Debian Sarge ISO /automatisches Partitionieren untersagen

2004-05-16 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Hallo, habe mir die 1. ISO der Sarge-Abbilder geladen und wollte auf einem Testrechner eine Installation machen. Neuer Installer bootet, Hardware wird erkannt, doch das automatische Partitionieren der HD schlägt fehl. Wie kann ich das umschiffen und manuell partitionieren und Filesysteme

Re: Debian Sarge ISO /automatisches Partitionieren untersagen

2004-05-16 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Hallo Peter. Am Sonntag, 16. Mai 2004 20:21 schrieb Peter Hoffmann: Am So, den 16.05.2004 schrieb Thorsten von Plotho-Kettner um 19:58: habe mir die 1. ISO der Sarge-Abbilder geladen und wollte auf einem Testrechner eine Installation machen. Neuer Installer bootet, Hardware wird erkannt

Re: Zwei Fragen zu FreeBSD 5.2.1

2004-05-11 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Dienstag, 11. Mai 2004 05:57 schrieb Thorsten von Plotho-Kettner: [...] Software (Ports und Packages) bereit zu halten, NetBSD geht es um sehr schlanken gut strukturierten Code. Gruß, Thorsten

Re: Zwei Fragen zu FreeBSD 5.2.1

2004-05-10 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Hallo Matthias, Am Montag, 10. Mai 2004 16:17 schrieb Matthias Fechner: * Thorsten von Plotho-Kettner [EMAIL PROTECTED] [10-05-04 05:51]: Hm, wieso das, Matthias, was fehlt denn für eine gute Workstation, man kann netzeln, OpenOffice läuft, also ich zumindest vermisse keine der Anwendungen

Re: Zwei Fragen zu FreeBSD 5.2.1

2004-05-10 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Hallo Dieter. Am Montag, 10. Mai 2004 06:40 schrieb Dieter Franzke: On Monday 10 May 2004 05:51, Thorsten von Plotho-Kettner wrote: Am Sonntag, 9. Mai 2004 23:06 schrieb Matthias Fechner: Hm, willst du FreeBSD als Workstation einsetzen? Du weisst schon, das diese Treiber binary Treiber

Re: Zwei Fragen zu FreeBSD 5.2.1

2004-05-10 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Montag, 10. Mai 2004 09:32 schrieb Jochen Heller: Am Sonntag, 9. Mai 2004 23:47 schrieb Martin Schmitz: FreeBSD-Mailinglist abonnieren, ziemlich viel googlen und vielleicht noch über die Anschaffung eines Buches nachdenken. Da ist ja doch einiges etwas anders ;-) Nimm dir sowohl die

Re: Zwei Fragen zu FreeBSD 5.2.1

2004-05-10 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Montag, 10. Mai 2004 21:30 schrieb Joerg Rieger: Absolute BSD von Michael Lucas soll nicht schlecht sein. Habs selbst noch nicht in den Fingern gehabt, aber bisher doch recht positives darüber gehört. Genau das ist in Deutsch als FreeBSD de luxe Bei Mitp erschienen:

Re: Zwei Fragen zu FreeBSD 5.2.1

2004-05-10 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Guten Morgen. Am Montag, 10. Mai 2004 23:46 schrieb Jochen Heller: Am Montag, 10. Mai 2004 23:22 schrieb Martin Schmitz: Dann solltest Du Dir entweder vernünftige Hardware leisten, oder Dir doch lieber mal NetBSD ansehen. Gerade mplayer und K3B funktionieren hier tadellos. Was ist

Debian 3.1 / Sarge kurz vor der Freigabe?

2004-04-04 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Hallo, eben kam das [1] bei mir in die Inbox geflattert, scheint so, als stehe Sarge (3.1) kurz vor der offiziellen Ankündigung. Oder hatte ich schon was verpasst? ;) Hier aus dem Webseitenklappentext: Debian GNU/Linux 3.1 mit rund 13.500 Paketen Debian GNU/Linux 3.1 [SARGE] erfüllt in der

Re: wiki

2004-04-04 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
On Sun, 4 Apr 2004 17:20:31 +0200 Roland M. Kruggel [EMAIL PROTECTED] wrote: Google erschlägt mich mit info's über Wiki's. Ich habe mehrere Hundert Wiki's gefunden. Selbst wenn ich die Vorgaben auf perl und/oder php setze sind es immer noch sehr viele. Wer von euch kennt wiki's im

Re: FreeBSD-Kuerzestrezension war: Serverumzug und Debian

2004-03-16 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
On Tue, 16 Mar 2004 20:15:34 +0100 Kai Schindelka [EMAIL PROTECTED] wrote: Holla! Klingt nicht uninteressant; vielleicht sollte ich dann doch mal einen Blick darauf werfen. Selbst für Umsteiger aus dem Linuxlager ist BSD gewöhnungsbedürftig, in vielem aber klarer. Die Umstellung ist

Re: [OT] günstiger GPRS-Zugang?

