Re: CPU-Frequency-Scaling

2005-08-03 Diskussionsfäden Christian Fröse
Zitat von Julius Plenz [EMAIL PROTECTED]: Hallo! Ich besitze einen Laptop (ThinkPad R50e) und habe dort natürlich CPU-Frequency-Scaling eingerichtet. Das funktioniert auch soweit technisch gesehen problemlos, und dennoch bin ich nicht zufrieden. Mein Laptop kann 8 sog. Throttling-States, also

Re: CPU-Frequency-Scaling

2005-08-03 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Julius, * Julius Plenz [EMAIL PROTECTED] [20050802 23:21]: Ich besitze einen Laptop (ThinkPad R50e) und habe dort natürlich CPU-Frequency-Scaling eingerichtet. Das funktioniert auch soweit technisch gesehen problemlos, und dennoch bin ich nicht zufrieden. [Probleme mit powernowd und

Re: CPU-Frequency-Scaling

2005-08-03 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Moin! On Wed, Aug 03, 2005 at 09:00:36AM +0200, Felix M. Palmen wrote: Hinweise zur Konfiguration findest du z.B. hier: http://www.intel.com/cd/ids/developer/asmo-na/eng/195910.htm?prn=Y Danke für den Link. Weiß jemand, wie ich es bei einem 2.6.12-Kernel hinbekomme, dass automatisch der

Re: CPU-Frequency-Scaling

2005-08-03 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Wolf, * Wolf Wiegand [EMAIL PROTECTED] [20050803 22:03]: Danke für den Link. Weiß jemand, wie ich es bei einem 2.6.12-Kernel hinbekomme, dass automatisch der ondemand-governor verwendet wird? Wenn ich (manuell in /usr/src/linux/.config) alle anderen governors deaktiviere, wird der

Re: CPU-Frequency-Scaling

2005-08-03 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hmm Fehlerteufel ... * Felix M. Palmen [EMAIL PROTECTED] [20050803 22:14]: echo ondemand /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor Das gehört natürlich in /eine/ Zeile. #echo 60 /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/ondemand/down_threshold ... und ich vergaß wohl zu

Re: CPU-Frequency-Scaling

2005-08-03 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Moin, On Wed, Aug 03, 2005 at 10:14:14PM +0200, Felix M. Palmen wrote: Danke für den Link. Weiß jemand, wie ich es bei einem 2.6.12-Kernel hinbekomme, dass automatisch der ondemand-governor verwendet wird? Wenn ich (manuell in /usr/src/linux/.config) alle anderen governors deaktiviere,

CPU-Frequency-Scaling

2005-08-02 Diskussionsfäden Julius Plenz
Hallo! Ich besitze einen Laptop (ThinkPad R50e) und habe dort natürlich CPU-Frequency-Scaling eingerichtet. Das funktioniert auch soweit technisch gesehen problemlos, und dennoch bin ich nicht zufrieden. Mein Laptop kann 8 sog. Throttling-States, also wie er den Prozessor heruntertakten kann