Re: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren

2005-04-02 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 01.Apr 2005 - 20:41:41, Karlheinz Beer wrote: Also sprach/Thus spake Michelle Konzack am 01.04.05 zu obigem Thema: Hab nur Woody auf CD und muss deshalb zuerst mal die Fritz!ISDN PCI Wieso benutzt du nicht nen 2.4er Kernel und die entsprechenden Hisax-Treiber? Es gibt auch experimentellen

Re: Woody und 2.6er Kerbnel [was: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren]

2005-04-01 Diskussionsfäden Main User
* Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED]: Ich dachte das mit der Konsole wäre jetzt geklärt?? Naja, da kann ich dir auch nicht helfen. Ich verschiebe 2.6.er unbestimmt nach hinten - genauso wie 2.4.29er mit Radeonfb (er geht auch nicht ...). Abwarten, Vesa benutzen, und Tee trinken :-( Für Sound

Re: Woody und 2.6er Kerbnel [was: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren]

2005-04-01 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 01.Apr 2005 - 13:26:33, Main User wrote: * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED]: Zum 2.6er nochmal: ich hatte jetzt einen full featured kernel (ohne initrd, das geht auch irgendwie schief, da scheint der Kernel abzusürzen) gebaut - ich erhalte (werde gesapmmt) mit Hotplug Meldungen, Hmm, also

Re: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren

2005-04-01 Diskussionsfäden Karlheinz Beer
Also sprach/Thus spake Michael Koch am 01.04.05 zu obigem Thema: On Fri, Apr 01, 2005 at 12:11:09AM +0200, Michelle Konzack wrote: Am 2005-03-31 21:33:48, schrieb Karlheinz Beer: Bin mit diesem fertigen Kernel in folgender Packetabhängigkeitssackgasse gelandet: Bin zwar

Re: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren

2005-04-01 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-01 17:00:17, schrieb Karlheinz Beer: Nachdem ich erkannt habe, dass der backports-Kernel meist die neueren testing- Packete fordert: · Sackgasse heute, in der 4 Abhängigkeitsverschachtelung: „libattr1“ verlangte „libc6“ = 2.3.2.ds1-4 testing geht aber nur bis 2.3.2ds1-20

Re: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren

2005-04-01 Diskussionsfäden Karlheinz Beer
Also sprach/Thus spake Michelle Konzack am 01.04.05 zu obigem Thema: Am 2005-04-01 17:00:17, schrieb Karlheinz Beer: Aua, jetzt hat sich die Katze gerade in den Schwanz gebissen :( Nee, denn Du mußt nur die Backports installieren... Wie währe es mit: __( '/etc/apt/preferences'

Re: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren

2005-04-01 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-01 20:41:41, schrieb Karlheinz Beer: Hab nur Woody auf CD und muss deshalb zuerst mal die Fritz!ISDN PCI ansprechen können (wie Eingangs erwähnt). Erst dann kann ich mir erlauben einen anderen Pfad wie den zu meiner CD in die sources.list einzutragen. Danke für die Details, eine

Re: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren

2005-03-31 Diskussionsfäden Karlheinz Beer
Also sprach/Thus spake Michelle Konzack am 29.03.05 zu obigem Thema: Am 2005-03-29 07:06:52, schrieb Karlheinz Beer: Wenn Du woody verwendest, gehe auf http://www.backports.org/ und lade die die kernel-source-2.4.27 runter, bei der auch dann mISDN funktioniert. Bin mit diesem fertigen

Re: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren

2005-03-31 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-31 21:33:48, schrieb Karlheinz Beer: Bin mit diesem fertigen Kernel in folgender Packetabhängigkeitssackgasse gelandet: Initrd-tools infolge benötigter coreutils und stat sowie fileutils (will = 4.1.9) fileutils sind aber schon die (4.1-10) installiert Dann wende dich an

