Re: /etc/alternatives entfernen?

2002-04-29 Diskussionsfäden Marko Schulz
On Fri, Apr 26, 2002 at 10:52:19PM +0200, Michael Bramer wrote: nun zu nvi: hier geht kein: ^ Die folgenden Kommandos gehen _nicht_? Bei mir funktionieren die. :q :w :q! :r h j k l i a A I o O /

Re: /etc/alternatives entfernen?

2002-04-28 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Michael, * Michael Bramer [EMAIL PROTECTED] [28-04-02 01:04]: habe ich schon öfters gemacht und? Es ist ein vi gekommen, zwar kein schöner, aber ein vi... Dann habe ich wahrscheinlich eine andere Version gehabt. Du hast es nicht von CD, sondern mit den Disketten(übers Netz) installiert?

Re: /etc/alternatives entfernen?

2002-04-27 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Michael, * Michael Bramer [EMAIL PROTECTED] [26-04-02 22:47]: wenn du bei Debian 'vi' eingibst kommt immer ein vi. Alles andere glaube ich nicht. Dann installiere dir ein woody und teste es(plain ohne besondere Packets). -- Gruss Matthias msg06784/pgp0.pgp Description: PGP

Re: /etc/alternatives entfernen?

2002-04-27 Diskussionsfäden Michael Bramer
On Sat, Apr 27, 2002 at 11:01:48PM +0200, Matthias Fechner wrote: * Michael Bramer [EMAIL PROTECTED] [26-04-02 22:47]: wenn du bei Debian 'vi' eingibst kommt immer ein vi. Alles andere glaube ich nicht. Dann installiere dir ein woody und teste es(plain ohne besondere Packets). habe ich

Re: /etc/alternatives entfernen?

2002-04-26 Diskussionsfäden Michael Bramer
On Wed, Apr 24, 2002 at 05:20:13PM +0200, Tepperis von der Ohe, Michael (LOGICA) wrote: ja, echt nervig! das zu entfernende paket heisst, glaub ich, 'nvi'. Es gibt bei Debian aber nicht _den_ vi. Es gibt nur mehrere Inkarnationen. Das mag schon sein, aber wenn ich vi starte und ich

Re: /etc/alternatives entfernen?

2002-04-26 Diskussionsfäden Michael Bramer
On Wed, Apr 24, 2002 at 04:58:09PM +0200, Matthias Fechner wrote: Hallo Marko, * Marko Schulz [EMAIL PROTECTED] [22-04-02 21:31]: Es gibt bei Debian aber nicht _den_ vi. Es gibt nur mehrere Inkarnationen. Das mag schon sein, aber wenn ich vi starte und ich bekomme einen Editor, wo jedes

Re: /etc/alternatives entfernen?

2002-04-25 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Marko, * Marko Schulz [EMAIL PROTECTED] [24-04-02 18:15]: Konkret von welchem Editor sprichst Du? Von diesem seltsamen 'ae'-Vieh, das man während der Installation von Debian eventuell zu Gesicht bekommt? (keine Ahnung ob das noch so ist) Wenn ich gewusst hätte, welcher Editor das ist,

Re: /etc/alternatives entfernen?

2002-04-25 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Matthias, * Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] [25-04-02 08:40]: ... und zum configfiles schnell editieren nimmt man vi. Der startet ein bischen schneller. Dann hast du joe noch nicht ausprobiert :) Gruss Udo -- ComputerService Müller | You want my PGP-Key? | Tel: 0441-36167578

Re: /etc/alternatives entfernen?

2002-04-24 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Marko, * Marko Schulz [EMAIL PROTECTED] [22-04-02 21:31]: Es gibt bei Debian aber nicht _den_ vi. Es gibt nur mehrere Inkarnationen. Das mag schon sein, aber wenn ich vi starte und ich bekomme einen Editor, wo jedes Tastenkürzel anders ist als beim vi, dann ist das definitiv der falsche

AW: /etc/alternatives entfernen?

2002-04-24 Diskussionsfäden Tepperis von der Ohe, Michael (LOGICA)
ja, echt nervig! das zu entfernende paket heisst, glaub ich, 'nvi'. Es gibt bei Debian aber nicht _den_ vi. Es gibt nur mehrere Inkarnationen. Das mag schon sein, aber wenn ich vi starte und ich bekomme einen Editor, wo jedes Tastenkürzel anders ist als beim vi, dann ist das definitiv

Re: /etc/alternatives entfernen?

