Re: Gnoppix 0.5.5.2 Start von Festplatte - Hänger

2003-10-05 Diskussionsfäden Thomas Hüttl
Salve! On Sun, 05 Oct 2003 09:39:43 +0200, Peter Schubert wrote: u.U. ist das auch ein Bug, denn die Diskette bootet wirklich nicht. Wozu die das Installationsprogramm erstellt hat, weiß ich dann aber auch nicht. Ich habe daraufhin LILO von Gnoppix in die Root- Partition eintragen lassen

Gnoppix 0.5.5.2 Start von Festplatte - Hänger

2003-10-04 Diskussionsfäden Thomas Hüttl
Hallo allerseits, ich habe mir Gnoppix 0.5.5.2 auf Festplatte installiert (von aus Gnoppix von CD heraus mit dem dafür vorgesehenen Installer). Beim Start von Festplatte erscheint der Splash-Screen von Gnome, man erkennt am unteren Rand von ihm, dass die diversen Prozesse gestartet werden, dann

Re: Gnoppix 0.5.5.2 Start von Festplatte - Hänger

2003-10-04 Diskussionsfäden Thomas Hüttl
Hey, danke schön. Ich hab nur einen kleinen Bug gefunden. Nach der Installation der Gnoppix auf der Platte gibt's Probleme beim anmelden des angelegten Users. Das Problem ist ein etwas korruptes /etc/skel Verzei chnis. (Der Inhalt des /etc/skel Verzeichnisses wird beim anlegen eines Users in

Re: Gnoppix 0.5.5.2 Start von Festplatte - Hänger

2003-10-04 Diskussionsfäden Thomas Hüttl
Ha. Danke. On Sat, 4 Oct 2003 17:51:42 +0200, Thomas Templin wrote: Du hast das Gnoppix bereits auf der Platte installiert und es existiert bisher nur ein User. - Starte das System von der Festplatte. Das allerdings ist wohl nicht so einfach, da ich Lilo nicht in den MBR habe schreiben

Debian und XChat - Sicherheitsprobleme ?

2003-08-31 Diskussionsfäden Thomas Hüttl
Hallo allerseits, gibts eigentlich bei der Verwendung von XChat möglicherweise soetwas wie Sicherheitsprobleme (Zugriff auf Rechner von außen, Ausführen/Herunterladen von Dateien auf meinem Rechner ...)? Sollte man auf bestimmte Einstellungen besonders achten, um keine Problemer dieser Art zu

Synaptic: Widget images file

2003-06-21 Diskussionsfäden Thomas Hüttl
Hallo allerseits, wenn ich Synaptic unter woody starte, erhalte ich eine Fehlermeldung betreffend das Widget images file (Zeichensatz?), das nicht geöffnet werden kann. Wo finde ich das? MfG. Thomas. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Debian Woody - KDE 3.1 - Laendereinstellung geht nicht

2003-05-30 Diskussionsfäden Thomas Hüttl
Hallo allerseits, folgendes Problem: Debian woody, KDE 3.1, Aufruf des Kontrollzentrums, Einstellen von Land und Sprache Einstellen der Sprache geht (Deutsch oder Englisch wird angezeigt und kann ausgewählt werden), Einstellen des Landes geht nicht, weil in der Auswahlliste kein Land

Leafnode automatisches fetchnews

2003-04-04 Diskussionsfäden Thomas Hüttl
Hallo allerseits, wie kann ich mein Debian-system (Woody 30r1; Zugang ins Internet über TDSL/Router; Leafnode installiert) dazu bringen, sich beim Starten des Rechners automatisch einzuwählen und News abzuholen (statt immer manuell als root fetchnews auszuführen) bzw. dieses im stündlichen