Re: [sid] nvidia und Kernel 2.6.17-1-k7

2006-09-06 Diskussionsfäden Thomas Kreft
Ich schrieb vor einem Monat: ich habe seit einer Weile Probleme mit den nvidia GraKa-Treibern, die ich immer hübsch the debian way installiert habe [1]. System: aktuelles Sid, xorg7, kernel 2.6.17-1-k7. ...und nur für die Akten: Mit kernel 2.6.17-2-k7, nvidia-glx 1.0.8774-1 und

Re: [sid] nvidia und Kernel 2.6.17-1-k7

2006-08-09 Diskussionsfäden Paul Puschmann
Thomas Kreft [EMAIL PROTECTED] schrieb am Tue, Aug 08, 2006 at 03:50:32PM +0200: Paul Puschmann schrieb: Hast du auch mal Option IgnoreEDID 1 ausprobiert? Ja, es sollte (!) eigentlich das gleiche bewirken. Ja - ist deprecated laut Readme und Ausgabe in Xorg.0.log.

Re: [sid] nvidia und Kernel 2.6.17-1-k7

2006-08-08 Diskussionsfäden Thomas Kreft
Andreas Pakulat schrieb: (II) NVIDIA(0): Setting mode 1280x1024 Was verstehst du an der Meldung nicht? X11 sagt dir dass deine Grafikkarte die angegebene Konfiguration nicht unterstuetzt, womit vmtl. die Aufloesung gemeint ist. Schonmal ne geringere Aufloesung probiert? Ok, jetzt verstehe

Re: [sid] nvidia und Kernel 2.6.17-1-k7

2006-08-08 Diskussionsfäden Thomas Kreft
Andreas Kroschel schrieb: als Optionen zum nvidia-Treiber kannst Du ihn veranlassen, die EDID-Werte nicht zu benutzen. Schreib mal, ob es geholfen hat. MIt den genannten Optionen spuckt Xorg beim (erfolglosen) Start folgendes aus: == (--)

Re: [sid] nvidia und Kernel 2.6.17-1-k7

2006-08-08 Diskussionsfäden Paul Puschmann
Thomas Kreft [EMAIL PROTECTED] schrieb am Tue, Aug 08, 2006 at 11:33:50AM +0200: Andreas Kroschel schrieb: als Optionen zum nvidia-Treiber kannst Du ihn veranlassen, die EDID-Werte nicht zu benutzen. Schreib mal, ob es geholfen hat. *snip* Da ich *weiß*, dass weder Monitor noch

Re: [sid] nvidia und Kernel 2.6.17-1-k7

2006-08-08 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Thomas Kreft: MIt den genannten Optionen spuckt Xorg beim (erfolglosen) Start folgendes aus: [...] Da ich *weiß*, dass weder Monitor noch Grafikkarte kaputt sind (funktionieren mit anderem Treiber), gehe ich davon aus, dass der aktuelle Treiber bei mir kaputt ist... oder lässt sich da

Re: [sid] nvidia und Kernel 2.6.17-1-k7

2006-08-08 Diskussionsfäden Thomas Kreft
Andreas Kroschel schrieb: | Option UseEDID FALSE EDID auch komplett abschalten. Für das komplette Programm der nvidia-Optionen schau Dir mal /usr/share/doc/nvidia-glx/README.txt.gz an. Auch mit dieser Option startet X bei mir mit nvidia nicht. schnipp=== (**)

Re: [sid] nvidia und Kernel 2.6.17-1-k7

2006-08-08 Diskussionsfäden Paul Puschmann
Thomas Kreft [EMAIL PROTECTED] schrieb am Tue, Aug 08, 2006 at 02:31:24PM +0200: Andreas Kroschel schrieb: | Option UseEDID FALSE EDID auch komplett abschalten. Für das komplette Programm der nvidia-Optionen schau Dir mal /usr/share/doc/nvidia-glx/README.txt.gz an. Auch mit dieser

