Re: opera7 unter debian will GLX

2003-02-18 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
On Mon, 17 Feb 2003 20:00:17 +0100, daniel paranhos zitterbart wrote: Hi liste, ich weiss das ist nicht wirklich ein debian problem aber vieleciht hat jmd einen vorschlag: ich wollte mir gerade opera7 installieren (debian sid) http://web.opera.com/download/unix/untested/intel-linux/353

opera7 unter debian will GLX

2003-02-17 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
eine loesung? P.S. ich weiss selber das die version von opera erst ein preview ist, und das ich mit SID vorsichtig sein muss tia daniel paranhos zitterbart -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: Trafficshaping

2003-02-07 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
On Thu, 06 Feb 2003 11:10:26 +0100, Martin M=?ISO-8859-1?B?/A==?=ller wrote: Hallo! Gibt es eine Möglichkeit trafficshaping auch unter Kernel 2.4.20 ohne Patch auf 2.5.x auszuführen? ja gibt es, schau dich um auf http://ber.ch5.de/shaping gruss daniel THX! Martin -- Haeufig

Re: von dhcp zugewiesene ip ermitteln, OHNE ifconfig

2003-02-07 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
On Fri, 07 Feb 2003 22:20:11 +0100, Kai Schubert wrote: für englische Sprachumgebung: `ifconfig ppp0 | grep inet | awk '{print $2}' | sed s/addr://` so hab ichs gemacht, danke bei redhat gabs ne datei wos direkt drinstand und ich dachte debian haette vieleciht was aehnliches, waere dann

Re: prozesse im hintergrund

2002-12-16 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
daniel paranhos zitterbart wrote: hoi liste, hab ne kurze frage wenn ich einen prozess in einer shell starte, und ihn in hintergrund schicke zb $ programm das der prozess trotzdem gekillt wird wenn ich die shell schliesse? also defakto ist es bie mir so und ich bin da etwas verwirrt, weil

prozesse im hintergrund

2002-12-15 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
hoi liste, hab ne kurze frage wenn ich einen prozess in einer shell starte, und ihn in hintergrund schicke zb $ programm das der prozess trotzdem gekillt wird wenn ich die shell schliesse? also defakto ist es bie mir so und ich bin da etwas verwirrt, weil bei redhat zb ist das nicht so!

sbin nicht im pfad

2002-12-15 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
gleich noch eine frage: auf meinem frisch installieren woody steht /sbin NICHT im pfad wenn ich mich als root einlogge, logo nach einem eintrag in der bash_profile ist es drin, aber ich wundere mich wieso es nicht von anfang an drinnen steht. hab ich bereits bei woody bei conectiva linux

Re: Installation von unstable Paketen

2002-12-04 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
On Wed, 04 Dec 2002 16:28:18 +0100, michael speldrich wrote: Hallo Zusammen, ich muß php 4.2.x installieren. hast du die server fuer unstable in deiner sources.list, wenn ja dann einfach apt-get -t unstable install php... schon holt ers dir aus dem paketnamen. ich wuerd dann in der

ram ausnutzung (verstaendnisfrage)

2002-11-19 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
linux ramverwaltung sehr zu frieden, wie schon gesagt ist es nur interessehalber, funktionieren tut alles wunderbar. tia gruss daniel -- +++ Daniel Paranhos Zitterbart ircnet: #ch5 (irc.uni-erlangen.de) mail: [EMAIL

Re: apt-get tot

2002-11-15 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
On Sat, 16 Nov 2002 01:10:13 +0100, Markus Hansen wrote: Am Donnerstag, 14. November 2002 22:44 schrieb Joerg Jaspert: Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] writes: Am Donnerstag, 14. November 2002 18:18 schrieb daniel paranhos Da hat Daniel das mit Openoffice geschrieben. zitterbart: Also!

