Re: Welches dpkg-reconfigure ist fr $dateizustndig?

2003-03-11 Diskussionsfäden Ulf Rompe
[EMAIL PROTECTED] (Frank Küster) writes: Ich weiß aber, dass es irgendein Paket gibt, das einen bei der Installation nach der IP-Adresse und so weiter fragt, und daraus wird dann wohl die Datei generiert. Aber welches ist das? Das dürfte base-config sein. Package: base-config Description:

Re: grip und ide-scsi

2003-03-04 Diskussionsfäden Ulf Rompe
H.Felder [EMAIL PROTECTED] writes: wenn ich auf rippen gehe, dann geht er die Tracks in Sekundenschnelle durch, aber er lädt und bearbeitet sie nicht... Vermutlich hast Du nur keine Zugriffsrechte auf das raw device. Um das genau sagen zu können, solltest Du grip einmal im Terminal starten.

Re: Postfix automatisch konfigurieren?

2003-01-23 Diskussionsfäden Ulf Rompe
[EMAIL PROTECTED] (Kai Großjohann) writes: Reicht denn nicht ein Mailserver und evtl. ein oder zwei Fallbacks? Ja, aber auf den anderen Rechnern wollen wir ja auch ein Postfix haben, das zumindest Mails verschicken kann. Du wirst sicher Deine Gründe haben, warum Du dafür unbedingt Postfix

Re: fwbuilder 1.0.7 - segmentation fault

2002-12-12 Diskussionsfäden Ulf Rompe
Thomas Grieder [EMAIL PROTECTED] writes: Sobald ich speichern oder speichern unter wähle, den Dateinamen eingebe und dann auf OK klicke, erhalte ich ein segmentation fault. Helfen kann ich Dir da nicht, aber vielleicht hilft es Dir ja zu wissen, dass das Phänomen hier auch auftritt. Debian

Re: fwbuilder 1.0.7 - segmentation fault

2002-12-12 Diskussionsfäden Ulf Rompe
Thomas Grieder [EMAIL PROTECTED] writes: Helfen kann ich Dir da nicht, aber vielleicht hilft es Dir ja zu wissen, dass das Phänomen hier auch auftritt. Debian Sid tagesaktuell, fwbuilder 1.0.7-1 Läuft bei dir KDE 3.0.x ? Nein, nur Gnome2. Der Fehler ist aber auch schon als #170908 bzw.

Re: Mit grep Deutsch - Englisch - Englisch Definition

2002-11-29 Diskussionsfäden Ulf Rompe
Matthias Kirschner [EMAIL PROTECTED] writes: jetzt noch ne Frage: kann ich da was mit grep machen sowas in der richtung: dict Auto | dict-gcide ausgabe von dict Auto??? Warum nicht etwas wie dict -d dict-gcide Auto? Ob die Datenbank wirklich dict-dcide heißt, weiß ich nicht, weil ich die

Re: de_DE@euro unbrauchbar in woody?

2002-10-08 Diskussionsfäden Ulf Rompe
David Elze [EMAIL PROTECTED] writes: LANG=de_DE Das stimmt ja noch. Nur nachdem ich den GDM starte und mich einlogge war's das wieder und ich habe LANG=de_DE@euro. Yup, GDM. Hattest du nicht erwähnt ;-) Soweit ich weiß (benutze keinen {x|k|g}dm) musst du dem Start-Script von GDM in

Re: Dual-Athlon...

2002-09-20 Diskussionsfäden Ulf Rompe
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] writes: (Ich glaube mit rund 4800 zeigt er aber zu wenig an, denn mein K6/200 hat ja schon 399,76 BogiMIPS) Und nun rate mal, warum die Dinger BogoMips heißen und nicht ExpressiveMips oder so... Hier lesen: http://www.tldp.org/HOWTO/mini/BogoMips.html [x]

Re: Datenträger ID einlesen

2002-08-27 Diskussionsfäden Ulf Rompe
Alois Stöckl [EMAIL PROTECTED] writes: Wie kann ich die Datenträger ID einer CD einlesen. (für die die schon mal w. gesehen haben, das was beim Laufweksbuchstaben bei steht.) #!/bin/bash bsize=2048 bskip=16 dev=${1:-/dev/cdrom} n=/dev/null t=/tmp/iso.$$ function die { echo $*; exit 1; }

Re: Frage zu T-DSL (nun Zwangstrennung)

2002-08-22 Diskussionsfäden Ulf Rompe
Peter Blancke [EMAIL PROTECTED] writes: Warum wird dann die Prozessliste nicht einfach nach dem pppd durchsucht? Sinngemaess: * * * * * ps ax | grep [p]ppd || /etc/init.d/ppp start /dev/null So geht's, oder eben das Interface überprüfen: */2 * * * * /sbin/ifconfig | fgrep -q ppp0 ||

Re: libdvdread2

2002-08-21 Diskussionsfäden Ulf Rompe
Malte Thoma [EMAIL PROTECTED] writes: Während apt-get upgrade bekomme ich die folgende Meldung auf den Schirm: [...] Run `/usr/share/doc/libdvdread2/examples/install-css.sh' to download and install it. leider gibt es bei mir kein Verzeichnis /usr/share/doc/libdvdread2/examples Diese

Re: Bill Gs Rache - Leerzeichen in Dateinamen

2002-08-20 Diskussionsfäden Ulf Rompe
Dirk Haage [EMAIL PROTECTED] writes: Ah ja. Hab mir grad mal die Manpage zu tr angeguckt, sehr praktisch. Ich dachte schon, ich müsste bei Zeiten mal wild mit sed rumwerkeln. Wie findet man eigentlich solche Programme, wenn man nicht weiss, wonach man suchen muss? Indem man einfach das

Re: Bill Gs Rache - Leerzeichen in Dateinamen

2002-08-19 Diskussionsfäden Ulf Rompe
Dirk Haage [EMAIL PROTECTED] writes: Was mich mal interessierten würde ist, wie man die Leerzeichen da möglichst einfach wieder rausbekommt, also z.B. gegen _ austauscht. find . -name '* *' | while read bla; do mv $bla `echo $bla|tr \ _`; done [x] ulf -- Artificial Intelligence is no

Re: ftp.de.debian.org [RE: Kernel-Headers]

2002-08-16 Diskussionsfäden Ulf Rompe
[EMAIL PROTECTED] writes: JAP ist an der TU Dresden beheimatet. [...] Wenn man jetzt davon ausgeht dass der Debian mirror im selben Keller steht Glaube ich eigentlich nicht - zumindest hier resolvet (tolles Wort) ftp.de.debian.org auf einen Rechner im Netz der TU München. OK, da hat's ja