Re: GeForce ePCI und XFree86 bei debian 3.1r2

2006-05-03 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Stefan Helmig schrieb: Hallo, ich habe eine GeForce 6800 als ePCI Version leider bekomme ich Probleme wenn ich den Standardtreiber nv benutze. Dieser zeigt mir als unterstuetzte Karte auch die GeForce (Treiberauswahl bei xf86config ist 349) an. Dennoch geht es nicht und ich bekomme die

Re: ssh Login macht komischen Fehler

2006-05-03 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Martin Heinemann schrieb: Hallo Liste, ich hab einen vServer mit debian. Da wollte ich mich gestern per SSH einloggen. Hat funktioniert, nur dass ich direkt wieder rausgeworfen wurde mit folgender Meldung: -- [EMAIL PROTECTED]:~$ ssh meinServer.de Password: Linux meinServer.vserver.de

Re: Block bei zuviel Mails/Paketen

2006-05-02 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jan Kesten schrieb: Philipp Flesch schrieb: Hi! Hi Ihr!. 2) mehr als X Mails pro Intervall -- -- Ausfuehren eines Scripts, dass mir dann Postfix beendet oder SMTP ausgehend blockt So komplett fertig kenne ich da nichts. Eine Möglichkeit sollte das Überwachen des Logs sein und

Re: Update auf xorg 7?

2006-05-02 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Andreas Pakulat schrieb: On 02.05.06 14:02:27, Christian Frommeyer wrote: nachdem es ja anscheinend relativ viele Probleme mit dem neuen xorg gab, würde ich gern wissen, ob man inzwischen relativ bedenkenlos updaten kann. Ich denke die schlimmsten Probleme sollten durch sein... Genaueres

[solved] Re: Tool f. ser. Schnittstelle alternative zu Hyperterminal

2006-05-02 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Christian Fröse schrieb: Matthias Haegele wrote: Christian Fröse schrieb: [...] Wenn du keine Sicherheitsbedenken hast, würde ich persönlich dann telnet nehmen. Häh ich kann per telnet auch auf serielle ports connecten, wusste ich gar nicht?. Mal gtkterm probiert? Jetzt ja, danke

Re: script/tool um einfach Daten von einem Medium (sd-card) zu kopieren/anzuschauen

2006-05-01 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Bjoern Schliessmann schrieb: Matthias Haegele wrote: [Daten von Secure Digital-Card kopieren] Was nehmt ihr da, nutze gnome, Kernel 2.6.11? Für CF-Karten tun es bei mir (u)mount, ls und cp recht gut. Mir auch ... Es sollte was grafisches sein, meine Freundin akzeptiert keine Console

Re: [OT] p2p: zwischen technik und vernunft

2006-05-01 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Florian (flobee) schrieb: Hallo Hi!. Ich habe gestern nicht schlecht gestaunt als im TV von einer Familie in deutschland gesprochen/dokumentiert wurde das sie 6.000€ strafe zahlen müssten da die Kinder zu hauf Musik aus dem Netz gezogen haben. schlechte konjunktur, das verschlafen des

Re: Web Passwortverwaltung

2006-05-01 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Robert Einsle schrieb: Hy, Hi. ich bin auf der Suche nach einem Tool, um die verschiedenen Passworte in unserem IT-Team zu verwalten. [...] Kennt ihr zufälligerweisse sowas?? Leider nein, aber bei einer Suche nach sowas hatte mir seither immer sourceforge.net oder freshmeat.net (evtl.

Re: script/tool um einfach Daten von einem Medium (sd-card) zu kopieren/anzuschauen

2006-05-01 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Andreas Pakulat schrieb: On 01.05.06 10:10:30, Matthias Haegele wrote: Bjoern Schliessmann schrieb: Matthias Haegele wrote: [Daten von Secure Digital-Card kopieren] Was nehmt ihr da, nutze gnome, Kernel 2.6.11? Für CF-Karten tun es bei mir (u)mount, ls und cp recht gut. Mir auch

Re: Tool f. ser. Schnittstelle alternative zu Hyperterminal

2006-04-30 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Christian Fröse schrieb: Ich nehm seit Jahren Minicom und hatte nur selten Probleme. Wo liegen denn deine Schwierigkeiten? Keine Verbindung? Bedienung? Hat dein Router kein Telnet bzw SSH-Zugang? Bedienung, Syntax, bin mit der Online-Hilfe und manpage nicht klargekommen ... Router hat

script/tool um einfach Daten von einem Medium (sd-card) zu kopieren/anzuschauen

2006-04-30 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Hallo! Was nehmt ihr da, nutze gnome, Kernel 2.6.11? Grüsse MH -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED]

Timesync mit chrony Zeitsynchronisation

2006-04-29 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Hallo Ihr! Um meine Systemzeit zu synchronisieren habe ich chrony ausprobiert und bin nach folgender Anleitung vorgegangen: http://www.sc-delphin-eschweiler.de/chrony/index.html Ein paar Fragen: Die Tests scheinen zu gehen, es gibt aber z.B. keinen cron-Eintrag, geht es dann trotzdem,

Re: Timesync mit chrony Zeitsynchronisation [Nachtrag]