2004-03-14 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Hallo Michelle, On Sun, 14 Mar 2004 02:42:45 +0100 Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Anm: Bin hier in Strasbourg gleich hinter der Grenze und habe 4 Siemens S40 laufen... Die QUalität von Vicorvof ist einwandfrei. Hatten nur rumgemosert, als ich 5 Verträge haben

Re: Pentium mit 166Mhz

2004-02-25 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Mittwoch, 25. Februar 2004 18:15 schrieb [EMAIL PROTECTED]: ich brauche für die Schule Debian und ich möchte es auf meinen alten Pentium mit 166Mhz installieren, welches Debian brauche ich da und wo bekomme ich es. Schon mal vielen Dank www.debian.de http://www.debian.de/distrib/ Gruß,

Re: Wann kommst Sarge stable?

2004-02-16 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Montag, 16. Februar 2004 01:51 schrieb Michelle Konzack: Meine FreeBSD-Kiste läuft seit rund 3 Jahren ohne irgendwelche Änderungen (schähm) Nicht unbedingt sicher, aber beständig ;) Durchgehend oder mit Reboots? scnr Gruß, Thorsten -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: test

2004-01-28 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Mittwoch, 28. Januar 2004 19:12 schrieb Norbert Tretkowski: * Klaus Ponnath wrote: hallo Liste, das ist nur ein Test Nicht bestanden. Wieso antwortest du dann und fütterst? Ah *shrug* ich ja jetzt auch. Aber dein Posting eben erklärt Klaus nicht viel. Ich hatte ihm lieber vorhin

Re: Lokale Kopie der Woody CD's anlegen - wie geht das?

2004-01-18 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Samstag, 17. Januar 2004 22:49 schrieb Michelle Konzack: [...] Naja, Du kannst auch 'boa' weglassen, und statt 'deb http://...' einfach 'deb file:/var/www/...' hehmen, aber mit boa kannste einen DHCP-Server dazunehmen und wenn einer deiner Brkannten/Freunde komet, kann er per Netzzwerg

Re: CD-Laufwerke KnoppixDebian

2004-01-18 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Sonntag, 18. Januar 2004 12:35 schrieb Frhr.v. Recum: *rofl* Ich bin auch ein Freiherr, soll ich das jetzt auch angeben? Wer kann helfen ? Hope so. Unter Knoppix 3 wird der Inhalt beider CD-Lw angezeigt. Nach Installieren auf Festplatte ist es eine Mischung von Knoppix und debian

Re: Grafische Datenbackuplösung für den Normalbenutzer.

2004-01-17 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Samstag, 17. Januar 2004 20:24 schrieb Sascha Morr: ich habe vor einigen Tagen zwei Bekannten auf ihren Rechnern Debian verpasst und es läuft alles wunderbar. Nun ist aber das Problem des Datenbackups. Ich habe hier schon was passendes aber das ist nicht 'DAU'-sicher. Deswegen meine Frage

Re: locate

2004-01-11 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Sonntag, 11. Januar 2004 11:13 schrieb Markus Henrich: Ich benutze woody und wenn ich den Befehl locate aufrufe, erhalte ich folgende Fehlermeldung: locate: /var/lib/locate/locatedb: No such file or directory Was läuft da falsch und wie kann ich den Fehler beseitigen? man slocate -u

Re: XF86Config-4 von Knoppix auf Woody uebernehmen?

2004-01-11 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Hi. Am Sonntag, 11. Januar 2004 23:38 schrieb Raimund Kohl-Fuechsle: sacht mal, kann man eigentlich problemlos die Xfree Einstellungen problemlos auf Woody uebernehmen? Ich hab hier so ne uralt Kiste mit einem noch aelteren Bildschirm ... und X hab ich bisher nicht wirklich gut

Debian Woody auf IMB Thinkpad 760 EL

2004-01-01 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Hallo zusammen. Hatte die letzten Tage die Frage gestellt nach einem Diskettenset von Debian. --- | To: [EMAIL PROTECTED] | Subject: Debian-Disketten | Date: Sat, 27 Dec 2003 13:14:30 +0100 --- Mittlerweile ist doch noch Hardware dazu gekommen, eine Anycom Ethernetkarte (PCMCIA) Eco 10/100 und

Re: Debian Woody auf IMB Thinkpad 760 EL

2004-01-01 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Donnerstag, 1. Januar 2004 16:08 schrieb Thorsten von Plotho-Kettner: Hatte die letzten Tage die Frage gestellt nach einem Diskettenset von Debian. --- | To: [EMAIL PROTECTED] | Subject: Debian-Disketten | Date: Sat, 27 Dec 2003 13:14:30 +0100 --- Mittlerweile ist doch noch

Re: Debian Woody auf IMB Thinkpad 760 EL

2004-01-01 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Hallo Michelle. Am Donnerstag, 1. Januar 2004 17:34 schrieb Michelle Konzack: Am 2004-01-01 16:32:42, schrieb Thorsten von Plotho-Kettner: Am Donnerstag, 1. Januar 2004 16:08 schrieb Thorsten von Plotho-Kettner: Hoffe nachher nur, dass ich den X-Server zum Laufen bekomme. Wieso Hoffen

