Re: Postfix und relay

2003-01-14 Diskussionsfäden Thomas Geiss
Michael Hummel wrote: Hallo! On Mon, 13 Jan 2003, Thomas Geiss wrote: Hy!! Ich hätte da gerne mal ein Problem: Ich habe einen Postfix, fetchmail, procmail und Cyurs-IMAP/POP auf dem Server. Wie überrede ich postfix dazu, nur von bestimmten Personen Mails in die große weite Welt zu

Re: Postfix und relay

2003-01-14 Diskussionsfäden Thomas Geiss
Hy Ruediger, Tuesday, January 14, 2003, 6:54:20 PM, you wrote: Michael Hummel wrote: Mir ist das immer noch nicht komplett klar (sollen/dürfen/nicht dürfen), aber klingt das Folgende nach deiner Problemstellung? Ich kann zwar bei der Problemlösung nicht helfen, aber vielleicht habe ich

Postfix und relay

2003-01-13 Diskussionsfäden Thomas Geiss
Hy!! Ich hätte da gerne mal ein Problem: Ich habe einen Postfix, fetchmail, procmail und Cyurs-IMAP/POP auf dem Server. Wie überrede ich postfix dazu, nur von bestimmten Personen Mails in die große weite Welt zu schicken??? Alle sollen aber lokale Mails verschicken können... Danke schon mal

Re: Resolveprobleme

2002-12-04 Diskussionsfäden Thomas Geiss
Hy!! Thomas Wegner schrieb: On Tue, Dec 03, 2002 at 03:16:16PM +0100, Thomas Geiss wrote: Moin Thomas! Wenn Dein Rechner den ppp startet, wird die resolv.conf standartmäßig erstetzt (es gab da schon im November glaube ich einen Threat zu). Wenn Du in Deiner /etc/ppp/peers/Dein-Provider den

Re: Resolveprobleme

2002-12-04 Diskussionsfäden Thomas Geiss
Hy!! Peter Blancke schrieb: Am 04.12.2002 10:28:19, Thomas Geiss schrieb: Das ganze könntest Du dann noch mit einem Script ändern, indem Du eine funktionierende resolv.conf über die aktuelle kopierst. Das ganze gesteuert durch das ip-up Script. Dann den Bind restarten und es sollte funzen

Re: Resolveprobleme

2002-12-03 Diskussionsfäden Thomas Geiss
Hy!! Thomas Wegner schrieb: On Sun, Dec 01, 2002 at 08:17:49PM +0100, Jörg Schütter wrote: Hallo Jörg! Ich habe bei meinem Woody mit Dialup-System ein Problem mit der Namensauflösung. Vor dem ersten Internetkontakt kann ich mit mozilla auf den localhost zugreifen. Sobald ich im Internet war,

Re: Probleme mit 2 Netzwerkkarten

2002-11-01 Diskussionsfäden Thomas Geiss
Hy Rainer, Friday, November 01, 2002, 6:53:23 PM, you wrote: Thomas Geiss schrieb: PCI: Found IRQ 11 for device 00:0a.0 IRQ routing conflict for 00:0a.0, have irq 10, want irq 11 Und hast Du die Optionsangaben aus den Modul-Konfigurationen komplett herausgenommen? Sollten bei PCI keine

Re: Probleme mit 2 Netzwerkkarten

2002-10-31 Diskussionsfäden Thomas Geiss
Hy! Rainer Ellinger schrieb: [...] Lass die irq= Angabe mal weg. IRQ finden die Netzwerktreiber meistens selber. Und das heisst sicher io= und nicht ip=. Natürlich, war hier nur ein Tippfehler :-) Den Versuch mit dem IRQ habe ich auch erst zum Schluß gemacht. (gegen besseres Wissen um PCI

Re[4]: Probleme mit 2 Netzwerkkarten

2002-10-29 Diskussionsfäden Thomas Geiss
Hy Jörg, Sunday, October 27, 2002, 5:47:46 PM, you wrote: Hallo Tom, On Sun, 27 Oct 2002 17:23:10 +0100 Thomas Geiss [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] was liefert der Befehl 'lsmod | grep -i 3c' So ich habe mal versucht den ganzen Kram mit 2 3c900B-Combo zu machen. Wie Du Dir schon denken

Probleme mit 2 Netzwerkkarten

2002-10-27 Diskussionsfäden Thomas Geiss
Hy, Ich habe versucht einen Debian DSL-Router zu bauen, da ich hier scheibe ging es wohl schief :-( Ich habe Probleme mit den 3Com Karten!! Es stecken zwei 3c905tx in meinem Rechner, allerdings wird die zweite Karte nicht sauber erkannt, und ich kann sie nicht ansprechen. Sie habe

Re[2]: Probleme mit 2 Netzwerkkarten

2002-10-27 Diskussionsfäden Thomas Geiss
Hy!!! Jörg Schütter schrieb: [...] Ein Hardwaredefekt scheint wohl ausgeschlossen. Das denke ich schon, da ich beide Karten getauscht habe und wieder nur eth0 läuft!! [...] Ich hatte Probleme bei zwei identischen Karten als der Treiber fest im Kernel eingebunden war. Erst als ich den

Re[4]: Probleme mit 2 Netzwerkkarten

2002-10-27 Diskussionsfäden Thomas Geiss
Hy Jörg, Sunday, October 27, 2002, 5:47:46 PM, you wrote: [...] was liefert der Befehl 'lsmod | grep -i 3c' nix!!! :-( Tom -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Exim und Logging

2002-10-25 Diskussionsfäden Thomas Geiss
Hy!! Ich möchte alle Mails die vom Exim zum Smarthost geleitet werden in einer Log Datei sehen. Allerdings wirklich nur die, die faktisch meine Netz verlassen. In der exim.conf finde ich da keine Schalter für die Logdateien, so daß alles standartmäßig in die mainlog geschrieben wird. Google

Re[2]: phpgroupware ?

2002-10-08 Diskussionsfäden Thomas Geiss
Hallo Ralph, Tuesday, October 08, 2002, 12:53:33 PM, you wrote: [...] Das mag ja alles richtig sein, aber z.B. php* kommt in meiner conf-Datei gar nicht vor. Kann mir nicht mal jemand, bei dem phpgroupware läuft, seine httpd.conf schicken, eventuell als PM? Ich glaube, das wäre das

Groupware

2002-09-26 Diskussionsfäden Thomas Geiss
Hy, Hat jemand von Euch einen Vorschlag für ein/mehrere Packet(e), das/die folgendes machen soll(en): - Geteilte Kalender - geteilte Kontakte - Web Interface für einen IMAP Zugriff Am besten wäre es, wenn das alles im Browser laufen würde... Bis jetzt läuft da Outlook (das sind halt nur

Re[2]: Groupware

2002-09-26 Diskussionsfäden Thomas Geiss
Hy Udo, Thursday, September 26, 2002, 2:25:01 PM, you wrote: Hallo Thomas, [...] apt-cache search groupware schon probiert? `apt-cache search groupware | wc -l` liefert 52 Treffer, wovon 4 nichts mit phpgroupware zu tun haben. :) Welches Programm meine ich wohl? :) Oh mann, wenn ich ab