Re: Debian Sarge auf AMD64?

2006-11-04 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Kai Wilke schrieb: High, high ... * dirk.finkeldey [EMAIL PROTECTED] schrieb am [03.11.06 21:58]: Rudi Effe schrieb: Liebe Liste, ich versuche ein Debian Sarge auf einem AMD64 mit S-ATA zu installieren. Dies gestaltet sich nicht so leicht. Über den Umweg einer Kanotix-Installation

Re: Debian Sarge auf AMD64?

2006-11-04 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Rudi Effe schrieb: Liebe Liste, ich versuche ein Debian Sarge auf einem AMD64 mit S-ATA zu installieren. Dies gestaltet sich nicht so leicht. Über den Umweg einer Kanotix-Installation sollte es gelingen - aber: * Frage 1: Brauche ich einen 64bit Kernel? * Frage 2: Die

Re: Debian Sarge auf AMD64?

2006-11-03 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Rudi Effe schrieb: Liebe Liste, ich versuche ein Debian Sarge auf einem AMD64 mit S-ATA zu installieren. Dies gestaltet sich nicht so leicht. Über den Umweg einer Kanotix-Installation sollte es gelingen - aber: * Frage 1: Brauche ich einen 64bit Kernel? Nein, der AMD64 unterstützt auch

Re: AMD 64-bit

2006-06-29 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Lars Schimmer schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Andreas Pakulat wrote: Generell sehe ich aber keinen Nutzen davon ein AMD64-System auf einem Desktop-Rechner aufzusetzen. Der Vorteil des groesseren Adressraums duerfte kaum eine Rolle spielen, dafuer gibts aber einen

Re: datein sicher löschen

2006-06-14 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Christoph Anton Mitterer schrieb: red ribbon wrote: som iirc ??? bitte um genauere erklärung Ich meinte oder so, iirc... kann ich mit wipe alle datein in einem ordner löschen oder nur einzelne datein (z.b. wipe /mnt/hdaX) man wipe sind wipe eigentlich 100%ig gelöscht?

Re: Mails kommen nicht in der Liste an

2006-05-29 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Holm Kapschitzki schrieb: Hallo, ich weiß ja nicht was nunschon wieder los ist, aber ich versuch nun schon seit 1 Woche, eine Mail mit dem Thread "Systemsprache Deutsch" an die Liste zu schicken. Selbstverständlich quitiert mein Mailserver ein "sent" und wahrscheinlich wird

Probleme mit initrd im selbstgebauten Kernel

2006-05-17 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Hallo, Ich habe volgendes Interesantes Problem : Ich habe erfolgreich eine eigende Kernelconfiguration in ein .deb übersetzt , die installation mittels dpkg -i läuft einwandfrei. Das initrd.img wird auch einwandfrei erzeugt und in /boot abgelegt. Die Symbolischen links , vmlinuz und initrd

Re: Linux compatible CD unter Windows brennen

2006-05-03 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Norbert Harz schrieb: Hallo alle, kann man mit 'Haus'-mitteln von debian gelöschte Dateien auf einer externen NTFS HDD finden (und wiederherstellen)? Google hat mir nicht wirklich geholfen Danke für Tipps, Norbert

OT aber sehr Dringend !!

2006-04-19 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Auch auf die Gefahr hin , das ich hier negatives feedback bekomme mache ich dieses Posting. Hallo, da die Sache lebensnotwendig ist, bitte weiterleiten. Liebe Forumsleser falls Ihr die gesuchte Blutgruppe nicht habt, gebt diesen Aufruf bitte weiter. Dringend gesucht: Knochenmarkspender mit

Re: Monitorauflösung - erneut

2006-04-18 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Andreas Pakulat schrieb: On 18.04.06 09:44:31, Dirk Finkeldey wrote: der mausanschlu heit bei ps/2 Musen /dev/psaux - wenn du eine usb Maus verwendest kannst du vorher in /dev nachsehen wie die heit (am besten aufschreiben). Nicht beim 2.6er Kernel. Da sind alle Maeuse

Re: Sicherheit vorm bösen Internet

2006-04-15 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Michelle Konzack schrieb: Am 2006-04-07 13:28:58, schrieb dirk.finkeldey: Netbios ist auf allen verfgbaren Interfaces deaktiviert , wer das ??? Du meinst wohl AKTIVIERT! Nein ich meine was ich schreibe , ich habe fr alle Netzwerkverbindungen NetBios deaktiviert

Re: [OT] Re: OT: Feste IP zu DSL Anschluss

2006-04-10 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Matthias Haegele schrieb: Jan Luehr schrieb: ja hallo erstmal,.. Gibt's aufm dort keine Gesinnungsgenossen? Solche Landstriche werden auch schon mal über wlan's vernetzt. Dann legen alle zusammen und bestellen eine dicke Leitung... Nee, da ist zu viel Berg und Tal und dicke Wälder

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-07 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Christian Frommeyer schrieb: Hab ich was verpasst? Seit wann ist OS-X von IBM? Oha , mein Fehler :-[ Meinte OS/2 Warp X (x als platzhalter für aktuelle Version) :-) Selbstverständlich das Apple/Macintosh auch weiterhin seine Besitzanspruch auf OS-X ausüben ;-) Mit freundlichen Grüßen

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-07 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Christian Schmidt schrieb: Hallo Dirk, Dirk Finkeldey, 07.04.2006 (d.m.y): Ganz schlecht fr MAC! Du meinst Apple. Und der Rechner heisst "Mac", nicht "MAC". ;-) MAC als abkrtzung fr Macintosh - Heit / hie ja Apple Macintosh . Aber du hast ganz recht Apple wird nicht

Re: Sicherheit vorm bösen Internet

2006-04-07 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Felix M. Palmen schrieb: Der Kern der Sache ist aber, dass eine PFW nicht die geringsten sicherheitsrelevanten Funktionen bringt, die Windows nicht sowieso schon hat (mit anderen Worten: völlig überflüssig ist), und man dabei gleichzeitig riskiert, die Sicherheit seines Rechners aktiv zu

Re: procmail + courier

2006-04-07 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Paul Puschmann schrieb: Matthias Haegele wrote: Paul Puschmann schrieb: Die schnellste Lösung vmtl. : In TB die Mails verschieben/oder sicherheitshalber kopieren in den imap-Ordner geht einwandfrei, bei lokaler Box sollte das geschwindigkeitsmässig auch kein Thema sein

Re: [OT] wine und CD-Rom...

2006-04-07 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Tobias Krais schrieb: Hi Christian Ich glaube Du musst es erst mounten (bin aber nicht sicher - ich habe wine schon lange nicht mehr benutzt). is es :-( Hab auch schon den Inhalt auf die Platte kopiert und das Verzeichnis als zweites CD-Laufwerk angegeben, da hat dann

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-07 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Lars Schimmer schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Frank Kster wrote: Die darunterliegende Hardware interessiert eigentlich nicht; oder hchstens in dem Sinn, dass man etwas mitleidig auf PC-User herunterschaut, deren Rechner und sogar Laptops voller

Re: Sicherheit vorm bösen Internet

2006-04-07 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Daniel Leidert schrieb: Gott, wenn ich diesen Stuss lese, wundere ich mich nicht mehr über diehohen Infektionsraten von Windows-Systemen. Menschen wie du, denenFachwissen völlig abgeht, sind einer der Gründe für die hohen Spam- undWurmmail-Aufkommen. Das mit den fachwissen kannst du nicht

Re: Java Servlet: Verbindung zu Rechner XYZ ist unterbrochen.

2006-04-05 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Pete schrieb: Wunderschönen nachmittag! Auch so :-) Wenn ich dann aber den chat mit http://192.168.0.1:1976 aufrufen will, kommt beim firefox lediglich eine weiße, leer seite. Beim Konqueror kommt aber auch ein Fehler: /Beim Laden von http://192.168.0.1:1976 ist folgender Fehler

Re: cd/dvd laufwerk lässt sich nicht ö ffnen!

2006-03-18 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
niels jende schrieb: Hallo @ all! Warum lässt sich, nachdem eine CD od DVD im Laufwerk war/ist, diese weder über den Eject Button des LW`s nicht mehr öffnen, noch über Auswerfen? Wenn ich z.Bsp. über Auswerfen die CD/DVD raushauen will kommt diese Fehlermeldung: Eject: /dev/hdc/ failed! Kann

Re: Kernel Compelieren auf AS/400

2006-03-17 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Michelle Konzack schrieb: Hey Michelle Scheivereine!!! Die rcken die kernelsourcen nicht raus!!! Die kommen noch nicht mal mit der Info rber wie der Bootvorgang aubluft , geschweige den wie der Service Processor programmiert wird. Hast du schon ein Programm gefunden das EBCDIC konform

Re: ssh lässt mich nicht mehr rein!

2006-03-14 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Klaus schrieb: Christian Frommeyer schrieb: Ok, das Argument lass ich gelten, ich kann mir ja mal einen Nachnamen ausdenken. Ich schreibe Dir auch gerne meine Gründe: Ich habe mal zufällig mit Google die Gruppen nach meinem Namen durchsucht (der kommt nur drei oder viermal weltweit vor!)

Bitte sagt doch mal selbst

2006-03-14 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Auszug aus der Antwort die ich niels jende schrieb : Send instant messages to your online friends http://au.messenger.yahoo.com Aber diese Werbe aktion muß nicht sein und gehört - meiner meinung nach - auch NICHT hier her Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey Ist das nun ein Akt der es

Re: sb-24Bit Live will immer noch nicht

2006-03-06 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
niels jende schrieb: Habe gerade erst gesehen, dass das Posting wegen des YM gar nicht von Dirk Salva kam sondern von El Senor Dirk Finkeldey!Somit geht ein dickes Sorry an Dirk Salva von mir! Den El Senor kannst du dir sparen - was hat unangebrachte Werbung mit meinem Alter zu Tun ??

Re: Kernel Compelieren auf AS/400

2006-03-06 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Martin Reising schrieb: Du willst in OS/400 mittels ILe-RPG, also der ReportProgramGenerator Language, das Kernelconfigsystem reimplementieren und dort, also auf dem OS/400, dann auch einen Kernel für PPC/PPC64 erzeugen? Ja , wenn sich das nicht für alle Unterstützten Strukturen funktioniert

Re: Kernel Compelieren auf AS/400

2006-03-06 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Martin Reising schrieb: Selbst wenn ich das sich entferne, verstehe ich den Satz nicht. Welche unterstützten Strukturen? Debian ist für verschiedene Strukturen verfügbar - zb. i386 ppc ia64 hppa s390 Es soll möglich sein für all diese Strukturen den Kernel auf der i5 zu übersetzen.

Re: Kernel Compelieren auf AS/400

2006-03-06 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Christian Schmidt schrieb: Hallo dirk.finkeldey, dirk.finkeldey, 06.03.2006 (d.m.y): Wenn mein kleines Lehrnprojekt erfog hat kann jeder davon Provitieren Darf ich mal ganz dumm fragen, was ein Lehrnprojekt ist? Eine kleine Aufgabenstellung um mein bestreben RPG-ILe zu erlehrnen zu

Re: [Fwd: Re: Kernel Compelieren auf AS/400]

2006-03-06 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
niels jende schrieb: Ich glaube der Christian meinte eher Deine mangelhaften Grammatikkenntnisse! Überprüfst du alles was du tipst ? Ich jedenfalls nicht - scheinbar habe ich bei einigen Buchstaben wortwörtlich daneben gegrieffen. Vordern ist zum Beispiel gänzlich falsch, wie eigentlich

Re: Kernel Compelieren auf AS/400

2006-03-06 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Christian Schmidt schrieb: Also entweder willst Du mich jetzt verarschen, oder ich habe den Schuss nicht gehoert: Lernen schreibt man ohne h, Lehren (also das Vermitteln von Wissen) hingegen mit h in der Mitte. Es ist mehr als unangebracht jemanden aufgrund einer schwäche Persöhnlich

Kernel Compelieren auf AS/400

2006-03-03 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Hallo , Ich erlehrne derzeit Anwendungsprogrammierung auf einer IBM e-series i5 (AS/400) Als eigenes Lehrnprojekt möchte ich mir nun ein kleines RPG-ILe schreiben mit welchen man dan Linuz Kernel compelieren kann. Dazu sollen alle nötigen Quellen in einer Datenbankstruktur abgelegt werden.

Re: Audio als Stream und NICHT als Download?

2006-02-12 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Philipp Flesch schrieb: hi! Mit Icecast kann ich ja wunderbar Streams anbieten - nur leider kann icecast nicht dass, was ich brauche. Aus rechtl. Gruenden (so steht es im Vertrag) darf ich mehrere Audiodateien lediglich als Stream anbieten (das sich das Ganze dann auch irgendwie mitscheiden

Re: Debian amd64 auf Dell 2850

2006-02-08 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Sven Hartge schrieb: dirk.finkeldey [EMAIL PROTECTED] wrote: Paul Puschmann schrieb: Dell hat auch nur Intel-Prozessoren im Angebot. Die Xeon im PowerEdge 2850 haben aber Intels 64-Bit Erweiterung, die kompatibel zu AMB ist / sein soll. Sorry - Aber das Glaube ich nicht

Re: Debian amd64 auf Dell 2850

2006-02-08 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Lars Schimmer schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 dirk.finkeldey wrote: Was du glaubst oder nicht ist irrelevant. AMD64 ist gleich EM64T. Wenn dem so ist, weshalb gibt es dan Pure64 CD?s - die währen ja überflüßig wenn EM64T = AMD64 zu trifft. Dann wäre

Re: Debian amd64 auf Dell 2850

2006-02-08 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Andreas Pakulat schrieb: On 08.02.06 12:50:54, dirk.finkeldey wrote: Wenn dem so ist, weshalb gibt es dan Pure64 CD?s Weil das eben auch eine 64-Bit Implementierung ist. Vllt. solltest du mal ein wenig bei Google recherchieren bevor du ueber sowas disktutierst. Okay, kann so

Re: Debian amd64 auf Dell 2850

2006-02-08 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Alexander Meis schrieb: Hi... hat denn jemand einen Lösungsvorschlag für mein Problem wie man die amd64 Version auf den Dell 2850 rauf bekommt oder wie ich von einem normalen testing darauf upgraden kann? Nicht wirklich, aber versuch doch mal eine andere CD Version vom Mirror Halte ich

Re: Debian amd64 auf Dell 2850

2006-02-08 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Alexander Meis schrieb: Hi... hat denn jemand einen Lösungsvorschlag für mein Problem wie man die amd64 Version auf den Dell 2850 rauf bekommt oder wie ich von einem normalen testing darauf upgraden kann? Gruss, Alex Hab noch was gefunden http://cdimage.debian.org/cdimage/weekly-builds/

Re: Debian amd64 auf Dell 2850

2006-02-08 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
dirk.finkeldey schrieb: würde jingdolite einsetzen Die Confdatei sollte so aussehen um die 1 CD herunter zu laden: jigdo='ftp://cdimage.debian.org/cdimage/unofficial/sarge-amd64/jigdo-cd/debian-31r0a-amd64-binary-1.jigdo' debianMirror='ftp://ftp.debian.org/debian/' nonusMirror='' tmpDir