Re: Debian Woody auf IMB Thinkpad 760 EL

2004-01-01 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Donnerstag, 1. Januar 2004 17:55 schrieb Thorsten von Plotho-Kettner: Am Donnerstag, 1. Januar 2004 17:34 schrieb Michelle Konzack: Am 2004-01-01 16:32:42, schrieb Thorsten von Plotho-Kettner: Am Donnerstag, 1. Januar 2004 16:08 schrieb Thorsten von Plotho-Kettner: Hoffe nachher nur

Debian-Disketten

2003-12-27 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Hallo. Gab es nicht früher auf den CD-Sets auch Disk-Images (7?), um Debian von Disketten zu installieren? Hat da jemand eine Info zum derzeitigen Zustand, Umfang? Gruß, Thorsten -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Debian-Disketten

2003-12-27 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Samstag, 27. Dezember 2003 14:32 schrieb Martin Helas: Am Sa Dez 27, 2003 at 01:1430 +0100 gab Thorsten von Plotho-Kettner [EMAIL PROTECTED] von sich: Gab es nicht früher auf den CD-Sets auch Disk-Images (7?), um Debian von Disketten zu installieren? Hat da jemand eine Info zum

Re: Debian-Disketten

2003-12-27 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Hallo, muss doch noch einmal nachfragen (gerne auch Verweis auf Dokumentation). Am Samstag, 27. Dezember 2003 14:32 schrieb Martin Helas: Am Sa Dez 27, 2003 at 01:1430 +0100 gab Thorsten von Plotho-Kettner Gab es nicht früher auf den CD-Sets auch Disk-Images (7?), um Debian von Disketten

Re: Unterschiedliche Installationen, ein /home -Verzeichnis

2003-10-06 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Montag, 6. Oktober 2003 07:30 schrieb Markus Hansen: Ich habe vor, 2 Installationen stable und unstable auf das gleiche /home-Verzeichnis zugreifen zu lassen, dabei haben beide Installationen jeweils ein unterschiedliches KDE (stable:3.1.4 oder höher bzw unstable: 3.1.3) gibt es da

Re: Das Linux mit der Katze -TDE

2003-09-30 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Dienstag, 30. September 2003 17:28 schrieb Peter Schubert: ich lese was davon, dass *TDE* Linux (???) *debianbasiert* sei und natürlich wieder was epochales Du meinst http://www.linux-user.de/ausgabe/2003/10/020-distribits/ ? Thorsten -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Hallo. Am Sonntag, 28. September 2003 11:27 schrieb Mario Duve: Ich habe in /tmp 3 Dateien gefunden, die mir da nicht so richtig gefallen. telnetd telnetd.1 telnetd.2 Jetzt frage ich mich, wie diese Datein da hingekommen sind, und ob ich mir jetzt Sorgen um meinen Server machen muss? Schau

Re: Server gehackt?

2003-09-28 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Sonntag, 28. September 2003 12:06 schrieb Peter Schubert: Dieter Franzke wrote: Wenn dein Rechner wirklich ungebetenen Besuch hatte, Sollte dein VErdacht auch nur ansatzweise begrundet sein, wirst du um ne komplette Neuinstallation nicht umhinkommen. ich dachte immer Linux sei so

Re: was ist aktueller?

2003-09-25 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Dienstag, 23. September 2003 18:56 schrieb Son Goku: Philipp Meier wrote: On Tue, Sep 23, 2003 at 06:42:01PM +0200, Son Goku wrote: Hi, wollte nur mal wissen wie ich aktuellere Pakete bekomme? Mit unstable in der /etc/apt/sources.list oder mit sid? Du solltest unstable wirlich nur

Re: Kmail

2003-09-24 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Montag, 22. September 2003 21:15 schrieb Andreas Sonnabend: gibt es unter Kmail eine Versandart bb? Ich meine, daß bei einer Liste nicht jeder weiß, wer auch noch eine email bekommen hat. Neue Nachricht - Ansicht - Alle Felder Gruß, Thorsten -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: Spam-Mails stoppen???

2003-09-21 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Sonntag, 21. September 2003 14:32 schrieb Peter Schubert: Julian Hüper wrote: Ich habe ein Problem das sich nicht wirklich mit Linux beschäftigt. Bekommt jemand von euch auch andauernd diese Mails die angeblich von Microsoft sein sollen?: newest security patch oder Latest Network

Re: Spam-Mails stoppen???

2003-09-21 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Sonntag, 21. September 2003 16:35 schrieb Peter Schubert: klasse - und was tue ich als Otto-Normal-User, dessen Kenntnis über die Einrichtung des Mozilla nicht hinausreicht und der über keinen Server verfügt ? ;-) Kmail filtert zum Beispiel auf dem Server deines Providers, indem es die

Re: Debian Weekly News in deutsch

2003-09-18 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Freitag, 19. September 2003 01:33 schrieb Ralph Bergmann: Gibts die Debian Weekly News in deutsch nicht mehr??? Die letzte die ich bekommen habe ist vom 26. August 2003. Da sollten doch eigentlich schon ein paar noch gekommen sein oder ist bei den Schreibern noch Urlaubspause??? Schau mal

Re: Miniprogramm wieder loswerden

2003-09-17 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Mittwoch, 17. September 2003 19:19 schrieb Peter Schubert: habe eben versehentlich für die Funktion des Papierkorbs im KDE dieses Miniprogramm kpf aufgerufen, welches sich gleich al Icon in der Kontrolleiste eingenistet hat und dann ständig rumfragt, ob ich noch einen Server starten will.

