Re: 3,1 MB hngen noch in /var/spool/exim/input

2002-05-12 Diskussionsfäden gerhard
Am Freitag, 10. Mai 2002 23:53 schrieb Marko Schulz: Wenn man viele eingefrorene Mails hat, ist oft 'exim -qff' die beste Wahl. Damit werden alle Mails aufgetaut und es wird versucht sie zuzustellen. Hallo, Danke für die Vorschläge, aber ich bin noch nicht weitergekommen. Mit exim -qff

Re: 3,1 MB hngen noch in /var/spool/exim/input

2002-05-12 Diskussionsfäden gerhard
Am Freitag, 10. Mai 2002 17:49 schrieb Hartmut Figge: Falls Du einen Laserdrucker hast: Ja einen defekten HPIIIP, die scanner-unit muß ausgewechselt werden. Ich weiß noch nicht, ob ich soviel Tinte opfern will. http://rute.sourceforge.net/ Danke für den Tip, scheint ziemlich fundiert, und

Re: 3,1 MB hngen noch in /var/spool/exim/input

2002-05-10 Diskussionsfäden gerhard
Am Freitag, 10. Mai 2002 13:37 schrieb Udo Müller: Hallo gerhard, Dafür bringt (habs mit tabs eingerückt): debian:/home/gerhard# cat /var/spool/exim/msglog/175sir-0001LC-00 2002-05-09 20:33:07 [EMAIL PROTECTED] R=smarthost defer (-1): lookup of host debian failed in smarthost

Re: 3,1 MB hngen noch in /var/spool/exim/input

2002-05-10 Diskussionsfäden Michael Koch
127.0.0.1 localhost.localdomain localhost 172.16.223.1debian.workgroupdebian # === habe ich wegen vmware/samba eingerichtet, vmware ist aber noch nicht installiert (könnte das Problem sein ? ifconfig zeigt nur lo und ppp0, route nur ppp0) FQDN habe ich auch ein Problem

Re: 3,1 MB hngen noch in /var/spool/exim/input

2002-05-10 Diskussionsfäden gerhard
Am Freitag, 10. Mai 2002 14:33 schrieb Michael Koch: Du weisst das debian.workgroup kein FDQN ist ? benutze doch einfach debian.workgroup.home. Nein, muss sie nicht unbedingt. Jetzt weiß ich's. Danke. Werde Nochmal das Net HOWTO usw. lesen. Grüße gerhard -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie

Re: 3,1 MB hngen noch in /var/spool/exim/input

2002-05-10 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo gerhard, * gerhard [EMAIL PROTECTED] [10-05-02 14:27]: Am Freitag, 10. Mai 2002 13:37 schrieb Udo Müller: Aber du musst sie nach und nach durchgehen und nachschauen, was da falsch ist. Meistens handelt es sich eh nur um Mitteilungen, daß bei dir auf dem Rechner Mails nicht

Re: 3,1 MB hngen noch in /var/spool/exim/input

2002-05-10 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[gerhard]: Ich brauch mal Leseurlaub, und ein Buch, das man sich in Ruhe zu Gemüte führen kann, in dem man blättern kann und so ... Falls Du einen Laserdrucker hast: http://rute.sourceforge.net/rute.pdf.bz2 630 Seiten, dank a2ps nur die Hälfte. Läßt sich auch online als html ansehen:

3,1 MB hngen noch in /var/spool/exim/input

2002-05-09 Diskussionsfäden gerhard
Hallo, 3,1 MB Mails hängen noch in /var/spool/exim/input fest, nachdem ich fetchmail startete, aber der User noch nicht zur Guppe Mail gehörte, und die Verzeichnisrechte noch nicht angepasst waren. Die Mails konnten also nicht in /var/spool/mail landen. Exim schrieb sie in

Re: 3,1 MB hngen noch in /var/spool/exim/input

2002-05-09 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo gerhard, * gerhard [EMAIL PROTECTED] [10-05-02 02:20]: 3,1 MB Mails hängen noch in /var/spool/exim/input fest, nachdem ich fetchmail startete, aber der User noch nicht zur Guppe Mail gehörte, und die Verzeichnisrechte noch nicht angepasst waren. Die Mails konnten also nicht in

Re: 3,1 MB hngen noch in /var/spool/exim/input

2002-05-09 Diskussionsfäden gerhard
Am Freitag, 10. Mai 2002 04:28 schrieben Sie: Hallo gerhard, * gerhard [EMAIL PROTECTED] [10-05-02 04:21]: Am Freitag, 10. Mai 2002 03:03 schrieb Udo Mueller: Stehen die Mails auf *** frozen *** (mailq), kannst du sie durch ein exim -M Message-ID wird auftauen. Ein automatischer