Re[3]: Bildschirmauflösun g unter VMware

2006-08-25 Diskussionsfäden Udo Besenreuther
Hallo, sorry, war abgetaucht weil ich meine Systemplatte auf eine schöne 300GB verschoben habe. War dabei nicht immer online - man will ja mit den VMware Hosts nicht sparen müssen ;-)) Da gibts doch den Server für eine begrenzte Laufzeit. Mit dem hab ich mir einige VMs erzeugt und runtergeladen,

Re: Bildschirmauflösun g unter VMware

2006-08-24 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Udo Besenreuther [EMAIL PROTECTED] wrote: Moin Udo Ansonsten hast du uns immer noch nicht verraten, ob du die VMware-Tools im Debian-Gast installiert hast? Ich versteh grad garnix. Ich nutze VMware-Player mit folgender Installationsdatei: VMware-player-1.0.2-29634.exe (mein Server ist

Re[2]: Bildschirmauflösun g unter VMware

2006-08-24 Diskussionsfäden Udo Besenreuther
Hallo, Das kapier ich jetzt nicht ganz. Wenn du nur den Player hast, kannst du doch nur fertige VMs runterladen und abspielen? Da gibts doch den Server für eine begrenzte Laufzeit. Mit dem hab ich mir einige VMs erzeugt und runtergeladen, richtig. Wenn man ein neues VMware-Image anlegt und das

Re: Bildschirmauflösun g unter VMware

2006-08-24 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Udo Besenreuther [EMAIL PROTECTED] wrote: Das wird dann wohl so sein. Weiterhin gibt es im xubuntu package manager ein Paket xserver-xorg-driver-vmware - in debian nicht. Da muß ich gucken ob nochmals an einen VMware-Server komme, oder? Ich hab gerade nochmal ein wenig gegoogelt. Also du

Re: Bildschirmauflösun g unter VMware

2006-08-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.08.06 09:25:20, debian Besenreuther wrote: Kannst du mal deinen Realnamen ins From eintragen, bitte? Unter jeder Mail steht Udo - also Udo Besenreuther, Es ist hier erwuenscht das der volle Name im From erscheint, damit man auf den 1. Blick weiss mit wem man es zu tun hat. Ausserdem

Re[2]: Bildschirmauflösun g unter VMware

2006-08-23 Diskussionsfäden debian Besenreuther
Das Verhalten war wie zuvor: - Anmeldeschirm 1280x1024 - danach wird die Fenstergröße zurückgenommen auf 800x600 und die Anzeige grieselt (da vermutlich Auflösung auf 1280) Aha. Das hoert sich ganz so an als ob die VMWare sich da kleinermacht und gleichzeitig die Aufloesung korrekt bleibt.

Re: Bildschirmauflösun g unter VMware

2006-08-23 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* debian Besenreuther [EMAIL PROTECTED] wrote: Kannst du dich eigentlich mal für einen Namen entscheiden? Du postest hier in ein und demselben Thread einmal als Udo Besenreuther und dann als debian Besenreuther, letzteres ist nicht gerade ein Realname. Das Verhalten war wie zuvor: -

Re: Bildschirmauflösun g unter VMware

2006-08-22 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 22.08.06 18:24:19, debian Besenreuther wrote: Hallo, Kannst du mal deinen Realnamen ins From eintragen, bitte? Ich habe dann die alte XF86Config-4 wiederhergestellt, womit ich dann den Zustand wie vorher habe: - einloggen mit 1280er Auflösung - anschließend eine kaputte Anzeige Was fuer

Re: Fwd: Re[2]: Bildschirmauflösun g unter VMware

2006-08-21 Diskussionsfäden Peter Schütt
Hallo, mir fällt eben auf, dass die Date XF86Config bzw. XF86Config-4 nach dpkg-reconfigure xserver-xfree86 gar nicht überschrieben wird. Das Datum steht bei XF86Config auf 21. und 22.7.06 bei XF86Config-4. Wenn man diese Datei einmal von Hand geändert hat, dann kann man sie mit

Re: Bildschirmauflösun g unter VMware

2006-08-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Udo, Udo Besenreuther, 21.08.2006 (d.m.y): mir fällt eben auf, dass die Date XF86Config bzw. XF86Config-4 nach dpkg-reconfigure xserver-xfree86 gar nicht überschrieben wird. Das Datum steht bei XF86Config auf 21. und 22.7.06 bei XF86Config-4. Schick da mal ein dexconf hinterher.

Re: Bildschirmauflösun g unter VMware

2006-08-20 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 20.08.06 23:40:26, Udo Besenreuther wrote: Ich scheitere allerdings daran, die Bildschirmauflösung auf 1024x768 einzustellen. Bei der Installation wähle ich vmware als Videokarte aus und die Auflösung setze ich auf 1024x768 oder 1280x1024 (meine Bildschirmgröße unter Windows). Wenn ich

Re[2]: Bildschirmauflösun g unter VMware

2006-08-20 Diskussionsfäden debian Besenreuther
Hallo Andreas, besten Dank für die Antwort. Aber das dpkg-reconfigure xserver-xfree86 macht die Konfiguration kaputt. Wenn ich es durchmache läuft der X-Server anschließend nicht mehr. Weder mit der Auswahl vmware noch mit vesa als Grafik- karte. Auch wenn ich die Auflösung 1024 wieder wegnehme,

Fwd: Re[2]: Bildschirmauflösun g unter VMware

2006-08-20 Diskussionsfäden Udo Besenreuther
Hallo, mir fällt eben auf, dass die Date XF86Config bzw. XF86Config-4 nach dpkg-reconfigure xserver-xfree86 gar nicht überschrieben wird. Das Datum steht bei XF86Config auf 21. und 22.7.06 bei XF86Config-4. Ich bin als root angelmeldet und hab zu Sicherheit die Datei mit chmod 666 geändert.