2006-04-29 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Matthias Haegele schrieb: Hallo Ihr! Um meine Systemzeit zu synchronisieren habe ich chrony ausprobiert und bin nach folgender Anleitung vorgegangen: http://www.sc-delphin-eschweiler.de/chrony/index.html Ein paar Fragen: Die Tests scheinen zu gehen, es gibt aber z.B. keinen cron-Eintrag

Re: Timesync mit chrony Zeitsynchronisation

2006-04-29 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Sven Hartge schrieb: Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: Matthias Haegele, 29.04.2006 (d.m.y): Kann ich chrony irgendwie dazu bewegen nicht selbstständig Anfragen zu machen wenn keine Internetverbindung besteht? Ja. Nimm das offline wieder hinein. Der Rechner selbst wählt

Re: Timesync mit chrony Zeitsynchronisation [Nachtrag]

2006-04-29 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Bjoern Schliessmann schrieb: Matthias Haegele wrote: Zu deiner Ursprungsfrage: Ich habe chrony auch dauerhaft laufen und er merkt von selbst wann der Zeitserver nicht mehr erreichbar ist, und auch wann er wieder kommt. Er ist ja eigentlich immer erreichbar, da der Router ja online geht

Tool f. ser. Schnittstelle alternative zu Hyperterminal

2006-04-29 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Hallo Ihr! Suche ein Tool das man zur Kommunikation über die ser. Schnittstelle verwenden kann, habe minicom schon installiert, komme mit dem Teil aber irgendwie gar nicht nicht zurecht. Was verwendet ihr so, oder habt ihr ein paar Tipps zu minicom?. Warum das? Filetransfer usw. zum Router

Re: smtp auth bei qmail

2006-04-28 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Alexander Syring schrieb: Hi ich hab qmail installiert und will das qmail NUR per smtp auth versendet wo bekomm ich das eingestellt? Muss man qmail da vorher noch patchen oder ist das schon drin?. Viele Grüße Alex MH -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: email Anhang

2006-04-28 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Christoph Marcel Hilberg schrieb: Hallo Liste, [...] was mache ich jetzt? Es geht da um so eine Produktpräsentation. Danke für Hilfe c-toph Wie wäre es die datei mal mit den Standardtextwerkzeugen zu öffnen less/more/cat/tail du weisst schon ob das lesbar ist oder nicht?. Bei einem .doc

Re: Gefährliche Kommandos?

2006-04-28 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jakob Lenfers schrieb: Matthias Haegele wrote: Wie wäre es, wenn du jeweils vorher mit man in die Handbuchseite guckst? Zu lang (die Ausgabe), wenn dann --help als option. Es gibt auch Kommandos (eher Scripte in verschiedensten Sprachen), die keine Parameter auswerten, da macht es keinen

Re: Gefährliche Kommandos?

2006-04-28 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Sandro Frenzel schrieb: Am Freitag 28 April 2006 15:55 schrieb Christoph Haas: On Thu, Apr 27, 2006 at 09:43:37PM +0200, Klaus Zerwes wrote: Christoph Haas schrieb: Ansonsten der Standard-Tipp: nimmt . nicht mit in den $PATH auf, damit dir niemand was unterjubeln kann. Aber das meintest du

Re: DHCPOFFER kommt nicht an

2006-04-27 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Marco Estrada Martinez schrieb: Hi @ all, Hallo!. hat jemand ne IDEE warum ein gesetettes DHCPOFFER von dnsmasq nicht am Lapi ankommt? WLAN mit fester IP geht. DHCPDISCOVER wird gesendet kommt an und der Server schickt ein DHCPOFFER. Was ist mit dhcpack?. Benötigte configs sende ich

Gefährliche Kommandos?

2006-04-27 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Hallo Ihr Eine entsetzlich dumme Frage: Habe mir angewöhnt unbekannte Kommandos einfach mal so auszuprobieren (ohne Argumente) manchmal prüfe ich vorher noch mit whereis wo sie herkommen (das mache ich natürlich nur auf meinem privaten Desktop-PC ...). Gibt es unix/linux-Kommandos die

Re: df

2006-04-27 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Roland M. Kruggel schrieb: Hallo Liste, Hallo Roland!. wo kriegt 'df' seine Daten her? Gute Frage :-). Hmm. df ist in coreutils, coreutils hängt wiederum von http://packages.debian.org/stable/libs/libacl1 ab, Access control list shared library This package contains the libacl.so dynamic

Re: Gefährliche Kommandos?

