Re[2]: [OT] Faxserverhardware wie Printserver gesucht

2006-08-26 Diskussionsfäden Udo Besenreuther
Hallo da hier doch einiges an PC Wissen vorhanden ist, wollte ich mal Fragen ob es so was gibt. Ich suche einen Faxserver in einer kleinen Box wie ein Printserver von D-Link und Co. machmal hilft auch googeln ;-) http://www.heise.de/newsticker/meldung/1325

Re[3]: Bildschirmauflösun g unter VMware

2006-08-25 Diskussionsfäden Udo Besenreuther
Hallo, sorry, war abgetaucht weil ich meine Systemplatte auf eine schöne 300GB verschoben habe. War dabei nicht immer online - man will ja mit den VMware Hosts nicht sparen müssen ;-)) Da gibts doch den Server für eine begrenzte Laufzeit. Mit dem hab ich mir einige VMs erzeugt und runtergeladen,

Bildschirmaufloesung unter VMware

2006-08-25 Diskussionsfäden Udo Besenreuther
Hallo, wie berichtet versuche ich die Tools von VMware in einer 'fast' jungfräulichen Installation (sarge) zu installieren. Jetzt fragt mich das Installationsprogramm wo die 'C header files' liegen?? Sie werden in /usr/src/linux/include gesucht, da sind sie aber nicht ;-(( Sicher kann mir von

Re: Bildschirmaufloesung unter VMware

2006-08-25 Diskussionsfäden Udo Besenreuther
Hallo, wie berichtet versuche ich die Tools von VMware in einer 'fast' jungfräulichen Installation (sarge) zu installieren. Jetzt fragt mich das Installationsprogramm wo die 'C header files' liegen?? Sie werden in /usr/src/linux/include gesucht, da sind sie aber nicht ;-(( Sicher kann mir von

Re[2]: Bildschirmaufloesung unter VMware

2006-08-25 Diskussionsfäden Udo Besenreuther
Hallo, Ich habe installiert: linux-kernel-headers 2.5.999-test7-bk-17 kernel-image-2.6.8-16-sarge1 woher du 2.5.999 hast, musst du selber wissen: richtig sind die keinesfalls... Da bin ich absolut unschuldig. Ich habe mit der debian-net CD installiert und das ist was dabei raus kam. Als

Fwd: Re[2]: Bildschirmaufloesung unter VMware

2006-08-25 Diskussionsfäden Udo Besenreuther
Hallo zusammen, Die VM-Tools möchten: /usr/src/linux Es klappt aber nicht, die VM-Tools zu installieren. Selbst wenn ich einen ln -s /usr/src/kernel-headers-2.6.8-11 linux mache, kommt die Meldung: 'The path '/usr/src' is a kernel header file directory, but it does not contain the file

Re[2]: Bildschirmauflösun g unter VMware

2006-08-24 Diskussionsfäden Udo Besenreuther
Hallo, Das kapier ich jetzt nicht ganz. Wenn du nur den Player hast, kannst du doch nur fertige VMs runterladen und abspielen? Da gibts doch den Server für eine begrenzte Laufzeit. Mit dem hab ich mir einige VMs erzeugt und runtergeladen, richtig. Wenn man ein neues VMware-Image anlegt und das

Re[2]: Bildschirmauflösug unter VMware

2006-08-23 Diskussionsfäden Udo Besenreuther
Hallo, Ich installiere mir jetzt mal ein Debian in Vmware (hab hier sonst nur M$ drin laufen) und probier das mal aus. Bin mal gespannt zu welchem Ergebnis Du kommst. Hinweis: xubuntu erkennt sogar die USB-Devices, wie Platten oder die Haupauge TV-Karte!! Reply-Adresse: ---

Re[2]: Bildschirmauflösu g unter VMware

2006-08-23 Diskussionsfäden Udo Besenreuther
Realnamen im From: geändert und dann aber die gleiche Adresse benutzt. Das sah hier so aus: From: Udo Besenreuther [EMAIL PROTECTED] From: debian Besenreuther [EMAIL PROTECTED] Ich schätze mal, da hat dich auch dein Mailclient verwirrt. Ja, ja, hatte zunächst mit keiner echten Adresse gearbeitet

Re[2]: Von SuSE auf Debian.... Umstiegsschwierigkeiten....

2006-08-22 Diskussionsfäden Udo Besenreuther
ARG ich hasse sowas... Die Mail ist ausversehen an Christian direkt gegangen... so jetzt auch nochmal für die Liste... Man könnte ja die Liste auch richtig einstellen ;-)) Udo -- °\\\ [EMAIL PROTECTED] Eichenweg 2 72535 Heroldstatt Tel: +49 7389

Re[2]: Suche KDE Programm f�r Webradio (SWR3) das sich als Miniprogramm in Taskleiste einbindet

2006-08-22 Diskussionsfäden Udo Besenreuther
Hallo, die Lösung lautet (wie immer): Xmms , | Package xmms-kde | | * stable (sound): MP3 player integrated into the KDE panel | 3.1-1: alpha amd64 arm hppa i386 ia64 m68k mips mipsel powerpc ` läßt sich zwar leicht installieren aber hat keine Senderliste, oder? Kann jemand mal

Re[2]: Fwd: Re[2]: Bildschirmauflösung unter VMware

2006-08-21 Diskussionsfäden Udo Besenreuther
Hallo, ich weiß nicht über was Ihr diskutiert, sorry. Es hilft mir gar überhaupt nicht. Vielleicht nochmal von vorne: 1. Ich installiere debian innerhalb vmware: alles bestens 2. ich rufe einmal dpkg-reconfigure xserver-xfree86 auf und gdm kann nicht mehr gestartet werden 3. Änderungen in der

Bildschirmauflösung unter VMware

2006-08-20 Diskussionsfäden Udo Besenreuther
Hallo zusammen, ich bin neu hier und möchte gern in debian einsteigen. Um Erfahrungen zu sammeln hab ich das System zunächst in VMware installiert, was auch ganz gut funktioniert. Soweit ich mich in Linux auskenne läuft das System ganz gut. Ich scheitere allerdings daran, die

Fwd: Re[2]: Bildschirmauflösun g unter VMware

2006-08-20 Diskussionsfäden Udo Besenreuther
. Vermutlich liegt es ja an besonderen Einstellungen, die VMware benötigt. Die Erstinstallation läuft immer problemlos durch. Gruß Udo = On 20.08.06 23:40:26, Udo Besenreuther wrote: Ich scheitere allerdings daran, die Bildschirmauflösung auf 1024x768