nodeadkeys funktionieren nur teilweise

2002-11-15 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
buchstaben oder sonst was erscheit keins von beiden. ist das normal?, bin ich zu dumm oder ein bug oder einfach falsche konfiguration?? tia gruss daniel -- +++ Daniel Paranhos Zitterbart ircnet: #ch5 (irc.uni-erlangen.de

apt-get tot

2002-11-14 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
-- +++ Daniel Paranhos Zitterbart ircnet: #ch5 (irc.uni-erlangen.de) mail: [EMAIL PROTECTED] PGP public key at http://bert.ch5.de +++ -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: apt-get tot

2002-11-14 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
On Thu, 14 Nov 2002 13:50:14 +0100, Joerg Jaspert wrote: Kein unstable nutzen, dann keine Probleme. manchmal gehts halt einfach nicht anders Sieh ins BTS für das passende Paket. Und hol dir von incoming.debian.org den Fix. http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=169003 thx!

Re: apt-get tot

2002-11-14 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
On Thu, 14 Nov 2002 16:10:13 +0100, Joerg Jaspert wrote: Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] writes: http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=169003 ist sid (still in development) nicht noch unstabiler, als unstable? Autsch. Sid=Unstable Und es ist *NICHT* die Abkürzung für still in

quotas

2002-11-12 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
echt nicht warum er nicht mag tia daniel -- +++ Daniel Paranhos Zitterbart ircnet: #ch5 (irc.uni-erlangen.de) mail: [EMAIL PROTECTED] PGP public key at http://bert.ch5.de

restricted shell, rechenzeitbegrenzung

2002-11-11 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
DAniel -- +++ Daniel Paranhos Zitterbart ircnet: #ch5 (irc.uni-erlangen.de) mail: [EMAIL PROTECTED] PGP public key at http://bert.ch5.de

Re: E-Mails unter Linux und Windows

2002-11-10 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
On Sun, 10 Nov 2002 12:20:08 +0100, Ruediger Noack wrote: 2. Ich sitze tagsüber oft genug in abgeschotteten Netzen (bei Kunden), da steht mir meist nur ein Browser zur Verfügung. Trotzdem bleibt mir manchmal Zeit, dort z.B. die Listen-mails zu lesen, also per webmail ;-) mindterm java ssh,

Re: E-Mails unter Linux und Windows

2002-11-09 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
On Sat, 09 Nov 2002 13:30:06 +0100, Yevgen Reznichenko wrote: Hallo Yevgen als erstes bitte stelle deinen zeilenumbruch auf 72 zeichen, deine email war bei mir einen lange zeile was dann doch nicht so angenehm zu lesen ist. Was ich brauche ist ein Client den es sowohl für Windows (W2k) als

Re: pan aus unstable

2002-11-06 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
On Wed, 06 Nov 2002 14:57:26 +0100, Christian Ullrich wrote: hmmm komisch ich komm mir vor wie bei windows. hab pan geloescht pan aus testing drauf, wieder geloescht, nochmal pan aus unstable und siehe da es geht, ich verstehs auch nicht aber was solls. danke fuer die antworten Gruss Daniel

apt preferences funktioniert nicht!

2002-11-05 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
-- +++ Daniel Paranhos Zitterbart ircnet: #ch5 (irc.uni-erlangen.de) mail: [EMAIL PROTECTED] PGP public key at http://bert.ch5.de +++ -- Häufig gestellte Fragen und Antworten

pan aus unstable

2002-11-05 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
.ist pan einfach noch zu unstable, bzw funktioniert diese funktion bei jmd stabil 2. gibts alternativen zu pan? ich will einen graphischen newsclient der schnell ist und funktioniert!*gg tia gruss daniel paranhos zitterbart

Re: XStart-Up-Programme mit .xsession/.xinitrc

2002-11-05 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
On Sun, 03 Nov 2002 16:15:27 +0100, Arne Bosien wrote: Hallo zusammen. Beim Start meines Windowmanagers (Blackbox unter Woody mit kdm) möchte ich einige Programme ausführen (z.B. bbkeys). Dafür habe ich entsprechende Zeilen in .xsession eintragen. Doch leider tut sich da bei mir gar nichts.

