Re: APache2 - variable virtualhosts

2004-08-31 Diskussionsfäden Tobias Matthaeus
Hallo Torsten, am Dienstag, 31. August 2004, 10:15:24, schriebst du mir: TS Kenne mich mit dem Apache 2 nicht so gut aus, aber mit dem Apache 1 kann TS man das über entsprechende Rewrite-Rules elegant lösen. Das sollte mit TS dem 2er aber auch gehen. Rewrite und Google hat mich schon

APache2 - variable virtualhosts

2004-08-30 Diskussionsfäden Tobias Matthaeus
bewerkstelligen kann? -- Bis denn, Tobias Matthaeusmailto:[EMAIL PROTECTED] Widme Dich Deinen Freunden, und Deinen Feinden erst recht. (Eiskalte Engel) -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Spamassassin und amavisd-new funktioniert scheinbar nicht

2004-08-26 Diskussionsfäden Tobias Matthaeus
(9545) Aug 26 16:10:21 torog amavisd-new[9544]: Net::Server: Child Preforked (9544) Aug 26 16:10:21 torog amavisd-new[9543]: Net::Server: Parent ready for children. Hat jemand eine Idee?? -- Bis denn, Tobias Matthaeusmailto:[EMAIL PROTECTED] Leg dich mit den

Hilfe mit Postfix und MySQL

2004-08-24 Diskussionsfäden Tobias Matthaeus
]: fatal: no SASL authentication mechanisms Aug 25 00:31:00 torog postfix/smtpd[1096]: fatal: no SASL authentication mechanisms Hat jemand eine Idee wie ich dem Problem weiter auf die Spur kommen kann? -- Bis denn, Tobias Matthaeusmailto:[EMAIL PROTECTED] Dein

Re: Hilfe mit Postfix und MySQL

2004-08-24 Diskussionsfäden Tobias Matthaeus
Hallo Rainer, am Dienstag, 24. August 2004, 22:53:06, schriebst du mir: RB Was der Server nun laut RFC von dir erwartet ist eine Identifizierung RB von dir dazu musst du, nachdem die Verbindung aufgebaut wurde RB EHLO foo[ENTER] RB eingeben, wobei foo ein, für diesen Zweck, fantasiename sein

Re: Hilfe mit Postfix und MySQL

2004-08-24 Diskussionsfäden Tobias Matthaeus
Hallo Sven, am Dienstag, 24. August 2004, 23:45:57, schriebst du mir: SM kannst Du vorübergehend mal die SM sasl-Klamotten in der /etc/postfix/main.cf abschalten. Richtig, wenn ich die SASL KLamotten rausnehme, funktioniert ein telnet auf die Kiste einwandfrei und auch über ein Mailprogramm

Re: Hilfe mit Postfix und MySQL

2004-08-24 Diskussionsfäden Tobias Matthaeus
Hallo Dirk, am Mittwoch, 25. August 2004, 00:02:50, schriebst du mir: DP Postfix läuft gar nicht, der Prozess wurde beim reload direkt wieder DP beendet. Da kannst du lange probieren, dich mit dem Server zu DP verbinden... Installiert habe ich alles via apt-get. Inzwischen habe ich auch den

Re: Hilfe mit Postfix und MySQL

2004-08-24 Diskussionsfäden Tobias Matthaeus
Hallo Dirk, am Mittwoch, 25. August 2004, 01:02:48, schriebst du mir: DP Das scheint noch falsch konfiguriert zu sein. Fragt sich nur was. Wo kann man nur anfangen zu suchen wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht? -- Byebye, Tobiasmailto:[EMAIL

Re: Hilfe mit Postfix und MySQL

2004-08-24 Diskussionsfäden Tobias Matthaeus
Hallo Dirk, am Mittwoch, 25. August 2004, 01:56:59, schriebst du mir: DP Wo wird die Datei /etc/sasldb2 eingebunden? Die gibts nämlich laut DP logfile nicht. Leg die mal mit postmap an. Viel cooler... http://workaround.org/articles/ispmail-sarge/ gab mir die finale hilfe... Ist die

Re: Hilfe mit Postfix und MySQL

2004-08-24 Diskussionsfäden Tobias Matthaeus
Hallo Tobias, am Mittwoch, 25. August 2004, 02:08:37, schriebst du mir: TM Argh, wieso hab ich das nich sofort gesehen? *wein* Dennoch ein herzliches Dankeschön an alle die versucht haben mir zu helfen!! -- Byebye, Tobiasmailto:[EMAIL PROTECTED] Dumm ist der,