Welcher Xserver für GForce 5200FX ?

2003-11-26 Diskussionsfäden Thomas Schoenhoff
Hallo, hat hier jemand auf der Liste eine GForce-Karte zum Laufen bekommen? Nachdem ich einiges ausprobiert habe, bin ich bei einem Vesa-Treiber gelandet, der allerdings meine GraKa mehr schlecht als recht unterstüzt. Leider ist ein entsprechender Treiber auch nicht in XFree86-4.1 zu finden.

Re: Debian Weekly News in deutsch

2003-09-19 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, Ralph Bergmann [EMAIL PROTECTED] schrieb am 19.09.03 02:21:20: Hallo!!! Gibts die Debian Weekly News in deutsch nicht mehr??? Unter: http://www.linux-magazin.de/ findest Du die letzte Ausgabe vom 16.9.03 Thomas

Re: bad magic

2003-09-18 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo Thomas, Thomas Mayer [EMAIL PROTECTED] schrieb am 17.09.03 15:58:58: Was bitte bedeutet die Fehlermeldung während dem Boot-Vorgang: ext2_init: bad magic 0x0 ??? Schau Dir mal diesen Link an, ob der weiter hilft. Ansonsten hab' ich keinen Schimmer von HP-UX, leider :-((

Re: Sketch für Woody ?

2003-09-16 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
[EMAIL PROTECTED] schrieb am 16.09.03 13:18:43: Hallo Thomas, ich habe Sketch in der Version 0.6.13 (d. h. die in Woody enthaltene Version) ohne Probleme mit apt installieren können. Bei mir sind folgende für Sketch relevanten Pakete installiert (ebenfalls per apt inklusive ihrer

Fonts nach XFree- Sicherheitsupdate

2003-09-14 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, ich habe gestern das erforderliche Sicherheitsupdate für XFree durchgeführt und vermisse nun einige Fonts, die zuvor da gewesen sind! Bislang habe ich folgendes gemacht: 1. fc-cache durchlaufen lassen 2. vergeblich nach der alten XF-Config-4 gesucht 3. in xfontsel geschaut, ob die

Sketch für Woody ?

2003-09-13 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, ich suche ein vektor-basiertes Zeichenprogramm für Woody, nach dem mir Sodipodi 0.25 hier dauernd abstürzte bin ich auf Sketch gestossen! Apt-cache findet das Paket zwar, aber ist mit den bereits installierten Python-Paketen gar nicht einverstanden! Hat jemand von Euch Sketch zum Laufen

Re: Frage zum Bauen eines Scribus 1.0.deb

2003-09-12 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb am 12.09.03 11:40:30: On 12.Sep 2003 - 10:12:27, thomas schoenhoff wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb am 12.09.03 02:10:51: On 12.Sep 2003 - 00:19:29, thomas schoenhoff wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb am 11.09.03

Frage zum Bauen eines Scribus 1.0.deb

2003-09-11 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, ich versuche gerade, noch erfolglos, ein Deb. für Scribus-1.0 zu erstellen. Dabei bleibe ich immer an der Stelle hängen: checking for Qt... configure: error: Qt (= Qt 3.0.2) (headers and libraries) not found. Please check your installation! Hmm, soweit klar, Qt-dev Dateien müssen her!

Re: Wohnzimmer PC mit Debian

2003-09-11 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, Ralf Moll [EMAIL PROTECTED] schrieb am 11.09.03 09:35:33: Welches Debian macht für so ein Teil sinn? Sicherheit ist ja nicht notwendig, Stabilität schon eher. In jedem Fall solltest Du Dir: http://www.demudi.org/main/main.php3 anschauen! Thomas Gibt es gute HowTos für sowas

Re: Frage zum Bauen eines Scribus 1.0.deb

2003-09-11 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb am 11.09.03 14:25:10: On 11.Sep 2003 - 11:59:42, thomas schoenhoff wrote: Hallo, Kürze deine Zeilen bitte auf 72 Zeichen. Würd' ich ja gern, aber der Web.de_CLient bietet eine solche Einstellung überhaupt nicht! Zumindest konnte ich keine

Re: Frage zum Bauen eines Scribus 1.0.deb

2003-09-11 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb am 11.09.03 19:52:34: On 11.Sep 2003 - 16:37:00, thomas schoenhoff wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb am 11.09.03 14:25:10: On 11.Sep 2003 - 11:59:42, thomas schoenhoff wrote: Hallo, Kürze deine Zeilen bitte auf 72 Zeichen. Würd