2006-04-27 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Christoph Haas schrieb: On Thu, Apr 27, 2006 at 09:15:01PM +0200, Matthias Haegele wrote: Habe mir angewöhnt unbekannte Kommandos einfach mal so auszuprobieren (ohne Argumente) manchmal prüfe ich vorher noch mit whereis wo sie herkommen (das mache ich natürlich nur auf meinem privaten Desktop

Re: id3 tag editor gesucht

2006-04-26 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Matthias Taube, hallo auch an alle anderen Dienstag, 25. April 2006 21:05 - Matthias Taube wrote: Matthias Houdek schrieb: Aus man id3v2: ... Der Auszug fehlt in der Version in Sarge. man id3v2 | grep frame Formatiere id3v2(1) neu, bitte warten... Display all

Re: Abhängigkeiten zu Backports loswerde n (KDE 3.5)

2006-04-26 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Martin Weis schrieb: Hallo! Hi!. Ich habe hier wohl was in den Abhängigkeiten kaputtgemacht. Fehler war ein upgrade mit den backports in der sources.list, das sollte man wohl besser nicht machen. Einfach rausschmeissen ist afaik nicht so toll, sauberes pinning wäre besser, z.B. auf

Re: Sourceslist

2006-04-26 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jan Kohnert schrieb: On Wed, 26 Apr 2006 13:06:52 +0200, Alexander Schmehl wrote Ab Dezember (wenn die naechste stabile Version rauskommen soll) Optimist. ;) SCNR Wieso er hat ja nicht das Jahr angegeben ;-). SCNR TOO MfG Jan MH -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: 2.6.16-Stable-Pflege unter Sarge?

2006-04-25 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Andreas Pakulat schrieb: On 25.04.06 01:40:31, Ace Dahlmann wrote: Wie Ihr vielleicht in [1] gelesen habt, wird ja künftig die 2.6.16.y-Reihe des Linux-Kernels von Adrian-Bunk als quasi-stable weiter gepflegt. Ohne da jetzt zu tief drin zu stecken... Irgendwo habe ich gelesen (ich meine, es

Re: id3 tag editor gesucht

2006-04-25 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Andreas Pakulat, hallo auch an alle anderen Dienstag, 25. April 2006 00:40 - Andreas Pakulat wrote: On 24.04.06 23:04:57, Matthias Houdek wrote: Hallo Andreas Pakulat, hallo auch an alle anderen Montag, 24. April 2006 21:48 - Andreas Pakulat wrote: On 24.04.06 19:43:39, Matthias

Re: Login

2006-04-25 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Stefan Schürch schrieb: Am falschen Passwort?? ich werde ja garnie aufgefordert ein Passwort einzugeben. Mal im Ernst: Ein paar Infos wären nützlich: Welche/r Account/s (root/ Benutzer)? Welche Login-Methode (Console/ Netz/ GUI (kdm/gdm/xdm/...))? Was gemacht (Upgrade)?

Re: Login

2006-04-25 Diskussionsfäden Matthias Haegele
der Name und das Datum nicht mehr ein um das ganze zu belegen ... Andreas, überrascht. Grüsse Matthias, der schon öfter Knoppix-CDs benutzen musste weil er mal wieder an einem Testrechner das root-passwort vergessen hatte, ganz und gar nicht überrascht. -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: id3 tag editor gesucht

2006-04-25 Diskussionsfäden Matthias Taube
Andreas Pakulat schrieb: Da gibts fuer id3v2 nur wenige. Aber zumindestens TSSE kann von meinem id3v2 gesetzt werden: Leider wird davon in der Manpage nichts erwähnt. Dann hätte ich die Suche gleich einstellen können ... mfg Matthias Taube -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: id3 tag editor gesucht

2006-04-25 Diskussionsfäden Matthias Taube
Matthias Houdek schrieb: Aus man id3v2: ... Der Auszug fehlt in der Version in Sarge. man id3v2 | grep frame Formatiere id3v2(1) neu, bitte warten... Display all possible frames for id3v2 und sonst nix ... Sarge fängt offenbar an schon wieder an muffig zu riechen. mfg

Re: id3 tag editor gesucht

2006-04-24 Diskussionsfäden Matthias Taube
sollen, das ich ein Tool für die Kommandozeile suche. Bei den graphischen Tool schein Kid3 wohl ganz gut zu sein (Easytag kann nicht alle Tags bearbeiten), aber leider nicht batchfähig. Ich schreibe mir wohl doch jetzt mein Perl-Script selber. mfg Matthias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: id3 tag editor gesucht

2006-04-24 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Andreas Pakulat, hallo auch an alle anderen Montag, 24. April 2006 21:48 - Andreas Pakulat wrote: On 24.04.06 19:43:39, Matthias Taube wrote: Andreas Pakulat schrieb: Welche hast du schon probiert? Nach easytag (mit dem ich hier und da ein Problemchen hatte) benutze ich jetzt

Re: Von Sarge zu Testing - und die Backports? mischen oder raus?

2006-04-24 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Ace Dahlmann schrieb: Hallo zusammen, Hallo! ich möchte mein Notebook nach Testing migrieren. [...] Nun bin ich eigentlich soweit, allerdings stellt sich mit noch folgende Frage: Auf besagtem Sarge-Gerät sind ein paar Backports installiert. Sollte man diese lieber runter schmeißen oder

Re: Von Sarge zu Testing - und die Backports? mischen oder raus?

