Re: wie debian pakete mit angepassten dateien erstellen?

2004-08-30 Diskussionsfäden Thomas Piekarski
On Sat, Aug 28, 2004 at 11:30:25AM +0200, Markus Krause wrote: ich moechte mir angepasste debian pakte erstellen, die gleich schon angepasste konfigurationen enthaelt bzw. ein backup wie ein tarball enthaelt, um auf einem testrechner immer wieder schnell ein (identisches) ausgangssystem zu

Re: Java deinstallieren

2004-08-30 Diskussionsfäden Thomas Piekarski
On Sun, Aug 29, 2004 at 05:33:48PM +0200, Stephen Ois wrote: Hallo Liste! Ich habe mir von Sun das Java Plugin runtergeladen. Nun muss ich dieses wegen einem Abh?ngigkeitsproblem deinstallieren. Gibts es eine M?glichkeit das Java wieder zu entfernen? Hab schon mal gegooglet aber nichts

Re: Daten-CDs mit Userrechten brennen?

2004-08-30 Diskussionsfäden Thomas Piekarski
On Sat, Aug 28, 2004 at 11:12:17PM +0200, Dirk Salva wrote: Ah ja, danke schoen! Kann das irgendeine (welche?) Brennsoftware mit GUI (KDE bei mir) auch ohne solche Mehrzeiler? Die sind zwar sehr praktisch, aber wenn man sie nicht regelmaessig nutzt, hat man sie nach zwei Wochen vergessen...

Re: Fehler in Postscript-Datei

2004-07-15 Diskussionsfäden Thomas Piekarski
On Tue, Jul 13, 2004 at 05:20:47PM +0200, Michael Gunsch wrote: Ich kriege PDF-Dateien zugemailt, die ich mit xpdf zwar ansehen kann, nicht aber ausdrucken. Wenn ich aus xpdf in eine Postscript-Datei drucke und dann diese mit ghostview anzeigen will, kriege ich folgende Meldung: [ ... ] Mit

Re: Ordnung in Datensalat bringen

2004-07-06 Diskussionsfäden Thomas Piekarski
On Sunday, the 4. July 2004 [UTC: 1088931207] [EMAIL PROTECTED] (Joerg Rieger) writes... Also sowas mach ich auch: find . -exec md5sum {} 2/dev/null \; | sort | uniq -W 1 -D double.txt Dauert bei 80 GB gaaanz schön lang. Weshalb verwendest du bei einer solchen Datenmenge und bei

Re: Quickstartguide?

2004-07-06 Diskussionsfäden Thomas Piekarski
On Tuesday, the 6. July 2004 [UTC: 1089124363] Andreas Feile [EMAIL PROTECTED] writes... Gibt es sowas wie einen Quickstartguide für Debian? Ich habe mich jetzt einige Jahre ausschließlich mit SuSE beschäftigt, und auch einige Server damit am Laufen. Jetzt möchte ich mich mit Debian

Re: OT Musikdatenbank

2004-06-30 Diskussionsfäden Thomas Piekarski
On Tuesday, the 29. June 2004 [UTC: 1088485785] Thomas Wegner [EMAIL PROTECTED] writes... On Tue, Jun 29, 2004 at 12:53:34AM +0200, Michael Wieserner wrote: Ich kann ein paar Musik-Manager nennen, mit denen ich Erfahrungen gemacht habe: [...] * madman Auch nette Idee, Output ist XMMS,

Re: Wer hat eine .config für mich?

2004-06-30 Diskussionsfäden Thomas Piekarski
On Monday, the 28. June 2004 [UTC: 1088452668] Werner Mahr [EMAIL PROTECTED] writes... Am Montag, 28. Juni 2004 18:40 schrieb Bernd Eiche: Meine Bitte ist nun, ob mir jemand für einen 2.6.x Kernel eine ausreichende.config überlassen könnte, mit der ich eine Grundlage habe, denn alle

Re: X-Programme langsam im Vergleich zu Windows

2004-06-30 Diskussionsfäden Thomas Piekarski
On Wednesday, the 30. June 2004 [UTC: 1088579167] [EMAIL PROTECTED] writes... [...] Thema Fonts: Furchtbar. Um sich sein Grundsystem einzurichten, muss man schon viel machen, viele Konfigurationsdateien anfassen. Aber daß ich das jetzt auch für X brauche: bah. Hier und da hat manch ein

Re: OpenOffice und Java

2004-06-30 Diskussionsfäden Thomas Piekarski
On Wednesday, the 30. June 2004 [UTC: 1088583124] Christoph Löffler [EMAIL PROTECTED] writes... Thomas Piekarski wrote: Da ich vor ein paar Tagen selbst das SDK manuel eingespielt habe, Hab ich mit folgendem Hinweis gemacht: from [EMAIL PROTECTED] at 22.03.2004 19:43: vor einiger Zeit

Re: sound-problem

2004-06-30 Diskussionsfäden Thomas Piekarski
On Wednesday, the 30. June 2004 [UTC: 1088618530] Thomas Bartholomäus [EMAIL PROTECTED] writes... auf meinem cebop-laptop habe ich sarge testing/unstable mit kernel 2.6.6-1. Als sound chip laeuft der i810_audio ac97. Diese sind als module geladen. soundcore usw auch. Der user ist auch

Re: OpenOffice und Java

2004-06-29 Diskussionsfäden Thomas Piekarski
On Tuesday, the 29. June 2004 [UTC: 1088536102] Christian Schulte [EMAIL PROTECTED] writes... Was muss ich tun um OpenOffice Java-Unterstützung beizubringen ? Geht das mit den Debian-Paketen oder muss ich dafür eine komplett eigene OpenOffice Installation von www.openoffice.org einrichten ?