Re: Vmware auf AMD64

2006-02-08 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Dirk Finkeldey schrieb: Klaus Becker schrieb: n'Abend, ich versuche, Vmware 5.5 mittels der tar.gz-Version auf Sarge-AMD64 zu installieren. Dabei bekomme ich folgende Meldung: Your kernel was built with gcc version 3.4.4, while you are trying to use /usr/bin/gcc version 3.3.5. This

Re: Debian amd64 auf Dell 2850

2006-02-07 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Alexander Meis schrieb: Hallo, ich hab versucht die mini.iso von hier (ftp://ftp2.de.debian.org/debian-amd64/debian-installer/2006-01-29/netboot) auf einem Dell 2850 mit Hardware Raid 10 zu installieren. Mit der CD kann ich ohne Probleme booten und das Raid (Controller) wird auch erkannt

Re: Debian amd64 auf Dell 2850

2006-02-07 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Paul Puschmann schrieb: Michael Müller wrote: Alexander Meis schrieb: Hallo, ich hab versucht die mini.iso von hier (ftp://ftp2.de.debian.org/debian-amd64/debian-installer/2006-01-29/netboot) auf einem Dell 2850 mit Hardware Raid 10 zu installieren. *snip* Hallo Alex,

Re: Kernel selbstkompilieren...

2006-02-02 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Gerhard Wolfstieg schrieb: On Wed, 01 Feb 2006 13:52:37 +0100 dirk.finkeldey [EMAIL PROTECTED] wrote: Der Tip auf den ich gewartet habe *gg* Hallo Dirk, wenn Du eine intrd brauchst, kümmer' Dich zusätzlich um (Doku für) den Parameter --initrd -- habe selbst auf die Schnelle nichts

Re: wine = windows exec, und mac?

2006-02-01 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Joerg Sommer schrieb: Hallo dirk.finkeldey, dirk.finkeldey [EMAIL PROTECTED] wrote: Da Linuz ja eine Verwandschaft zu Unix hat (bitte nicht Sprichwörtlich nehmen - viele Unix befehle funktionieren unter Linuz), besteht dir chance das Mac Saftware sich direct ausführen läßt. Hast du

Re: Kernel selbstkompilieren...

2006-02-01 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Gerhard Wolfstieg schrieb: Auch wenn mir soa2ii nichts sagt, fehlt hier für alle, die den Zweig noch lesen, der Hinweis auf die debianische Art, einen eigenen Kernel zu bauen. Dokubeispiel: http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~usge/kernel-compile.html Grüße, Gerhard Der Tip auf den ich

Re: wine = windows exec, und mac?

2006-01-31 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Florian schrieb: Hallo Gibt es packete mit denen man mac-software laufen lassen kann? so wie wine für $ms exe's ? Gruß Florian Am einfachsten wird es sein einen Mac oder ähnliches PPC-System zu nehmen und darauf Debian PPC Portierung intallieren, dan hast du zumindest schonmal die

Re: OT: Rechner geknackt- aber wie?

2006-01-29 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Ace Dahlmann schrieb: Hi! On Sun, 29 Jan 2006 12:00:35 +0100 Stephan Seitz [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie ich noch aus Uni-Geschichten weiß, gab es da durchaus Rechner, die von innen gehackt wurden, weil andere Rechner gehackt wurden, auf denen SSH-Keys lagen. Deswegen befindet sich

Re: System kopieren

2006-01-12 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Michael Below schrieb: Torsten Geile [EMAIL PROTECTED] writes Gibt es evtl. eine andere und praktikablere Variante? Hatte an rsync gedacht, um alles Partitionen, ausser /boot, von alt--neu zu kopieren. Du kannst eine Liste der installierten Packages nehmen und diese Packages neu

Re: OT: Lohnsteuererklärung und Elster.. .

2006-01-10 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Frank Küster schrieb: Paul Puschmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe letztes Jahr tax2005 (oder [EMAIL PROTECTED]) benutzt. Das enttäuschende war allerdings, dass es ein Windowsprogramm mit (mehr oder weniger) mitgeliefertem wine war. Das wine aus Sarge funktionierte allerdings nicht,

Re: OSS Module fehlen

2006-01-06 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Klaus Zerwes schrieb: Sebastian Opitz schrieb: Hi, ich habe nochmal den Treiber neu installiert, kein Fehler, die Datei die ich dann ändern soll (/etc/modprobe.d/sound) habe ich genau so erstellt wie sie in der NForce FAQ steht. Zusätlich habe ich mal mit modconf veruscht das Modul manuell

Re: OSS Module fehlen

2006-01-06 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Klaus Zerwes schrieb: dirk.finkeldey schrieb: [...] Muß der nvidia Treiber nicht erst übersetzt werden , damit der Treiber auch mit dem Kernel Hamoniert ? wenn es den Treiber als source gibt: natürlich wenn er binary-only ist kann man nur versuchen einen für die richtige kernelversion zu

Re: [OT] Ein gesundes, glückliches und erf olgreiches neues Jahr

2005-12-31 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Patrick Wunderlich schrieb: Bin der Erste ;) Ich wünsche euch allen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2006! Einen guten Ruutsch, Patrick Wunderlich Dem kann ich mich nur Anschließen - Auf das man sich im neuen jahr auch wieder mal ließt , bzw.