2006-04-24 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Andreas Pakulat schrieb: On 25.04.06 00:41:41, Matthias Haegele wrote: Ace Dahlmann schrieb: [...] Auf besagtem Sarge-Gerät sind ein paar Backports installiert. Sollte man diese lieber runter schmeißen oder kann man ruhig Backports mit Testing mischen? [...] Hmm, es gibt diverse Gruende

id3 tag editor gesucht

2006-04-23 Diskussionsfäden Matthias Taube
finden die diese Tag setzen kann. mfg Matthias Taube -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: id3 tag editor gesucht

2006-04-23 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Matthias Taube, hallo auch an alle anderen Sonntag, 23. April 2006 21:26 - Matthias Taube wrote: Ich suche einen Tag Editor, mit dem ich auch ungewöhnliche id3v2 tag setzen kann. id3v2 zeigt z.B. --MCDIMusic CD identifier oder --TSSESoftware/Hardware and settings used

hard links auf samba server

2006-04-22 Diskussionsfäden Matthias Taube
an allen Instanzen der Datei wirksam, sondern nur lokal an der gerade geänderten. Wie kann ich erreichen, das hardlinks auch tatsächlich hardlinks bleiben, und nicht plötzlich zu mehreren voneinander abweichenden Dateien werden? mfg Matthias Taube -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: hard links auf samba server

2006-04-22 Diskussionsfäden Matthias Taube
Serverseite gelöst werden. Ich hatte mir vorgestellt wenn der Client die Datei ändert, dass dann beim Schreibzugriff auf dem Server alle korrespondierenden Hardlinks erhalten bleiben (d.h. alle instanzen der Datei werden geändert). Aber das geht wohl so nicht? mfg Matthias Taube -- Haeufig gestellte

Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-22 Diskussionsfäden Matthias Taube
Sven Hartge schrieb: Es gibt kein offizielles Etch und das, was irgendwelche Shops oder sonstwer als Debian Etch anbietet ist nichts, was offiziell abgesegnet ist und sich streng genommen nicht Debian Etch nennen darf. Also die Shops, die ich kenne bieten das als Snapshot mit Datumsangabe

Re: VLC und /dev/dvd

2006-04-21 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Michelle Konzack schrieb: N'Abend *, Einen schönen Nachmittag!. Wes jemand wie man VLC auf /dev/scd0 festnageln kann anstatt auf /dev/dvd was ich nicht benutzen kann weil schon (permanent) belegt? Anmerkung: Habe gerade 3 zusätzliche DVD-Rom bekommen und VLC will nicht in

Re: OT aber sehr Dringend !! [OT,OT,OT]

2006-04-21 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Frank Küster schrieb: [...] Äh, ich sehe da nur eine interessante Variante eines 404-Fehlers, witzig gemacht. Wo sind da Untertitel oder der Bezug zum Knochenmark? Vielleicht gab es aufgrund der Veröffentlichung auf dieser Liste einen so grossen Andrang dass der Link geändert wurde rofl?

Re: Sendmail, gmx und dyndns

2006-04-21 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Markus Bucher schrieb: Hallo, Hi!. ich bekomme mit meiner sendmaileinstellung bzw. meinem dyndns-Host @dyndns.org eine Fehlermeldung beim Versuch, Mails an gmx co. zu verschicken: Zitat: 050 [EMAIL PROTECTED]... Connecting to mx0.gmx.de. via esmtp... 050 554-{mx074} Your address is listed

Re: Netzwerkkartenkonflikt - wo suchen?

2006-04-20 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Edward von Flottwell schrieb: Hallo zusammen, Hi!. [...] 8-- zesel:~# ifconfig eth0 Protokoll:UNSPEC Hardware Adresse 00-06-1B-02-01-02-A3-25-00-00-00-00-00-00-00-00 inet Adresse:10.1.1.6 Bcast:10.1.1.255

Re: xserver-common laesst sich nicht installieren

2006-04-20 Diskussionsfäden Matthias Taube
Deine als um konkrete, nachvollziehbare Probleme geht. mfg Matthias Taube -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: xserver-common laesst sich nicht installieren

2006-04-20 Diskussionsfäden Matthias Taube
Andreas Pakulat schrieb: Wobei mich mal interessieren wuerde warum die so ein Problem damit haben. Normalerweise muesste Oracle sich doch darueber freuen das Debian nur alle paar Jahre ein stable-Release rausbringen, schliesslich muessen sie dann nur alle paar Jahre schauen ob ihre Software

Re: Testing DVDs auf Sata-HDD, gescheiterte Installation

2006-04-19 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Matthias Haegele schrieb: Hallo! Jemand ne Idee/ Ähnliche Probleme?. Gibt es einen Cheatcode beim Booten der Installations-cd damit der sata-Treiber nicht geladen wird? noscsi funktioniert wohl nicht ... in den Bootparametern hab ich nix gefunden ... Grüsse MH -- Haeufig gestellte

Re: xserver-common laesst sich nicht installieren

2006-04-19 Diskussionsfäden Matthias Taube
zu leugnen. mfg Matthias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: xserver-common laesst sich nicht installieren

2006-04-19 Diskussionsfäden Matthias Taube
? mfg Matthias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Testing DVDs auf Sata-HDD, gescheiterte Installation

2006-04-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Hallo! Beim Versuch die Etch DVD Image v. 07.04.06 auf SATA-HDD zu installieren, bricht er beim Laden der scsi-Treiber immer ab. Die Fehlermeldung ist sinngemäss: kann gewisse Blocks auf Gerät sdx nicht lesen. (Kann die genaue Meldung noch posten wenn ich wieder an der Kiste bin). Eine

