Re: ~/.xsession und startx

2004-11-01 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 31.Oct 2004 - 22:17:05, Michael Wahlbrink wrote: Einspruch euer Ehren Radio Eriwan meldet: das kommt darauf an ;-) bei Debian wird zum Beispiel KDE (und ich glaube nur KDE/ aus welchem Grund auch immer) auch beim Aufruf durch einen DM (hier KDM) aus einer loginshell heraus

~/.xsession und startx

2004-10-31 Diskussionsfäden Michael Wahlbrink
Hallo, bei meinen Versuchen mit OpenOffice bin ich nun auf ein weiteres relativ unerklärliches Problem gestossen :-o Sobald ich eine ~/.xsession anlege -egal ob was drinsteht oder ob sie leer ist- startet X mit startx nichtmehr (was müsste wenn überhaupt minimal drinstehen?). was mache ich

Re: ~/.xsession und startx

2004-10-31 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Michael Wahlbrink wrote (2004-10-31 14:49): Sobald ich eine ~/.xsession anlege -egal ob was drinsteht oder ob sie leer ist- startet X mit startx nichtmehr (was müsste wenn überhaupt minimal drinstehen?). Bei mir steht: exec /usr/bin/enlightenment Thorsten -- Alles ist richtig,

Re: ~/.xsession und startx

2004-10-31 Diskussionsfäden Felix Palmen
* Michael Wahlbrink [EMAIL PROTECTED]: Sobald ich eine ~/.xsession anlege -egal ob was drinsteht oder ob sie leer ist- startet X mit startx nichtmehr (was müsste wenn überhaupt minimal drinstehen?). Minimal? Der Startbefehl für einen Fenstermanager wäre ratsam. Wenn nichts drinsteht ist die

Re: ~/.xsession und startx

2004-10-31 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-31 14:49:21, schrieb Michael Wahlbrink: Hallo, bei meinen Versuchen mit OpenOffice bin ich nun auf ein weiteres relativ unerklärliches Problem gestossen :-o Sobald ich eine ~/.xsession anlege -egal ob was drinsteht oder ob sie leer ist- startet X mit startx nichtmehr (was müsste

Re: ~/.xsession und startx

2004-10-31 Diskussionsfäden Michael Wahlbrink
Michelle Konzack wrote: Am 2004-10-31 14:49:21, schrieb Michael Wahlbrink: Hallo, bei meinen Versuchen mit OpenOffice bin ich nun auf ein weiteres relativ unerklärliches Problem gestossen :-o Sobald ich eine ~/.xsession anlege -egal ob was drinsteht oder ob sie leer ist- startet X mit startx

Re: ~/.xsession und startx

2004-10-31 Diskussionsfäden Stephan Windmüller
On 2004-10-31, Michael Wahlbrink [EMAIL PROTECTED] wrote: Sobald ich eine ~/.xsession anlege -egal ob was drinsteht oder ob sie leer ist- startet X mit startx nichtmehr (was müsste wenn überhaupt minimal drinstehen?). was mache ich falsch?? Wenn die Datei leer ist, startet X, führt die

Re: ~/.xsession und startx

2004-10-31 Diskussionsfäden Michael Wahlbrink
Stephan Windmüller wrote: On 2004-10-31, Michael Wahlbrink [EMAIL PROTECTED] wrote: Sobald ich eine ~/.xsession anlege -egal ob was drinsteht oder ob sie leer ist- startet X mit startx nichtmehr (was müsste wenn überhaupt minimal drinstehen?). was mache ich falsch?? Wenn die Datei leer ist,

Re: ~/.xsession und startx

2004-10-31 Diskussionsfäden Felix Palmen
* Michael Wahlbrink [EMAIL PROTECTED]: wie sieht das mit der ~/.xsession denn aus wenn ich kdm starte?? oder andersrum, wo sollen dann die [EMAIL PROTECTED]s hin?? Als Session default oder debian wählen, dann wird ~/.xsession ausgeführt. Locale-Einstellungen sind auch in .bashrc, .zshrc,

Re: ~/.xsession und startx

2004-10-31 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 31.Oct 2004 - 16:28:22, Felix Palmen wrote: * Michael Wahlbrink [EMAIL PROTECTED]: wie sieht das mit der ~/.xsession denn aus wenn ich kdm starte?? oder andersrum, wo sollen dann die [EMAIL PROTECTED]s hin?? Als Session default oder debian wählen, dann wird ~/.xsession ausgeführt.

Re: ~/.xsession und startx

2004-10-31 Diskussionsfäden Michael Wahlbrink
Andreas Pakulat wrote: On 31.Oct 2004 - 16:28:22, Felix Palmen wrote: * Michael Wahlbrink [EMAIL PROTECTED]: wie sieht das mit der ~/.xsession denn aus wenn ich kdm starte?? oder andersrum, wo sollen dann die [EMAIL PROTECTED]s hin?? Als Session default oder debian wählen, dann wird ~/.xsession