Re: AMD64 X2 Notebook

2006-10-09 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Sonntag 08 Oktober 2006 19:05 schrieb Vladislav Vorobiev: was empfiehlt sich am besten für Athlon 64 DualCore (Asus Notebook). sarge, etch oder sid? Ich habe irgend wo Gerüchte gehört, dass Sarge noch nicht wirklich 64 Bit unterstützt... Also zunächst mal gibt es von Sarge einen

Re: AMD64 X2 Notebook

2006-10-09 Diskussionsfäden Vladislav Vorobiev
2006/10/9, Vladislav Vorobiev [EMAIL PROTECTED]: Am 09.10.06 schrieb Christian Frommeyer [EMAIL PROTECTED]: Am Sonntag 08 Oktober 2006 19:05 schrieb Vladislav Vorobiev: was empfiehlt sich am besten für Athlon 64 DualCore (Asus Notebook). sarge, etch oder sid? Ich habe irgend wo Gerüchte

Re: AMD64 X2 Notebook

2006-10-09 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Montag 09 Oktober 2006 11:20 schrieb Vladislav Vorobiev: Naja, wenn ich mir schon ein 64Bit Notebook zulegen möchte dann installiere ich nichts anderes als ein 64Bit Betriebssystem. Wofür? Klar hübsch ist das. Aber wenn ich hier neu installieren müsste gäbe es erstmal wieder ein 32bit

Re: AMD64 X2 Notebook

2006-10-09 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Montag 09 Oktober 2006 13:18 schrieb Dirk Salva: Bringt aber keine nennenswerten Vorteile, ausser Problemen und dem guten Gefühl, 64Bit einzusetzen, haste davon rein gar nichts. Gar nichts stimmt auch nicht, aber eben nicht viel und nicht für jeden Anwender. Der größere Adressraum kann für

Re: AMD64 X2 Notebook

2006-10-09 Diskussionsfäden Michael Frank
Dirk Salva schrieb: Ja gut, stimmt, aber hat denn $Endanwender was davon? Ich habe nix positives bemerkt nach zwei Jahren 64Bit-Benutzung, ausser halt dass ich den Firefox grundsätzlich ausm chroot genommen habe und die Faxen dick hatte, nachdem ich (neben vielen anderen fehlenden Paketen)

Re: AMD64 X2 Notebook

2006-10-09 Diskussionsfäden Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Dirk Salva wrote: On Mon, Oct 09, 2006 at 02:10:42PM +0200, Christian Frommeyer wrote: Am Montag 09 Oktober 2006 13:18 schrieb Dirk Salva: Bringt aber keine nennenswerten Vorteile, ausser Problemen und dem guten Gefühl, 64Bit einzusetzen, haste

Re: AMD64 X2 Notebook

2006-10-09 Diskussionsfäden Albert Dengg
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Mon, Oct 09, 2006 at 03:49:51PM +0200, Dirk Salva wrote: On Mon, Oct 09, 2006 at 02:10:42PM +0200, Christian Frommeyer wrote: Am Montag 09 Oktober 2006 13:18 schrieb Dirk Salva: Bringt aber keine nennenswerten Vorteile, ausser Problemen und

AMD64 X2 Notebook

2006-10-08 Diskussionsfäden Vladislav Vorobiev
Hallo, was empfiehlt sich am besten für Athlon 64 DualCore (Asus Notebook). sarge, etch oder sid? Ich habe irgend wo Gerüchte gehört, dass Sarge noch nicht wirklich 64 Bit unterstützt... Grüsse Vlad -- Best Regards Vlad Vorobiev http://www.mymir.org

Re: AMD64 X2 Notebook

2006-10-08 Diskussionsfäden Michael Frank
Vladislav Vorobiev wrote: Hallo, was empfiehlt sich am besten für Athlon 64 DualCore (Asus Notebook). sarge, etch oder sid? Ich habe irgend wo Gerüchte gehört, dass Sarge noch nicht wirklich 64 Bit unterstützt... Grüsse Vlad Hi Vlad, man begebe sich auf eine gewisse Seite, die da heisst