Re: Erfahrungen mit AVM FRITZ!Card DSL SL USB?

2004-08-02 Diskussionsfäden Aysad Kozanoglu
Wenn du was hörst wie man dsl usb auf nen debian installieren kann dann sag mir auch bescheid . ich bin auch am suchen. Kennst  du hier schon http://www.avm.de/Linux/ ich hab da nachgeguckt aber die gehen immer von suse shit aus. Antowrte bitte zurück auf die email : [EMAIL

Re: Erfahrungen mit AVM FRITZ!Card DSL SL USB?

2004-05-10 Diskussionsfäden Martin Wesemann
Ulrich Homann wrote: Hallo Hallo, Hat schon jemand positive oder negative Erfahrungen mit dem DSL-Modem AVM FRITZ!Card DSL SL USB unter Debian (stable eventuell auch testing) sammeln können? Also habe dieses Modem zu meinem Internetzugang dazubekommen und konnte es mit Anleitungen aus

AVM Fritz!card DSL - AVM Treiber übersetzen

2004-02-10 Diskussionsfäden Florian Schafhauser
Hallo NG, Kann herausfinden, mit welchem Kompiler mein Kernel übersetzt wurde? Ih versuche nach der Anleitung von Gert Brinkmann (http://www.pl-forum.de/t_hardware/howto_fritz_pci2.0.html) den AVM Treiber für die Fritz!card DSL zu übersetzen. make und make install gelingen, nur beim Versuch das

Re: AVM Fritz!card DSL - AVM Treiber übersetzen

2004-02-10 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Florian Schafhauser wrote: Kann herausfinden, mit welchem Kompiler mein Kernel übersetzt wurde? cat /proc/version Norbert -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: AVM Fritz!Card

2004-02-10 Diskussionsfäden Adam Egger
Florian Ernst schrieb: Mit ISDN ist also derzeit eher ein Verweilen beim 2.4.x zu empfehlen... Aber worauf wartet man? Muss am Kernel selbst was passieren? Oder reichen gescheite Treiber? Habe gelesen, dass AVM zur Cebit 2004 Binärtreiber rausbringen will. Reichen die dann? -- aus dem

Re: AVM Fritz!card DSL - AVM Treiber übersetzen

2004-02-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Florian, Florian Schafhauser, 10.02.2004 (d.m.y): Kann herausfinden, mit welchem Kompiler mein Kernel übersetzt wurde? dmesg|head -1 Gruss, Christian -- [Zufaellig gewaehlte Signatur:] Aus Murphy's Gesetze: Alle Dinge werden direkt proportional zu ihrem Wert beschädigt. pgp0.pgp

Re: AVM Fritz!Card

2004-02-10 Diskussionsfäden Uwe Mesecke
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Dienstag, 10. Februar 2004 20:02 schrieb Adam Egger: Florian Ernst schrieb: Mit ISDN ist also derzeit eher ein Verweilen beim 2.4.x zu empfehlen... Aber worauf wartet man? Muss am Kernel selbst was passieren? Oder reichen gescheite Treiber?

AVM Fritz!Card

2004-02-07 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
Hallo Liste, ich habe eine AVM Fritz!Card PCI V2.0 und bekomme das Ding nicht ans rennen. Folgendes passiert: sigma:~# modprobe hisax type=27 FATAL: Error inserting hisax (/lib/modules/2.6.1/kernel/drivers/isdn/hisax/hisax.ko): No such device in /var/log/messages steht dann folgendes: Feb

Re: AVM Fritz!Card

2004-02-07 Diskussionsfäden Florian Ernst
Hallo Roland! On Sat, Feb 07, 2004 at 05:36:28PM +0100, Roland M. Kruggel wrote: ich habe eine AVM Fritz!Card PCI V2.0 und bekomme das Ding nicht ans rennen. Folgendes passiert: [...] Also ist meine AVM nicht installiert. Was mache ich falsche? Die Doku gibt leider nicht mehr her. Ich habe

Re: AVM Fritz!Card

2004-02-07 Diskussionsfäden Jochen Heller
Am Sam, 2004-02-07 um 20.10 schrieb Florian Ernst: Hallo Roland! On Sat, Feb 07, 2004 at 05:36:28PM +0100, Roland M. Kruggel wrote: ich habe eine AVM Fritz!Card PCI V2.0 und bekomme das Ding nicht ans rennen. Folgendes passiert: [...] Also ist meine AVM nicht installiert. Was mache ich

Re: AVM Fritz!Card

2004-02-07 Diskussionsfäden Jochen Heller
Am Sam, 2004-02-07 um 20.10 schrieb Florian Ernst: Hallo Roland! On Sat, Feb 07, 2004 at 05:36:28PM +0100, Roland M. Kruggel wrote: ich habe eine AVM Fritz!Card PCI V2.0 und bekomme das Ding nicht ans rennen. Folgendes passiert: [...] Also ist meine AVM nicht installiert. Was mache ich

Re: AVM Fritz!Card

2004-02-07 Diskussionsfäden Matthias Taube
Jochen Heller wrote: also ich habe noch nicht so viel Ahnung, aber ich habe heute auf der Website von AVM zufällig die Linuxtreiber gesehen, vielleicht helfen die ja. Ich versuche die gerade (erfolglos) unter Kernel 2.6 zu compilieren. Das erfordert noch etliche Handarbeit. -- mfg Matthias

Re: AVM Fritz!Card

2004-02-07 Diskussionsfäden Uwe Mesecke
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Samstag, 7. Februar 2004 20:28 schrieb Jochen Heller: Am Sam, 2004-02-07 um 20.10 schrieb Florian Ernst: Hallo Roland! On Sat, Feb 07, 2004 at 05:36:28PM +0100, Roland M. Kruggel wrote: ich habe eine AVM Fritz!Card PCI V2.0 und bekomme das

Erfahrungen mit AVM FRITZ!Card DSL SL USB?