Re: Frage zum Bauen eines Scribus 1.0.deb

2003-09-11 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb am 11.09.03 22:26:43: On 11.Sep 2003 - 21:07:39, thomas schoenhoff wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb am 11.09.03 19:52:34: On 11.Sep 2003 - 16:37:00, thomas schoenhoff wrote: Tja, dann musst du dir jetzt die config.log vornehmen und die

Re: Probleme mit den Umlauten

2003-09-10 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo Martin, Martin Bammer [EMAIL PROTECTED] schrieb am 10.09.03 04:10:50: Hi Leute, wie konfiguriert man ein System, um Umlaute richtig darzustellen? Habe zwar Alles auf Deutsch und iso8859-15 eingestellt, trotzdem erscheint z.B. das Wort Stück als Stück! Das Problem habe ich sowohl im

Re: Alternative_für_KDE_und_Gnome

2003-09-05 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, Dirk Schleicher [EMAIL PROTECTED] schrieb am 05.09.03 11:00:02: Hallo Liste, was gibt es als Alternative zu KDE und Gnome? Auch in Hinsicht auf Konfigurierbarkeit etc. Schau' Dir mal XFCE 3.8.18 oder die 4.x Version an, ansonsten kommen vielleicht Windowmaker, IceWM oder Enlightment

Re: Re: Realplayer und Mozilla-1.2.1

2003-09-03 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] schrieb am 03.09.03 04:19:24: Hallo Michelle, On 2003-09-02 13:01:48, thomas schoenhoff wrote: Verwendet mozille mailcap ??? Höre ich zum ersten Mal, dass Mozilla Mailcap benutzt! Wie krieg' ich das denn raus. Zumindest kann ich ich Dir schon sagen, dass

Re: Re: Test

2003-09-03 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb am 03.09.03 02:18:22: Kann ich aber nicht. Welchen Sinn hat eine Testmail auf einer Mailingliste? Habe hier gestern für Stunden keine einzige Mail von der Liste bekommen! Ebenso habe ich eine Mail an die Liste geschrieben, die ebenfalls für

Realplayer und Mozilla-1.2.1

2003-09-02 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, ich versuche schon seit geraumer Zeit folgende Adresse zu öffnen: http://www.don-mclean.com/_m/m/764330210801.ram Jedesmal lädt Mozilla automatisch das MPlayer-Plugin, obwohl ich das Format .ram nun dem Realplayer in Mozilla zugeordnet habe unter

Test

2003-09-02 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Bitte ignorieren! Thomas __ 38xTestsieger - WEB.DE FreeMail - Deutschlands beste E-Mail. Immer verfuegbar mit POP3, IMAP, SMTP, WAP - http://f.web.de/?mc=021135 -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Re: timeout in webmin

2003-08-29 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] schrieb am 29.08.03 03:06:14: thomas schoenhoff schrieb/wrote: Lauft webmin denn auch auf demselben Rechner und auf Port 80? Ja! Aber Port 80 höre ich zum ersten Mal!?? Meines Wissens ist der Standard-Port von webmin doch 1, oder? Dort

Re: Re: Re: timeout in webmin

2003-08-29 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
mal überprüft, mysterious world Jetzt läufts... :-) [EMAIL PROTECTED] schrieb am 29.08.03 09:38:54: On 8/29/2003 at 9:02 AM thomas schoenhoff wrote: Hallo, Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] schrieb am 29.08.03 03:06:14: thomas schoenhoff schrieb/wrote: Wie sieht es

timeout in webmin

2003-08-28 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, heute habe ich endlich mal wieder Webmin-0.94 angeworfen in Mozilla-1.2.1, nach Akzeptieren des Zertifkats kam ich problemlos ins Programm. Nach dem Durchbrowsen der einzelnen Kategorien, konnte ich aus heiterem Himmel plötzlich nichts mehr machen (Unterkategorie: Start/Stop von

Re: Re: Aufruf zur Toleranz und Vorschläge für Erweiterung der FAQ

2003-08-21 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, Daniel E. Atencio Psille [EMAIL PROTECTED] schrieb am 21.08.03 06:33:33: Hi, Wenn es denn (vor allem) für die Anfänger überhaupt mal möglich wäre, konsistente Doku zu den relevanten Themen zu finden! Wir reden doch über Probleme, die bei der Arbeit mit Debain auftreten, oder?

Re: Re: Wo ist die lilo.conf?