2002-04-24 Diskussionsfäden Marko Schulz
On Wed, Apr 24, 2002 at 04:58:09PM +0200, Matthias Fechner wrote: * Marko Schulz [EMAIL PROTECTED] [22-04-02 21:31]: Es gibt bei Debian aber nicht _den_ vi. Es gibt nur mehrere Inkarnationen. Das mag schon sein, aber wenn ich vi starte und ich bekomme einen Editor, wo jedes Tastenkürzel

Re: /etc/alternatives entfernen?

2002-04-24 Diskussionsfäden Ralf Arens
* Michael Bramer [2002-04-22 20:51]: [...] Wenn ein User z.B. vim, nvi und elvis gleichzeitig installiert und dieser dann 'vi' an der Konsole eingibt, welcher 'vi' soll Debian denn dann starten? Das, was Vi am nächsten kommt, z.B. vim -C -u ~/.exrc Vielleicht verringern sich dann in

Re: /etc/alternatives entfernen?

2002-04-22 Diskussionsfäden Michael Bramer
On Sun, Apr 21, 2002 at 05:31:39PM +0200, Henrik Grotjahn wrote: Eduard Bloch [EMAIL PROTECTED] writes: Du willst kein Debian, sondern LFS. Hm, habe ich auch schon gedacht. Wollte dann aber eher gentoo oder so ausprobieren. Vieles von /usr/sbin/*config* finde ich aber sehr praktisch und

Re: /etc/alternatives entfernen?

2002-04-22 Diskussionsfäden Henrik Grotjahn
Michael Bramer [EMAIL PROTECTED] writes: Moin! sorry, aber manche finden Sachen... ;-) Wenn dich bei Debian nur das stört Meinjanur. Wenn ich z.B. vim, nvi und elvis gleichzeitig installiere, dann hat das i.d.R. einen Grund, und ich brauche keinen Mechanismus, der mir das Denken

Re: /etc/alternatives entfernen?

2002-04-22 Diskussionsfäden Michael Bramer
On Mon, Apr 22, 2002 at 07:29:02PM +0200, Henrik Grotjahn wrote: Wenn dich bei Debian nur das stört Meinjanur. Wenn ich z.B. vim, nvi und elvis gleichzeitig installiere, dann hat das i.d.R. einen Grund, und ich brauche keinen Mechanismus, der mir das Denken abzunehmen versucht. Ich

Re: /etc/alternatives entfernen?

2002-04-22 Diskussionsfäden Henrik Grotjahn
Michael Bramer [EMAIL PROTECTED] writes: Moin! Meinjanur. Wenn ich z.B. vim, nvi und elvis gleichzeitig installiere, dann hat das i.d.R. einen Grund, und ich brauche keinen Mechanismus, der mir das Denken abzunehmen versucht. Ich weiss dann schon, welchen ich als vi ansprechen will und wo

Re: /etc/alternatives entfernen?

2002-04-22 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Michael, * Michael Bramer [EMAIL PROTECTED] [22-04-02 20:34]: On Mon, Apr 22, 2002 at 07:29:02PM +0200, Henrik Grotjahn wrote: Wenn dich bei Debian nur das stört Meinjanur. Wenn ich z.B. vim, nvi und elvis gleichzeitig installiere, dann hat das i.d.R. einen Grund, und ich

Re: /etc/alternatives entfernen?

2002-04-22 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Michael, * Michael Bramer [EMAIL PROTECTED] [22-04-02 20:34]: jetzt erklär uns das aber mal: Wenn ein User z.B. vim, nvi und elvis gleichzeitig installiert und dieser dann 'vi' an der Konsole eingibt, welcher 'vi' soll Debian denn dann starten? Also mich hat das auch schrecklich

Re: /etc/alternatives entfernen?

2002-04-22 Diskussionsfäden Henrik Grotjahn
Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] writes: Moin! Sicher nicht. Es ging ja auch nur um _ihn_. Er hat ja nicht gesagt, daß es allgemein schlecht ist, nur kann _er_ das nicht brauchen. Richtig. Dann soll er es halt nicht nutzen. Nun wüsste er noch ganz gerne, ob er /etc/alternatives einfach

Re: /etc/alternatives entfernen?

2002-04-22 Diskussionsfäden Marko Schulz
On Mon, Apr 22, 2002 at 09:09:39PM +0200, Matthias Fechner wrote: Hallo Michael, * Michael Bramer [EMAIL PROTECTED] [22-04-02 20:34]: jetzt erklär uns das aber mal: Wenn ein User z.B. vim, nvi und elvis gleichzeitig installiert und dieser dann 'vi' an der Konsole eingibt, welcher

Re: /etc/alternatives entfernen?

2002-04-22 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Henrik, * Henrik Grotjahn [EMAIL PROTECTED] [22-04-02 21:14]: Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] writes: Dann soll er es halt nicht nutzen. Nun wüsste er noch ganz gerne, ob er /etc/alternatives einfach löschen kann oder ob er sich dabei herzhaft in den Fuß schießt. 8-) Kann ich dir

Re: /etc/alternatives entfernen?

