Re: Apache - seltsame offene Verbindungen

2003-01-14 Diskussionsfäden Lukas Kolbe
Am Mon, 2003-01-13 um 15.31 schrieb Rainer Ellinger: Vergiss die Verbindungen. Es sind ja auch die dazugehörigen Daemon-Prozesse da, oder? Die sind das Problem. KeepAlive von 5 Sekunden ist sehr wenig. Da kannst Du's ganz abschalten. Die 15s haben schon ihren Sinn. Hab ich mir auch schon

Re: Apache - seltsame offene Verbindungen

2003-01-13 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Lukas Kolbe schrieb: Das Probem ist, dass mir mod_status im Apache nach einer Weile viele Verbindungen anzeigt, die im Keepalive (K-) state sind. Viele von ihnen haben ihren letzten Request vor mehreren tausend Sekunden Sind das vorwiegend statische oder dynamische Seiten? Das muss nicht am

Re: Apache - seltsame offene Verbindungen

2003-01-13 Diskussionsfäden Lukas Kolbe
Am Mon, 2003-01-13 um 13.22 schrieb Rainer Ellinger: Lukas Kolbe schrieb: Das Probem ist, dass mir mod_status im Apache nach einer Weile viele Verbindungen anzeigt, die im Keepalive (K-) state sind. Viele von ihnen haben ihren letzten Request vor mehreren tausend Sekunden Sind das

Re: Apache - seltsame offene Verbindungen

2003-01-13 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Lukas Kolbe schrieb: gekommen. Aber trotzalledem muss doch der Apache irgendwann einmal Verbindungen schliessen - zumal der KeepAliveTimeout ja auf 5 Sekunden, der Timeout fuer alles andere auf 300 Sekunden eingestellt Vergiss die Verbindungen. Es sind ja auch die dazugehörigen

Apache - seltsame offene Verbindungen

2003-01-12 Diskussionsfäden Lukas Kolbe
Hallo Ihr! Ich hab mich schon an die [EMAIL PROTECTED] gewandt, nur scheint da niemand zu Antworten. Da ich Debian benutze, poste ich mein Problem jetzt einfach mal hier: Ich benutze auf einem Server (P4, 1GB RAM, Debian/Woody (mit ein ganz klein wenig unstable/testing), Linux 2.4.18) Apache mit