Re: (leicht) OT: Logfile realtime überwachen - bei neuen Ereignissen e-mail

2005-06-15 Diskussionsfäden Michael Achtzehn
Danke für die vielen Hinweise, es ist doch wesentlich mehr an Tools verhanden als ich dachte, Logwatch und swatch scheinen mir besonders geeignet - werde das demnächst mal ausprobieren. Gruß Michael -- (die hier verwendete E-Mail Adresse dient ausschliesslich der Kommunikation mit

Re: (leicht) OT: Logfile realtime überwachen - bei neuen Ereignissen e-mail

2005-06-14 Diskussionsfäden Andre Raabe
On Mon, Jun 13, 2005 at 05:31:24PM +0200, Michael Achtzehn wrote: geschrieben wird in Echtzeit überwachen - nach dem Motto bei Bei neuem Ereignis Mail (keine regelmäßige Abfrage über cron job). Hat jemand von euch eine Idee wie man das machen kann? Gibt evtl. fertige Pakete dafür oder

Re: (leicht) OT: Logfile realtime überwachen - bei neuen Ereignissen e-mail

2005-06-14 Diskussionsfäden Michael Achtzehn
(nochmal an die Liste) Patrick Cornelißen schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Michael Achtzehn schrieb: Hat jemand von euch eine Idee wie man das machen kann? Gibt evtl. fertige Pakete dafür oder (php)-Scripte. Logwatch würde ich mir mal ansehen Danke für den Hinweis

Re: (leicht) OT: Logfile realtime überwachen - bei neuen Ereignissen e-mail

2005-06-13 Diskussionsfäden Rudi Effe
Am Montag, 13. Juni 2005 17:31 schrieb Michael Achtzehn: Hat jemand von euch eine Idee wie man das machen kann? Gibt evtl. fertige Pakete dafür oder (php)-Scripte. Ja, wenn du nicht sowas meinst wie tail -f versuche mal xlogmaster

Re: (leicht) OT: Logfile realtime überwachen - bei neuen Ereignissen e-mail

2005-06-13 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Michael Achtzehn schrieb: Hat jemand von euch eine Idee wie man das machen kann? Gibt evtl. fertige Pakete dafür oder (php)-Scripte. Logwatch würde ich mir mal ansehen - -- Bye, Patrick Cornelissen http://www.p-c-software.de ICQ:15885533

Re: (leicht) OT: Logfile realtime überwachen - bei neuen Ereignissen e-mail

2005-06-13 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
Patrick Cornelißen schrieb: Michael Achtzehn schrieb: Hat jemand von euch eine Idee wie man das machen kann? Gibt evtl. fertige Pakete dafür oder (php)-Scripte. für Perl gibts ein Modul names File::Tail Tut in der Firma stabil seinen Job. Torsten