Re: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren

2005-03-31 Diskussionsfäden Michael Koch
On Fri, Apr 01, 2005 at 12:11:09AM +0200, Michelle Konzack wrote: Am 2005-03-31 21:33:48, schrieb Karlheinz Beer: Bin mit diesem fertigen Kernel in folgender Packetabhängigkeitssackgasse gelandet: Initrd-tools infolge benötigter coreutils und stat sowie fileutils (will = 4.1.9)

Re: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren

2005-03-31 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-31 23:26:50, schrieb Michael Koch: Falsch. Und dpkg --compare-versions zeigt das auch. 4.1.9 is groesser als 4.1 und die -10 wird vernachlaessigt in diesem Zusammenhang. Shit, den Strich habe ich glatt übersehn... Michael Greetings Michelle -- Linux-User #280138 with the

Re: Woody und 2.6er Kerbnel [was: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren]

2005-03-30 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 30.Mär 2005 - 01:05:37, Eckhard Maass wrote: * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED]: Ich hätte ja gerne einen 2.6er - da gehen aber Sachen nicht, mit denen ich nicht im Leben gerechnet hätte Wenn die Probleme die du mit Sound/Netzwerk/Uhrzeit hast, wirklich vom Kernel herrühren ja... -

Re: Woody und 2.6er Kerbnel [was: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren]

2005-03-30 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Michelle Konzack wrote: Am 2005-03-29 14:17:08, schrieb Eckhard Maass: :00:10.0 FireWire (IEEE 1394): VIA Technologies, Inc. IEEE 1394 Host Controller (rev 46) Haut hin. eth1394 kannst aber z.B. mit einem 2.4.x vergessen. Mit 2.6.x ist es zwar deutlich besser, aber auch nicht das Gelbe vom

Re: Woody und 2.6er Kerbnel [was: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren]

2005-03-30 Diskussionsfäden Eckhard Maass
* Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED]: On 30.Mär 2005 - 01:05:37, Eckhard Maass wrote: * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED]: Ich hätte ja gerne einen 2.6er - da gehen aber Sachen nicht, mit denen ich nicht im Leben gerechnet hätte Wenn die Probleme die du mit Sound/Netzwerk/Uhrzeit hast,

Re: Woody und 2.6er Kerbnel [was: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren]

2005-03-30 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 30.Mär 2005 - 13:06:32, Eckhard Maass wrote: * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED]: On 30.Mär 2005 - 01:05:37, Eckhard Maass wrote: * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED]: Ich hätte ja gerne einen 2.6er - da gehen aber Sachen nicht, mit denen ich nicht im Leben gerechnet hätte Wenn

Re: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren

2005-03-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-29 07:06:52, schrieb Karlheinz Beer: Wenn Du woody verwendest, gehe auf http://www.backports.org/ und lade die die kernel-source-2.4.27 runter, bei der auch dann mISDN funktioniert. Werd ich wohl tun müssen, da HiSax bei meiner Fritz!ISDN PCI (V 2.x) versagt. V 2.x funzt

Woody und 2.6er Kerbnel [was: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren]

2005-03-29 Diskussionsfäden Eckhard Maass
* Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED]: Du willst WOODY mit Linux 2.6.11 verwenden ? Sieht so aus, als liebst Du Probleme... Apropos: mit was für Problemen muss man denn genau rechnen? Also ich habe auch Probleme mit dem Kernel (s.u.), aber es scheinen erstmal eher Kernel interne Sachen zu sein.