[SOLVED] Re: Outlook.pst nach kmail

2006-04-18 Diskussionsfäden Matthias Reinhardt
Am Dienstag, 18. April 2006 10:46 schrieb Christian Schmidt: Danke für die zahlreichen Vorschläge. habe es per readpst umgesetzt. Hallo Matthias, Matthias Reinhardt, 16.04.2006 (d.m.y): gibts ne Möglich eine outlook.pst in kmail oder kontact zu importieren? Bräuchte daraus enthaltene

Re: Leerstellen in Dateinamen

2006-04-18 Diskussionsfäden Matthias Taube
-` echo $VAR } mfg Matthias Taube -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: xserver-common laesst sich nicht installieren

2006-04-18 Diskussionsfäden Matthias Taube
viele Vorteile gegenüber den anderen Distris, da muss man sich die Probleme wirklich nicht schönreden. mfg Matthias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: Leerstellen in Dateinamen

2006-04-18 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Klaus Becker, hallo auch an alle anderen Dienstag, 18. April 2006 22:06 - Klaus Becker wrote: Le Dienstag 18 April 2006 21:47, Evgeni Golov a écrit : On Tue, 18 Apr 2006 21:42:12 +0200 Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote: n'Abend allerseits, ich bin dabei, Musik

Re: xserver-common laesst sich nicht installieren

2006-04-17 Diskussionsfäden Matthias Taube
. Ich nutze schon lange Zeit Linux ausschliesslich, aber auf meinen Systemen läuft Sarge, Ubuntu und ggf. einzelne Pakete aus Backports bzw. Etch. Damit hast Du ein weitgehend stressfreies Paket. mfg Matthias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian

Re: Sicherheit vorm bösen Internet

2006-04-16 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Christian Frommeyer, hallo auch an alle anderen Freitag, 7. April 2006 15:21 - Christian Frommeyer wrote: Am Freitag 07 April 2006 14:17 schrieb Felix M. Palmen: Immer wieder der gleiche Mist, das langweilt wirklich. Wenn du meinst, dass dir eine gelbe Schachtel hilft, lebst du in

Outlook.pst nach kmail

2006-04-16 Diskussionsfäden Matthias Reinhardt
Hallo zusammen, gibts ne Möglich eine outlook.pst in kmail oder kontact zu importieren? Bräuchte daraus enthaltene Mails bei einem kunden. mfg Matze PS: Frohe Ostern ___ SMS schreiben mit WEB.DE FreeMail - einfach, schnell und

Re: Xorg 7.0 - ein neues Problem

2006-04-15 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Andreas Hausmann, Samstag, 15. April 2006 08:48 - Andreas Hausmann wrote: Hallo zusammen, seit heute ist ja die Xorg 7.0.11 in Sid, aber leider nur unvollständig. Hat jemand hier Informationen darüber, wann die fehlenden Pakete nach kommen? Alzheimer? Probleme mit dem

Re: gibt es pakete für debian für tablet Pc's?

2006-04-15 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Alexander Syring, hallo auch an alle anderen Samstag, 15. April 2006 10:39 - Alexander Syring wrote: Hi Gibts spezielle Pakete für die Handschrifterkennung und so? Wie unter Win XP Tablet PC Edition? Damit man an der Uni einfach auf dem Display mitschreibt und nachher den Text in

Re: [OT] Ethernet Media-Converter

2006-04-15 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Michelle Konzack, hallo auch an alle anderen Montag, 10. April 2006 14:54 - Michelle Konzack wrote: Hello, Ein bischen OT aber ich habe hier vier unter Linux Server, die nur 10Base-T haben und an meinem Triple-Speed Switch nicht laufen wollen. Nun muß ich updaten und nichts geht...

Re: VPN

2006-04-13 Diskussionsfäden Matthias Reinhardt
Am Donnerstag, 13. April 2006 11:21 schrieb Harald Tobias: Zur realisierung von diversen vpn's (insgesamt 6 stück fürs büro) hab ich einfach auf ipcop gegriffen vgl. www.ipcop.org dauert ne halbe stunde zu integrieren und läuft stabil mit zertifikat oder presharedkey. gruß matze. Joerg

xorg last auf 41%

2006-04-13 Diskussionsfäden Matthias Reinhardt
Hallo zusammen, ich kanns mir nicht erklären. auf einem meiner systeme hangelt sich der xorg immer konstant auf 35-41% CPU last. hab ihn schon mehrmals reconfiguriert. hat jemand nen vorschlag woran liegen kann? graka: ati 9200 SE 1280x1024 auflösung ffb : ja xorg.conf kann ich gern noch

Re: OT: Feste IP zu DSL Anschluss

2006-04-13 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Christian Knoke, hallo auch an alle anderen Donnerstag, 13. April 2006 12:12 - Christian Knoke wrote: Du schriebst am 12. Apr um 19:36 Uhr: Hi! Am Mon, 10 Apr 2006 15:34:11 +0200 schrieb Peer Oliver Schmidt [EMAIL PROTECTED]: Nimm doch die neue T-DSL SkyDSL Flatrate, oder ist

