DSL-Anschluß jetzt völlig tot

2003-03-21 Diskussionsfäden thomas schönhoff
Hallo again, nachdem ich gestern schon für 3 Stunden eine tote Leitung hatte, läuft gar nichts mehr heute (bin jetzt wieder mit RH7.2 im Nezt, mein Notnagel für alle Fälle)!? Ich finde die Ursache (Troubleshooting-FAQ brachte nichts) nicht: - die Netzwerkkarte ( RealTek RTL8139 )wird nicht

Re: DSL-Anschluß jetzt völlig tot

2003-03-21 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo thomas, * thomas schönhoff schrieb [21-03-03 11:04]: Hallo again, nachdem ich gestern schon für 3 Stunden eine tote Leitung hatte, läuft gar nichts mehr heute (bin jetzt wieder mit RH7.2 im Nezt, mein Notnagel für alle Fälle)!? Ich finde die Ursache (Troubleshooting-FAQ brachte

Re: DSL-Anschluß jetzt völlig tot

2003-03-21 Diskussionsfäden thomas schönhoff
Hallo Udo, Hast du die Datei provider oder dsl-provider editiert? Hmm, in der provider-Datei habe ich dev/modem auskommentiert, da ich das für DSL als überflüssig betrachtet habe! Sieht so aus: # You usually need this if there is no PAP authentication noauth # The chat script (be sure

Re: DSL-Anschluß jetzt völlig tot

2003-03-21 Diskussionsfäden thomas schönhoff
Udo Mueller wrote: Kann mir jemand sagen, was da vor sich geht? Was muß ich tun, um die Sache wieder ins Laufen zu bekommen? Hast du die Datei provider oder dsl-provider editiert? Existiert dsl-provider? Welche Optionen sind darin gesetzt? Was bringt pon dsl-provider für ein Ergebnis?

Re: DSL-Anschluß jetzt völlig tot

2003-03-21 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo thomas, * thomas schönhoff schrieb [21-03-03 13:00]: Existiert dsl-provider? Ja, die gesetzten Optionen sind: Das hier sind meine Daten aus /etc/ppp/peers/dsl-provider, bei deinen fällt mir auf, daß du kein pty pppoe ... drin stehen hast: router:/home/udo# grep -v ^#