahr [EMAIL PROTECTED] schrieb: Am Donnerstag 20 Mai 2004 11:37 schrieb Steffen Eichhorn: Da findest Du auch nen Pure-FTP Backport. z.B. deb http://www.backports.org/debian stable all Schon wieder einer ders noch nicht gemerkt hat. Weißt du

Re: news und email OK aber kein www

2004-05-17 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Am Mon, 17 May 2004 17:36:45 +0200 Steffen Hey [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo, ich habe hier ein Problem: Ich kann auf auf Newsserver und Mailserver zugreifen aber jeder Versuch eine Seite im Internet aufzurufen scheitert damit, das der DN nicht aufgelöst werden kann. Vor einigen

ssh-askpass loswerden

2004-04-25 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Hallo ich hab folgendes Problem unter Debian/Sid: Seit kurzen quittiert mir der Aufruf von SSH als User folgende Meldung in der Console ssh_askpass: exec(/usr/bin/ssh-askpass): No such file or directory Permission denied, please try again. ssh-askpass kann man nachrüsten, dummerweise sind beide

Re: ssh-askpass loswerden

2004-04-25 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Am Sun, 25 Apr 2004 16:31:51 +0200 Tobias Kirchhofer [EMAIL PROTECTED] schrieb: dann als root und alles ist wieder fein: $ chmod a=rw /dev/tty Genau das war es. Und Danke das Du kurz mit hingeschrieben hast, wie Du der Sache auf die Schliche gekommen bist ;) Hilft vielleicht beim nächsten

Re: XF86Config-4: DisplaySize hat keine Wirkung

2004-04-13 Diskussionsfäden Steffen Eichhorn
Am Mon, 12 Apr 2004 22:39:20 +0200 Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] schrieb: Moin, nach einem Dist-Upgrade auf Sarge sehe ich viel zu große Buchstaben in Mozilla. Ich habe in meiner XF86Config-4 die Angabe DisplaySize (Section Monitor), das reicht aber anscheinend nicht aus, um Mozilla