Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-02-02 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Sat, Jan 22, 2005 at 03:26:32PM +0100, Thilo Engelbracht wrote: Am 22.01.2005 um 14:13 Uhr schrieb Nicolas Heuser [EMAIL PROTECTED]: userkw=`echo $zeile | cut -d : -f 2 | cut -d -f 2-` echo $userkw read zeile mailkw=`echo $zeile |

Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-01-25 Diskussionsfäden Eberhard von Kitzing
Hallo Thilo, Am Donnerstag, 20. Januar 2005 11:50 schrieb Thilo Engelbracht: Art des Accounts: normal Benutzername (kurz): thilo Benutzername (lang): Thilo Engelbracht System-Kennwort: geheim1 E-Mail-Kennwort: geheim2 E-Mail-Quota (in Byte): 100 Ich

Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-01-23 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Am Samstag, 22. Januar 2005 19:19 schrieb Nicolas Heuser: Sorry, hab die Ursprungsmail nicht mehr... Michelle Konzack wrote: Hallo Thilo, Am 2005-01-22 15:26:32, schrieb Thilo Engelbracht: Es ist schon merkwürdig: Die Variablen werden bei der ersten Ausgabe (innerhalb der do ...

Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-01-22 Diskussionsfäden Nicolas Heuser
Thilo Engelbracht wrote: Leider funktioniert Dein Lösungsvorschlag nicht... Ich habe, wie Du geschrieben hast, die Zeilen exec $1 while [ -z $quota ] durch egrep -v '(^$|^#)' $1 | while [ -z $quota ] ausgetauscht. Mein Problem habe ich aber so ähnlich gelöst:

Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-01-22 Diskussionsfäden Thilo Engelbracht
Am 22.01.2005 um 14:13 Uhr schrieb Nicolas Heuser [EMAIL PROTECTED]: Thilo Engelbracht wrote: Leider funktioniert Dein Lösungsvorschlag nicht... [ ... ] Trotzdem würde mich mal interessieren, WARUM Dein Vorschlag nicht funktioniert. Denn meine Lösung mit der temporären Datei finde

Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-01-22 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Thu, Jan 20, 2005 at 11:05:05PM +0100, Thorsten Haude wrote: Moin, * Enrico Tröger wrote (2005-01-20 13:00): Thilo Engelbracht wrote: Leider weiß ich nicht, wie ich das realisieren soll... Könnt Ihr mir helfen? de.comp.os.unix.shell existiert. F'up2 dcou.shell Nee, paßt schon,

Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-01-22 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Thilo, Am 2005-01-22 15:26:32, schrieb Thilo Engelbracht: Es ist schon merkwürdig: Die Variablen werden bei der ersten Ausgabe (innerhalb der do ... done-Anweisung) korrekt angezeigt - bei der zweiten Ausgabe (also nach der do ... done-Anweisung) sind die Variablen aber wieder leer...

Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-01-22 Diskussionsfäden Nicolas Heuser
Michelle Konzack wrote: Hallo Thilo, Am 2005-01-22 15:26:32, schrieb Thilo Engelbracht: Es ist schon merkwürdig: Die Variablen werden bei der ersten Ausgabe (innerhalb der do ... done-Anweisung) korrekt angezeigt - bei der zweiten Ausgabe (also nach der do ... done-Anweisung) sind die

Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-01-22 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-22 19:19:10, schrieb Nicolas Heuser: Tut mir leid, mein Fehler, ich hatte nicht bedacht das Thilo die Variablen sicher auch nachher noch genutzen möchte :) :-/ Das hat nichts mit der Schleife zu tun, sondern einfach damit das durch den pipeoperator | der nächste Befehl (also in

Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-01-22 Diskussionsfäden Rainer Hirsel
Hallo Leute, On Sat, Jan 22, 2005 at 08:05:25PM +0100, Michelle Konzack wrote: mir fällt jett auch nix ein wie man das ohne Umschreiben des scripts umgehen könnte kenne mich dafür auch zuwenig damit aus. read währe einfach genial gewesen... Das grosse Umschreiben ist doch garnicht

Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-01-21 Diskussionsfäden Michael Tuschik
Hallo Thilo, Am Donnerstag, 20. Januar 2005 11:50 schrieb Thilo Engelbracht: Hallo Liste! Ich habe hier mehrere Textdateien, in der diverse Informationen ent- halten sind. Die Files haben folgendes Aufbau: Art des Accounts: normal Benutzername (kurz): thilo Benutzername

Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-01-21 Diskussionsfäden Thilo Engelbracht
Am 20.01.2005 um 14:39 Uhr schrieb Nicolas Heuser [EMAIL PROTECTED]: Thilo Engelbracht wrote: Leider weiß ich nicht, wie ich das realisieren soll... Könnt Ihr mir helfen? das kannst du mit einer sehr kleinen Änderung erledigen, einfach die Zeile: exec $1 gegen: egrep -v

