Re: [SOOLVED] Re: USB-Laufwerke automatisch von KDE einbinden lassen

2005-10-05 Diskussionsfäden Tobias Hilbricht
Am Dienstag, 4. Oktober 2005 22:20 schrieb Andreas Pakulat: Ich hoffe doch den 2.6er Kernel? DE-unabhaengig funktioniert aber usbmount, auch in Sarge. Die Lösungen bisher waren alle für den 2.6er Kernel. Gibt es auch Lösungen für den Kernel 2.4.27 - also USB-Stick einstöpseln, wird

Re: [SOOLVED] Re: USB-Laufwerke automatisch von KDE einbinden lassen

2005-10-05 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 05.10.05 09:42:39, Tobias Hilbricht wrote: Am Dienstag, 4. Oktober 2005 22:20 schrieb Andreas Pakulat: Ich hoffe doch den 2.6er Kernel? DE-unabhaengig funktioniert aber usbmount, auch in Sarge. Die Lösungen bisher waren alle für den 2.6er Kernel. Gibt es auch Lösungen für den

Re: [SOOLVED] Re: USB-Laufwerke automatisch von KDE einbinden lassen

2005-10-05 Diskussionsfäden Florian Dorpmueller
Funktioniert das auch bei jemand mit den Versionen aus sarge? ii hal0.4.7-3sarge1 Hardware Abstraction Layer ii pmount 0.8-2 mount removable devices as normal user ii dbus-1 0.23.4-1 simple interprocess messaging system Bei mir (mit dem

Re: [SOOLVED] Re: USB-Laufwerke automatisch von KDE einbinden lassen

2005-10-05 Diskussionsfäden Thomas Trueten
Am Mittwoch, 5. Oktober 2005 10:45 schrieb Florian Dorpmueller: Anscheinend geht das mit dem KDE 3.3.2 aus Sarge nicht. Eine Alternative gibts aber hier: http://wiki.kanotix.net/CoMa.php?CoMa=usb-storage Das geht bei mir wunderbar. Florian Wäre schön, wenn das Script auch für

Re: [SOOLVED] Re: USB-Laufwerke automatisch von KDE einbinden lassen

2005-10-05 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 05.10.05 22:28:50, Thomas Trueten wrote: Am Mittwoch, 5. Oktober 2005 10:45 schrieb Florian Dorpmueller: Anscheinend geht das mit dem KDE 3.3.2 aus Sarge nicht. Eine Alternative gibts aber hier: http://wiki.kanotix.net/CoMa.php?CoMa=usb-storage Das geht bei mir wunderbar. Florian

Re: [SOOLVED] Re: USB-Laufwerke automatisch von KDE einbinden lassen

2005-10-05 Diskussionsfäden Florian Dorpmueller
Wäre schön, wenn das Script auch für Speicherkartenleser (CF, S/MD, usw., hier Revoltec/Prolific PL2303 USB to serial adaptor ) erweitert werden könnte. Gibts dafür eine FAQ? (Kernel 2.6.12 Schick doch mal 'ne Mail an den Autor des Skipts. Florian -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: [SOOLVED] Re: USB-Laufwerke automatisch von KDE einbinden lassen

2005-10-05 Diskussionsfäden Florian Dorpmueller
Ich hab das Skript jetzt nicht genauer studiert, aber USB-Storage-Device bleibt USB-Storage-Device. Solange das Skript alle erzeugten Partitionen einbindet sollten auch Kartenleser gehen - ist natuerlich die Frage welches Icon er nimmt... Üblicherweise das Default-Icon, sieht aus wie ein

Re: [SOOLVED] Re: USB-Laufwerke automatisch von KDE einbinden lassen

2005-10-05 Diskussionsfäden Florian Dorpmueller
Wäre schön, wenn das Script auch für Speicherkartenleser (CF, S/MD, usw., hier Revoltec/Prolific PL2303 USB to serial adaptor ) erweitert werden könnte. Gibts dafür eine FAQ? (Kernel 2.6.12 Schick doch mal 'ne Mail an den Autor des Skipts. Ups, das war zu schnell geschossen. Warum sollte

[SOOLVED] Re: USB-Laufwerke automatisch von KDE einbinden lassen

2005-10-04 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Florian und Andreas, OK, in welchem Paket finde ich denn den hald? Das Paket heißt 'hal'. des Problems Lösung was wir von Andreas beschrieben: apt-get install hal pmount dbus-1 Vielen Dank für eure Hilfe! Grüssle, Tobi -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

RE: [SOOLVED] Re: USB-Laufwerke automatisch von KDE einbinden lassen

2005-10-04 Diskussionsfäden Florian Dorpmueller
des Problems Lösung was wir von Andreas beschrieben: apt-get install hal pmount dbus-1 Vielen Dank für eure Hilfe! Grüssle, Tobi Noch ´ne Frage dazu: Funktioniert das automatische Verlinken des Sticks nur, wenn der schon beim Starten angeschlossen ist, oder erscheint das Desktop-Icon

Re: [SOOLVED] Re: USB-Laufwerke automatisch von KDE einbinden lassen

2005-10-04 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Florian, Noch Žne Frage dazu: Funktioniert das automatische Verlinken des Sticks nur, wenn der schon beim Starten angeschlossen ist, oder erscheint das Desktop-Icon auch, wenn Du den Stick später einsteckst? auch wenn ich ihn später einstecke :-) Grüssle, Tobi -- Haeufig gestellte

Re: [SOOLVED] Re: USB-Laufwerke automatisch von KDE einbinden lassen

2005-10-04 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Tobias Krais wrote: des Problems Lösung was wir von Andreas beschrieben: apt-get install hal pmount dbus-1 Funktioniert das auch bei jemand mit den Versionen aus sarge? ii hal0.4.7-3sarge1 Hardware Abstraction Layer ii pmount 0.8-2 mount removable devices as

Re: [SOOLVED] Re: USB-Laufwerke automatisch von KDE einbinden lassen

2005-10-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 04.10.05 21:18:25, Rüdiger Noack wrote: Tobias Krais wrote: des Problems Lösung was wir von Andreas beschrieben: apt-get install hal pmount dbus-1 Funktioniert das auch bei jemand mit den Versionen aus sarge? ii hal0.4.7-3sarge1 Hardware Abstraction Layer ii pmount

Re: [SOOLVED] Re: USB-Laufwerke automatisch von KDE einbinden lassen

2005-10-04 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Andreas Pakulat wrote: Ich hoffe doch den 2.6er Kernel? Linux flinker 2.6.8-2-k7 #1 Thu May 19 18:03:29 JST 2005 i686 GNU/Linux -- Gruß Rüdiger -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Re: [SOOLVED] Re: USB-Laufwerke automatisch von KDE einbinden lassen

2005-10-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 04.10.05 22:41:43, Rüdiger Noack wrote: Andreas Pakulat wrote: Ich hoffe doch den 2.6er Kernel? Linux flinker 2.6.8-2-k7 #1 Thu May 19 18:03:29 JST 2005 i686 GNU/Linux Wie gesagt: Ich vermute dass das im 3.3er KDE noch nicht moeglich war... Ein kurzes Googlen nach kde und pmount