Re: [OT] VmWare Server und Hardware f. Dual-Prozessor Server

2006-10-01 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Uwe Laverenz schrieb: On Sat, Sep 30, 2006 at 09:17:50AM +0200, Matthias Haegele wrote: [...] Wenn es um eine Firma und Produktiv-Systeme geht, dann solltest Du Dir jemanden zu Hilfe holen, der sich auskennt. Wenn das Ganze nachher nicht funktioniert, weil da mit fehlendem Know-How

Re: [OT] VmWare Server und Hardware f. Dual-Prozessor Server

2006-09-30 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Uwe Laverenz schrieb: On Fri, Sep 29, 2006 at 09:50:58AM +0200, Matthias Haegele wrote: Eher kritisch, es wird vmtl. das ERP drauf laufen, zumindest aber Datei/Druckserver und evtl. noch E-Mail (der Linux-Mailserver vor dem MS Exchange) also alles missionskritische Anwendungen, wenn man mal

Re: [OT] VmWare Server und Hardware f. Dual-Prozessor Server

2006-09-30 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Uwe Laverenz schrieb: On Thu, Sep 28, 2006 at 11:44:22AM +0200, Matthias Haegele wrote: Plane einen Server der als VmWare Hostsystem Debian Etch? (mit aktuellem Testing/Unstable Kernel), Ähem, Etch? *hust* Als Hostsystem kann ich CentOS empfehlen, wenn es denn kein zertifiziertes sein soll:

Re: [OT] VmWare Server und Hardware f. Dual-Prozessor Server

2006-09-30 Diskussionsfäden Uwe Laverenz
On Sat, Sep 30, 2006 at 09:17:50AM +0200, Matthias Haegele wrote: Ok. Wobei ich gerne RAID 5 hätte, gibt es da passende Controller die 100% unterstützt werden ... Beim DL-385 ist z.B. schon ein Smart-Array Controller dabei, der unterstützt alle relevanten RAID-Level. RAID 5 ist ok, aber eben

Re: [OT] VmWare Server und Hardware f. Dual-Prozessor Server

2006-09-30 Diskussionsfäden Uwe Laverenz
On Sat, Sep 30, 2006 at 09:25:26AM +0200, Matthias Haegele wrote: Die Obergrenze wird wohl bei 6000 EUR liegen, mehr krieg ich vmtl. nicht Sorry, aber das ist lächerlich für das, was die Maschine abdecken soll. Nach Abzug der Kosten für LTO, Bänder, Lizenzen reicht das nicht für eine

Re: [OT] VmWare Server und Hardware f. Dual-Prozessor Server

2006-09-29 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo Wolf, Wolf Wiegand [EMAIL PROTECTED] wrote: Das war eher auf das hier [siehe unten] bezogen (und nicht wirklich ernst gemeint). Hab ich auch nicht anders verstanden :-D Freundliche Grüße / kind regards Martin Mewes Microsoft Certified Systems Engineer - Messaging (MCSE +M 2003) --

Re: [OT] VmWare Server und Hardware f. Dual-Prozessor Server

2006-09-29 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Wolf Wiegand schrieb: Hallo, Hallo! Martin Mewes wrote: Hallo Matthias, Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED] wrote: [VMWare unter Debian] Grundsätzlich kann ich dazu was sagen. Einige Kunden berichten von Problemen, wenn sie als Host-System kein unterstütztes OS nutzen (oder ein

Re: [OT] VmWare Server und Hardware f. Dual-Prozessor Server

2006-09-29 Diskussionsfäden Uwe Laverenz
On Thu, Sep 28, 2006 at 11:44:22AM +0200, Matthias Haegele wrote: Plane einen Server der als VmWare Hostsystem Debian Etch? (mit aktuellem Testing/Unstable Kernel), Ähem, Etch? *hust* Als Hostsystem kann ich CentOS empfehlen, wenn es denn kein zertifiziertes sein soll: www.centos.org. Das