Re: Funktion 'XSane' als User

2006-04-13 Diskussionsfäden Matthias Taube
Michael Reichow schrieb: Ich kann mit diesem 'Workaround' zwar erstmal leben, trotzdem strebe ich eine komfortablere Lösung an. Das Problem hatte ich früher auch. Entsprechende Rechte für die usb Verzeichnisse unter /proc setzen und dann hats geklappt. mfg Matthias -- Haeufig gestellte

Re: DSL-Ersatz auf flachem Land

2006-04-12 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Ace Dahlmann schrieb: Hi! Hallo!. Am Mon, 10 Apr 2006 14:05:12 +0200 schrieb Matthias Houdek [EMAIL PROTECTED]: Wenn das so einfach wäre. [...] Im Moment tut sich so einiges (endlich). Und wenn man Pech hat, ist in 1-2 Jahren WiMax oder UMTS so weit, dass man die gesamte Infrastruktur

Re: Partitionen in nautilus

2006-04-11 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Adalbert Dawid, hallo auch an alle anderen Montag, 10. April 2006 23:49 - Adalbert Dawid wrote: Am Mon, 10 Apr 2006 22:46:50 +0200 schrieb Matthias Houdek: Hallo Adalbert Dawid, hallo auch an alle anderen Montag, 10. April 2006 22:01 - Adalbert Dawid wrote: Moin zusammen, auf

Re: 2.6.16.1 und Artec DVB-USB Box

2006-04-11 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Peter Weiss, hallo auch an alle anderen Montag, 10. April 2006 23:24 - Peter Weiss wrote: Hallo, hat wer 'ne Idee, warum ich bei mir mit meiner Artec-Karte und einem 2.6.16.1 nicht weiter komme (unter einem 2.6.12-er ging's noch) Blöde Frage - aber warum bleibst du dann nicht beim

Re: DSL-Ersatz auf flachem Land

2006-04-11 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Christian Knoke, hallo auch an alle anderen Dienstag, 11. April 2006 09:32 - Christian Knoke wrote: Du schriebst am 10. Apr um 22:23 Uhr: Montag, 10. April 2006 18:18 - Matthias Haegele wrote: Matthias Houdek schrieb: Hallo Jan Luehr, hallo auch an alle anderen Wir sind hier

Re: DSL-Ersatz auf flachem Land

2006-04-11 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Christian Knoke, hallo auch an alle anderen Dienstag, 11. April 2006 10:38 - Christian Knoke wrote: Du schriebst am 11. Apr um 09:58 Uhr: Dienstag, 11. April 2006 09:32 - Christian Knoke wrote: Montag, 10. April 2006 18:18 - Matthias Haegele wrote: Matthias Houdek schrieb

Re: DSL-Ersatz auf flachem Land

2006-04-11 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Gerhard Wolfstieg, hallo auch an alle anderen Dienstag, 11. April 2006 11:46 - Gerhard Wolfstieg wrote: Christian Knoke am Tue, 11 Apr 2006 10:38:58 +0200: Hier wäre einzufordern, das, wie beim Telefon und der Briefpost, 100 % und nicht nur 95 % vom Monopolisten zu versorgen sind.

Re: DSL-Ersatz auf flachem Land

2006-04-11 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Christian Knoke, hallo auch an alle anderen Dienstag, 11. April 2006 11:44 - Christian Knoke wrote: Du schriebst am 11. Apr um 11:22 Uhr: Hallo Christian Knoke, hallo auch an alle anderen Hat jemand zufällig Zahlen, wieviel % der Haushalte kein DSL bekommem können?

Re: DSL-Ersatz auf flachem Land

2006-04-11 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Ace Dahlmann, hallo auch an alle anderen Dienstag, 11. April 2006 16:04 - Ace Dahlmann wrote: Hi! Am Mon, 10 Apr 2006 14:05:12 +0200 schrieb Matthias Houdek [EMAIL PROTECTED]: Wenn das so einfach wäre. [...] Im Moment tut sich so einiges (endlich). Und wenn man Pech hat, ist

Re: DSL-Ersatz auf flachem Land (was: Re: OT: Feste IP zu DSL Anschluss)

2006-04-11 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Ace Dahlmann, hallo auch an alle anderen Dienstag, 11. April 2006 16:05 - Ace Dahlmann wrote: Am Sat, 08 Apr 2006 10:30:07 +0200 schrieb Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED]: Nee. Leider nich ;-). Da ich hier aufm Land nur ISDN kriege ... ;-(. Ist der Root-Server das einzig alternative

Re: [OT] Re: OT: Feste IP zu DSL Anschluss

2006-04-10 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jan Luehr schrieb: ja hallo erstmal,.. Hallo! Am Samstag, 8. April 2006 10:30 schrieb Matthias Haegele: Jochen Kaechelin schrieb: [...] btw: Kennt jemand günstige (max. 100 EUR/Monat) ISDN-Standleitungen bzw. Kanalbündelungs-Pauschaltarifanbieter z.B. (128K ISDN mit xx-Freistunden im