2003-08-12 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Moin, Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] schrieb am 05.08.03 17:38:07: On 2003-08-04 18:02:33, Manfred Kuberczyk wrote: From: Manfred Kuberczyk [EMAIL PROTECTED] Tach Leute, ich habe sid installiert, auf /dev/hdb. Auf /dev/hda ist M$ XP. Beim Start funktioniert alles Lilo 22. ?

Logdateien in /var/log/ verkleinern

2003-08-09 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, gerade habe ich bei Durchsicht einigeLogdateien in /var/log/ gefunden, die einen riesigen Umfang angenommen haben: 1. syslog 86MB 2. kernlog 10MB 3. debug 68 MB Gibt es unter Woody ein Tool, mit der man den Umfang dieser Dateien steuern kann oder muß man dafür die entsprechenden

Re: pppoe

2003-08-08 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, Rico Saupe [EMAIL PROTECTED] schrieb am 06.08.03 14:10:01: Hallo Ich habe ein Problem mit der Nutzung meines DSL-Modems. Habe Woody installiert und mit dem Kernel, der dabei ist 2.2.20 funktioniert mein DSL gut (habe ihn so gelassen, wie er war). Jetzt wollte ich auf einen neuen

Re: Re: Schriftgroesse in der Bash dauerhaft einstellen?

2003-08-04 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] schrieb am 04.08.03 01:52:47: On 2003-08-03 11:56:54, thomas schoenhoff wrote: Meinst Du wirklich die BASH oder xterm ??? also wenn Du von 'STRG/re. Mausklick' schreibst, deutet das auf xterm hin... also xterm -fn 10x20 Du hast Recht, ich

Kann mich nur einmal als su einloggen??

2003-08-04 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Guten Morgen, heute morgen gab es einen seltsamen Start in den Tag, habe den Rechner (akualisiertes Woody mit Kernel 2.4.18-bf2.4) hochgefahren undwährend des Bootvorgangs auf Pause/Break gedrückt, um eine Meldung auf dem Bildschirm zu lesen. Dannach normal weiter, als User in XFCE

Re: Re: Kann mich nur einmal als su einloggen??

2003-08-04 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo Michael, Michael Koch [EMAIL PROTECTED] schrieb am 04.08.03 08:52:00: thomas schoenhoff [EMAIL PROTECTED] writes: blieb der Cursor unter der Passwort- Zeile stehen. Es lief gar nichts mehr, erst als ich das ganze System rebootet habe, konnte ich wieder mehrere su-xterms

Re: Re: Kann mich nur einmal als su einloggen??

2003-08-04 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, David Hansen [EMAIL PROTECTED] schrieb am 04.08.03 08:45:25: thomas schoenhoff [EMAIL PROTECTED] writes: blieb der Cursor unter der Passwort- Zeile stehen. Es lief gar nichts mehr, erst als ich das ganze System rebootet habe, konnte ich wieder mehrere su-xterms laufen lassen

Re: Re: Kann mich nur einmal als su einloggen??

2003-08-04 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, Michael Koch [EMAIL PROTECTED] schrieb am 04.08.03 10:22:35: Am Montag, 4. August 2003 10:01 schrieb thomas schoenhoff: Nach dem Reboot lief wieder alles wie gewohnt. Die Hardware-Probleme müssten dann noch da sein. Kann im Augenblick nichts feststellen? Oder es war die Hitze

Schriftgroesse in der Bash dauerhaft einstellen?

2003-08-03 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit, die Schriftgroesse in der Bash dauerhaft einzustellen, da die Default-Einstellung auf Dauer zu anstrengend für meine Augen wird. On the Fly ist die Veränderung der Schriftgroesse mit STRG/re. Mausklick jederzeit möglich. Allerdings ist es doch sehr

Re: Einwahlprobleme bei t-online/ wvdial

2003-08-02 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, [EMAIL PROTECTED] schrieb am 02.08.03 12:12:16: wvdial (1.53) wählt auch brav und startet den pppd, verabschiedet sich dann jedoch mit einem authentication error (pppd error 19). Hmm, kann es sein dass das Format beider Konfig-Dateien vielleicht doch etwas unterschiedlich ist? Ich

Frage zu Upgrade von XFree auf Version 4.2

2003-08-01 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, gerade spiele ich mit dem Gedanken auf Gnome 2.2 aufzurüsten. In diesem Zusammenhang muß ich auch die Backports von A. Bunk für XFree-4.2 aufspielen! (Am liebsten nicht aber: c'est la vie) Wenn man also XFree aufrüstet, wird dann auch (problemlos ?) die alte Woody XFree-Konfiguration

Re: probleme mit dsl

2003-08-01 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, [EMAIL PROTECTED] schrieb am 01.08.03 23:17:11: ich versuche mit pon dsl-provider eine Verbindung herzustellen, aber pppstatus meldet immer 'stalled'. Ein Problem mit der Netzwerkkarte? Das kannst Du mit einem ifconfig überprüfen, ansonsten versuchen mit ifconfig up eth0 die Karte

Re: Re: Re: Mplayer findet video_out device nicht mehr!