Re: pan aus unstable

2002-11-05 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
On Wed, 06 Nov 2002 00:00:15 +0100, daniel paranhos zitterbart wrote: mal schauen obs mit pan aus testing klappt wenn ja sry 4 spam! gruss daniel -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

fetchmail geht nach update nicht mehr

2002-11-04 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
server der uni erlangen auf. tia daniel -- +++ Daniel Paranhos Zitterbart ircnet: #ch5 (irc.uni-erlangen.de) mail: [EMAIL PROTECTED] PGP public key at http://bert.ch5.de

usb maus

2002-11-01 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
was das problem sein koennte oder muss ich neuen kernel mit menuconfig machen??*heul -- +++ Daniel Paranhos Zitterbart ircnet: #ch5 (irc.uni-erlangen.de) mail: [EMAIL PROTECTED] PGP public key at http://bert.ch5.de

Re: QOS auf Programmnamen?

2002-10-27 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
zusammengeschrieben, und es funktioniert, habe es selber hier am laufen. Gruss Daniel -- +++ Daniel Paranhos Zitterbart ircnet: #ch5 (irc.uni-erlangen.de) mail: [EMAIL PROTECTED] PGP public key at http://bert.ch5.de

Re: QOS auf Programmnamen?

2002-10-27 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
steht alles gut zusammengeschrieben, und es funktioniert, habe es selber hier am laufen. Gruss Daniel -- + ++ Daniel Paranhos Zitterbart ircnet: #ch5 (irc.uni-erlangen.de) mail: [EMAIL PROTECTED] PGP

Re: QOS auf Programmnamen?

2002-10-27 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
On Sun, 27 Oct 2002 14:40:41 +0100 daniel paranhos zitterbart [EMAIL PROTECTED] wrote: On Sun, 27 Oct 2002 12:17:38 +0100 Rainer Ellinger [EMAIL PROTECTED] wrote: Ist ja nicht weiter wild. Ich will nur neben mldonkey auch noch surfen können. Ach so! Dann willst Du die Bandbreite

Re: Internetcafe aufbauen

2002-10-23 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
-- +++ Daniel Paranhos Zitterbart phon: +4673-5737243 Runiusgatan 28 41653 Goeteborg mail: [EMAIL PROTECTED] PGP public key at http://bert.ch5.de

Re: X CD Brenn Tool

2002-10-22 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
funktionen gruss daniel -- +++ Daniel Paranhos Zitterbart ircnet: #ch5 (irc.uni-erlangen.de) mail: [EMAIL PROTECTED] PGP public key at http://bert.ch5.de

Re: 2.4.19er Kernel mit woody?

2002-10-21 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
den schon bei 2.4.16 oder so gesehen, also echt nicht ungewoehnlich neues mehr). bei weiteren fragen einfach mailen. gruss daniel -- +++ Daniel Paranhos Zitterbart ircnet: #ch5 (irc.uni-erlangen.de) mail

Re: (TO ADMIN) Re: 12 main items ( EEE-2 )

2002-10-21 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
! -- +++ Daniel Paranhos Zitterbart ircnet: #ch5 (irc.uni-erlangen.de) mail: [EMAIL PROTECTED] PGP public key at http://bert.ch5.de +++ -- Häufig gestellte Fragen und Antworten

Re: Konfig v. Spamassassin (Was: (TO ADMIN) Re: 12 main items ( EEE-2 ))

2002-10-21 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
zeilenumbruch, aber ich will mich an die 72 zeichen halten fuer alle interessierten: http://slashdot.org/article.pl?sid=02/09/17/1746248mode=threadtid=111 -- +++ Daniel Paranhos Zitterbart phon: +4673-5737243

Re: Konfig v. Spamassassin (Was: (TO ADMIN) Re: 12 main items ( EEE-2 ))

2002-10-21 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
caughtspam die zwei zeilen in der procmailrc sonst nichts. Wie schauts mit mit bogofilter aus, den schon probiert? habe ich grade mal installiert, jetzt nur noch auf spam warten. -- +++ Daniel Paranhos Zitterbart

Re: ImageMagick auf System ohne XFree ?

