[OT] CVS automatische Passworteingabe

2004-11-14 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Heyho, mich wrde, wie der Titel schon sagt, interessieren, wie man eine Passworteingabe bei CVS automatisieren kann. Ich lad mir hier regelmig die Sourcen von Psi aus dem CVS Archiv herunter und da es immer nervt das Skript manuell auszufhren, wrde ich es gerne via cron machen. Das einzige

Re: [OT] CVS automatische Passworteingabe

2004-11-14 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am Sun, dem 14.11.2004, um 20:19:17 +0100 mailte Pierre Gillmann folgendes: Heyho, mich würde, wie der Titel schon sagt, interessieren, wie man eine Passworteingabe bei CVS automatisieren kann. Ich lad mir hier regelmäßig die Sourcen von Psi aus dem CVS Archiv herunter und da es immer

Re: [OT] CVS automatische Passworteingabe

2004-11-14 Diskussionsfäden Michael Koch
Am Sonntag, 14. November 2004 20:19 schrieb Pierre Gillmann: Heyho, mich würde, wie der Titel schon sagt, interessieren, wie man eine Passworteingabe bei CVS automatisieren kann. Ich lad mir hier regelmäßig die Sourcen von Psi aus dem CVS Archiv herunter und da es immer nervt das Skript

Re: [OT] CVS automatische Passworteingabe

2004-11-14 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Pierre Gillmann wrote (2004-11-14 20:19): mich würde, wie der Titel schon sagt, interessieren, wie man eine Passworteingabe bei CVS automatisieren kann. Ich lad mir hier regelmäßig die Sourcen von Psi aus dem CVS Archiv herunter und da es immer nervt das Skript manuell auszuführen,

Re: [OT] CVS automatische Passworteingabe

2004-11-14 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Moin Bei Pservern merkt er sich hier die Authentifizierung, fr andere Flle nutze ich ssh. Welche Lsung brauchst Du? Es scheint ein pserver zu sein: export CVSROOT=:pserver:[EMAIL PROTECTED]:/psi cvs login cvs co cutestuff cvs co -r qca_1_0 qca cvs co iris cvs co psi wie merkt er sich denn die

[SOLVED] [OT] CVS automatische Passworteingabe

2004-11-14 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Bei CVS musst du nur einmal cvs login machen. Dabei wird alles ntige in der ~/.cvspass gespeichert, danach musst du nur noch cvs update ausfhren. Danke, dass hat mich auf die richtige Idee gebracht ;) Ich musste aus meinem Skript nur noch cvs login auskommentieren. Danke auch dir Thorsten, nur

Re: [OT] CVS automatische Passworteingabe

2004-11-14 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Pierre Gillmann wrote (2004-11-14 21:54): Bei Pservern merkt er sich hier die Authentifizierung, für andere Fälle nutze ich ssh. Welche Lösung brauchst Du? Es scheint ein pserver zu sein: export CVSROOT=:pserver:[EMAIL PROTECTED]:/psi cvs login cvs co cutestuff cvs co -r qca_1_0 qca cvs

Re: [SOLVED] [OT] CVS automatische Passworteingabe

2004-11-14 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Pierre Gillmann wrote (2004-11-14 22:01): Bei CVS musst du nur einmal cvs login machen. Dabei wird alles nötige in der ~/.cvspass gespeichert, danach musst du nur noch cvs update ausführen. Danke, dass hat mich auf die richtige Idee gebracht ;) Ich musste aus meinem Skript nur noch

Re: [SOLVED] [OT] CVS automatische Passworteingabe

2004-11-14 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
Thorsten Haude wrote: Das export kann auch raus, das steht anschließend in CVS/Root. Was machst Du mit den Sourcen, nur compilieren? Dann solltest Du ein sauberes Verzeichnis behalten (und zum compilieren kopieren), dann brauchst Du in Zukunft nur noch 'cvs update'. Warum soll man in der Sandbox

Re: [SOLVED] [OT] CVS automatische Passworteingabe

2004-11-14 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Hi, * Patrick Cornelißen wrote (2004-11-14 22:17): Thorsten Haude wrote: Was machst Du mit den Sourcen, nur compilieren? Dann solltest Du ein sauberes Verzeichnis behalten (und zum compilieren kopieren), dann brauchst Du in Zukunft nur noch 'cvs update'. Warum soll man in der Sandbox nicht

Re: [SOLVED] [OT] CVS automatische Passworteingabe

2004-11-14 Diskussionsfäden Michael Koch
Am Sonntag, 14. November 2004 22:47 schrieb Thorsten Haude: Hi, * Patrick Cornelißen wrote (2004-11-14 22:17): Thorsten Haude wrote: Was machst Du mit den Sourcen, nur compilieren? Dann solltest Du ein sauberes Verzeichnis behalten (und zum compilieren kopieren), dann brauchst Du in

Re: [SOLVED] [OT] CVS automatische Passworteingabe

2004-11-14 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
Thorsten Haude wrote: Geht auch so, ich habe aber lieber ein sauberes Verzeichnis. Wenn man zuviel Platz hat kann man das machen, sinn macht es aber nicht :-P -- Bye, Patrick Cornelissen http://www.p-c-software.de ICQ:15885533 -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):