Re: [OT] Re: OT: Feste IP zu DSL Anschluss

2006-04-10 Diskussionsfäden Matthias Haegele
dirk.finkeldey schrieb: Matthias Haegele schrieb: [...] Nee, da ist zu viel Berg und Tal und dicke Wälder dazwischen sonst hätt ich evtl. das schon zu einem Kumpel 2 km (mittels Richtfunk ) entfernt versucht, der hat DSL (384 K) aber es gibt keine Sichtlinie, hilft halt nur wegziehen

DSL-Ersatz auf flachem Land (was: Re: OT: Feste IP zu DSL Anschluss)

2006-04-10 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Jan Luehr, hallo auch an alle anderen Samstag, 8. April 2006 13:07 - Jan Luehr wrote: ja hallo erstmal,.. Am Samstag, 8. April 2006 10:30 schrieb Matthias Haegele: Jochen Kaechelin schrieb: [...] btw: Kennt jemand günstige (max. 100 EUR/Monat) ISDN-Standleitungen bzw

Re: DSL-Ersatz auf flachem Land - und anderswo

2006-04-10 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Gerhard Wolfstieg, hallo auch an alle anderen Montag, 10. April 2006 15:17 - Gerhard Wolfstieg wrote: Hallo, wie ist das mit Internet über Satellit, hat da jemand Erfahrung? Ist schon eine Weile her. Damals hatte ich teilweise eine Bitrate, da war ein 1.44er Modem flinker (man

Re: DSL-Ersatz auf flachem Land - und anderswo

2006-04-10 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Gerhard Wolfstieg schrieb: Hallo, Hi! wie ist das mit Internet über Satellit, hat da jemand Erfahrung? Wegen dem Verhalten von manchen Firmen suche ich Alternativen (auch in der Stadt). Lt. meinen Recherchen soll das von den Ping-Zeiten her recht lahm sein, da ich auch online zocke

Re: DSL-Ersatz auf flachem Land

2006-04-10 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Matthias Houdek schrieb: Hallo Jan Luehr, hallo auch an alle anderen Samstag, 8. April 2006 13:07 - Jan Luehr wrote: ja hallo erstmal,.. Am Samstag, 8. April 2006 10:30 schrieb Matthias Haegele: Jochen Kaechelin schrieb: [...] btw: Kennt jemand günstige (max. 100 EUR/Monat) ISDN

Re: DSL-Ersatz auf flachem Land - und anderswo

2006-04-10 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Gerhard Wolfstieg schrieb: Hallo, Hi!. wie ist das mit Internet über Satellit, hat da jemand Erfahrung? Wegen dem Verhalten von manchen Firmen suche ich Alternativen (auch in der Stadt). Was mich ausserdem noch abschreckt ist dass ich bereits ~500 EUR in DSL/ISDN Router Bintec

Re: DSL-Ersatz auf flachem Land

2006-04-10 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Matthias Haegele, hallo auch an alle anderen Montag, 10. April 2006 18:18 - Matthias Haegele wrote: Matthias Houdek schrieb: Hallo Jan Luehr, hallo auch an alle anderen Samstag, 8. April 2006 13:07 - Jan Luehr wrote: ja hallo erstmal,.. Am Samstag, 8. April 2006 10:30 schrieb

Re: Partitionen in nautilus

2006-04-10 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Adalbert Dawid, hallo auch an alle anderen Montag, 10. April 2006 22:01 - Adalbert Dawid wrote: Moin zusammen, auf meinem Debian Testing zeigt Nautilus seit einigen Tagen/Wochen in der computer:/// Ansicht zu viele Geräte/Partitionen an. Das sieht dann so aus:

Re: Muss man eine externe USB-Festplatte manuell umounten?

2006-04-09 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Michael Lansche, hallo auch an alle anderen Sonntag, 9. April 2006 09:26 - Michael Lansche wrote: Was steht denn so in deiner Prozessliste? Ist das was gnomiges dabei, insbesondere nautilus und evtl. gnome-settings-daemon duerften alles moegliche weitere an

Re: Postfix + SASL ohne MySQL

2006-04-08 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Steffen Kuntoff schrieb: Hallo, Hi!. Ich wollte Postfix mit smtp-auth ohne MySQL unter Debian 3.1 (Sarge) einrichten. Meine Vorgehensweise: apt-get install postfix-tls sasl2-bin libsasl2 libsasl2-modules Ist bei dir die sasl2-bin dabei?: ii postfix2.1.5-9A

Re: Postfix + SASL ohne MySQL

2006-04-08 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Steffen Kuntoff schrieb: Hallo, Hallo!. Ich wollte Postfix mit smtp-auth ohne MySQL unter Debian 3.1 (Sarge) einrichten. Meine Vorgehensweise: Nachtrag: Das könnte evtl. nützlich sein: http://postfix.state-of-mind.de/patrick.koetter/smtpauth/sasl_configuration.html Grüsse MH -- Haeufig

Re: OT: Feste IP zu DSL Anschluss

2006-04-08 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jochen Kaechelin schrieb: Moin, Hallo!. kann mir jemand einen Anbieter empfehlen, der mir eine feste IP-Adresse zu meinem 1un1 DSL anbietet? Und wie soll das gehen?. Du hast doch deinen Anschlus bei 11? oder?. 1und1 faq: Bekomme ich eine feste IP-Adresse? - Nein, die IP-Adressen für die

Re: OT: Feste IP zu DSL Anschluss

2006-04-08 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jochen Kaechelin schrieb: [...] Dyndns ist bereits am Laufen, aber mit nem eigenen Mailserver gibts mit dynamischer IP-Adresse hin- und wieder Probs. Klar. Da hilft nur feste IP - anderer Provider oder Tarif mit fester IP. Oder ein root-server (oder billigerer virtueller Rootserver) ...

