mozilla+gpg+enigmail =führen in offline mode zum Absturz von mozilla

2003-02-26 Diskussionsfäden memala
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Mailingliste, Problem bzgl. enigmail+Mozilla+gpg gelöst dank Michael Pradel [EMAIL PROTECTED] . Siehe untere E-Mail: |Hallo, | |Sorry, dass ich per Mail antworte, aber mein News-Server macht gerade nicht was |er soll. | |Ich hatte mit den

mozilla+gpg+enigmail =führen in offline mode zum Absturz von mozilla

2003-02-24 Diskussionsfäden memala
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Mailigliste, ich habe heute gpg und enigmail installiert um meine E-Mails die ich im Mozilla Mailclient (Version 1.21 ; Mozilla Debian Package 1.2.1-9) schreibe zu unterschreiben. Ich schreibe meine Mails immer im offline mode und verschicke

html2Latex fehlt HTML/Latex.pm

2003-01-11 Diskussionsfäden memala
Hallo Mailingliste, ich suche nach einer Möglichkeit html Dateien in Latex um zuwandeln. Dabei bin ich auf das Programm html2latex gestossen. In der Installations Anleitung steht das man das Perlmodule HTML::TreeBuilder installiern mus. Dies ist schon auf meinem Rechner vorhanden im paket

xcdroast fehlt helvetica

2002-12-19 Diskussionsfäden memala
eine Minute bis sich etwas tut. Ich vermute (was auch aus der Fehlermeldung zu lesen ist) das einige Schriftarten fehlen. Welches Paket muss ich installieren um die helvetica zu installieren ? Wäre für Hilfe sehr dankbar, das ich zur Zeit keinen anderen gui zum CD -Brenne habe. MfG Memala emal

Re: xcdroast fehlt helvetica

2002-12-19 Diskussionsfäden memala
Hallo, ja die xfonts-[base|100dpi|75dpi]-transcoded pakete haben gefehlt. Nach der Insallation funktioniert xcdroast wieder einwandfrei. Danke. viele Grüsse Memala Stephan Seitz wrote: ** WARNING **: Font -*-helvetica-bold-r-normal-*-*-240-*-*-p-*-*,-default-*-bold-r-*--24-*-*-*-*-*-*-*,*-bold

t-online30 unter Woody mit mitmodemconf einrichten ?

2002-09-19 Diskussionsfäden memala
Hallo, nach einiger Konfiguratin wird mein Modem unter woody erkannt. Nur mit dem herauswählen funktioniert es noch nicht. Als ISP benutze ich T-Online 30 . Trotz einigen Einstellungen mit modemconf funktiniert das Herauswählen nicht. Ich höre zware diese pieps laute vom Modem aber kurz bevor

Re: Debian CDs von Lehmanns

2002-09-19 Diskussionsfäden memala
Hallo Wolfgang, ich finde das Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch ganz brauchbar es ist im netz erreichbar unter http://www.openoffice.de/linux/buch/ (gibt es auch als pdf, html.tar.gz, deb und rpm zum herunterladen). Emal Apropos, gibt es irgendwo die man-pages (oder inhaltlich