Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-05-25 Diskussionsfäden jp k
Hi, Knoppix 5.0 läuft life auf meinem 20 Intel-iMac. Gruß! Jochen

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-04-07 10:47:03, schrieb Lars Schimmer: Achja, das Floppy Drive. Schonmal vor einem PC gesessen, an dem die Win XP CD bootet aber keine HD findet, weil der Treiber NUR von Diskette geladen werden kann? Gibt es sowas? Oder mal versucht ein notwendiges BIOS Update ohne Windows und OHNE

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Boris, Boris Andratzek, 08.04.2006 (d.m.y): Christian Schmidt wrote: sie ist gut zu voegeln. Sie ist gut zu Voegeln. Ich bin neulich hier kritisiert worden, weil ich eine Frage zur hetrogenen Vernetzung mit Windosen gestellt habe. Was macht die Liste mit Beiträgen dieser Güte??

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Gerhard, Gerhard Gaußling, 09.04.2006 (d.m.y): Am Freitag, 7. April 2006 10:43 schrieb Christian Schmidt: Hallo Christian, Christian Frommeyer, 07.04.2006 (d.m.y): Am Freitag 07 April 2006 00:10 schrieb Dirk Finkeldey: Der Einzige anbieter der das jetzt noch bietet ist IBM

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-09 Diskussionsfäden Gerhard Gaußling
Am Freitag, 7. April 2006 10:43 schrieb Christian Schmidt: Hallo Christian, Christian Frommeyer, 07.04.2006 (d.m.y): Am Freitag 07 April 2006 00:10 schrieb Dirk Finkeldey: Der Einzige anbieter der das jetzt noch bietet ist IBM (OS-X) , gibt Hab ich was verpasst? Seit wann ist OS-X

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-08 Diskussionsfäden Bjoern Schliessmann
Christian Schmidt wrote: sie ist gut zu voegeln. Sie ist gut zu Voegeln. Gut finde ich auch: helft den armen vögeln Grüße, Björn -- BOFH excuse #191: Just type 'mv * /dev/null'. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-08 Diskussionsfäden Boris Andratzek
Christian Schmidt wrote: sie ist gut zu voegeln. Sie ist gut zu Voegeln. Ich bin neulich hier kritisiert worden, weil ich eine Frage zur hetrogenen Vernetzung mit Windosen gestellt habe. Was macht die Liste mit Beiträgen dieser Güte?? B.

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-07 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Freitag 07 April 2006 00:10 schrieb Dirk Finkeldey: Der Einzige anbieter der das jetzt noch bietet ist IBM (OS-X) , gibt Hab ich was verpasst? Seit wann ist OS-X von IBM? Gruß Chris -- A: because it distrupts the normal process of thought Q: why is top posting frowned upon

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-07 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Christian Frommeyer schrieb: Hab ich was verpasst? Seit wann ist OS-X von IBM? Oha , mein Fehler :-[ Meinte OS/2 Warp X (x als platzhalter für aktuelle Version) :-) Selbstverständlich das Apple/Macintosh auch weiterhin seine Besitzanspruch auf OS-X ausüben ;-) Mit freundlichen Grüßen

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-07 Diskussionsfäden Frank Küster
Dirk Finkeldey [EMAIL PROTECTED] wrote: Mike Przygoda schrieb: Linux läuft doch schon auf mac´s (powerpc) ,, wie das nun speziell mit den intel macs aussieht würde mich auch mal interessieren ,,, Ganz schlecht für MAC! Ich kann ,ir nicht vorstellen das die Leute jetzt ohne ende Mac kaufen

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-07 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Dirk, Dirk Finkeldey, 07.04.2006 (d.m.y): Mike Przygoda schrieb: Linux läuft doch schon auf mac?s (powerpc) ,, wie das nun speziell mit den intel macs aussieht würde mich auch mal interessieren ,,, Ganz schlecht für MAC! Du meinst Apple. Und der Rechner heisst Mac, nicht MAC.

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-07 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Christian, Christian Frommeyer, 07.04.2006 (d.m.y): Am Freitag 07 April 2006 00:10 schrieb Dirk Finkeldey: Der Einzige anbieter der das jetzt noch bietet ist IBM (OS-X) , gibt Hab ich was verpasst? Seit wann ist OS-X von IBM? Seit Dirk sich etwas seltsam ausdrueckt... MacOS X ist

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-07 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Christian Schmidt schrieb: Hallo Dirk, Dirk Finkeldey, 07.04.2006 (d.m.y): Ganz schlecht fr MAC! Du meinst Apple. Und der Rechner heisst "Mac", nicht "MAC". ;-) MAC als abkrtzung fr Macintosh - Heit / hie ja Apple Macintosh . Aber du hast ganz recht Apple wird nicht

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-07 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Freitag 07 April 2006 11:32 schrieb dirk.finkeldey: Christian Frommeyer, 07.04.2006 (d.m.y): MacOS X ist ein Produkt von Apple, das in Teilen als Darwin auch als OpenSource gepflegt wird. Was den nun gibt es Verwandschaft zwischen OS-X und Darwin ? :-( Was hab ich damit zu tun? Korrect

