Re: wine und WINUHA (war: DVD-Datei ansehen)

2006-10-04 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-10-02 13:24:15, schrieb Rüdiger Noack: Naja, der Entpacker wurde schon mit installiert. UHARC direkt aufzurufen bringt leider auch nichts. Ich bekomme noch gesagt, dass eine Datei extrahiert wird, mehr aber auch nicht. :-( Wobei 2 wine-Prozesse 100% der CPU verbrauchen, die

Re: DVD-Datei ansehen

2006-10-02 Diskussionsfäden Rene Caspari
Hallo, * Rüdiger Noack [2006-10-01 01:21]: Ich habe von einem Freund eine selbsterstellte Urlaubs-DVD als Datei bekommen. Obwohl ich keinen DVD-Brenner besitze, würde ich mir den Film gern ansehen. Kann mir jemand sagen, wie ich das realisieren kann unter sarge? Ich benutze fuer so etwas

Re: wine und WINUHA (war: DVD-Datei ansehen)

2006-10-02 Diskussionsfäden Christian Schult
Hallo Rüdiger, * Rüdiger Noack schrieb: Rüdiger Noack schrieb: Angeblich um ein gepacktes ISO-Image. Ich versuche gerade, es zu entpacken. Daran scheitere ich bisher leider. :-( Das Teil ist wohl mit WINUHA [1] gepackt worden und ca. 1,5 GB groß. Ich habe WINUHA zwar untrer Wine

Re: wine und WINUHA (war: DVD-Datei ansehen)

2006-10-02 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Christian Schult schrieb: [1] http://www.klaimsoft.com/winuha/ Wenn ich das richtig sehe ist das nur ein grafisches Frontend und du brauchst womöglich noch den eigentlichen Entpacker: ftp://ftp.elf.stuba.sk/pub/pc/pack/uharc06b.zip Naja, der Entpacker wurde schon mit installiert.

Re: DVD-Datei ansehen

2006-10-02 Diskussionsfäden Jörg Sommer
Hallo Christian, Christian Schult cschult@gmx.de wrote: * Rüdiger Noack schrieb: Oguzhan Gökal schrieb: um welches Format handelt es sich denn ? :-) Angeblich um ein gepacktes ISO-Image. Ich versuche gerade, es zu entpacken. Wenn du es entpackt hast, mounte das Image und starte einen

Re: DVD-Datei ansehen

2006-10-02 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Christian Schult schrieb: Wenn du es entpackt hast, mounte das Image und starte einen DVD-Player: $ su -c mount -t iso9660 -o loop urlaubsdvd.iso /home/ruediger/mnt $ xine dvd://home/ruediger/mnt/video_ts Danke, funktioniert mit totem problemlos. :-) Rüdiger, der jetzt den

Re: DVD-Datei ansehen

2006-10-02 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Rene Caspari schrieb: Ich benutze fuer so etwas gern mplayer: mplayer -dvd-device $ISO_IMAGE dvd://1 mplayer erkennt, dass 3 Titel auf der DVD sind: Playing dvd://. Reading disc structure, please wait... There are 3 titles on this DVD. There are 8 chapters in this DVD title. There are 1

Re: DVD-Datei ansehen

2006-10-02 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Jörg Sommer schrieb: % xine dvd:$PWD/urlaubsdvd.iso Ich fasse es nicht, wenn das so einfach ist, muss doch was kaputt sein! ;-) Das ist nun wirklich die perfekte Variante (s/xine/totem/), besten Dank! :-) Rüdiger -- -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: DVD-Datei ansehen

2006-10-02 Diskussionsfäden Florian Tham
Hallo Rüdiger, On Mon, Oct 02, 2006 at 06:37:24PM +0200, Rüdiger Noack wrote: Titel3 ist eine Art Vorspann. Ich konnte mplayer nicht überreden, die DVD wie Totem abzuspielen, nämlich den Vorspann und danach ein Auswahlmenü zu starten, der mich dann zu den eigentlichen Titeln führt. Auch

Re: DVD-Datei ansehen

2006-10-01 Diskussionsfäden Christian Schult
Hallo Rüdiger, * Rüdiger Noack schrieb: Oguzhan Gökal schrieb: um welches Format handelt es sich denn ? :-) Angeblich um ein gepacktes ISO-Image. Ich versuche gerade, es zu entpacken. Wenn du es entpackt hast, mounte das Image und starte einen DVD-Player: $ su -c mount -t iso9660 -o

wine und WINUHA (war: DVD-Datei ansehen)

2006-10-01 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Rüdiger Noack schrieb: Angeblich um ein gepacktes ISO-Image. Ich versuche gerade, es zu entpacken. Daran scheitere ich bisher leider. :-( Das Teil ist wohl mit WINUHA [1] gepackt worden und ca. 1,5 GB groß. Ich habe WINUHA zwar untrer Wine installiert, kann es auch starten, aber leider nicht

DVD-Datei ansehen

2006-09-30 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Moin Ich habe von einem Freund eine selbsterstellte Urlaubs-DVD als Datei bekommen. Obwohl ich keinen DVD-Brenner besitze, würde ich mir den Film gern ansehen. Kann mir jemand sagen, wie ich das realisieren kann unter sarge? Danke und Gruß Rüdiger -- -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: DVD-Datei ansehen

2006-09-30 Diskussionsfäden Oguzhan Gökal
Rüdiger Noack schrieb: Moin Ich habe von einem Freund eine selbsterstellte Urlaubs-DVD als Datei bekommen. Obwohl ich keinen DVD-Brenner besitze, würde ich mir den Film gern ansehen. Kann mir jemand sagen, wie ich das realisieren kann unter sarge? Danke und Gruß Rüdiger Hi, um welches

Re: DVD-Datei ansehen

2006-09-30 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Oguzhan Gökal schrieb: um welches Format handelt es sich denn ? :-) Angeblich um ein gepacktes ISO-Image. Ich versuche gerade, es zu entpacken. Rüdiger -- -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: DVD-Datei ansehen

2006-09-30 Diskussionsfäden Martin Schulze
Rüdiger Noack wrote: Moin Ich habe von einem Freund eine selbsterstellte Urlaubs-DVD als Datei bekommen. Obwohl ich keinen DVD-Brenner besitze, würde ich mir den Film gern ansehen. Kann mir jemand sagen, wie ich das realisieren kann unter sarge? Fuer normale DVDs eignen sich ogle und

Re: DVD-Datei ansehen

2006-09-30 Diskussionsfäden Guido Königstein
Am Sonntag 01 Oktober 2006 01:20 schrieb Rüdiger Noack: Moin Moin moin Ich habe von einem Freund eine selbsterstellte Urlaubs-DVD als Datei bekommen. Obwohl ich keinen DVD-Brenner besitze, würde ich mir den Film gern ansehen. ich benutzen dafür xine... apt-get install xine-ui xine