Re: Benutzung von volatile

2006-10-28 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 27.10.06 19:55:45, Juerg Schneider wrote: Am Freitag, 27. Oktober 2006 19:36 schrieb Wolf Wiegand: Stephan Mueller wrote: So komme ich aber nicht an den spamassassin 3.1.4 aus volatile heran. Der wird auch nicht bei apt-cache als Alternative aufgeführt oder so. spamassassin ist

Re: Benutzung von volatile

2006-10-28 Diskussionsfäden Juerg Schneider
Am Samstag, 28. Oktober 2006 10:40 schrieb Andreas Pakulat: On 27.10.06 19:55:45, Juerg Schneider wrote: http://volatile.debian.net/debian-volatile/pool/volatile/main/s/s pamassassin/ Eine policy Abfrage müsste den aber zeigen. Nein, apt-cache policy befragt auch nur die Paketdatenbank und

Benutzung von volatile

2006-10-27 Diskussionsfäden Stephan Mueller
Moin Ihr Lieben, ich dachte bisher immer, dass es für die Benutzung der Pakete in volatile ausreicht, den entsprechenden Eintrag in apt.sources zu ergänzen (s. README auf http://volatile.debian.net/debian-volatile/) und dann apt-get update apt-get dist-upgrade So komme ich aber nicht an den

Re: Benutzung von volatile

2006-10-27 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Hallo, Stephan Mueller wrote: ich dachte bisher immer, dass es für die Benutzung der Pakete in volatile ausreicht, den entsprechenden Eintrag in apt.sources zu ergänzen (s. README auf http://volatile.debian.net/debian-volatile/) und dann apt-get update apt-get dist-upgrade So komme

Re: Benutzung von volatile

2006-10-27 Diskussionsfäden Juerg Schneider
Am Freitag, 27. Oktober 2006 19:36 schrieb Wolf Wiegand: Stephan Mueller wrote: So komme ich aber nicht an den spamassassin 3.1.4 aus volatile heran. Der wird auch nicht bei apt-cache als Alternative aufgeführt oder so. spamassassin ist in volatile-sloppy, iirc, nicht in volatile.

solved: Benutzung von volatile

2006-10-27 Diskussionsfäden Stephan Mueller
* Juerg Schneider [EMAIL PROTECTED] [27.10.2006]: Am Freitag, 27. Oktober 2006 19:36 schrieb Wolf Wiegand: Stephan Mueller wrote: So komme ich aber nicht an den spamassassin 3.1.4 aus volatile heran. Der wird auch nicht bei apt-cache als Alternative aufgefuehrt oder so.

Re: solved: Benutzung von volatile

2006-10-27 Diskussionsfäden Juerg Schneider
Am Freitag, 27. Oktober 2006 20:53 schrieb Stephan Mueller: Wolf hat recht. Ich habe nun deb ...debian.org/debian-volatile sarge/volatile-sloppy main in apt.sources eingefuegt. Das bringt das spamassassin auch aus volatile bei apt-cache show etc. hervor. Hoere heute zum ersten Mal von