2003-07-29 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, thomas schoenhoff [EMAIL PROTECTED] schrieb am 28.07.03 20:19:24: Hallo, Florian Diesch [EMAIL PROTECTED] schrieb am 28.07.03 19:10:39: On Sun, Jul 27, 2003 at 12:25:57PM +0200, thomas schoenhoff wrote: Wenn ich MPlayer mit -vo x11 starte, dann läuft es. Merkwürdig, dass der

Re: Re: Mplayer findet video_out device nicht mehr!

2003-07-29 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, Maik Holtkamp [EMAIL PROTECTED] schrieb am 29.07.03 09:42:53: Hi, thomas schoenhoff wrote: Wenn ich MPlayer mit -vo x11 starte, dann läuft es. Merkwürdig, dass der sonst standardmäßig für eine Karte (dxr3) laden will, die gar nicht auf meinem System läuft, anyway! Wenn

Re: Re: Mplayer findet video_out device nicht mehr!

2003-07-28 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, Florian Diesch [EMAIL PROTECTED] schrieb am 28.07.03 19:10:39: On Sun, Jul 27, 2003 at 12:25:57PM +0200, thomas schoenhoff wrote: VO: [dxr3] Error opening /dev/em8300-0 for writing, trying /dev/em8300

Re: Re: Gates zu Linux und SCO

2003-07-28 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, DanielRiek [EMAIL PROTECTED] schrieb am 28.07.03 17:38:26: Hi nochaml. On Mon, Jul 28, 2003 at 03:31:52PM +0200, thomas schoenhoff wrote: Daniel Riek [EMAIL PROTECTED] schrieb am 28.07.03 14:02:54: Hi, kurzer Hinweis: ich vermute, dass der Kollege bei Heise Gates

Mplayer findet video_out device nicht mehr!

2003-07-27 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, ich habe hier ein urplötzlich auftretendes Problem mit gmplayer dateiname.mov, dieser Befehl wird mit folgender Fehlermeldung quittiert: --- VO: [dxr3] Error opening /dev/em8300-0 for

Re: Re: Cups-Fehlersuche

2003-07-27 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo Gerhard, [EMAIL PROTECTED] (Gerhard Kroder) schrieb am 27.07.03 17:10:24: Zieht das Papier wie gewohnt ein. Druckt Zeile um Zeile, ohne das etwas auf dem Papier zu sehen ist hatte ich auch mal, (Farb-) Tinte leer und er wollte partout in Farbe drucken... ;) Hmm, die schwarze

Re: Re: Cups-Fehlersuche

2003-07-26 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo Chritian, Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] schrieb am 26.07.03 01:59:11: thomas schoenhoff schrieb/wrote: Du weisst, dass Du die Geschwaetzigkei von CUPS in der cupsd.con erhoehen kannst? Ja, ich erinnere mich dunkel, werd' ich mal auskunschaften! Danke für die Erinnerung! Gruss

Re: Re: Cups-Fehlersuche

2003-07-26 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo Jan, Jan Luehr [EMAIL PROTECTED] schrieb am 25.07.03 22:58:26: Sorry für die späte Antwort, komm' gerade von der Arbeit... ja hallo erstmal,... Am Freitag, 25. Juli 2003 22:40 schrieb thomas schoenhoff: Hallo Liste, nach einiger Suche eines Printerfehlers bin ich ratlos

Cups-Fehlersuche

2003-07-25 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo Liste, nach einiger Suche eines Printerfehlers bin ich ratlos. Vorher hatte alles geklappt, jetzt plötzlich geht überhaupt nichts mehr? Folgende Situation: Hab hier ein Epson C70 laufen, installiert sind: cupsys-driver-gimpprint 4.2.0-4 libcupsys2 1.1.14-5 cupsys 1.1.14-5 cupsys-bsd

Mplayer-Paket mit MPlayer-Update bauen

2003-07-17 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, beim Bauen eines MPlayer-Paket mit Mplayer-Update tritt folgender Fehler: install -D -m 755 mplayerxp /root/.mplayer-update/sources/mplayerxp-20030717/debian/mplayerxp/usr/bin/mplayerxp *** Download font at http://www.mplayerhq.hu/homepage/dload.html *** for OSD/Subtitles support and

Warum hält apt-get upgrade das neue Paket zurück?