Re: Woody und 2.6er Kerbnel [was: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren]

2005-03-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-29 07:14:59, schrieb Eckhard Maass: * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED]: Du willst WOODY mit Linux 2.6.11 verwenden ? Sieht so aus, als liebst Du Probleme... Apropos: mit was für Problemen muss man denn genau rechnen? Also ich habe auch Probleme mit dem Kernel (s.u.), aber es

Re: Woody und 2.6er Kerbnel [was: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren]

2005-03-29 Diskussionsfäden Eckhard Maass
* Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED]: Dann haste aber vergessen im Kernel: CONFIG_VGA_CONSOLE=y Eben nicht ...: # # Console display driver support # CONFIG_VGA_CONSOLE=y # CONFIG_MDA_CONSOLE is not set CONFIG_DUMMY_CONSOLE=y # CONFIG_FRAMEBUFFER_CONSOLE is not set (Liegt es an

Re: Woody und 2.6er Kerbnel [was: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren]

2005-03-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-29 14:17:08, schrieb Eckhard Maass: CONFIG_VGA_CONSOLE=y # CONFIG_MDA_CONSOLE is not set CONFIG_DUMMY_CONSOLE=y # CONFIG_FRAMEBUFFER_CONSOLE is not set (Liegt es an CONFIG_DUMMY_CONSOLE? das schalte ich mal ab ...) Die DUMMY_CONSOLE verwende ich in embedded systems. :-) |

Re: Woody und 2.6er Kerbnel [was: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren]

2005-03-29 Diskussionsfäden Eckhard Maass
* Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED]: Console: colour dummy device 80x25 ^^ Also weg damit. Blos wie? *grübel* Ich habe einfach mal die .config selber editiert und den Eintrag auf n gesetzt, dann mit make-kpkg neu kompiliert und installiert - aber dann ist

Re: Woody und 2.6er Kerbnel [was: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren]

2005-03-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-29 23:10:22, schrieb Eckhard Maass: * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED]: Console: colour dummy device 80x25 ^^ Also weg damit. Blos wie? *grübel* Ich habe einfach mal die .config selber editiert und den Eintrag auf n gesetzt, dann mit

Re: Woody und 2.6er Kerbnel [was: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren]

2005-03-29 Diskussionsfäden Eckhard Maass
* Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED]: Mittlerweile bezweifele ich, das es der fehler ist denn, Ich irgendwie auch - ich kann mir das aber alles nicht richtig erklären, ich scheibe 2.6er Kernel erstmal vor mich her. Wie schlimm ist das eigentlich? was macht so ein Hardware-Mixer denn?

Re: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren

2005-03-28 Diskussionsfäden Karlheinz Beer
Also sprach/Thus spake Michelle Konzack am 27.03.05 zu obigem Thema: Am 2005-03-27 13:26:37, schrieb Karlheinz Beer: Hallo Leute, Als nächstes mit der Fritz!ISDN - PCI Karte die Kiste onlinefähig kriegen. [machine,root]: /usr/src/mISDN# ./std2kern ^

CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren

2005-03-27 Diskussionsfäden Karlheinz Beer
Hallo Leute, endlich, Debian Woody am laufen, Kernel 2.4.18. Als nächstes mit der Fritz!ISDN - PCI Karte die Kiste onlinefähig kriegen. Dazu die Anleitung http://www.schlenn.net/docs/isdn4linux/draft/de/html/capi.html gewählt, aber bereits im Abschnitt „3.2. Benötigte Komponenten“

Re: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren

2005-03-27 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Karlheinz Beer [EMAIL PROTECTED] schrieb am [27.03.05 15:26]: Hallo Leute, endlich, Debian Woody am laufen, Kernel 2.4.18. Als nächstes mit der Fritz!ISDN - PCI Karte die Kiste onlinefähig kriegen. Dazu die Anleitung

Re: CAPI-Treiber (mISDN) per std2kern - Script zu den Kernelsourcen kopieren

2005-03-27 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-27 13:26:37, schrieb Karlheinz Beer: Hallo Leute, endlich, Debian Woody am laufen, Kernel 2.4.18. Als nächstes mit der Fritz!ISDN - PCI Karte die Kiste onlinefähig kriegen. Dazu die Anleitung http://www.schlenn.net/docs/isdn4linux/draft/de/html/capi.html gewählt, aber bereits