Re: [OT] VmWare Server und Hardware f. Dual-Prozessor Server

2006-09-29 Diskussionsfäden Uwe Laverenz
On Fri, Sep 29, 2006 at 09:50:58AM +0200, Matthias Haegele wrote: Eher kritisch, es wird vmtl. das ERP drauf laufen, zumindest aber Datei/Druckserver und evtl. noch E-Mail (der Linux-Mailserver vor dem MS Exchange) also alles missionskritische Anwendungen, wenn man mal vom geplanten

[OT] VmWare Server und Hardware f. Dual-Prozessor Server

2006-09-28 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Hallo Ihr! Plane einen Server der als VmWare Hostsystem Debian Etch? (mit aktuellem Testing/Unstable Kernel), als Gastsysteme: 1x Debian Etch, 2x WindowsServer2003 enthalten soll. btw: als Hostsysteme wird Debian nicht als unterstützt angegeben [3], ubuntu schon, deshalb gehe ich davon aus

Re: [OT] VmWare Server und Hardware f. Dual-Prozessor Server

2006-09-28 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo Matthias, Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED] wrote: Plane einen Server der als VmWare Hostsystem Debian Etch? (mit aktuellem Testing/Unstable Kernel), als Gastsysteme: 1x Debian Etch, 2x WindowsServer2003 enthalten soll. btw: als Hostsysteme wird Debian nicht als unterstützt angegeben

Re: [OT] VmWare Server und Hardware f. Dual-Prozessor Server

2006-09-28 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Martin Mewes schrieb: Hallo Matthias, Hallo Martin und alle anderen!. Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED] wrote: Plane einen Server der als VmWare Hostsystem Debian Etch? (mit aktuellem Testing/Unstable Kernel), als Gastsysteme: 1x Debian Etch, 2x WindowsServer2003 enthalten soll. btw:

Re: [OT] VmWare Server und Hardware f. Dual-Prozessor Server

2006-09-28 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo, Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED] wrote: Martin Mewes schrieb: Einige Kunden berichten von Problemen, wenn sie als Host-System kein unterstütztes OS nutzen (oder ein experimentelles OS - beide nachfolgend andere genannt). Dies geht hin von der Verweigerung von Support seitens VMware

Re: [OT] VmWare Server und Hardware f. Dual-Prozessor Server

2006-09-28 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Martin Mewes schrieb: Hallo, Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED] wrote: Martin Mewes schrieb: Einige Kunden berichten von Problemen, wenn sie als Host-System kein unterstütztes OS nutzen (oder ein experimentelles OS - beide nachfolgend andere genannt). Dies geht hin von der Verweigerung von

Re: [OT] VmWare Server und Hardware f. Dual-Prozessor Server

2006-09-28 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Hallo, Martin Mewes wrote: Hallo Matthias, Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED] wrote: [VMWare unter Debian] Grundsätzlich kann ich dazu was sagen. Einige Kunden berichten von Problemen, wenn sie als Host-System kein unterstütztes OS nutzen (oder ein experimentelles OS - beide

Re: [OT] VmWare Server und Hardware f. Dual-Prozessor Server

2006-09-28 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hi Wolf, Wolf Wiegand [EMAIL PROTECTED] wrote: Martin Mewes wrote: Einige Kunden berichten von Problemen, wenn sie als Host-System kein unterstütztes OS nutzen (oder ein experimentelles OS - beide nachfolgend andere genannt). Kann ich so nicht unbedingt bestätigen, sowohl bei Kunden als auch

Re: [OT] VmWare Server und Hardware f. Dual-Prozessor Server

2006-09-28 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Hallo, Martin Mewes wrote: Wolf Wiegand [EMAIL PROTECTED] wrote: Martin Mewes wrote: Einige Kunden berichten von Problemen, wenn sie als Host-System kein unterstütztes OS nutzen (oder ein experimentelles OS - beide nachfolgend andere genannt). Kann ich so nicht unbedingt bestätigen,