Re: Aktualisierendes Backup von Partitionen

2004-11-01 Diskussionsfäden Bernhard Marx
Jan Kesten [EMAIL PROTECTED] writes: | rsync -av --delete / --exclude /proc --exclude /sys [EMAIL PROTECTED]:/path Aber das funktioniert bestimmt nur, wenn man auf dem Server wohin man sichert einen rsyncd laufen hat :-) Und ich meine es ging um ftp als Übertragungsweg. Sofern es ein

Re: Aktualisierendes Backup von Partitionen

2004-10-30 Diskussionsfäden Oliver Dunkl
aber dabei nur die seit dem letzten Backup geänderten Dateien auch im Backup zu aktualisieren. Das ganze müsste auf einen FTP-Server jedesmal übertragen werden. schau dir mal sitecopy an mfg Oliver -- | Oliver DUNKL | [EMAIL PROTECTED] | http://dunkl.webhop.org |

Re: Aktualisierendes Backup von Partitionen

2004-10-25 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Christoph Klein schrieb: ich suche eine Möglichkeit, gesamte Partitionen zu backuppen ( das geht ja mit dd und /dev/hdXY ), aber dabei nur die seit dem letzten Backup geänderten Dateien auch im Backup zu aktualisieren. Das ganze müsste auf einen FTP-Server jedesmal übertragen werden. Habe

Re: Aktualisierendes Backup von Partitionen

2004-10-25 Diskussionsfäden Nico Golde
Hallo Levent, * Levent Sarikaya [EMAIL PROTECTED] [2004-10-25 17:15]: leider geht aus Deinem beispiel nicht hervor wie du auf einen ftp server sicherst. mit zurücksichern/schreiben war die wiederherstellung der daten von einem ftp server gemeint immer in kombination mit rsync bitte les

Re: Aktualisierendes Backup von Partitionen

2004-10-25 Diskussionsfäden Nico Golde
Hallo Jan, * Jan Kesten [EMAIL PROTECTED] [2004-10-25 23:47]: Nico Golde wrote: | rsync -av --delete / --exclude /proc --exclude /sys [EMAIL PROTECTED]:/path Aber das funktioniert bestimmt nur, wenn man auf dem Server wohin man sichert einen rsyncd laufen hat :-) Und ich meine es ging um

Re: Aktualisierendes Backup von Partitionen

2004-10-24 Diskussionsfäden Christoph Klein
Hallo Liste, Hmm, ftp-Upload duerfte ziemlich schwierig werden, jedenfalls hab ich noch nichts in der Richtung gesehen... Wenn du aber auf dem System genug Platz hast, koenntest du zuerst lokal ein Tar-Archiv anlegen und dann das per Skript hochladen. jo, oder direkt pipen, bspw. in ftp,

Re: Aktualisierendes Backup von Partitionen

2004-10-24 Diskussionsfäden Nico Golde
Hallo Levent, * Levent Sarikaya [EMAIL PROTECTED] [2004-10-24 13:52]: lass mal bitte Deinen ansatz sehen? insbesondere wegen ftp und rsync-schaltern rsync -av --delete / --exclude /proc --exclude /sys [EMAIL PROTECTED]:/path gruß nico -- Nico Golde - [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] |

Re: Aktualisierendes Backup von Partitionen

2004-10-24 Diskussionsfäden Nico Golde
Hallo Levent, * Levent Sarikaya [EMAIL PROTECTED] [2004-10-24 13:50]: Und wie sicherst Du zurück? zurücksichern? beispiel? gruß nico -- Nico Golde - [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] | [EMAIL PROTECTED] | http://www.ngolde.de GPG: FF46 E565 5CC1 E2E5 3F69 C739 1D87 E549 7364 7CFF Is there

Re: Aktualisierendes Backup von Partitionen

2004-10-24 Diskussionsfäden Jan Kesten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Nico Golde wrote: | rsync -av --delete / --exclude /proc --exclude /sys [EMAIL PROTECTED]:/path Aber das funktioniert bestimmt nur, wenn man auf dem Server wohin man sichert einen rsyncd laufen hat :-) Und ich meine es ging um ftp als bertragungsweg.

Re: Aktualisierendes Backup von Partitionen

2004-10-24 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Jan Kesten [EMAIL PROTECTED] writes: Nico Golde wrote: | rsync -av --delete / --exclude /proc --exclude /sys [EMAIL PROTECTED]:/path Aber das funktioniert bestimmt nur, wenn man auf dem Server wohin man sichert einen rsyncd laufen hat :-) In der Tat. Und ich meine es ging um ftp als

Re: Aktualisierendes Backup von Partitionen

2004-10-24 Diskussionsfäden Levent Sarikaya
Hi leider geht aus Deinem beispiel nicht hervor wie du auf einen ftp server sicherst. mit zurücksichern/schreiben war die wiederherstellung der daten von einem ftp server gemeint immer in kombination mit rsync solong..Levent On Sun, 2004-10-24 at 14:28, Nico Golde wrote: Hallo Levent,

Re: Aktualisierendes Backup von Partitionen

2004-10-24 Diskussionsfäden Martin Schröder
On 2004-10-23 18:32:49 +0200, Ulf Volmer wrote: Nein, aber besser: scp. ssh Gruß Martin -- Martin Schröder, [EMAIL PROTECTED] ArtCom GmbH, Lise-Meitner-Str 5, 28359 Bremen, Germany Voice +49 421 20419-44 / Fax +49 421 20419-10

Aktualisierendes Backup von Partitionen

2004-10-23 Diskussionsfäden Christoph Klein
Hallo Liste, ich suche eine Möglichkeit, gesamte Partitionen zu backuppen ( das geht ja mit dd und /dev/hdXY ), aber dabei nur die seit dem letzten Backup geänderten Dateien auch im Backup zu aktualisieren. Das ganze müsste auf einen FTP-Server jedesmal übertragen werden. Habe schon einiges

Re: Aktualisierendes Backup von Partitionen

2004-10-23 Diskussionsfäden Rainer Bendig aka Ny
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Christoph Klein, *, Christoph Klein wrote on Sat Oct 23, 2004 at 02:53:25PM +0200: Gibt es da evtl. eine gute Lsung ? Gibt es einen Grund, warum du nicht auf eine rsync Loesung setzt? Eventuelle ACL's des Dateisystems? - -- -

Re: Aktualisierendes Backup von Partitionen

2004-10-23 Diskussionsfäden Nico Golde
Hallo Christoph, * Christoph Klein [EMAIL PROTECTED] [2004-10-23 15:10]: ich suche eine Möglichkeit, gesamte Partitionen zu backuppen ( das geht ja mit dd und /dev/hdXY ), aber dabei nur die seit dem letzten Backup geänderten Dateien auch im Backup zu aktualisieren. Das ganze müsste auf

Re: Aktualisierendes Backup von Partitionen

2004-10-23 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Sat, Oct 23, 2004 at 02:53:25PM +0200, Christoph Klein wrote: Hallo Liste, ich suche eine Möglichkeit, gesamte Partitionen zu backuppen ( das geht ja mit dd und /dev/hdXY ), aber dabei nur die seit dem letzten Backup geänderten Dateien auch im Backup zu aktualisieren. Das ganze müsste

Re: Aktualisierendes Backup von Partitionen

2004-10-23 Diskussionsfäden Christoph Klein
Hallo Liste, Gibt es einen Grund, warum du nicht auf eine rsync Loesung setzt? Eventuelle ACL's des Dateisystems? ich hab mal in die manpage von rsync geschaut - dort war auf die schnelle nur eine remote-Lsung via rsync-server rsync:// zu finden - kann rsync denn auch ftp-uploads durchfhren ?

Re: Aktualisierendes Backup von Partitionen

2004-10-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.Oct 2004 - 16:50:22, Christoph Klein wrote: Hallo Liste, Gibt es einen Grund, warum du nicht auf eine rsync Loesung setzt? Eventuelle ACL's des Dateisystems? ich hab mal in die manpage von rsync geschaut - dort war auf die schnelle nur eine remote-Lösung via rsync-server rsync://

Re: Aktualisierendes Backup von Partitionen

2004-10-23 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Sat, Oct 23, 2004 at 04:50:22PM +0200, Christoph Klein wrote: ich hab mal in die manpage von rsync geschaut - dort war auf die schnelle nur eine remote-Lösung via rsync-server rsync:// zu finden - kann rsync denn auch ftp-uploads durchführen ? Nein, aber besser: scp. cu ulf -- Ulf

Re: Aktualisierendes Backup von Partitionen

2004-10-23 Diskussionsfäden Levent Sarikaya
lass mal bitte Deinen ansatz sehen? insbesondere wegen ftp und rsync-schaltern solongLevent On Sat, 2004-10-23 at 15:17, Nico Golde wrote: Hallo Christoph, * Christoph Klein [EMAIL PROTECTED] [2004-10-23 15:10]: ich suche eine Möglichkeit, gesamte Partitionen zu backuppen ( das geht

Re: Aktualisierendes Backup von Partitionen

2004-10-23 Diskussionsfäden Levent Sarikaya
Und wie sicherst Du zurück? solong.Levent On Sat, 2004-10-23 at 15:17, Nico Golde wrote: Hallo Christoph, * Christoph Klein [EMAIL PROTECTED] [2004-10-23 15:10]: ich suche eine Möglichkeit, gesamte Partitionen zu backuppen ( das geht ja mit dd und /dev/hdXY ), aber dabei nur die