[bash] Einlesen einer Datei

2005-01-20 Diskussionsfäden Thilo Engelbracht
Hallo Liste! Ich habe hier mehrere Textdateien, in der diverse Informationen ent- halten sind. Die Files haben folgendes Aufbau: Art des Accounts: normal Benutzername (kurz): thilo Benutzername (lang): Thilo Engelbracht System-Kennwort: geheim1

Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-01-20 Diskussionsfäden Enrico Tröger
Thilo Engelbracht wrote: Hallo Liste! Ich habe hier mehrere Textdateien, in der diverse Informationen ent- halten sind. Die Files haben folgendes Aufbau: Art des Accounts: normal Benutzername (kurz): thilo Benutzername (lang): Thilo Engelbracht System-Kennwort:

Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-01-20 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Halo Thilo, Am 2005-01-20 11:50:32, schrieb Thilo Engelbracht: Hallo Liste! Der Code ist vielleicht etwas umständlich - aber es funktioniert problemlos. Nun möchte ich jedoch noch erreichen, dass ich in der Text- datei auch Leerzeilen und Kommentare einfügen kann, beispielsweise so:

Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-01-20 Diskussionsfäden Christoph Gruber
Am Donnerstag, 20. Januar 2005 14:36 schrieb Michelle Konzack: Leerzeilen: echo Kommentare: echo # Das ist ein Kommentar Wasist da schwierig ? dass er die leerzeilen einlesen und nicht ausgeben möchte? -- grisu

Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-01-20 Diskussionsfäden Nicolas Heuser
Thilo Engelbracht wrote: Leider weiß ich nicht, wie ich das realisieren soll... Könnt Ihr mir helfen? das kannst du mit einer sehr kleinen Änderung erledigen, einfach die Zeile: exec $1 gegen: egrep -v '(^$|^#)' $1 | tauschen. (^$|^#) erkennt Leerzeilen (^$) und Zeilen die mit #

Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-01-20 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
Hallo, On 2005.01.20 11:50, Thilo Engelbracht wrote: while [ -z $quota ] do read zeile account=`echo $zeile | cut -d : -f 2 | cut -d -f 2-` done Der Code ist vielleicht etwas umständlich - aber es funktioniert problemlos. Nun möchte ich

Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-01-20 Diskussionsfäden Thilo Engelbracht
Am 20.01.2005 um 14:39 Uhr schrieb Nicolas Heuser [EMAIL PROTECTED]: Thilo Engelbracht wrote: Leider weiß ich nicht, wie ich das realisieren soll... Könnt Ihr mir helfen? das kannst du mit einer sehr kleinen Änderung erledigen, einfach die Zeile: exec $1 gegen: egrep -v

Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-01-20 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-20 14:53:28, schrieb Christoph Gruber: Am Donnerstag, 20. Januar 2005 14:36 schrieb Michelle Konzack: Leerzeilen: echo Kommentare: echo # Das ist ein Kommentar Wasist da schwierig ? dass er die leerzeilen einlesen und nicht ausgeben möchte? Hä ???

Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-01-20 Diskussionsfäden Thilo Engelbracht
Am 20.01.2005 um 15:07 Uhr schrieb Andreas Schmidt [EMAIL PROTECTED]: Hallo, On 2005.01.20 11:50, Thilo Engelbracht wrote: while [ -z $quota ] do read zeile account=`echo $zeile | cut -d : -f 2 | cut -d -f 2-` done Der

Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-01-20 Diskussionsfäden Thilo Engelbracht
Am 20.01.2005 um 15:15 Uhr schrieb Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED]: Am 2005-01-20 14:53:28, schrieb Christoph Gruber: Am Donnerstag, 20. Januar 2005 14:36 schrieb Michelle Konzack: Leerzeilen: echo Kommentare: echo # Das ist ein Kommentar Wasist da

Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-01-20 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-20 16:16:45, schrieb Thilo Engelbracht: Hallo Michelle! Vielleicht habe ich mich etwas unverständlich ausgedrückt. Ich wollte, dass die Datei, die ich mit dem Skript einlese, auch Leerzeilen und Kommentarzeilen enthalten kann - und diese sollen dann natürlich nicht berücksichtigt

Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-01-20 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Enrico Tröger wrote (2005-01-20 13:00): Thilo Engelbracht wrote: Leider weiß ich nicht, wie ich das realisieren soll... Könnt Ihr mir helfen? de.comp.os.unix.shell existiert. F'up2 dcou.shell Nee, paßt schon, solche Fragen sind hier absolut ontopic. Thorsten -- A: Top posters Q: