Re: 2 Monitore mit Dual-Head-Grafikkarte

2006-06-10 Diskussionsfäden Reinhard Tartler
Christian Schmidt wrote: Eine Frage - ganz ohne flamen zu wollen: Warum ist das unter Linux so ein krampf mit Dualscreen?=20 Wenn Du es erstmal zum Laufen bekommen hast, wirst Du feststellen, dass es gar nicht so ein Krampf ist. ;-) Der einzige Treiber, bei dem man zur Laufzeit einen 2ten

Re: 2 Monitore mit Dual-Head-Grafikkarte

2006-06-07 Diskussionsfäden Hannes H.
2006/6/7, Hannes H. [EMAIL PROTECTED]: Oh, da wuerde mir jetzt erstmal nur das BIOS als Schuldiger einfallen, vllt. gibts da ne Option um dem Notebook abzugewoehnen das interne Display auszuschalten wenn was externes angestoepselt wird. Das könnte sein, den Gedanken hatte ich auch schon. Und

Re: 2 Monitore mit Dual-Head-Grafikkarte

2006-06-07 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 07.06.06 07:31:33, Hannes H. wrote: Am 06.06.06 schrieb Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED]: Aber wenn natuerlich nur 1 Monitor da ist kann das nicht gehen. Die Aussage bezieht sich - nehm ich an - auf das deaktivierte Notebook-TFT, oder? ;-) Ja. Wenn du nicht weiter fuendig wirst solltest

Re: 2 Monitore mit Dual-Head-Grafikkarte

2006-06-07 Diskussionsfäden Elias Gerber
Hallo Hannes On Monday 05 June 2006 18.32, Hannes H. wrote: Guten Abend :-) Ich spiel mich nun schon sicher seit einer Woche, aber ich komm einfach zu keiner Lösung: Ich möchte schlicht meine Dualhead-Grafikkarte mit einem externen Monitor als Erweiterung vom Desktop betreiben. Folgendes

Re: 2 Monitore mit Dual-Head-Grafikkarte

2006-06-07 Diskussionsfäden Elias Gerber
Hallo Hannes On Monday 05 June 2006 18.32, Hannes H. wrote: Guten Abend :-) Ich spiel mich nun schon sicher seit einer Woche, aber ich komm einfach zu keiner Lösung: Ich möchte schlicht meine Dualhead-Grafikkarte mit einem externen Monitor als Erweiterung vom Desktop betreiben. Folgendes

Re: 2 Monitore mit Dual-Head-Grafikkarte

2006-06-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.06.06 01:58:50, kai-martin knaak wrote: Andreas Pakulat wrote: Das war mir naemlich zuwider da dann immer was vom KDE Panel fehlt. Ich benutze Gnome. Da hat ein Panel unter Xinerama nur die Breite des Bildschirms an dem es hängt. Das kann ich auch haben, will ich aber nicht weil

Re: 2 Monitore mit Dual-Head-Grafikkarte

2006-06-06 Diskussionsfäden Markus Schulz
On Monday 05 June 2006 21:00, Christian Schmidt wrote: Hallo Hannes, Hannes H., 05.06.2006 (d.m.y): Eine Frage - ganz ohne flamen zu wollen: Warum ist das unter Linux so ein krampf mit Dualscreen? Wenn Du es erstmal zum Laufen bekommen hast, wirst Du feststellen, dass es gar nicht so ein

Re: 2 Monitore mit Dual-Head-Grafikkarte

2006-06-06 Diskussionsfäden frank paulsen
Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo Hannes, Hannes H., 05.06.2006 (d.m.y): Eine Frage - ganz ohne flamen zu wollen: Warum ist das unter Linux so ein krampf mit Dualscreen? Wenn Du es erstmal zum Laufen bekommen hast, wirst Du feststellen, dass es gar nicht so ein Krampf

Re: 2 Monitore mit Dual-Head-Grafikkarte

2006-06-06 Diskussionsfäden Hannes H.
Am 06.06.06 schrieb frank paulsen [EMAIL PROTECTED]: [..] der krampf faengt ja schon an, wenn man seinen rechner ohne zweiten monitor hochfaehrt, und das wunderbare setup dann auch nach beistecken des zweitmonitors einfach nicht mehr funktioniert. [..] Das könnte ich noch probieren. Ich habe

Re: 2 Monitore mit Dual-Head-Grafikkarte

2006-06-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.06.06 10:25:11, frank paulsen wrote: Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] writes: Hannes H., 05.06.2006 (d.m.y): Eine Frage - ganz ohne flamen zu wollen: Warum ist das unter Linux so ein krampf mit Dualscreen? Wenn Du es erstmal zum Laufen bekommen hast, wirst Du feststellen,

Re: 2 Monitore mit Dual-Head-Grafikkarte

2006-06-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.06.06 07:25:12, Hannes H. wrote: So wie ich das sehe, verwende ich (im Moment) nicht die properitären ATI-Treiber sondern ati - meiner Meinung nach die OpenSource-Treiber für ATI-Grafikarten. Ob nun radeon eine Weiterentwicklung von ati ist weiß ich nicht, fakti ist, dass ich im Moment

Re: 2 Monitore mit Dual-Head-Grafikkarte

2006-06-06 Diskussionsfäden Hannes H.
Am 06.06.06 schrieb Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED]: Radeon ist ein Teil des ati-Treibers. Wenn du dir das X11-Log anschaust wirst du sehen das das radeon-Modul auch geladen wird. Dieses Modul wird zum ansteuern aller unterstuetzten radeon-Karten verwendet. Aaahja. Dann hab ich das im

Re: 2 Monitore mit Dual-Head-Grafikkarte

2006-06-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.06.06 12:39:01, Hannes H. wrote: Am 06.06.06 schrieb Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED]: Wo ich grad das X11-Log erwaehne, stehen da irgendwelche Warnungen oder so drin die erklaeren koennten warum Xinerama bei dir nicht geht? Wo genau ist der aktuelle X11-Log? Ich hab da nur

Re: 2 Monitore mit Dual-Head-Grafikkarte

2006-06-06 Diskussionsfäden Hannes H.
Guten Abend! Am 06.06.06 schrieb Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED]: Ja klaro, die hatte ich vor dem Posten rausgenommen weil das nix mit dem Thema zu tun hat. Ich hab nun folgende xorg.conf (siehe Ahnang) ausprobiert. Ergebnis war eigentlich nur, dass ich auf dem zweiten Bildschirm eine

Re: 2 Monitore mit Dual-Head-Grafikkarte

2006-06-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.06.06 18:40:26, Hannes H. wrote: Am 06.06.06 schrieb Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED]: Ja klaro, die hatte ich vor dem Posten rausgenommen weil das nix mit dem Thema zu tun hat. Ich hab nun folgende xorg.conf (siehe Ahnang) ausprobiert. Ergebnis war eigentlich nur, dass ich auf dem

Re: 2 Monitore mit Dual-Head-Grafikkarte

2006-06-06 Diskussionsfäden Hannes H.
Am 06.06.06 schrieb Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED]: Du haettest mal nicht einfach so meine Screen1 Sektion uebernehmen sollen, bzw. vorher mal in man xorg.conf nachschlagen was virtual bedeutet. Ähm, das stimmt. Aber ich habe nachgeschaut was es bedeutet: So wie ich das verstanden habe,

2 Monitore mit Dual-Head-Grafikkarte

2006-06-05 Diskussionsfäden Hannes H.
Guten Abend :-) Ich spiel mich nun schon sicher seit einer Woche, aber ich komm einfach zu keiner Lösung: Ich möchte schlicht meine Dualhead-Grafikkarte mit einem externen Monitor als Erweiterung vom Desktop betreiben. Folgendes System setze ich ein: Hardware: ATI Radeon Mobility 9700 [SE]

Re: 2 Monitore mit Dual-Head-Grafikkarte

2006-06-05 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 05.06.06 18:32:47, Hannes H. wrote: Hardware: ATI Radeon Mobility 9700 [SE] Software: Kenerl 2.6.15-23-386 X.org 7.0 Gnome (oder GNOME?) 2.14 Hat jemand eine Ahnung ob bzw. wie das geht? Klaro, setze ich schon ewig (tm) ein ;-) Hab schon diverse HowTows ausprobiert - das beste

Re: 2 Monitore mit Dual-Head-Grafikkarte

2006-06-05 Diskussionsfäden Hannes H.
Am 05.06.06 schrieb Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED]: Klaro, setze ich schon ewig (tm) ein ;-) Klar, ist ja auch praktisch :-) Puh, 1280x800 ist ne ziemlich krumme Aufloesung... Aso? Die Auflösung haben (fast) alle WXGA-Notebook-TFTs [16:10] also doch schon relativ weit verbreitet. Das

Re: 2 Monitore mit Dual-Head-Grafikkarte

2006-06-05 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Hannes, Hannes H., 05.06.2006 (d.m.y): Ich spiel mich nun schon sicher seit einer Woche, aber ich komm einfach zu keiner Lösung: Ich möchte schlicht meine Dualhead-Grafikkarte mit einem externen Monitor als Erweiterung vom Desktop betreiben. Folgendes System setze ich ein: Hardware:

Re: 2 Monitore mit Dual-Head-Grafikkarte

2006-06-05 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Hannes, Hannes H., 05.06.2006 (d.m.y): Eine Frage - ganz ohne flamen zu wollen: Warum ist das unter Linux so ein krampf mit Dualscreen? Wenn Du es erstmal zum Laufen bekommen hast, wirst Du feststellen, dass es gar nicht so ein Krampf ist. ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Du hättest

Re: 2 Monitore mit Dual-Head-Grafikkarte

2006-06-05 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Hannes H. wrote (2006-06-05 20:01): Eine Frage - ganz ohne flamen zu wollen: Warum ist das unter Linux so ein krampf mit Dualscreen? In anderen Betriebssystemen geht das mit ein paar Mausklicks. Liegt's am X-Server? Am WindowManager oder am Treiber? Fragen über Fragen :-) Ich kenne das

Re: 2 Monitore mit Dual-Head-Grafikkarte

2006-06-05 Diskussionsfäden kai-martin knaak
Christian Schmidt wrote: Ob das (Xinerama) mit unterschiedlichen Aufloesungen auf beiden Schirmen funktioniert, weiss ich nicht. Xinerama funktioniert sehr gut mit unterschiedlichen Auflösungen. Bei mir sind es 1200x1024 und 1024x768. Es ist eher ein Problem beide Monitore ohne Xinerama zu

Re: 2 Monitore mit Dual-Head-Grafikkarte

2006-06-05 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 05.06.06 20:01:14, Hannes H. wrote: Am 05.06.06 schrieb Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED]: Puh, 1280x800 ist ne ziemlich krumme Aufloesung... Aso? Die Auflösung haben (fast) alle WXGA-Notebook-TFTs [16:10] also doch schon relativ weit verbreitet. Alle Notebooks mit WXGA sollten diese

Re: 2 Monitore mit Dual-Head-Grafikkarte

2006-06-05 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 05.06.06 23:24:06, kai-martin knaak wrote: Christian Schmidt wrote: Ob das (Xinerama) mit unterschiedlichen Aufloesungen auf beiden Schirmen funktioniert, weiss ich nicht. Xinerama funktioniert sehr gut mit unterschiedlichen Auflösungen. Bei mir sind es 1200x1024 und 1024x768. Und was

Re: 2 Monitore mit Dual-Head-Grafikkarte

2006-06-05 Diskussionsfäden kai-martin knaak
Andreas Pakulat wrote: Xinerama funktioniert sehr gut mit unterschiedlichen Auflösungen. Bei mir sind es 1200x1024 und 1024x768. Und was machst du mit dem unzugaenglichen Bereich zwischen 768 und 1024 Pixeln auf der kleineren Haelfte? Der wird ignoriert. Das war mir naemlich zuwider

Re: 2 Monitore mit Dual-Head-Grafikkarte

2006-06-05 Diskussionsfäden Hannes H.
Guten Morgen :-) Vorab: Danke für die Tipps! So wie ich das sehe, verwende ich (im Moment) nicht die properitären ATI-Treiber sondern ati - meiner Meinung nach die OpenSource-Treiber für ATI-Grafikarten. Ob nun radeon eine Weiterentwicklung von ati ist weiß ich nicht, fakti ist, dass ich im