2002-04-22 Diskussionsfäden Henrik Grotjahn
Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] writes: Moin! Kann ich dir auch nicht sagen. Aber ich denke, daß dpkg/debconf oder wer auch immer bei der Installation von anderen Pakete gern mal wieder da rein schauen möchte. Findet er /etc/alternatives nicht, gibt's einen Fehler, den du nur umgehen kannst,

Re: /etc/alternatives entfernen?

2002-04-22 Diskussionsfäden Marko Schulz
On Mon, Apr 22, 2002 at 09:53:05PM +0200, Henrik Grotjahn wrote: Ich bin ja offensichtlich nicht allein auf weiter Flur, mit der Idee. Ich hab jetzt schon das erste Mal von diesem Wunsch gehört. Auch wenn gleich darauf noch jemand zweites Dein Anliegen unterstützt hat. Wer wäre denn für so

Re: /etc/alternatives entfernen?

2002-04-22 Diskussionsfäden Henrik Grotjahn
Marko Schulz [EMAIL PROTECTED] writes: Moin! Ich hab jetzt schon das erste Mal von diesem Wunsch gehört. Auch wenn gleich darauf noch jemand zweites Dein Anliegen unterstützt hat. Immerhin. ;-) Wer wäre denn für so einen Wunsch zuständig? Wishlist-bug gegen dpkg. Aber setz keine zu

Re: /etc/alternatives entfernen?

2002-04-22 Diskussionsfäden Henrik Grotjahn
Michael Bramer [EMAIL PROTECTED] writes: Moin! Wenn ein User z.B. vim, nvi und elvis gleichzeitig installiert und dieser dann 'vi' an der Konsole eingibt, welcher 'vi' soll Debian denn dann starten? Als Default: Den, der über /etc/alternatives festgelegt ist. Für mich: vi: command

Re: /etc/alternatives entfernen?

2002-04-22 Diskussionsfäden Michael Bramer
On Mon, Apr 22, 2002 at 09:14:28PM +0200, Henrik Grotjahn wrote: Dann soll er es halt nicht nutzen. Nun wüsste er noch ganz gerne, ob er /etc/alternatives einfach löschen kann oder ob er sich dabei herzhaft in den Fuß schießt. 8-) sollte einfach gehen. lösche doch einfach die vi links

Re: /etc/alternatives entfernen?

2002-04-22 Diskussionsfäden Marko Schulz
On Mon, Apr 22, 2002 at 10:08:47PM +0200, Henrik Grotjahn wrote: Wollte ich das tun, müsste ich mich mit der Implementierung des alternitaves Mechanismus von dpkg vertraut machen. Möglicherweise will ich das. Hat jemand eine einleitende Doku oder weiß zufällig, wo/wie das im Moment

Re: /etc/alternatives entfernen?

2002-04-22 Diskussionsfäden Walter Saner
Marko Schulz schrieb: On Mon, Apr 22, 2002 at 09:09:39PM +0200, Matthias Fechner wrote: Also mich hat das auch schrecklich gestört, wenn ich vi eingeben, dann soll auch der vi starten und wenn er nicht drauf ist, soll ein file not found kommen. NACK. Solange es ein vi-ähnliche Editor

/etc/alternatives entfernen?

2002-04-21 Diskussionsfäden Henrik Grotjahn
Moin! /etc/alternatives ist ja ganz witzig, aber irgendwie passt die Tatsache, $Zeugs erst unnötigerweise über diverse Links zu schicken, bevor es denn startet, nicht zu meiner keep it short and simple Strategie. Da ich sowieso nie mehr installiert habe, als ich brauche, ist das ganze hier eh

Re: /etc/alternatives entfernen?

2002-04-21 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h Henrik Grotjahn wrote on Sun Apr 21, 2002 um 02:32:51PM: bevor es denn startet, nicht zu meiner keep it short and simple Strategie. Da ich sowieso nie mehr installiert habe, als ich brauche, ist das ganze hier eh nutzlos. Ich würde also den alternatives- Mechanismus gerne

Re: /etc/alternatives entfernen?

2002-04-21 Diskussionsfäden Henrik Grotjahn
Eduard Bloch [EMAIL PROTECTED] writes: Du willst kein Debian, sondern LFS. Hm, habe ich auch schon gedacht. Wollte dann aber eher gentoo oder so ausprobieren. Vieles von /usr/sbin/*config* finde ich aber sehr praktisch und zeitsparend. Auch die Kernelgeschichte ist IMHO extrem gut gelöst. Und