2002-10-21 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
-- +++ Daniel Paranhos Zitterbart ircnet: #ch5 (irc.uni-erlangen.de) mail: [EMAIL PROTECTED] PGP public key at http://bert.ch5.de

Re: usbmouse, wenn usb als Modul

2002-10-20 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
datei names /etc/modules einfach nur modules, nicht modules.conf oder so, einfach des passende modul in die datei eintragen und gut ist. Beim naechsten start wird es da sicher geladen Gruss Daniel -- +++ Daniel Paranhos

Re: spamassassin mit inetd starten?

2002-10-19 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
geht wunderbar auszug aus procmailrc :0fw | spamassassin :0: * ^X-Spam-Status: Yes caughtspam schon wandert alles was spam ist in den ordner caughtspam gruss daniel -- +++ Daniel Paranhos Zitterbart ircnet

Re: pdf-Dateien aneinanderh

2002-10-19 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
. gruss daniel -- +++ Daniel Paranhos Zitterbart ircnet: #ch5 (irc.uni-erlangen.de) mail: [EMAIL PROTECTED] PGP public key at http://bert.ch5.de

Re: evolution; summary and folder mismatch

2002-10-18 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
PROTECTED] (engl) -- +++ Daniel Paranhos Zitterbart ircnet: #ch5 (irc.uni-erlangen.de) mail: [EMAIL PROTECTED] PGP public key at http://bert.ch5.de

evolution; summary and folder mismatch

2002-10-17 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
paranhos zitterbart -- +++ Daniel Paranhos Zitterbart ircnet: #ch5 (irc.uni-erlangen.de) mail: [EMAIL PROTECTED] PGP public key at http://bert.ch5.de

Re: DSL Traffig mit loggen

2002-10-16 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
-- +++ Daniel Paranhos Zitterbart ircnet: #ch5 (irc.uni-erlangen.de) mail: [EMAIL PROTECTED] PGP public key at http://bert.ch5.de +++ -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

eigene antworten

2002-10-15 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
man eigene antworten nicht zugesendet bekommt. tia Daniel -- +++ Daniel Paranhos Zitterbart ircnet: #ch5 (irc.uni-erlangen.de) mail: [EMAIL PROTECTED] PGP public key at http://bert.ch5.de

Re: am leben?

2002-10-15 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
was faul ist?? Gruss daniel ebenfalls gespannt seine eigene mail zu sehen! -- +++ Daniel Paranhos Zitterbart ircnet: #ch5 (irc.uni-erlangen.de) mail: [EMAIL PROTECTED] PGP public key at http://bert.ch5.de

Re: am leben?

2002-10-15 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
) -- +++ Daniel Paranhos Zitterbart ircnet: #ch5 (irc.uni-erlangen.de) mail: [EMAIL PROTECTED] PGP public key at http://bert.ch5.de +++ -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: gruppenrechte aufrechterhalten

2002-10-10 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
checkt ob noch alles passt. So isses jetzt akzeptabel. Danke nochmal fuer alle antworten Gruss daniel -- +++ Daniel Paranhos Zitterbart ircnet: #ch5 (irc.uni-erlangen.de) mail: [EMAIL PROTECTED] PGP public key

gruppenrechte aufrechterhalten

2002-10-09 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
.htaccess bei apache. Hab schon kraeftig gesucht, aber wahrscheinlich ist die loesuing so trivial das es nirgends aufgefuehrt ist. tia Daniel Paranhos Zitterbart -- +++ Daniel Paranhos Zitterbart ircnet: #ch5

Re: Probleme mit HP ScanJet 3300C

2002-10-08 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
installierten Bibliotheken. gibt es nicht, du musst nur aufpassen das der deb tree halt /usr und der sane sourcen tree /usr/local ist, aber das ist nur systemkosmetik. gruss Daniel -- +++ Daniel Paranhos Zitterbart