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-07 Diskussionsfäden Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Frank Küster wrote: Dirk Finkeldey [EMAIL PROTECTED] wrote: Die darunterliegende Hardware interessiert eigentlich nicht; oder höchstens in dem Sinn, dass man etwas mitleidig auf PC-User herunterschaut, deren Rechner und sogar Laptops voller

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-07 Diskussionsfäden Frank Küster
dirk.finkeldey [EMAIL PROTECTED] wrote: Christian Schmidt schrieb: Hallo Dirk, Dirk Finkeldey, 07.04.2006 (d.m.y): Ganz schlecht für MAC! Du meinst Apple. Und der Rechner heisst Mac, nicht MAC. ;-) MAC als abkürtzung für Macintosh - Heißt / hieß ja Apple

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-07 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Lars Schimmer schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Frank Kster wrote: Die darunterliegende Hardware interessiert eigentlich nicht; oder hchstens in dem Sinn, dass man etwas mitleidig auf PC-User herunterschaut, deren Rechner und sogar Laptops voller

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-07 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Sebastian, Sebastian Funk, 07.04.2006 (d.m.y): On Apr 7, 2006, at 11:32 AM, dirk.finkeldey wrote: MAC als abkürtzung für Macintosh - Heißt / hieß ja Apple Macintosh . um genau zu sein: Mac ist die Abkürzung für Macintosh und MAC für Media Access Control (MAC-Adresse) Und falls

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-07 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo dirk.finkeldey, Fullquote ist beabsichtigt. dirk.finkeldey, 07.04.2006 (d.m.y): Christian Schmidt schrieb: Hallo Dirk, Dirk Finkeldey, 07.04.2006 (d.m.y): Ganz schlecht f?r MAC! Du meinst Apple. Und der Rechner heisst Mac, nicht MAC. ;-) MAC als abk?rtzung f?r Macintosh - Hei?t /

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-07 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Lars, Lars Schimmer, 07.04.2006 (d.m.y): Achja, das Floppy Drive. Schonmal vor einem PC gesessen, an dem die Win XP CD bootet aber keine HD findet, weil der Treiber NUR von Diskette geladen werden kann? Oder mal versucht ein notwendiges BIOS Update ohne Windows und OHNE

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-07 Diskussionsfäden Andre Berger
* Frank Küster (2006-04-07): Dirk Finkeldey [EMAIL PROTECTED] wrote: Mike Przygoda schrieb: [...] Also, die Mac-User, die ich kenne, die haben den - wegen Mac OS - wegen dem kewlen Design - weil sie schon immer einen hatten - weil sie mit Software arbeiten, die nur (oder besser) unter

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-07 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Bitte keine zurechtweisung hierfr dient nur zu testzwecken . dirk.finkeldey schrieb: Christian Schmidt schrieb: Hallo Dirk, Dirk Finkeldey, 07.04.2006 (d.m.y): Ganz schlecht fr MAC! Du meinst Apple. Und der Rechner heisst "Mac", nicht "MAC". ;-)

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-07 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Christian Schmidt schrieb: Hallo dirk.finkeldey, Fullquote ist beabsichtigt. Blickst Du da noch durch, was von Dir stammt und was nicht? Wenn nicht, dann solltest Du dringend mal Deinen MUA zaehmen. Nein , da ist ein Blick ins WC informativer :-D Aber wo sind bei dir die Lieneien

Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-06 Diskussionsfäden Alexander Jede
Hallo Leute, so eben habe ich einen Bericht in der Süddeutschen zu Windows XP auf einem Intel-Mac überflogen [1]. Da kam mir die Frage, wie es denn bei Linux aussieht? Wenn Windows es schafft auf einem Mac zu laufen, dann müsste Linux das doch längst können, oder sehe ich das zu optimistisch? Weiß

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-06 Diskussionsfäden Bernd Schwendele
Alexander Jede schrieb: Hallo Leute, so eben habe ich einen Bericht in der Süddeutschen zu Windows XP auf einem Intel-Mac überflogen [1]. Da kam mir die Frage, wie es denn bei Linux aussieht? Wenn Windows es schafft auf einem Mac zu laufen, dann müsste Linux das doch längst können, oder sehe ich

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-06 Diskussionsfäden Mike Przygoda
Alexander Jede schrieb: Hallo Leute, so eben habe ich einen Bericht in der Süddeutschen zu Windows XP auf einem Intel-Mac überflogen [1]. Da kam mir die Frage, wie es denn bei Linux aussieht? Wenn Windows es schafft auf einem Mac zu laufen, dann müsste Linux das doch längst können, oder sehe ich

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-06 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Mike Przygoda schrieb: Linux läuft doch schon auf mac´s (powerpc) ,, wie das nun speziell mit den intel macs aussieht würde mich auch mal interessieren ,,, Ganz schlecht für MAC! Ich kann ,ir nicht vorstellen das die Leute jetzt ohne ende Mac kaufen nur weil Billy Gates darauf sein Unwesen