Re: Download-Überwachung

2004-06-18 Diskussionsfäden Thomas Piekarski
On Thu, 17 Jun 2004 14:39:12 +0200 Jochen Heller [EMAIL PROTECTED] wrote: Gibt es ein kleines, feines Programm, dass mir das Downloadvolumen überwacht, bzw. einfach protokolliert wieviel MB aus dem Internet gesaugt wurden? Hallo Jochen, ich habe ganz gute Erfahrungen mit bcount gemacht, das

Re: Deutsche Umlaute

2004-06-18 Diskussionsfäden Thomas Piekarski
On Thu, 17 Jun 2004 13:20:00 +0200 [EMAIL PROTECTED] (Andreas Krummrich) wrote: Super, danke. Nun klappt es. Nun habe ich noch ein Problem. Wenn ich 'make menuconfig' ausführe. Sieht das Men+ ganz komisch aus. Ich habe an den Rändern der einzellnen Fesnster. Überall so komische schwarze und

Re: kernel backen prob

2004-06-15 Diskussionsfäden Thomas Piekarski
On Tue, 15 Jun 2004 08:30:03 +0200 Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] wrote the following... * Thomas Piekarski wrote: On Sun, 13 Jun 2004 21:00:43 +0200 Dominique Holger SCHRAMM [EMAIL PROTECTED] wrote the following... hallo, ich hab ein riesen problem. da mein kernel so das

Re: kernel backen prob

2004-06-15 Diskussionsfäden Thomas Piekarski
On Newsgroup: lists.debian-de, Tue, 15 Jun 2004 08:43:57 +0200 [EMAIL PROTECTED] (Heike C. Zimmerer) wrote the following... Thomas Piekarski [EMAIL PROTECTED] writes: Dominique Holger SCHRAMM [EMAIL PROTECTED] wrote the following... --- snip --- Fatal: /boot/vmlinuz-2.4.26-686nb is too

Re: [SOLVED] Re: kann kein MIDI abspielen / timidity.cfg fehlt

2004-06-14 Diskussionsfäden Thomas Piekarski
On Sun, 13 Jun 2004 12:29:40 +0200 Tobias Krais [EMAIL PROTECTED] wrote the following... Soll ich in die timidity.cfg eigentlich alle instrumente einfügen? Oder genügt ein Instrument? naja, wenn du nur mit einem Instrument komponierst und im nach hinein ein einziges hoeren willst - ja ;)

Re: paket backup für debian

2004-06-14 Diskussionsfäden Thomas Piekarski
On Mon, 14 Jun 2004 21:19:01 +0200 Natanael Arndt [EMAIL PROTECTED] wrote the following... und gibt es irgendwo eine logdatei, die auflistet, welche pakete ich sonst noch installiert hab (z.B. mit 'make install')? Hey, Natanael jain, es gibt ein Packet mit dem ich selbst gute Erfahrungen

Re: kernel backen prob

2004-06-14 Diskussionsfäden Thomas Piekarski
On Sun, 13 Jun 2004 21:00:43 +0200 Dominique Holger SCHRAMM [EMAIL PROTECTED] wrote the following... hallo, ich hab ein riesen problem. da mein kernel so das ein oder andere feature nicht unterstützt und der erste admin von dem server die kernel sources gelöscht hat, muss ich einen neuen

Re: kann kein MIDI abspielen / timidity.cfg fehlt

2004-06-12 Diskussionsfäden Thomas Piekarski
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Sat, 12 Jun 2004 21:05:23 +0200 Tobias Krais [EMAIL PROTECTED] wrote the following... Wenn es ein Packet aus sid bzw. testing ist, wende dich im Zweifel direkt an Martin Mitchell [1] den Maintainer dieses Packetes, da offenbar sich ein

Re: Sicherheitstagebuch

2004-06-12 Diskussionsfäden Thomas Piekarski
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Sat, 12 Jun 2004 19:43:17 +0200 Christian Buhtz [EMAIL PROTECTED] wrote the following... On Sat, 12 Jun 2004 15:01:47 +0200, [EMAIL PROTECTED] wrote: apt-get -s install foo install_log/foo oder apt-get -st testing install foo

Re: Sicherheitstagebuch

2004-06-12 Diskussionsfäden Thomas Piekarski
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Sat, 12 Jun 2004 12:36:26 +0200 B. Venthur [EMAIL PROTECTED] wrote the following... in diversen O'Reillys habe ich des öfteren gelesen, dass es sich lohnt so etwas wie ein Sicherheitstagebuch zu führen. Darin sollte notiert werden was man wann

Re: kann kein MIDI abspielen / timidity.cfg fehlt

2004-06-11 Diskussionsfäden Thomas Piekarski
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Thu, 10 Jun 2004 23:01:04 +0200 Tobias Krais [EMAIL PROTECTED] wrote the following... leider kann ich keine MIDI Sounds bei mir abspielen, es kommt einfach kein Ton raus. Beispiel: bash-2.05b$ timidity Media/flourish.mid /etc/timidity.cfg: