Re: Befehl rm umbenennen ohne Root-Rechte

2006-11-17 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
zugreifen lassen. Allerdings habe ich hier in der Uni keine Root-Recht und kann deswegen nicht auf den Ordner /bin zugreifen. Wie würde ich das hier machen? alias rm=del -- Thomas Weinbrenner

Re: Wo ist mein Denkfehler - apt pinning

2006-03-15 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
attribute, used to match release a= type | pins, rather than Suite (stable, testing, etc.) ` Demnach müßte man für apt=0.6.10 also so was wie Pin: release a=etch verwenden. -- Thomas Weinbrenner pgpo47oqJhi3w.pgp Description: PGP signature

Re: nvidia-glx meint xserver-common 4.3 needed, aber 6.2.x drauf

2005-12-19 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
sollte es keine Probleme geben, da 6.8.2 = 4.0.3 ist. -- Thomas Weinbrenner pgpIXHUNlJwAJ.pgp Description: PGP signature

Re: Spam (.gz) durchsuchen

2005-12-19 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
to grep.[...] ` -- Thomas Weinbrenner -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Oggenc und Minimum/Maximum Bitrate

2005-10-11 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
stimmen.) Falls es wichtig ist: vorbis-tools 1.0.1-1.5 (sid) -- Thomas Weinbrenner pgpBYaI75klDu.pgp Description: PGP signature

Re: losetup: LOOP_SET_STATUS: Invalid argument

2005-09-25 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
ioctl: LOOP_SET_STATUS: Invalid argument [...] Hat jemand eine Tipp für mich, was ich noch probieren könnte? Das ganze läuft unter Debian Sarge, Kernel 2.6.12.1. Hast du das Paket loop-aes-utils (bzw. ein selbstgepatchtes util-linux) installiert? -- Thomas Weinbrenner pgpciI8Gd1FJj.pgp

Re: losetup: LOOP_SET_STATUS: Invalid argument

2005-09-25 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
eigenens loop-Modul, welches das des Kernels ersetzt. -- Thomas Weinbrenner pgplkrrGzuz4U.pgp Description: PGP signature

Re: losetup: LOOP_SET_STATUS: Invalid argument

2005-09-25 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
Wolf Wiegand wrote: On Sun, Sep 25, 2005 at 07:51:10PM +0200, Thomas Weinbrenner wrote: [...] Wenn du loop-AES verwendest, dann brauchst du das nicht und solltest auch den Loopback device support maximal als Modul, keinesfalls aber fest einkompilieren. loop-AES baut sich ein eigenens loop

Re: DVD-RAM Schreibzugriff EXTREM langsam

2005-09-09 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
unmöglich mach das Laufwerk sinnvoll zu nutzen. Ist bei dir hal installiert? Wenn ja, dann stop den doch mal und teste dann die Geschwindigkeit. Ich habe gehört, daß es da Probleme geben soll. -- Thomas Weinbrenner pgpydx9HBYMH2.pgp Description: PGP signature

Re: Sieveshell: Keine Anmel dung möglich

2005-08-22 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
at /usr/bin/sieveshell line 174. Auch ein Zugriff über websieve klappt nicht: System Error: unable to connect to server: sasl mech list empty Ist das Paket libsasl2-modules installiert? -- Thomas Weinbrenner pgpYRXa0Ud8ZP.pgp Description: PGP signature

Re: Paketsystem - Nur Probleme :(

2005-08-02 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
Verzeichnissen nicht mehr aktualisiert werden. Verwende stattdessen deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ sid main. -- Thomas Weinbrenner pgpE3OqcJP4HM.pgp Description: PGP signature

Re: DVD-Laufwert installieren

2005-07-30 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
) -- Thomas Weinbrenner pgpdBU29FsG8b.pgp Description: PGP signature

Re: regex Problem mit logcheck

2005-07-30 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
Perl offen. Nein. Logcheck ist ein Bash-Skript das zum suchen egrep verwendet, du kannst also nur reguläre Ausdrücke wie sie in der grep-Manpage stehen verwenden. -- Thomas Weinbrenner pgpglchMlcyKA.pgp Description: PGP signature

Re: Repository f. transcode 1.0

2005-07-29 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
nicht behoben ist sollte man lieber deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ sarge main deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ etch main deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ sid main verwenden. Dann werden auch die aktuellen Pakete wie transcode 1.0 installiert. -- Thomas Weinbrenner

Re: Repository f. transcode 1.0

2005-07-29 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
Thomas Weinbrenner wrote: [...] Seltsamerweise sind stable,testing und unstable im Falle von debian-marillat *keine* Symlinks auf sarge, etch und sid sondern eigene Verzeichnisse, deren Packages-Dateien nicht mehr aktualisiert werden. Gerade gefunden: ,[ http://debian.video.free.fr

Re: Sarge: This version of the ClamAV engine is outdated.

2005-07-08 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
leafnode-1.9.19 Müll | ist. Der Maintainer weiß das, sieht aber seine Hände gebunden. Dass | leafnode-1.9.19 kritische Fehler hat, die durch Update behoben werden | können, reicht nicht für'n Update. backports.org und die Seite des | Maintainer sind out-of-date. ` -- Thomas Weinbrenner

Re: Sarge: This version of the ClamAV engine is outdated.

