Apache vs Apache2

2005-02-03 Diskussionsfäden Klaus Schuehler
Hallo, bin gearde dabei mir den Apache mal genauer anzusehen. Kann mir einer mal die Vorzüge des 2er sagen oder gibt es keine. Bei php gibt es ja anscheinend keinen Unterschied. Macht es Sinn denn 2er zu nehmen oder doch lieber de 1er. Viele Grüsse Klaus -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Apache vs Apache2

2005-02-03 Diskussionsfäden Philipp Meier
Am Donnerstag, den 03.02.2005, 11:33 +0100 schrieb Klaus Schuehler: Hallo, bin gearde dabei mir den Apache mal genauer anzusehen. Kann mir einer mal die Vorzüge des 2er sagen oder gibt es keine. Bei php gibt es ja anscheinend keinen Unterschied. Macht es Sinn denn 2er zu nehmen oder doch

Re: Apache vs Apache2

2005-02-03 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 03.Feb 2005 - 11:33:07, Klaus Schuehler wrote: Hallo, bin gearde dabei mir den Apache mal genauer anzusehen. Kann mir einer mal die Vorzüge des 2er sagen oder gibt es keine. Bei php gibt es ja anscheinend keinen Unterschied. Macht es Sinn denn 2er zu nehmen oder doch lieber de 1er. Du

Re: Apache vs Apache2

2005-02-03 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-02-03 11:33:07, schrieb Klaus Schuehler: Hallo, bin gearde dabei mir den Apache mal genauer anzusehen. Kann mir einer mal die Vorzüge des 2er sagen oder gibt es keine. Bei php gibt es ja anscheinend keinen Unterschied. Macht es Sinn denn 2er zu nehmen oder doch lieber de 1er. Bei

Re: Apache vs Apache2

2005-02-03 Diskussionsfäden Klaus Schuehler
Guten Tag Philipp Meier, am Donnerstag, 3. Februar 2005 um 12:10 schrieben Sie: Größter Unterschied meiner Meinung nach ist, daß der 2er verschiedene Threading- bzw. Forking-Modelle unterstützt, was im Betrieb unter höherer Last einen Unterschied machen kann. Zudem gibt es einige Module,

Re: Apache vs Apache2

2005-02-03 Diskussionsfäden Joerg Friedrich
Klaus Schuehler schrieb am Donnerstag, 03. Februar 2005 um 11:33:07 +0100: Hallo, bin gearde dabei mir den Apache mal genauer anzusehen. Kann mir einer mal die Vorzüge des 2er sagen oder gibt es keine. Bestimmte Module gibt es nur unter Apache2. Apache2 hat (für Unix zwei verschiedene)

Re: Apache vs Apache2

2005-02-03 Diskussionsfäden Klaus Schuehler
Guten Tag Joerg Friedrich, am Donnerstag, 3. Februar 2005 um 13:05 schrieben Sie: Ich möchte Dich nicht abschrecken, Apache2 zu benutzenr. Er läuft hier echt gut und auch mit dem worker-mpm. Allerdings nur für statischen Content. Mit PHP habe ich ihn auch schon länger im Einsatz,

Re: Apache vs Apache2

2005-02-03 Diskussionsfäden Thorsten Schifferdecker
Hi Michelle, * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [050203 12:16]: Am 2005-02-03 11:33:07, schrieb Klaus Schuehler: Hallo, bin gearde dabei mir den Apache mal genauer anzusehen. Kann mir einer mal die Vorzüge des 2er sagen oder gibt es keine. Bei php gibt es ja anscheinend keinen

Re: Apache vs Apache2

2005-02-03 Diskussionsfäden Thorsten Buss
Hallo. Am Donnerstag, den 03.02.2005, 11:33 +0100 schrieb Klaus Schuehler: bin gearde dabei mir den Apache mal genauer anzusehen. Kann mir einer mal die Vorzüge des 2er sagen oder gibt es keine. Bei php gibt es ja anscheinend keinen Unterschied. Macht es Sinn denn 2er zu nehmen oder doch

Re: Apache vs Apache2

2005-02-03 Diskussionsfäden Thorsten Buss
Am Donnerstag, den 03.02.2005, 11:33 +0100 schrieb Klaus Schuehler: bin gearde dabei mir den Apache mal genauer anzusehen. Kann mir einer mal die Vorzüge des 2er sagen oder gibt es keine. Bei php gibt es ja anscheinend keinen Unterschied. Macht es Sinn denn 2er zu nehmen oder doch lieber de

Re: Apache vs Apache2

2005-02-03 Diskussionsfäden Joerg Friedrich
Klaus Schuehler schrieb am Donnerstag, 03. Februar 2005 um 15:51:28 +0100: Guten Tag Joerg Friedrich, am Donnerstag, 3. Februar 2005 um 13:05 schrieben Sie: Ich möchte Dich nicht abschrecken, Apache2 zu benutzenr. Er läuft hier echt gut und auch mit dem worker-mpm. Allerdings nur für