2004-01-06 Diskussionsfäden Ulrich Homann
Hallo Hat schon jemand positive oder negative Erfahrungen mit dem DSL-Modem AVM FRITZ!Card DSL SL USB unter Debian (stable eventuell auch testing) sammeln können? Zum Hintergrund: will einen Ct-VDR gleichzeitig als DSL-Router/NAT/Firewall (und DHCP-Server,...) nutzen. Da der Rechner (Hermes 651

Re: Faxlösung mit AVM Fritz card DSL

2003-10-06 Diskussionsfäden Andreas van Hulst
Frank Schmitz wrote: Am 26.09.2003 um 19:56:26 CEST, schrieb Werner Gast: Man liest ab und an dass es funktionieren soll. Hehe, der war gut :o) Haste auch mal ein Howto zur Hand? Ich weiß nicht... entweder bin ich dafür zu blöd, oder hab noch nicht genug Zeit da rein investiert...

Re: Faxlösung mit AVM Fritz card DSL

2003-09-27 Diskussionsfäden Frank Schmitz
Am 26.09.2003 um 19:56:26 CEST, schrieb Werner Gast: Man liest ab und an dass es funktionieren soll. Hehe, der war gut :o) Haste auch mal ein Howto zur Hand? Ich weiß nicht... entweder bin ich dafür zu blöd, oder hab noch nicht genug Zeit da rein investiert... jedenfalls hatte ich vorher auf

Faxlösung mit AVM Fritz card DSL

2003-09-26 Diskussionsfäden Hans-Peter \HP\ Weecks
Hallo zusammen, ich setze eine AVM Fritz karte mit DSL ein. Nach ein paar Schwierigkeiten *räusper* läuft die Capi4Linux unterstützung nun, die die pppoe Verbindung aufbaut (DSL). Ich möchte nun, da das Gerät als Debianserver fungiert, über angeschlossene Windows clients (samba dctrl) Faxe

Re: Faxlösung mit AVM Fritz card DSL

2003-09-26 Diskussionsfäden Werner Gast
Am Don, 2003-09-25 um 00.35 schrieb Hans-Peter HP Weecks: Hallo zusammen, ich setze eine AVM Fritz karte mit DSL ein. Nach ein paar Schwierigkeiten *räusper* läuft die Capi4Linux unterstützung nun, die die pppoe Verbindung aufbaut (DSL). Ich möchte nun, da das Gerät als Debianserver

Re: AVM Fritz!Card DSL SL USB Modem?

2003-07-09 Diskussionsfäden Roland Häder
Leider funktioniert diese Karte im Moment noch nicht unter Linux. Ich will mir eigentlich auch in Kürze DSL holen, und liebäugle auch mit dieser Karte, doch laut Hallo, Dann sollte ich mir lieber eine PCI-Karte (intern) holen? Roland -- +++ GMX - Mail, Messaging more http://www.gmx.net

Re: AVM Fritz!Card DSL SL USB Modem?

2003-07-09 Diskussionsfäden Thomas Schmidt
Hi * Roland Häder schrieb am 09.07.03, um 08:17 Uhr: Dann sollte ich mir lieber eine PCI-Karte (intern) holen? Hmm, ich glaube ich sollte um diese Uhrzeit keine Mails mehr schreiben - hab glatt überlesen, das du das USB-Modell hast - ich dachte du hättest die PCI-Karte. :-) Für das USB-Modell

AVM Fritz!Card DSL SL USB Modem?

2003-07-08 Diskussionsfäden Roland Häder
Hallo, Ich habe mir soeben DSL geholt. Der Anbieter hat mir das oben genannte DSL-Modul zugeschickt. Ist dies mit Linux verwendbar? Also kann ich mich einwählen? Roland -- +++ GMX - Mail, Messaging more http://www.gmx.net +++ Jetzt ein- oder umsteigen und USB-Speicheruhr als Prämie sichern!

NACHTRAG: AVM Fritz!Card DSL SL USB Modem

2003-07-08 Diskussionsfäden Roland Häder
Hier der Ausschnitt von /var/log/messages: Jul 8 22:01:29 quixy kernel: hub.c: new USB device 00:08.0-1, assigned address 3 Jul 8 22:01:29 quixy kernel: Product: USB DSL Device Jul 8 22:01:29 quixy kernel: SerialNumber: 00360052 Jul 8 22:01:29 quixy kernel: usb.c: USB device 3 (vend/prod

Re: AVM Fritz!Card DSL SL USB Modem?

2003-07-08 Diskussionsfäden Thomas Schmidt
Hi * Roland Häder schrieb am 08.07.03, um 22:00 Uhr: Ich habe mir soeben DSL geholt. Der Anbieter hat mir das oben genannte DSL-Modul zugeschickt. Ist dies mit Linux verwendbar? Also kann ich mich einwählen? Leider funktioniert diese Karte im Moment noch nicht unter Linux. Ich will mir