Re: Cyrus IMAP und mehrere Domains

2003-01-17 Diskussionsfäden Alexander Grümmer
Hi, ich habe auch mal eine frage, wie hier in dem Thread schon besprochen wurde ist es ja kein problem eine eimail mit dem domainnamen drin zu spreichern in einer mailbox. Nun habe ich anderes problem kann man auch für verschiedene domains andere spooldirs nehmen. Ich will folgendes machen

Re: Cyrus IMAP und mehrere Domains

2003-01-12 Diskussionsfäden Marc Schiffbauer
* Torsten Hilbrich schrieb am 12.01.03 um 00:05 Uhr: Marc Schiffbauer [EMAIL PROTECTED] writes: [...] Kennt jemand eine Configmöglichkeit in Cyrus, dass der als Username die ganze email Addresse statt nur den Teil vor dem @ haben will? unixhierarchysep benutzen, dann gibt es keine

Re: Cyrus IMAP und mehrere Domains

2003-01-12 Diskussionsfäden Torsten Hilbrich
Marc Schiffbauer [EMAIL PROTECTED] writes: [...] danke schonmal für den Tipp. Das heisst dann, das im Prinzip eine Mailbox dann nicht mehr den Namen user1 hat sondern [EMAIL PROTECTED] Geht das dann so einfach? Naja muss ich mal testen. Genau. Wird bei einem Kunden meiner Firma so

Re: Cyrus IMAP und mehrere Domains

2003-01-12 Diskussionsfäden Marc Schiffbauer
* Torsten Hilbrich schrieb am 12.01.03 um 18:00 Uhr: Marc Schiffbauer [EMAIL PROTECTED] writes: [...] danke schonmal für den Tipp. Das heisst dann, das im Prinzip eine Mailbox dann nicht mehr den Namen user1 hat sondern [EMAIL PROTECTED] Geht das dann so einfach? Naja muss ich mal

Re: Cyrus IMAP und mehrere Domains

2003-01-11 Diskussionsfäden Torsten Hilbrich
Marc Schiffbauer [EMAIL PROTECTED] writes: [...] Kennt jemand eine Configmöglichkeit in Cyrus, dass der als Username die ganze email Addresse statt nur den Teil vor dem @ haben will? unixhierarchysep benutzen, dann gibt es keine Probleme mehr mit dem . als Trennzeichen. Die Inbox heißt dann