Re: Benutzung der Mailingliste

2003-09-14 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Moin. Am Sonntag, 14. September 2003 12:17 schrieb Martin Heinrich: eine Frage: wie benutzt ihr die Emailadressen der Liste? Ich sitz hier und jedesmal wenn ich etwas beitragen muss, muss ich den Namen des Schreibers durch die Mailinglisten-adresse ersetzen... gibs da ne vereinfachung?

Re: Weiteres Desktop einbinden, Wie ?

2003-09-14 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Moin. Am Montag, 15. September 2003 05:50 schrieb Peter Schubert: ich habe mir alle erforderlichen deb.-Pakete für xfce vom Testing-Server gezogen, Installation scheinbar fehlerlos o.k. Warum aber erscheint das kleine flinke Desktop nicht in der Auswahl des kdm? Waimea z.B., hatte sich von

Re: OT: Klingon Disk Operating System???

2003-09-12 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Freitag, 12. September 2003 17:36 schrieb qbert: Was bedeutet der Begriff Kdos und was wird im allgemeinen damit bezeichnet? Das Wort wird hier zwar wie ein Eigenname geschrieben, aber ich tippe einfach mal das es ein Akronym ist/war.

Re: Fwd: Admiral-Linux

2003-09-09 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Dienstag, 9. September 2003 16:50 schrieb Joerg Arlandt: [In der Debian-Liste ;)] Peter Schubert schrieb: Admiral ist hier genauso offtopic wie debian. Debian beruht zwar auf Debian und verwendet das gleiche Paketformat, zwischenzeitlich hat es sich wohl zu einer selbstständigen

Re: OT: kommerzielle Linux-Distributoren auch gegen die GPL ???

2003-09-07 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Sonntag, 7. September 2003 12:50 schrieb Michelle Konzack: On 2003-09-06 15:15:51, Thorsten von Plotho-Kettner wrote: Am Samstag, 6. September 2003 15:06 schrieb Peter Schubert: Michelle Konzack schrieb: Ich übrigends auch mit meinen 25 Computern...(oder 68.000 ¤ zahlen) was machst

Offener Brief gegen Softwarepatente

2003-09-07 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Teilnahme siehe Textende: http://www.debianforum.de/wiki/OffenerBrief Thorsten -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: OT: kommerzielle Linux-Distributoren auch gegen die GPL ???

2003-09-06 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Samstag, 6. September 2003 07:06 schrieb Peter Schubert: Hallo Freunde, ist zwar OT, aber m.E. alarmierend, wenn es denn stimmt. Ich habe den Eindruck, dass da ein paar grosse Linux-Distributoren, z.B. solche, die beabsichtigen, Ihre deutschen Support-Seiten zukünftig nur noch gegen

Re: OT: kommerzielle Linux-Distributoren auch gegen die GPL ???

2003-09-06 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Samstag, 6. September 2003 15:06 schrieb Peter Schubert: Michelle Konzack schrieb: Ich übrigends auch mit meinen 25 Computern...(oder 68.000 ¤ zahlen) was machst Du denn mit den Dingern? Wenn Du auf allen gleichzeitig xfishtank laufen lässt, könntest Du u.U. Eintrittsgeld als öffentliche

Re: Newbie

2003-09-04 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Donnerstag, 4. September 2003 18:53 schrieb Andreas Kneib: * Andreas kiesch [EMAIL PROTECTED]: kann mir jemand ein Buch empfehlen ( in Deutsch ), das mich Schritt für Schritt an die Materie heranführt ?. Vielen Dank. http://www.openoffice.de/linux/Debian/

Linux in die Politik - the american way

2003-09-02 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Na, da schau her ;) http://newsforge.com/newsforge/03/08/25/1910248.shtml -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: / an andere Stelle der Platte verlegen

2003-09-01 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Montag, 1. September 2003 03:03 schrieb Bernd Brodesser: * Thorsten von Plotho-Kettner schrieb am 31.Aug.2003: Am Sonntag, 31. August 2003 23:10 schrieb Christoph Haas: On Sun, Aug 31, 2003 at 10:13:57PM +0200, Thorsten von Plotho-Kettner wrote: möchte bei einer

Re: [OT] Billige Rechner (war:Re: Openoffice mächtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Moin. Am Sonntag, 31. August 2003 10:01 schrieb Peter Schubert: Thorsten von Plotho-Kettner schrieb: Am Sonntag, 31. August 2003 09:32 schrieb Peter Schubert: Michelle Konzack schrieb: Die K6-III/500 kriegt man für 100 Euro pro Stück im dutzend nachgeschmissen !!! wo denn bitte ? Sicher

Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mchtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
aktuelle Knoppix als HDInstall auf einem P100 testweise laufen, 64MB, 4GB+2GB+Platten, 4MB GraKa, Fluxbox, schlanke Applikationen, fein, bin begeistert. Thorsten -- .-. Thorsten von Plotho-Kettner - Fon/SMS 0163-2886981 /v\ Linuxuser #275535Linux Machine #168717

[OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mächtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Sonntag, 31. August 2003 09:32 schrieb Peter Schubert: Michelle Konzack schrieb: Die K6-III/500 kriegt man für 100 Euro pro Stück im dutzend nachgeschmissen !!! wo denn bitte ? Sicher, das Schreibgeschäft lebt von der Übertreibung, aber das muss hier nicht sein. Villeicht in einer

Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mchtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
von der CD fast schneller läuft als das installierte Debian. Wahrscheinlich habe ich irgendwo einen dicken Fehler gemacht. Muss suchen... Hast du da Unterschiede zur knopperischen Version des Urzustandes entdeckt? Thorsten -- .-. Thorsten von Plotho-Kettner - Fon/SMS 0163-2886981 /v

Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mchtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Sonntag, 31. August 2003 21:23 schrieb Peter Schubert: Thorsten von Plotho-Kettner schrieb: Hab hier eine aktuelle Knoppix als HDInstall auf einem P100 testweise laufen, 64MB, 4GB+2GB+Platten, 4MB GraKa, Fluxbox, schlanke Applikationen, fein, bin begeistert. Ist das zufällig die von

Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mchtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Sonntag, 31. August 2003 21:20 schrieb Peter Schubert: [] Ich habe mir heute in der Tankstelle aber die PC-Praxis gekauft, darauf eine Knoppix-CD - eine PC-Praxis-Edition, als Live-System erstmal hochgefahren um zu sehen, was ist besser etc - jetzt stelle ich fest, dass die Geschichte

Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mchtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Sonntag, 31. August 2003 21:23 schrieb Peter Schubert: Thorsten von Plotho-Kettner schrieb: Hab hier eine aktuelle Knoppix als HDInstall auf einem P100 testweise laufen, 64MB, 4GB+2GB+Platten, 4MB GraKa, Fluxbox, schlanke Applikationen, fein, bin begeistert. Ist das zufällig die von

/ an andere Stelle der Platte verlegen

2003-08-31 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Hallo, möchte bei einer Rechnerneueinrichtung eine urspr. /, die am Plattenanfang liegt, noch mal testweise dort behalten und ein neues System auf den Rechner spielen, /(neu) liegt dann als /hda3 in Plattenmitte. Sollte alles zur Zufriedenheit sein, wird /(alt) für andere Zwecke als / genutzt.

Re: / an andere Stelle der Platte verlegen

2003-08-31 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Hallo Andreas. Am Sonntag, 31. August 2003 23:05 schrieb Andreas Pakulat: On 31.Aug 2003 - 22:13:57, Thorsten von Plotho-Kettner wrote: möchte bei einer Rechnerneueinrichtung eine urspr. /, die am Plattenanfang liegt, noch mal testweise dort behalten und ein neues System auf den Rechner

Re: / an andere Stelle der Platte verlegen

2003-08-31 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Sonntag, 31. August 2003 23:10 schrieb Christoph Haas: On Sun, Aug 31, 2003 at 10:13:57PM +0200, Thorsten von Plotho-Kettner wrote: möchte bei einer Rechnerneueinrichtung eine urspr. /, die am Plattenanfang liegt, noch mal testweise dort behalten und ein neues System auf den Rechner

Re: Releasetermin

2003-08-30 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Samstag, 30. August 2003 17:02 schrieb Gerhard Gaussling: Am Samstag, 30. August 2003 15:46 schrieb Alexander Schmehl: Wenn es fertig ist. Meinst Du etwa _ungefähr_ wenn es fertig ist? Nein, das ist Suse, was du da ansprichst! Gruß, Thorscnrsten -- Haeufig gestellte Fragen und

X lsst oben einen Rand

2003-08-22 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Hallo, habe hier einen P100 mit 64MB, den ich grade unter Debian (Woody) als Schreibmaschine aufsetze. Windowmaker als Fensterl, X-Server ist konfiguriert, aber oben am Bildschirmrand klaffen ca. 5 cm X-Hintergrund, an die sich der Windowmaker nicht herantraut. Wo kann ich ansetzen? Danke

Re: Viren unter GNU/Linux?

2003-08-21 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Mittwoch, 20. August 2003 23:12 schrieb Alexander Ptok: Aus aktuellem Anlass möchte ich mal fragen wie sieht es eigentlich mit Viren unter GNU/Linux aus. Gibt es die wircklich nicht, und wenn doch, hat jemand Erfahrung. Schau mal hier vorbei:

Re: Viren unter GNU/Linux?

2003-08-21 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Donnerstag, 21. August 2003 09:00 schrieb Sascha Morr: On Thu, 21 Aug 2003 09:00:45 +0200 Thorsten von Plotho-Kettner [EMAIL PROTECTED] wrote: Schau mal hier vorbei: http://www.linuxenterprise.de/itr/online_artikel/psecom,id,405,nodei d,9.html Warning: Failed opening '/var/httpd

Re: [OT] Haben SCO...