Re: OT: Feste IP zu DSL Anschluss

2006-04-08 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jochen Kaechelin schrieb: [...] root-server sind nicht mein Ding. Da will ich liber den rechner neben mir stehen haben. Da verzichte ich dann gerne auf klimatisierte Serverräume uswnaja, Ansichtssache. Da haste das hier noch nicht gelesen: ogre:

Re: Postfix + SASL ohne MySQL

2006-04-08 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Steffen Kuntoff schrieb: Hi, Ist bei dir die sasl2-bin dabei? Ja. postconf -n alias_database = hash:/etc/mail/aliases alias_maps = hash:/etc/mail/aliases append_dot_mydomain = no biff = no broken_sasl_auth_clients = yes config_directory = /etc/postfix home_mailbox = Maildir/ inet_interfaces =

Re: Muss man eine externe USB-Festplatte manuell umounten?

2006-04-08 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Michael Lansche, hallo auch an alle anderen Samstag, 8. April 2006 18:10 - Michael Lansche wrote: Hallo, ich benutze meine USB-Festplatte um mit rsync /home-Daten zu sichern. Mein System: sarge:~# uname -a Linux sarge 2.6.8-3-686 #1 Thu Feb 9 07:39:48 UTC 2006 i686 GNU/Linux Wenn

Re: Monitorauflösung - debian 3.1

2006-04-07 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Gunnar Wagner schrieb: Hallo zusammen, Hi!. ich bin neu hier und brauche Hilfe Zwecks Monitorauflädsung: Also hier ist ein 19 Zöller am Start, der mich mit einer 800x600 Auflösung quält. Habe schon dpkg-reconfigure xserver-xfree86 duchgeführt. Auch die per Hand in /etc/X11/XF86Config

Re: Monitorauflösung - debian 3.1

2006-04-07 Diskussionsfäden Matthias Haegele
gunnar wagner schrieb: Zitat von Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED]: [...] STRG + ALT + + (bzw + -), schaltet die Auflösung zwischen den in den Screen-Sections eingestellten Werten hin und her. kenne ich schon, bringt aber nichts. Wenn ich im KDE Du schon aber vielleicht nicht alle die

Re: [OT] Sprachentwicklung

2006-04-07 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Gebhard Dettmar, hallo auch an alle anderen Freitag, 7. April 2006 00:00 - Gebhard Dettmar wrote: On Thursday 06 April 2006 14:25, Matthias Houdek wrote: Hallo Heimo Ponnath, hallo auch an alle anderen Mittwoch, 5. April 2006 22:09 - Heimo Ponnath wrote: Die Diskussion wird immer

Re: procmail + courier

2006-04-07 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Paul Puschmann schrieb: [...] Tja, das geht auch bei kleineren Ordnern ganz gut vom TB in den Imap-Folder, allerdings nicht so sehr bei den größeren. Ich habe hier einen mit 34000 Mails und da ist er schon 3 Stunden dran (und hat knapp 40%). Mein imapd erzeugt nun beim verschieben durchgehend

Re: procmail + courier

2006-04-07 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Udo Mueller schrieb: Hallo Paul, * Paul Puschmann schrieb [07-04-06 12:41]: auch hier schreibe und ich muss sagen, dass mir TB langsam auf den Keks geht weil die Geschwindigkeit (bei vielen Mails z.B.) nicht ganz so prima ist. Daher versuche ich nun auf einen Text-Client zu wechseln, denn ich

Re: Boot error

2006-04-06 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Roland M. Kruggel schrieb: Hallo Liste, [...] Von einem Bekannten der Xen einsetzt weiss ich dass er sich teilweise die Kernels selbst bauen muss (mittels für mich heftigen Scripten), da es sonst nicht funktioniert. Er hatte auch schon Probleme mit einem Bug im Scsi-System ... vielleicht

Re: Backport + udev + 2.6.15

2006-04-06 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Chris C. schrieb: Hi, Hallo!. [...] war /dev/hda dann da...) Seit ein Upgrade heute die neuste Version von udev + mkinitramfs installiert hat, bootet der Rechner Kernel größer 2.6.12 garnicht mehr! Ich bekomme immer etwas wie: Mounting Rootfs... done, Waiting for Rootfs.

Re: [OT] Firewall (was: Re: Sicherheit vorm bösen Internet)

2006-04-06 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Gebhard Dettmar, hallo auch an alle anderen Mittwoch, 5. April 2006 20:35 - Gebhard Dettmar wrote: On Tuesday 04 April 2006 14:39, Matthias Houdek wrote: Hallo Gerhard Wolfstieg, hallo auch an alle anderen Dienstag, 4. April 2006 13:50 - Gerhard Wolfstieg wrote: [...] Dabei

<    2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   >