Re: OT: Festplatte zu langsam (teilweise SOLVED)

2005-12-21 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Wladimir Boger schrieb: So, jetzt funzt es. Ich habe die Platte vom Raid-Controller /dev/hde zusammen mit der IBM-HDD auf /dev/hdb eingehängt und die fliegt :) ha(t)ben die anderen Festplatten am Raid-Controller auch UDMA 133 , sämtliche Festplatten müßen den selben Modi haben .

OT

2005-12-17 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Aus aktuellen Anlaß bzw. gesunden Interesse heraus reiche ich das mal hier ein : Vorratsdatenspeicherung von Kommunikationsdaten: 693.000 CDs oder 81 Millionen Aktenordner täglich Berlin, 15. Dezember - “Dies ist ein schwarzer Tag für die deutsche Internetwirtschaft. Für Professor Michael

Re: OT

2005-12-17 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Christian Schmidt schrieb: dirk.finkeldey, 17.12.2005 (d.m.y): Aus aktuellen Anlaß bzw. gesunden Interesse heraus reiche ich das mal hier ein : Nein danke. Bist du Vertreter der Bunkert die Verbindungsdaten bis zum abwinken - oder ist dir das egal , das jeder betreiber Öffendlich

Re: OT

2005-12-17 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Christian Schmidt schrieb: Hallo dirk.finkeldey, Wie waere es, wenn Du beim naechstenmal einfach nur eine URL postest (wenn es denn schon unbedingt sein muss)? Das ist ein Guter Vorschlag , dan muß sich niemand genötigt fühlen das zu lesen - oder unnötiger weise Bandbreite zu

Re: OT

2005-12-17 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Marc Haber schrieb: On Sat, 17 Dec 2005 15:56:46 +0100, dirk.finkeldey [EMAIL PROTECTED] wrote: Christian Schmidt schrieb: Wie waere es, wenn Du beim naechstenmal einfach nur eine URL postest (wenn es denn schon unbedingt sein muss)? Das ist ein Guter Vorschlag , dan muß sich

Re: Sound mit Flash

2005-12-06 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Hannes Bellmer schrieb: Dirk Finkeldey schrieb: Hast du auch den Flashplayer installiert ? Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey PS: Sorry für die PM aber die Liste war noch nicht durch Habe eben das Paket flashplayer-mozilla nachinstalliert. Leider keine Besserung der Lage. Gruß

Re: Hardware-Erkennung während der Linux-In stal lation mit Debian Sarge 3.1 auf DELL -PC

2005-12-02 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Michelle Konzack schrieb: Würde es Dir was ausmachen, auf den Mailinglisten von Debian in text/plain zu posten? html müll entsorgt Mußt du immer so hard sein ? Greetings Michelle Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey PS: Hast du dein Archiv schonn am Laufen (war doch mal bestand

Wahrscheinlich völlig falsch hier - abe r se sollten möglichst viele Lesen

2005-12-01 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Eine schöne Geschichte über Herrn Müller Das hier, das ist der Herr Müller. Der Herr Müller kommt aus Aretsried, das liegt in Bayern, also ganz im Süden. Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal

Re: Wahrscheinlich völlig falsch hier - aber se sollten möglichst viele Lesen

2005-12-01 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Gebhard Dettmar schrieb: On Thursday 01 December 2005 11:45, dirk.finkeldey wrote: Eine schöne Geschichte über Herrn Müller Wie nennt man sowas? Kettenbrief? Social Engineering? Eröffnung eines neuen Diskusions-Inhaltes [...] Wenn ihr jetzt fragt, warum solche ekelhaften

Re: CD Rippen,...

2005-11-09 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Andreas Hannemann schrieb: Am Mittwoch, 9. November 2005 18:54 schrieb Christian Frommeyer: Hi,... das könnte auf zu hohe Temperaturen im Rechner hindeuten. Schau mal nach größeren Staubablagerungen an Lüftern und Lüftungsöffnungen, Speicherriegeln und Kühlkörpern ;) Und vielleicht auch

Re: Linuxkompatibilität: Hardware für Wohnzimmer-PC

2005-09-21 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Andre Bischof schrieb: hallo Anton, Anton Turkowitsch schrieb: Hi! Leider kann ich zu den meisten Dingen nicht wirklich was vernünftiges sagen, aber: = kennt jemand ein empfehlenswertes lüfterloses Netzteil, das bei dem System mit mind. 4 Platten genug Leistung bringt und nicht brummt

Re: Linuxkompatibilität: Hardware für Wohnzimmer-PC

2005-09-21 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Andre Bischof schrieb: Hi Dirk, Dirk Salva schrieb: (...) Ich weiß es nicht, ob der K8T890 unterstützt wird, gehe aber blauäugig davon aus;-) Mein A8V Deluxe hat den K8T800 und läuft - wie schon erwähnt - tadellos. Ob mit oder ohne Wifi ist dabei auch egal (ich habe die Wifi-Edition), denn

Re: Linuxkompatibilität: Hardware für Wohnzimmer-PC

2005-09-21 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
André Bischof schrieb: Hi Alex, Alexander Jede schrieb: (...) Also ein 32bit System läuft auf dem AMD64 ohne Probleme und meines Wissens auch ohne große Geschwindigkeitsverluste. Das System was du dann nutzen würdest, wäre dann ein reines 32bit System, Debian-x86 (386 oder 686 oder was auch