2003-07-14 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, das heutige apt-get upgrade hielt folgende Überraschung parat: The following packages have been kept back console-data 0 packages upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 1 not upgraded Hmm, im Netz gab es dazu den Tip Kernel und XFree upzudaten!??? Ist dies wirklich

Re: Re: Warum hält_apt-get_upgrade__das_neue_Paket_zurück?

2003-07-14 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo Andreas, Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] schrieb am 14.07.03 15:55:24: Hallo thomas schoenhoff wrote: das heutige apt-get upgrade hielt folgende Überraschung parat: The following packages have been kept back console-data 0 packages upgraded, 0 newly installed, 0

Re: Re: Warum hält apt-get upgrade das neue Paket zurück?

2003-07-14 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo Andreas, mach' ich! Danke für die Info Thomas Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] schrieb am 14.07.03 20:14:33: thomas schoenhoff [EMAIL PROTECTED] wrote: das heutige apt-get upgrade hielt folgende Überraschung parat: The following packages have been kept back console-data

Re: Re: Re: Warum hält_apt-get_upgrade__das_neue_Paket_zurück?

2003-07-14 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] schrieb am 14.07.03 19:39:59: Welche Version von Debian benutzt Du denn? Stable, Testing oder Unstable? Soweit ich weiß gab es für Stable keine Aktualisierung dieses Paketes. Benutzt Du Apt-Pinning? Welche Version von console-tools ist installiert,

Re: Re: Re: Warum hält_apt- get_up grade__das_neue_Paket_zurück?

2003-07-14 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] schrieb am 14.07.03 19:09:23: * thomas schoenhoff [EMAIL PROTECTED] wrote: Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] schrieb am 14.07.03 15:58:16: * thomas schoenhoff [EMAIL PROTECTED] wrote: Na sowas... dann mach doch mal apt-get install console

Re: Re: Re: Webmin-Zugriff klappt nicht

2003-07-10 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo Micha, Moin, On Wed, Jul 09, 2003 at 03:59:06PM +0200, thomas schoenhoff wrote: [...] Hmm, aber wenn lo nicht da wäre würde doch wahrscheinlich gar nichts gehen (weder in MozFirebird noch in Konqueror oder?) Hmm. Irgendwie hab ich jetzt den Überblick verloren, was nun geht

Re: Re: Webmin-Zugriff klappt nicht

2003-07-09 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, [EMAIL PROTECTED] schrieb am 08.07.03 10:28:10: Hi, On Mon, Jul 07, 2003 at 06:54:50PM +0200, thomas schoenhoff wrote: [...] Läuft das Loopback-Interface lo auf 127.0.0.1 (ifconfig) ? ifconfig eth0 sieht ganz normal aus! Ich fragte ja auch nach lo Loopback-Device auf IP

Re: Re: Re: Webmin-Zugriff klappt nicht

2003-07-07 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, Moin, On Fri, Jul 04, 2003 at 05:28:34PM +0200, thomas schoenhoff wrote: [...] nachdem ich nun die Hostname-Sache hingefummelt habe, kann ich Webmin per: http://localhost:1/ (oder https) nicht über MozillaFirebird starten ! Läuft das Loopback

Re: Re: Webmin wird nicht konfiguriert nach Upgrade

2003-07-04 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo Thorsten, danke für Deine Antwort! Torsten Hilbrich [EMAIL PROTECTED] schrieb am 03.07.03 22:36:30: thomas schoenhoff [EMAIL PROTECTED] writes: Richte webmin ein (0.94-10) ... hostname: No address associated with name Du solltest dafür sorgen, das dein Rechnername über /etc

Webmin-Zugriff klappt nicht

2003-07-04 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, nachdem ich nun die Hostname-Sache hingefummelt habe, kann ich Webmin per: http://localhost:1/ (oder https) nicht über MozillaFirebird starten ! Möglicherweise liegt es daran, dass MozillaFirebird nur als Home-Installation existiert und Webmin nur als root standardmässig laufen