2005-07-07 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
-Version in Sid: 0.86.1-2 Aktuelle Clamav-Version in Volatile: 0.86.1-0volatile2 Wo ist das Problem? -- Thomas Weinbrenner pgpYBFxWWbaGW.pgp Description: PGP signature

Re: Sarge: This version of the ClamAV engine is outdated.

2005-07-06 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
://volatile.debian.net/, dort gibt es aktuelle clamav-Pakete für sarge. -- Thomas Weinbrenner pgpKnhHydpYoL.pgp Description: PGP signature

Re: Fetchmail verschiedene Zeiten?

2005-07-05 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
versuchen dieses Postfach abzurufen. (Klappt nur wenn fetchmail als Daemon läuft!) -- Thomas Weinbrenner pgpJ6Ig0NJynJ.pgp Description: PGP signature

Re: Kein Swap ?!

2005-07-03 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
wie es bei dir in /etc/fstab drinsteht. -- Thomas Weinbrenner pgpZrGpdrPIO0.pgp Description: PGP signature

Re: [OT] Kernel ohne modul support

2005-07-02 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
wurden. Wenn man nun die Treiber fest einkompiliert könnte sich die Reihenfolge vielleicht ändern. -- Thomas Weinbrenner pgphmAyQxY3u4.pgp Description: PGP signature

Re: Distri-Update auch mit eigenem Kernel sauber möglich

2005-07-01 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
, da ist 2.6.8 der einziger mitgelieferte 2.6er Kernel. Man muß aber nicht notwendigerweise ein kernel-source Package von Debian nehmen, man kann auch sich einfach die Kernelquellen von www.kernel.org (oder einem Mirror) herunterladen. -- Thomas Weinbrenner pgpGbFX1qGwEI.pgp Description: PGP

Re: Sun-SDK5 (1.5) unter Debian-3.1

2005-06-29 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
-package installieren, das JDK von Sun runterladen und dann fakeroot make-jpkg jdk-1_5_0_04-linux-i586.bin und schon bekommst du dein Debian-Package. -- Thomas Weinbrenner -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken

Re: SSH - authorized_keys

2005-06-21 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
Homeverzeichnisses (Authentication refused: bad ownership or modes for directory /home/thomas). -- Thomas Weinbrenner -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Re: Wo ist make-kpkg?

2003-06-15 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
/packages#search_packages kann man es finden. -- Thomas Weinbrenner -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Update von Websites

2003-06-10 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
(oder xsitecopy). -- Thomas Weinbrenner -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: dpkg: unbekannt, nicht installiert

2003-05-31 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
was mentioned in a dependency and | never uploaded, has been obsoleted or is not available with the contents | of sources.list | However the following packages replace it: | mozilla | E: Package mozilla-dmotif has no installation candidate ` -- Thomas Weinbrenner -- Haeufig gestellte

Re: Kerneleinstellungen herausfinden

2003-04-02 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
Kerneleinstellungen ab. -- Thomas Weinbrenner pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: pgp keyserver deb?

2003-02-18 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
://packages.debian.org/unstable/net/pks.html http://packages.debian.org/testing/net/pks.html -- Thomas Weinbrenner -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme

Re: Postfix mit SMTP-Auth

2002-11-03 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
-modules-plain | sasl-bin ` -- Thomas Weinbrenner -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Upgrading SpamAssassin von 2.20 auf 2.43

2002-11-01 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
ansonsten sauberen Woody läuft: Man kann viele Upgrades von Abhängigkeiten vermeiden, indem man nicht nicht die für unstable kompilierte Version installiert, sondern stattdessen die Sources selbst kompiliert. -- Thomas Weinbrenner -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

Re: Module laden

2002-10-29 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
Matthias Peick [EMAIL PROTECTED] wrote: Gibt es in Debian eine geeignete Stelle, wo ich Kernelmodule, die beim Rechnerstart geladen werden sollen, angeben kann? /etc/modules -- Thomas Weinbrenner -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german

Re: Exim mit und ohne Smartrelay

2002-06-13 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
/exim.conf ] | smarthost: | driver = domainlist | transport = remote_smtp | route_list = t-online.de smtprelay.t-online.de bydns_a; \ | * $domain bydns_mx ` -- Thomas Weinbrenner -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: Freeciv

2002-05-23 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
. -- Thomas Weinbrenner -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Update von Potato auf Woody

2002-05-23 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
/apt/sources.list einträgst, dann hast du nicht wie im Betreff geschrieben auf Woody upgedated, sondern auf Sid. (Sid=Unstable, Woody=Testing/demnächst Stable) -- Thomas Weinbrenner -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: Open Office 1.0

2002-05-12 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
-proxy.sourceforge.net/openoffice unstable main contrib -- Thomas Weinbrenner -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: make-kpkg

2002-03-12 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
Dienst. Verwende --append-to-version um den verschiedenen Konfigurationen unterschiedliche Namen zu geben. -- Thomas Weinbrenner -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)