2003-08-19 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Dienstag, 19. August 2003 12:19 schrieb Kristian Rink: ...jetzt endgültig den Verstand verloren[1]? Paßt ja eigentlich nicht richtig hierher, aber gelesen sollte man's schon haben... http://www.pro-linux.de/news/2003/5861.html Gruß, Thorsten -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: versteckter spam.

2003-08-17 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
ich diese Mails hier erstmal manuell aus dem Papierkorb holen *grmpf* Thorsten -- .-. Thorsten von Plotho-Kettner - Fon/SMS 0163-2886981 /v\ Linuxuser #275535Linux Machine #168717 /( )\ http://aussatz.antville.org

Happy Birthday

2003-08-15 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Alles Gute für die nächsten 10 Jahre. Und Dank auch an die Liste und die hilfreichen Leute, die sich auf ihr tummeln. Thorsten -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Problem mit Rechten - fstab

2003-08-14 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
-- .-. Thorsten von Plotho-Kettner - Fon/SMS 0163-2886981 /v\ Linuxuser #275535Linux Machine #168717 /( )\ http://aussatz.antville.org ^^ http://www.aus-satz.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: Problem mit Rechten - fstab

2003-08-14 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Hi, Am Montag, 11. August 2003 22:41 schrieb Alexander Peters: Ich habe, so wie viele, eine Windoof Installation (vfat) auf der gleichen Platte. Normalerweise, so habe ich es bei vielen Freunden gesehen, muss ich nur die richtigen Zeilen in der fstab eintragen, die richtigen Gruppenrechte

Re: woody - deutsche Sprache nicht einzustellen

2003-08-01 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
sind installiert. Aber er zeigt in der Auswahl der Sprachen hartnäckig nur c=default (english) an. Kann es da irgendwo einen Hänger geben, den man manuell korrigieren kann? i18n für Deutsch muss installiert werden. apt-get install kde-i18n-de Gruß, Thorsten -- .-. Thorsten von Plotho

Re: Scanner Treiber

2003-07-23 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
://groups.google.de/groups?q=MD+9890%2Blinuxie=UTF-8oe=UTF-8hl=de Gruß, Thorsten -- .-. Thorsten von Plotho-Kettner - Fon/SMS 0163-2886981 /v\ Linuxuser #275535Linux Machine #168717 /( )\ http://aussatz.antville.org ^^ http

Re: Debian-Knoppix von der DVD-Edition

2003-07-19 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
seinem DVD-Toaster einen neuen Silberling brennen kann. Oder unterliege ich hier einem Denkfehler? Gruß, Thorsten -- .-. Thorsten von Plotho-Kettner - Fon/SMS 0163-2886981 /v\ Linuxuser #275535Linux Machine #168717 /( )\ http://aussatz.antville.org

Versionszyklen drosseln (war :Debian-Knoppix von der DVD-Edition)

2003-07-19 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Zurverfügungstellung von Sicherheitsupdates über einen deutlich längeren Zeitraum als bisher. Außerdem müsste der Distributor weniger Versionen gleichzeitig supporten und könnte das Know-how seiner Mitarbeiter deutlich besser bündeln. -- .-. Thorsten von Plotho-Kettner - Fon/SMS 0163-2886981 /v

Re: Debian-Knoppix von der DVD-Edition

2003-07-19 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Hallo Wodkang, äh.. Wolfgang, [Ich lese in der Liste mit scnr, aber da du auch privat geschrieben hattest, hier meine Antwort an dich, die ebenso als PM kam] Am Samstag, 19. Juli 2003 17:13 schrieb Wolfgang Bornath: Thorsten von Plotho-Kettner wrote: Naja, ein Bierdeckel für ~16

Re: Sony DSC-P52 und Debian

2003-07-17 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
mir helfen könnte (google half auch nicht). schau mal hier vorbei [1]. Gruß, Thorsten [1] http://groups.google.de/groups?q=debian%2Bdigitalkamera%2Busbie=UTF-8oe=UTF-8hl=de -- .-. Thorsten von Plotho-Kettner - Fon/SMS 0163-2886981 /v\ Linuxuser #275535Linux Machine #168717

Re: Outlook Express - KMail

2003-07-16 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
lesen die mit anderem OS empfangen wurden. vielen dank im vorraus. http://kmail.kde.org/tools.html sollte dir helfen können. Gruß, Thorsten -- .-. Thorsten von Plotho-Kettner - Fon/SMS 0163-2886981 /v\ Linuxuser #275535Linux Machine #168717

Re: Spracherkennungssystem

2003-07-05 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
://freshmeat.net/projects/kvoicecontrol/?topic_id=57%2C99 http://freshmeat.net/projects/speechrecognitionhowto/?topic_id=55%2C124 PS: Habe im Internet (für Linux) nichts gefunden! Oh, hat Linux denn ein eigenes Internet? scnr Thorsten -- .-. Thorsten von Plotho-Kettner - Fon/SMS 0163-2886981