Re: Re: Webmin-Zugriff klappt nicht

2003-07-04 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, [EMAIL PROTECTED] schrieb am 04.07.03 16:24:59: Hi, On Fri, Jul 04, 2003 at 04:10:05PM +0200, thomas schoenhoff wrote: Hallo, nachdem ich nun die Hostname-Sache hingefummelt habe, kann ich Webmin per: http://localhost:1/ (oder https) nicht über MozillaFirebird

Webmin wird nicht konfiguriert nach Upgrade

2003-07-03 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, hab' am 28.06.2003 per apt-get upgrade die üblichen Updates gemacht, dabei ist folgender Fehler aufgetreten: Richte webmin ein (0.94-10) ... hostname: No address associated with name Dannach werden nach folgendem Muster alle Webmin-Pakete aufgelistet: dpkg: Abhängigkeitsprobleme

OO druckt nicht wegen veränderter

2003-06-09 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, ich hab hier OO-1.0.2 von A.Bunk installiert! Eigentlich läuft es ganz ordentlich, wenn man mal von kleinen Problemchen (mit Pfaden)absieht. Jetzt taucht allerdings ein Druckproblem auf, dass offensichtlich durch die Anwendung von Bastille entstanden ist. Kurz: OO findet keinen Drucker

Re: Re: firewall konfigurieren?

2003-06-07 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo Andreas, Andreas von Heydwolff [EMAIL PROTECTED] schrieb am 06.06.03 19:58:27: Friert mir schon seit Monaten auf SID reproduzierbar ein, wenn ich den logfile neu laden will, Dir auch? Heißt Du hast ein FS aus der 0.9.x-Reihe für GTK2? Hab' hier noch die 0.8-Reihe laufen, das

Re: PNGs verkleinern

2003-06-06 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo Daniel, Daniel Golesny [EMAIL PROTECTED] schrieb am 05.06.03 14:29:47: Die einzige Bedingung ist, dass es auf Konsole laeuft. Da fällt mir eigentlich nur 'netpbm' ein MfG T.S. Mit der Grupppen-SMS von WEB.DE FreeMail

Re: firewall konfigurieren?

2003-06-06 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Alexander Fieroch [EMAIL PROTECTED] schrieb am 05.06.03 13:18:14: Hallo Liste! Wie kann ich meine Firewall am bequemsten und einfachsten (also möglichst mit GUI) konfigurieren? Welche Programme sind für die Konfiguration zuständig? Apt-cache search iptables oder firewall spucken einiges

gnomemeeting mit SDL-Unterstützung

2003-06-03 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, nach einger Lektüre zum Thema Netmeeting stellt sich heraus, dass Gnomemeeting nur mit SDL kompiliert eine Unterstützung für Full-Screen liefert. Installiert über apt-get finden folgende Pakete Berücksichtigung: ---snip The

Re: woody und X-server

2003-06-03 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo Gerhard, Gerhard Wolfstieg [EMAIL PROTECTED] schrieb am 03.06.03 13:14:04: Ist das gefährlich, diese XF86Config einfach für das Debian System zu kopieren? Wenn Du einigermaßen umsichtig vorgehst, dann nicht!;-) Also, als ich damals die Einstellungen aus meiner XF86config-4 (RH-7.2)

Re: Re: Java Murks

2003-05-31 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo Marcus, danke für die erhellenden Bemerkungen. Ich werd' mich bei Gelegenheit dran machen und dann das Ergebnis nochmal posten! MfG Thomas Marcus Jodorf [EMAIL PROTECTED] schrieb am 30.05.03 17:27:23: thomas schoenhoff [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo, hab' mir heute für Mozilla

Re: Re: X-Server stürzt_beim_Wechsel_von_Ko nso_le_zu_X_immer_ab

2003-05-30 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, Alexander Fieroch [EMAIL PROTECTED] schrieb am 29.05.03 11:51:26: Also in der Log-Datei gibt es IMHO keine Auffälligkeiten! Wenn ich Dich richtig verstehe, dann bootest Du ganz normal in X ohne Probleme!. Dann wechselst Du per ALT+F1 usw. in eine Konsole? Gehst dann per ALT+F7 wieder

Java Murks

2003-05-28 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, hab' mir heute für Mozilla Firebird ein Javaplugin installiert, dass es nicht tun will, obwohl alle Links im entsprechenden Homeverzeichnis gesetzt sind. In der Doku las ich, das auch die j2re1.4 installiert sein muß, also von deb