Re: [RSYNC] Selber RSYNC-Server basteln?

2004-11-22 Diskussionsfäden Holger Lehn
Martin Mewes wrote: Hallo, das man mit rsync Daten ziehen kann, ist mir klar. Wie ich auch Google befrage, so will es mir nicht gelingen Ihm zu entlocken, wie ich meinen entfernten Debain-Server dazu bringe mir Daten via rsync anzubieten. Kann mich bitte jemand mal in die richtige

Re: [RSYNC] Selber RSYNC-Server basteln?

2004-11-22 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo, Holger Lehn [EMAIL PROTECTED] wrote : http://www.linux-magazin.de/Artikel/ausgabe/2002/04/rsync/rsync.html Cool :-) Danke :-) bis dahin - kind regards Martin Mewes -- Member of the Webmin Translation Team http://www.webmin.com/ http://webmin.mamemu.de/ Debian, SuSE, Securityfocus

Re: [RSYNC] Selber RSYNC-Server basteln?

2004-11-17 Diskussionsfäden Daniel Ciaglia
In linux.debian.user.german, you wrote: Hallo, Thorsten Gunkel [EMAIL PROTECTED] wrote : Am einfachsten sicher erst mal über ssh. Das dürfte schließlich schon laufen. ssh läuft. aber rsync hat halt den zusätzlichen Vorteil, daß er Dateien, die gleichen Datums und gleicher Größe etc sind

Re: [RSYNC] Selber RSYNC-Server basteln?

2004-11-17 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo Daniel, Daniel Ciaglia [EMAIL PROTECTED] wrote : Problem: - Backup-Server muss root-Login per ssh zulassen, da die Verzeichnisse mit original Rechten übertragen werden und somit als non-root nicht schreibbar sind... Da zur Sicherung lediglich mein $HOME kommt (vorerst) kann ich das

Re: [RSYNC] Selber RSYNC-Server basteln?

2004-11-17 Diskussionsfäden Joel HATSCH
On Wed, 2004-11-17 at 09:40, Martin Mewes wrote: Hallo Daniel, Daniel Ciaglia [EMAIL PROTECTED] wrote : Problem: - Backup-Server muss root-Login per ssh zulassen, da die Verzeichnisse mit original Rechten übertragen werden und somit als non-root nicht schreibbar sind... Da zur

[RSYNC] Selber RSYNC-Server basteln?

2004-11-16 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo, das man mit rsync Daten ziehen kann, ist mir klar. Wie ich auch Google befrage, so will es mir nicht gelingen Ihm zu entlocken, wie ich meinen entfernten Debain-Server dazu bringe mir Daten via rsync anzubieten. Kann mich bitte jemand mal in die richtige Richtung treten? bis dahin -

Re: [RSYNC] Selber RSYNC-Server basteln?

2004-11-16 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, Martin Mewes wrote: Wie ich auch Google befrage, so will es mir nicht gelingen Ihm zu entlocken, wie ich meinen entfernten Debain-Server dazu bringe mir Daten via rsync anzubieten. Kann mich bitte jemand mal in die richtige Richtung treten? *tret* schon in /usr/share/doc/rsync

Re: [RSYNC] Selber RSYNC-Server basteln?

2004-11-16 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo, Rene Engelhard [EMAIL PROTECTED] wrote : *tret* Danke :-) bis dahin - kind regards Martin Mewes -- Member of the Webmin Translation Team http://www.webmin.com/ http://webmin.mamemu.de/ Debian, SuSE, Securityfocus and Webmin - Mailinglist mboxes http://www.mewes.tv/mbox/ --

Re: [RSYNC] Selber RSYNC-Server basteln?

2004-11-16 Diskussionsfäden Thorsten Gunkel
Martin Mewes [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, das man mit rsync Daten ziehen kann, ist mir klar. Wie ich auch Google befrage, so will es mir nicht gelingen Ihm zu entlocken, wie ich meinen entfernten Debain-Server dazu bringe mir Daten via rsync anzubieten. Am einfachsten sicher erst mal

Re: [RSYNC] Selber RSYNC-Server basteln?

2004-11-16 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo, Thorsten Gunkel [EMAIL PROTECTED] wrote : Am einfachsten sicher erst mal über ssh. Das dürfte schließlich schon laufen. ssh läuft. aber rsync hat halt den zusätzlichen Vorteil, daß er Dateien, die gleichen Datums und gleicher Größe etc sind bei entsprechender Parametrisierung nicht