Re: Debian-Knoppix

2003-06-23 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
ich lasse mich gerne belehren, wenn jemand es besser sagen kann. Gruß, Thorsten [1] http://mailman.linuxtag.org/mailman/listinfo/debian-knoppix [2] http://mailman.linuxtag.org/pipermail/debian-knoppix/ -- .-. Thorsten von Plotho-Kettner - Fon/SMS 0163-2886981 /v\ Linuxuser

Re: linux und Digitalkameras

2003-06-13 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
, rennt hier ganz gut. Als Festplatte gemountet. Im Moment um die 300 Euro als Angebot letzt gesehen. HTH, Thorsten -- .-. Thorsten von Plotho-Kettner - Fon/SMS 0163-2886981 /v\ Linuxuser #275535Linux Machine #168717 /( )\ http://aussatz.antville.org

Re: Installationsprobleme

2003-04-01 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
, Thorsten -- Thorsten von Plotho-Kettner Fon/SMS 0163-2886981 Linuxuser #275535 - Linux Machine #168717 Freie Autoren schreiben: http://www.aus-satz.de Freie Texte im Netz: http://aussatz.antville.org -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Partition vergrössern

2003-03-21 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Donnerstag, 20. März 2003 21:32 schrieb Andreas, Hupfer: Leider habe ich ein partitions Problem. Ich habe mir Windows XP von meiner Notebook Platte geputzt. Jetzt sind einige GB von meiner Festplatte frei geworden und ich möchte diese für Linux nutzen. Jetzt meine Frage, wie kann ich meine

Re: OT:Ausfall Internet?

2003-03-20 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
!? Weiß jemand zufällig was los war? Vielleicht erste Auswirkungen des Irak-Krieges!? Vielleicht hast du einen ganz speziellen Provider und wohnst in einer ganz bestimmten Gegend. Hier mit TDSL-Flat und im Bereich 97941 war alles okay soweit. Thorsten -- Thorsten von Plotho-Kettner0163-2886981

Re: OT:Ausfall Internet?

2003-03-20 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Donnerstag, 20. März 2003 16:50 schrieb Jan Ulrich Hasecke: (Dich trifft man überall, hm?) Seit 16.00 ist news.t-online.de tot. Hier in 97941 nicht! Thorsten -- Thorsten von Plotho-Kettner0163-2886981 Linuxuser #275535 - Linux Machine #168717 -- Haeufig

Re: Neue HDD - Wie am besten einbinden?

2003-03-10 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
-Upgrade/ HTH, Thorsten -- Thorsten von Plotho-Kettner0163-2886981 Linuxuser #275535 - Linux Machine #168717 -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit

Re: Webserver mieten

2003-03-07 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
schon einige tolle Sachen mit anstellen. Wie viel hast du denn für dein Internet bezahlt? /;-) Schönes Wochenende, Thorscnrsten -- Thorsten von Plotho-Kettner0163-2886981 Linuxuser #275535 - Linux Machine #168717 -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: Betrifft: Briefkopf, Signatur und Quots

2003-02-17 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Montag, 17. Februar 2003 16:56 schrieb Matthias Mann: [ Viel Trollgeleier...] Allerdings kann und will ich nicht jedem Willen von euch entsprechen. Das Leben ist kein Wunschkonzert. Und wer zu viel von mir fordert, der wird sein blaues Wunder erleben. Mein Vermieter z.B. hat

Re: kde 3.1 / apt-get auchfr sarge?

2003-01-31 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Freitag, 31. Januar 2003 08:56 schrieb Norbert Tretkowski: * Thorsten von Plotho-Kettner [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Donnerstag, 30. Januar 2003 21:03 schrieb Michael Domann: anscheinend versteh ichs nicht. deb http://devel-home.kde.org/~nolden/kde/ deb http://devel-home.kde.org

Re: kde 3.1 / apt-get auch fr sarge?

2003-01-30 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Donnerstag, 30. Januar 2003 21:03 schrieb Michael Domann: anscheinend versteh ichs nicht. deb http://devel-home.kde.org/~nolden/kde/ deb http://devel-home.kde.org/~nolden/kde/ ./ HTH, Thorsten -- Registrierter Linuxuser #275535 http://aussatz.antville.org FREIE

Re: [ot] apt-get für Texte?

2002-12-24 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Dienstag, 24. Dezember 2002 09:21 schrieb Johannes Athmer: On Tue, Dec 24, 2002 at 12:36:09AM +0100, Thorsten von Plotho-Kettner wrote: Mir kam eben die Idee einer Textdatenbank im Web, die einen Paketbaum ähnlich einem Debian-Mirror hat, wo ich dann mit apt-get Texte ziehen kann, die

Re: [ot] apt-get fr Texte?

2002-12-24 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
On Tue, Dec 24, 2002 at 12:36:09AM +0100, Thorsten von Plotho-Kettner wrote: Mir kam eben die Idee einer Textdatenbank im Web, die einen Paketbaum ähnlich einem Debian-Mirror hat, wo ich dann mit apt-get Texte ziehen kann, die nach /usr/txt/ wandern. Updatebar mit apt-get update texts

Re: [ot] apt-get für Texte?

2002-12-24 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Dienstag, 24. Dezember 2002 09:42 schrieb Wolfgang Kaufmann: * Thus spoke Thorsten von Plotho-Kettner [EMAIL PROTECTED]: Mir kam eben die Idee einer Textdatenbank im Web, die einen Paketbaum ähnlich einem Debian-Mirror hat, wo ich dann mit apt-get Texte ziehen kann, die nach /usr/txt

Re: [ot] apt-get für Texte?

2002-12-24 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Dienstag, 24. Dezember 2002 10:25 schrieb Johannes Athmer: On Tue, Dec 24, 2002 at 09:52:54AM +0100, Thorsten von Plotho-Kettner wrote: Am Dienstag, 24. Dezember 2002 09:21 schrieb Johannes Athmer: On Tue, Dec 24, 2002 at 12:36:09AM +0100, Thorsten von Plotho-Kettner wrote: Mir

[ot] apt-get fr Texte?

2002-12-23 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Mir kam eben die Idee einer Textdatenbank im Web, die einen Paketbaum ähnlich einem Debian-Mirror hat, wo ich dann mit apt-get Texte ziehen kann, die nach /usr/txt/ wandern. Updatebar mit apt-get update texts und upgradebar mit apt-get texts-upgrade. Kann man sich vorstellen, was ich meine?

Re: Umzug von /usr

2002-12-11 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Mittwoch, 11. Dezember 2002 18:56 schrieb Matthias Weinhold: Hallo Liste, da der Platz auf meiner / immer weniger wird, hab ich mich gefragt was dagegen tun. Ein Resultat ist der Gedanke einfach beim hochfahren eine Partition dahin zu mounten und alle in /usr liegenden Daten auf diese zu

Re: Umzug von /usr

2002-12-11 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Mittwoch, 11. Dezember 2002 18:56 schrieb Matthias Weinhold: Hallo Liste, da der Platz auf meiner / immer weniger wird, hab ich mich gefragt was dagegen tun. Ein Resultat ist der Gedanke einfach beim hochfahren eine Partition dahin zu mounten und alle in /usr liegenden Daten auf diese zu

Re: Server des Debian-Projekts abgebrannt

2002-11-26 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Samstag, 23. November 2002 08:55 schrieb Michelle Konzack: Am 19:50 2002-11-20 +0100 hat Markus Hansen geschrieben: Am Mittwoch, 20. November 2002 14:31 schrieb bernd schamberger: http://www.heise.de/newsticker/data/adb-20.11.02-000/ Hab mich schon gewundert, warum apt-get update

Re: namensänderung

2002-11-24 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Sonntag, 24. November 2002 10:44 schrieb heinz guggelhupf: so hab den namen geändert. besser? Was soll das kindische Verhalten? obwohl wer sagt mir, dass ihr so heißt wie ihr es angebt? Darum geht es nicht. dann doch lieber zurück zum alten. gefällt mir auch besser. Ja, viel

Alternative Windowmanager unter Woody

2002-11-21 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Guten Morgen, ich habe mir mit apt-get eine Reihe Windowmanager auf meine Debian-Box gezogen. Nur leider kann ich sie am grafischen Loginscreen nicht anwählen. Im Kontrollzentrum werden sie mir aber als Alternativen angezeigt. Wie bekomme ich sie zur Auswahl beim grafischen Login? Danke

Maus (PS2) versagt ihren Dienst

2002-11-18 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Hallo, bin relativ neu bei Debian(versuchen), als Hauptdistribution werkelt hier Suse 8.1. Die Installation auf einer eigenen Partition ging soweit mit Debian 3.0 Woody glatt durch, den X-Server bekam ich niht manuell zum Laufen, daher habe ich die XF86Config von meinem Suse-System

Re: Maus (PS2) versagt ihren Dienst

2002-11-18 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Hallo, Am Montag, 18. November 2002 11:21 schrieb Dieter Franzke: Am Montag, 18. November 2002 10:57 schrieb Thorsten von Plotho-Kettner: Nur meine PS2-Maus (Lintec mit Rad) bekomme ich nicht zum Laufen. Habe mal den Abschnitt aus der XF86Config kopiert, wie er unter Suse wunderbar seine

Re: Undelete unter Linux

2002-11-08 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Hallo, Am Freitag, 8. November 2002 09:06 schrieb Torsten Werner: Am 07. November 2002 schrieb Sebastian Schinzel: ich habe hier jemanden, der ca. 30GB Daten versehendlich auf seinem Debian-Server gelöscht hat. Die Platte wurde bald danach geumounted. Version ist ein aktuelles Woody und

Re: gute Einsteigerseite für Windowmaker gesucht

2002-09-30 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Montag, 30. September 2002 21:52 schrieb Lothar Schweikle-Droll: Guten Abend, bin gerade am testen vom WM. Nur irgendwie gefällt mir das aussehen der Fensterumrandung nicht. Habe aber (noch) keine Möglichkeit gefunden diese zu ändern. Suche deshalb eine gute einsteigerseite. Google

  1   2   >