Re: [OT] wlan usbsticks

2006-09-05 Diskussionsfäden Alexander Nagel
danke an alle für die Infos. Alex Alexander Nagel schrieb: Hallo allerseits, hat jemand von euch Erfahrungen mit oben genannten sticks unter Linux gemacht? Ich weiss dass es auch dort die Hersteller die wlanchips munter wechseln aber ein Bei mir funzt so ein Stick tadellos-Bericht habe ich

Re: [OT] wlan usbsticks

2006-09-01 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Michelle Konzack schrieb: Ich habe Probleme mit diesem hier: 8-- T: Bus=05 Lev=01 Prnt=01 Port=07 Cnt=02 Dev#= 3 Spd=480 MxCh= 0 D: Ver= 2.00 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff MxPS=64 #Cfgs= 1 P: Vendor=157e ProdID=300b

Re: [OT] wlan usbsticks

2006-08-31 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-08-28 22:48:42, schrieb Alexander Nagel: Hallo allerseits, Hat jemand einen aktuellen sticks unter Debian etch erfolgreich zum laufen bekommen, bzw. kann man solch einen stick auch als AP verwenden? Ich habe zwar Tante Google schon bemüht aber nicht sehr erfolgreich... Ich habe

Re: [OT] wlan usbsticks

2006-08-30 Diskussionsfäden Stefan Bauer
Alexander Nagel schrieb: dann scheidet wohl ndiswrapper aus ein adhoc Netzwerk will ich nicht. kann man nicht mit jedem Chipsatz ein AP aufbauen?? Ich habe gedacht das wär so... halbwegs gute karten hast du vermutlich mit z.b aelterer tp-link hardware wo teilweise atheros chips verbaut

Re: [OT] wlan usbsticks

2006-08-30 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
Am Mon, 28 Aug 2006 22:48:42 +0200 schrieb Alexander Nagel: hat jemand von euch Erfahrungen mit oben genannten sticks unter Linux gemacht? Ich weiss dass es auch dort die Hersteller die wlanchips munter wechseln aber ein Bei mir funzt so ein Stick tadellos-Bericht habe ich nicht gefunden.

Re: [OT] wlan usbsticks

2006-08-30 Diskussionsfäden Jan Luehr
ja hallo erstmal,... Am Dienstag, 29. August 2006 21:54 schrieb Alexander Nagel: dann scheidet wohl ndiswrapper aus ein adhoc Netzwerk will ich nicht. kann man nicht mit jedem Chipsatz ein AP aufbauen?? Ich habe gedacht das wär so... Das Problem ist, dass der Treiber dies unterstützen muss.

Re: [OT] wlan usbsticks

2006-08-29 Diskussionsfäden Christoph Pavlak
Alexander Nagel schrieb: Hallo allerseits, hat jemand von euch Erfahrungen mit oben genannten sticks unter Linux gemacht? Ich weiss dass es auch dort die Hersteller die wlanchips munter wechseln aber ein Bei mir funzt so ein Stick tadellos-Bericht habe ich nicht gefunden. Hat jemand einen

Re: [OT] wlan usbsticks

2006-08-29 Diskussionsfäden Alexander Nagel
dann scheidet wohl ndiswrapper aus ein adhoc Netzwerk will ich nicht. kann man nicht mit jedem Chipsatz ein AP aufbauen?? Ich habe gedacht das wär so... Alex Jan Luehr schrieb: ja hallo erstmal,... Am Montag, 28. August 2006 22:48 schrieb Alexander Nagel: Hallo allerseits, hat jemand von

Re: [OT] wlan usbsticks

2006-08-29 Diskussionsfäden Alexander Nagel
gefunden danke dafür. aber leider nix natives weil ich nen AP aufbauen will und mit ndiswrapper geht das wohl nicht Alex Christoph Pavlak schrieb: Alexander Nagel schrieb: Hallo allerseits, hat jemand von euch Erfahrungen mit oben genannten sticks unter Linux gemacht? Ich weiss dass es

[OT] wlan usbsticks

2006-08-28 Diskussionsfäden Alexander Nagel
Hallo allerseits, hat jemand von euch Erfahrungen mit oben genannten sticks unter Linux gemacht? Ich weiss dass es auch dort die Hersteller die wlanchips munter wechseln aber ein Bei mir funzt so ein Stick tadellos-Bericht habe ich nicht gefunden. Hat jemand einen aktuellen sticks unter Debian

Re: [OT] wlan usbsticks

2006-08-28 Diskussionsfäden Jan Luehr
ja hallo erstmal,... Am Montag, 28. August 2006 22:48 schrieb Alexander Nagel: Hallo allerseits, hat jemand von euch Erfahrungen mit oben genannten sticks unter Linux gemacht? Ich weiss dass es auch dort die Hersteller die wlanchips munter wechseln aber ein Bei mir funzt so ein Stick