Re: [sid] nvidia und Kernel 2.6.17-1-k7

2006-08-08 Diskussionsfäden Thomas Kreft
Paul Puschmann schrieb: Hast du auch mal Option IgnoreEDID 1 ausprobiert? Ja, es sollte (!) eigentlich das gleiche bewirken. Ja - ist deprecated laut Readme und Ausgabe in Xorg.0.log. schnipp=== (II) NVIDIA(0): Frequency information for Maxdata (RogenTech)

Re: [sid] nvidia und Kernel 2.6.17-1-k7

2006-08-08 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Thomas Kreft: Was läuft da falsch??? Oder bin ich einfach nur auf einen Fehler gelaufen, den ich melden sollte? Ich halte es für einen und würde das Log, das X beim Start mit „-logverbose 5“ auswirft, an nvidia-bug-report.sh verfüttern. Hier und da habe ich noch den Tip gelesen, den Treiber

Re: [sid] nvidia und Kernel 2.6.17-1-k7

2006-08-08 Diskussionsfäden Thomas Kreft
Andreas Kroschel schrieb: Was läuft da falsch??? Oder bin ich einfach nur auf einen Fehler gelaufen, den ich melden sollte? Ich halte es für einen und würde das Log, das X beim Start mit „-logverbose 5“ auswirft, an nvidia-bug-report.sh verfüttern. Hier und ...und das habe ich jetzt auch

Re: [sid] nvidia und Kernel 2.6.17-1-k7

2006-08-05 Diskussionsfäden Thomas Kreft
Vor einigen Tagen schrieb ich: Ich frage noch mal anders. Wendet hier jemand mit Erfolg die Kombination aktuelles Sid + 2.6.17-1-k7 + nvidia CS Treiber mittels module-assistant an? ...und noch immer offenbar niemand, der diese Kombination anwendet (abgesehen von Andreas Kroschel, der sich

Re: [sid] nvidia und Kernel 2.6.17-1-k7

2006-08-05 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 05.08.06 18:54:09, Thomas Kreft wrote: Vor einigen Tagen schrieb ich: Ich frage noch mal anders. Wendet hier jemand mit Erfolg die Kombination aktuelles Sid + 2.6.17-1-k7 + nvidia CS Treiber mittels module-assistant an? Es gab jetzt ein Kernel-Header und Kernel-Image update. Danach

Re: [sid] nvidia und Kernel 2.6.17-1-k7

2006-08-05 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Thomas Kreft: Es gab jetzt ein Kernel-Header und Kernel-Image update. Danach habe ich noch einmal m-a prepare m-a auto-install nvidia ausgeführt, und es sieht jetzt insofern besser aus, dass das nvidia kernel modul geladen wird (laut lsmod). Leider wird trotzdem kein Screen angezeigt,

Re: [sid] nvidia und Kernel 2.6.17-1-k7

2006-08-02 Diskussionsfäden Thomas Kreft
Vor einigen Tagen schrieb ich: ich habe seit einer Weile Probleme mit den nvidia GraKa-Treibern, die ich immer hübsch the debian way installiert habe [1]. System: aktuelles Sid, xorg7, kernel 2.6.17-1-k7. (...) Hm, noch keine Antwort. War ich zu genau mit meiner Beschreibung und habe damit

Re: [sid] nvidia und Kernel 2.6.17-1-k7

2006-08-02 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Thomas Kreft: Ich frage noch mal anders. Wendet hier jemand mit Erfolg die Kombination aktuelles Sid + 2.6.17-1-k7 + nvidia CS Treiber mittels module-assistant an? Nein, sondern die Variante selbstgebauter 2.6.17 (aus linux-source-2.6.17 2.6.17-5) und per make-kpkg gleich mitgebautem

[sid] nvidia und Kernel 2.6.17-1-k7

2006-07-30 Diskussionsfäden Thomas Kreft
Hallo Liste, ich habe seit einer Weile Probleme mit den nvidia GraKa-Treibern, die ich immer hübsch the debian way installiert habe [1]. System: aktuelles Sid, xorg7, kernel 2.6.17-1-k7. Nachdem das vor ein paar Wochen nach einem Kernel-upgrade nicht mehr funktioniert hat, bin ich einfach auf