Re: Linuxkompatibilität: Hardware für Wohnzimmer-PC

2005-09-21 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Dirk Salva schrieb: On Wed, Sep 21, 2005 at 10:31:10AM +0200, dirk.finkeldey wrote: das halte ich für ein Gerücht , ich habe mal die leistungsaufnahme bei Gut, daß Du es nur dafür hältst, es ist nämlich Tatsache. Also bei meinem Netzteil ist die Abgabe auf der 5 V Standby leitung

Re: Linuxkompatibilität: Hardware für Wohnzimmer-PC

2005-09-21 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
André Bischof schrieb: Hallo Dirk, dirk.finkeldey schrieb: ... Dein 32er system müßte wie schmitz katze laufen da die AMD CPU´s eine doppelstruckture haben sowohl 32 als auch 64 Bit narrow (hoffendlich jetzt richtig betittelt) der CPU ist es imho völlig wurscht ob du 32 Bit oder 64 Bit

Re: Linuxkompatibilität: Hardware für Wohnzimmer-PC

2005-09-21 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
André Bischof schrieb: Bei meinen jetzt 5 Jahre alten ASUS Soket A Board (A7V133 KT133A Chipsatz) kann man per Jumper die Funktion des Promise Chips zwischen Raid und ATA 100 umschalten , das sollte bei dem Board das du haben möchtest genauso sein . nee, ich hab auch ein altes A7V für

Re: Linuxkompatibilität: Hardware für Wohnzimmer-PC

2005-09-21 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
André Bischof schrieb: Dirk Salva schrieb: On Wed, Sep 21, 2005 at 07:10:28PM +0200, André Bischof wrote: Die Boards haben alle (?) Dual-Channel, d.h. Du mußt zwingend zwei *identische* Riegel kaufen! Schon abweichende Chip-Bestückung (auf dem einen 8 Stück, auf dem anderen nur 4 Stück so

Re: Flash zu Wahlen holen

2005-09-20 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Thomas Weber schrieb: Hallo, Ich bin übrigens Lehrer und möchte die Flashshow gerne im Unterricht benutzen. Frag nach, ob Du eine offline-Version bekommen kannst. Soweit ich das sehe, laedt die Flashdatei Inhalte aus dem Netz nach. Aber die Inhalte werden im Temporäten Internet

Re: Wiederherstellung geloeschter Files (NTFS)

2005-09-18 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Michael Hierweck schrieb: Martin S. wrote: Wieso unbedingt mit Debian etc. die Daten durchforsten. Windows kann mit NTFS eigentlich besser umgehen bzw. da gibts doch auch Recovery-Tools. Welche Recovery-Tools bringt Windows XP denn mit? Notfall Reparartur Console , von der CD-Rom

Re: öffentlichen Musik-Pc einrichten

2005-09-16 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Jonas Meurer schrieb: hallo, ich will für das Cafe eines Jugendzentrums einen Musik-PC einrichten, das heißt ein simpler i386-Rechner mit Soundkarte, Tastatur und Monitor der nur zum mp3s/oggs abspielen genutzt werden soll. Ausserdem soll es möglich sein, cds als mp3 zu rippen, mp3s von

Re: Kauftipp ISDN Karte

2005-09-09 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Michael Hierweck schrieb: dirk.finkeldey wrote: Auf eBay kannst du einen Aktiven ISDN-Controller von AVM für 30 - 40 ¬ bekommen , nptfalls kaust du dir eine FRITZ! Card DSL - da hast du einen aktiven ISDN - Controller und nebenbei quasi für die Zukumpft einen Aktiven DSL - Controller der

Re: Windows NTFS und Linux, Paragon und Captive

2005-09-09 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Tim Boneko schrieb: Gebhard Dettmar schrieb: Letztes Jahr wurden Capitive und Paragon in der c't getestet. Ich finde die Ausgaben nicht mehr aber das Fazit war, dass der Schreibzugriff für Passwortzurücksetzen und solche Sachen ganz nützlich sei, m.a.W., vergiss es. Wenn man es

Re: Schlimme Panne, war: Bitte um Entscheidungshilfe neue CPU

2005-09-08 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Matthias Ochs schrieb: dirk.finkeldey wrote: Und ich sag noch kauf Nicht diese Abgespeckte Sch.. Du hättest dir einen Opteron kaufen sollen , natürlich mit einen Socket 940 Board . Also jetzt muss ich aus lauter Neugier mal nachfragen: Was ist denn keine Abgespeckte Sch

Re: Schlimme Panne usw.: die Loesung

2005-09-08 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Peter Kuechler schrieb: Am Mittwoch, den 07.09.2005, 23:22 +0200 schrieb Peter Kuechler: Am Mittwoch, 7. September 2005 21:04 schrieb Sven Hartge: Peter Kuechler [EMAIL PROTECTED] wrote: Der Kernel wird gerade noch geladen, dann hagelt es Kernel-Oopse und dann Kernel Panic.

Re: Schlimme Panne, war: Bitte um Entscheidungshilfe neue CPU

2005-09-08 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Dirk Salva schrieb: On Wed, Sep 07, 2005 at 11:31:39PM +0200, dirk.finkeldey wrote: Ziehe dir erstmal direckt von www.asuscom.de das Aktuelle Bios und ALLE Aktuellen Onboard Treiber , natürlich passend für Linuz . a) gibt es bei Asus keine Treiber für Linux und Zu a. : http

Re: Kauftipp ISDN Karte

2005-09-08 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
David Burau schrieb: Bei Conrad gabs früher ne hausmarken-ISDN-PCI-Karte mit dem Cologne Chip (zu erkennen an dem logo auf dem chip: der kölner dom) HFC / HFC-S und der ist IMHO gut. Kann man denn davon ausgehen, dass der Cologne Chip gut unterstützt wird und (alle) Karten mit Cologne

Re: Schlimme Panne, war: Bitte um Entscheidungshilfe neue CPU

2005-09-08 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Uwe Laverenz schrieb: On Wed, Sep 07, 2005 at 11:31:39PM +0200, dirk.finkeldey wrote: Und ich sag noch kauf Nicht diese Abgespeckte Sch.. Das ist FUD. Du hättest dir einen Opteron kaufen sollen , natürlich mit einen Socket 940 Board . Ja, natürlich... mit einem

Re: Schlimme Panne, war: Bitte um Entscheidungshilfe neue CPU

2005-09-08 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Dirk Salva schrieb: On Thu, Sep 08, 2005 at 04:33:52PM +0200, dirk.finkeldey wrote: Rev.2.0 sein. Das steht irgendwo drauf. Wenn der AMD noch nicht unterstützt wird - ich habe keine Ahnung, ob dann ein BIOS-update von Diskette funktioniert. Das Funktioniert eigentlich immer , man

Re: Bitte um Entscheidungshilfe neue CPU

2005-09-07 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Markus Boas schrieb: Am Mittwoch 07 September 2005 00:30 schrieb dirk.finkeldey: Markus Boas schrieb: Also die letzten Hitachi mit 15 krpm 18 gb konnte ich in die Tonne tretten, nur schlappe 50 MB/s vielleicht lags auch an dem Adaptec 3410. Meinst du Adaptec SCSI RAID 3410S

Re: Bitte um Entscheidungshilfe neue CPU

2005-09-06 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Michelle Konzack schrieb: Am 2005-09-06 13:28:18, schrieb Peter Kuechler: Oops, jetzt bin ich unsicher geworden: Läuft meine normale SID (i386) jetzt auf dem Athlon 64 X2 Ich würde dir zu der echte Variante sprich einen Opteron raten , den kannst du einfach gegen einen mit Doppel Core

Re: Bitte um Entscheidungshilfe neue CPU

2005-09-06 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Kyek, Andreas, VF-DE schrieb: Peter Kuechler wrote: Bei mir im Büro steht die Anschaffung/Aufrüstung von meinem Arbeitsplatz-PC an. Dabei soll neue Technik getestet werden, genauer gesagt Dualcore CPU und SATA-Platten. Frage: Gibt es Erfahrungen mit Linux in dieser Richtung? Athlon X2

Re: Alte initrd wieder herstellen?

2005-09-06 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Thomas Schönhoff schrieb: Am 06.09.05 schrieb Thomas Schönhoff [EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED]: Hallo Andreas, Am 06.09.05 schrieb Andreas Kroschel [EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED]: * Thomas Schönhoff: Also ich hab es jetzt nochmal nach Deiner

Re: Bitte um Entscheidungshilfe neue CPU

2005-09-06 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Markus Boas schrieb: Also die letzten Hitachi mit 15 krpm 18 gb konnte ich in die Tonne tretten, nur schlappe 50 MB/s vielleicht lags auch an dem Adaptec 3410. Meinst du Adaptec SCSI RAID 3410S ? ; Hast du auch genügend Cache auf den Controller (ecc Module)? Die Platten gibt es

Re: FileServer für Datenbanksever

2005-08-24 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Michelle Konzack schrieb: Guten Morgen, ich arbeite nun seit rund 20 Stunden an dem Problem, das mein binary Server in die Knie gegangen ist Ich habe: 1) Web-Server apache-ssl + php4 2) Datenbank-Serverpostgresql 3) Binary-Server

Re: [Fwd: Probleme bei ./configure für lame (fwd)]

2005-08-22 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Christoph Grzeschik schrieb: Ich habe mir lame als SourceCode gezogen und möchte es nun installieren. Ich erhalt folgende Meldung ruth:/home/anne/download/lame-3.96# ./configure checking build system type... i686-pc-linux-gnulibc1 checking host system type... i686-pc-linux-gnulibc1 checking

Re: Videostream vom WJT: Qualität unter Wi ndows besser als unter Debian

2005-08-20 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Ulrich Fürst schrieb: Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote: Aha. Aber kann man das nicht direkt in den Brauser einbetten? Geht bei mir über kaffeine, komischerweise aber nur im Konqueror und nicht im Mozilla. Ich habe aber noch nicht herausgefunden (und noch nicht viel gesucht) wie ich

Re: Torrent defekt?

2005-08-20 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Matthias Westphal schrieb: Guten Tag. Ich habe mir alle .torrent Dateien für Debian 3.1r0a heruntergeladen, weil ich sie seeden wollte. Leider musste ich feststellen das mit den beiden Dateien: debian-31r0a-i386-binary-6.iso.torrent und debian-31r0a-i386-binary-7.iso.torrent etwas nicht

Re: Neuen Kernel installieren

2005-08-19 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Michelle Konzack schrieb: Am 2005-08-19 19:07:12, schrieb Richard Mittendorfer: cd /usr/src tar -jxf linux-v.tar.bz2 cd linux-v make menuconfig ^^^ make-kpkg --revision=custom.01 kernel_image dpkg -i ../kernel-image-v-custom.02_i386.deb reboot The Debian-Way

Re: Neuen Kernel installieren

2005-08-19 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Michelle Konzack schrieb: Am 2005-08-19 19:37:42, schrieb dirk.finkeldey: Michelle Konzack schrieb: The Debian-Way is: make-kpkg --revision=custom.01 --config menuconfig configure kernel_image ^ Gib ihn doch gleich die

Re: Neuen Kernel installieren

2005-08-19 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Richard Mittendorfer schrieb: Also sprach Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] (Fri, 19 Aug 2005 19:27:08 +0200): Am 2005-08-19 19:07:12, schrieb Richard Mittendorfer: Hier der debian-way: ^^ cd /usr/src tar -jxf linux-v.tar.bz2 cd linux-v make

Re: Neuen Kernel installieren

2005-08-19 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Michelle Konzack schrieb: Am 2005-08-19 22:39:04, schrieb dirk.finkeldey: Michelle Konzack schrieb: Für was ne initrd ? Sowas habe ich seit SLINK nicht gemacht. Außerdem kannste einen Kernel mit initrd nicht als Rescue-Floppy gebrauchen. (siehe Dokumentation und Warnung beim

Re: vga=791 mit Eigenbau 2.6 aus Debian (was: Kernelkonfiguration für Kernel 2.6-Selbstbau)

2005-08-16 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Dirk Salva schrieb: On Tue, Aug 16, 2005 at 11:23:20PM +0200, Bastian Venthur wrote : Probiers einfach mal aus, die debian-patche kannst du trotzdem noch benutzen. Das hilft mir jetzt nicht wirklich weiter, und ich habe offen gesagt auch wenig Lust, mir deshalb einen vanilla-Kernel

Re: [OT] Vorraetige Datenspeicherung in der EU

2005-08-15 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Claudius Hubig schrieb: Hallo Liste, ich bin soeben auf den folgenden Link aufmerksam gemacht worden und sende ihn hiermit an diese Liste, da ich denke das ein derartiger Eingriff in die Privatsphäre uns alle betrifft. http://www.dataretentionisnosolution.com/index.php?lang=de Ist das eine

Re: KUbuntu als Alternative zu Debian

2005-08-15 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Joerg Rossdeutscher schrieb: Moin, Am Sonntag, den 14.08.2005, 11:33 +0200 schrieb Johannes Starosta: 2. Wenn ich eine aktuelle Grafikkarte habe, dann BRAUCHE ich X.org. Nicht unbedingt :) Der Vesa oder fbdev Treiber sollte immer funktionieren, wenn auch nicht so schnell/gut wie

Re: base-config rueckgaengig ?

2005-08-15 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
[EMAIL PROTECTED] schrieb: hi, ich hab aus Versehen auf nem produktiv Server ein base-config gemacht und hab event- unter anderem DNS config überschreiben unter software auswahl DNS-Server/SQL-Datenbank/Webserver angewaehlt :-/ apt ist dann durchgerannt ... Gibt es eine

Re: KUbuntu als Alternative zu Debian

2005-08-15 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Joerg Rossdeutscher schrieb: Am Montag, den 15.08.2005, 23:40 +0200 schrieb dirk.finkeldey: Seit wann benötigt ein Server Hi-End Grafik ?? Das hat niemand gesagt. Bitte den Thread ab ein paar Mails früher nochmal nachlesen. Die Aussage war: Man braucht Updates in Debian, wenn

Re: [OT] Vorraetige Datenspeicherung in der EU

2005-08-15 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Wolf Wiegand schrieb: N'Abend... On Mon, Aug 15, 2005 at 11:34:16PM +0200, dirk.finkeldey wrote: http://www.dataretentionisnosolution.com/index.php?lang=de Ist das eine Legitime Website oder ein versuch im großen Still an [EMAIL PROTECTED] und Namen zu Werbezwecken (SPAM) oder

Re: VShop-Installation

2005-08-11 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Hamburger-Riese schrieb: Am 2005-08-11 00:18:48, schrieb Hamburger-Riese: Nur mal so als Tipp am Rande Er darf dann für alle reden, wenn er die Meinung aller zutreffend wiedergibt. Das ist der Punkt , das tut er eben nicht ! ach? und das entnimmt er seiner glaskugel, oder

Re: wie MBR auf sdb schreiben?

2005-08-08 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Michelle Konzack schrieb: Hast du die letzte Revision (r6) von Woody , die wollte ich mir damals noch ziehen aber da war sarge schon aktuel stabil . CD-Images: ftp://cdimage.debian.org/cdimage/archive/images/3.0_r6/i386/ DVD-Image:

  1   2   >