Re: deborphan

2006-07-02 Diskussionsfäden Jörg Sommer
Hallo Marco, Marco Estrada Martinez [EMAIL PROTECTED] wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 01.07.06 17:18:59, Marco Estrada Martinez wrote: kann ich die ausgegebenen Pakete von deborphan ohne Bedenken entfernen? Wenn du sie nicht brauchst: Ja. Mh, dass habe ich mir gedacht

deborphan

2006-07-01 Diskussionsfäden Marco Estrada Martinez
Hi @ all, kann ich die ausgegebenen Pakete von deborphan ohne Bedenken entfernen? Momentane Ausgabe: libtasn1-0 libident libalsaplayer0 xlibosmesa4 libsqldbc7.5.00 libsablot0c102 libldap-2.2-7 freetype2 libpng3 libevent1 libnfsidmap1 libsmpeg0 libsdp2 libdvdnav4 libwxgtk2.6 unixodbc

Re: deborphan

2006-07-01 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 01.07.06 17:18:59, Marco Estrada Martinez wrote: kann ich die ausgegebenen Pakete von deborphan ohne Bedenken entfernen? Wenn du sie nicht brauchst: Ja. Andreas -- You'll feel devilish tonight. Toss dynamite caps under a flamenco dancer's heel. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: deborphan

2006-07-01 Diskussionsfäden Marco Estrada Martinez
Andreas Pakulat schrieb: On 01.07.06 17:18:59, Marco Estrada Martinez wrote: kann ich die ausgegebenen Pakete von deborphan ohne Bedenken entfernen? Wenn du sie nicht brauchst: Ja. Mh, dass habe ich mir gedacht, aber gibt es irgendeine Möglichkeit herauszubekommen ob ich sie

Re: deborphan

2006-07-01 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 01.07.06 17:54:42, Marco Estrada Martinez wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 01.07.06 17:18:59, Marco Estrada Martinez wrote: kann ich die ausgegebenen Pakete von deborphan ohne Bedenken entfernen? Wenn du sie nicht brauchst: Ja. Mh, dass habe ich mir gedacht, aber gibt es

Re: Deborphan zeigt mir nicht alle ueberfluessigen Pakete!?

2004-03-19 Diskussionsfäden Andreas Hemel
suchst. Das analysiert die Du meinst also, debfoster kann mehr als deborphan? Andere Meinungen!? Ich sehe es eher als Ergaenzung zu deborphan. Debfoster's Vorteil sich die Antworten zu merken ist manchmal auch ein Nachteil, wenn man ein Paket mal nicht mehr braucht, aber nicht dran denkt, dass

Re: Deborphan zeigt mir nicht alle ueberfluessigen Pakete!?

2004-03-18 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Dirk Salva ([EMAIL PROTECTED]) wrote: [Deborphan zeigt nicht benötigte -dev-Pakete nicht an] man deborphan -n, --nice-mode --guess-* --guess-dev --guess-all Mit deborphan -a -n --guess-all sollte wirklich alles anhezeigt werden können. Grüße Andreas Janssen -- Andreas

Re: Deborphan zeigt mir nicht alle ueberfluessigen Pakete!?

2004-03-18 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
[EMAIL PROTECTED] (Dirk Salva) wrote: ich habe gerade durch Zufall etwas seltsames festgestellt: aptitude hat im Zuge eines updates auf einem meiner Rechner libssl-dev upgedated. Verwundert hat mich das deshalb, weil -dev doch Dinge sind, die ich als normaler User eigentlich nicht

Re: Deborphan zeigt mir nicht alle ueberfluessigen Pakete!?

2004-03-18 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hallo Andreas, [Deborphan zeigt nicht benötigte -dev-Pakete nicht an] man deborphan Da steht hierzu: This method is in no way perfect or even reliable, so beware when using this!. Das hat mich halt erstmal von using this abgehalten. deborphan -a -n --guess-all sollte wirklich alles

Re: Deborphan zeigt mir nicht alle ueberfluessigen Pakete!?

2004-03-18 Diskussionsfäden Andreas Hemel
ist auch, dass es ziemlich muehselig ist, die Ausgabe von deborphan bei 10 Paketen noch von Hand in aptitude einzugeben. Gibt es eine Moeglichkeit, dass - nach vorheriger persoenlicher Sichtkontrolle - zu automatisieren?! Wenn mich da jemand anleiten koennte, wie ich das bewerkstellige

Re: Deborphan zeigt mir nicht alle ueberfluessigen Pakete!?

2004-03-18 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hallo Andreas, Ich glaube debfoster ist genau das was du suchst. Das analysiert die Du meinst also, debfoster kann mehr als deborphan? Andere Meinungen!? ciao, Dirk Mailantworten bitte an dsalva AT nutrimatic.ping.de Antworten an andere im Header stehende Adressen koennen verlorengehen

Re: Deborphan zeigt mir nicht alle ueberfluessigen Pakete!?

2004-03-18 Diskussionsfäden Rene Engelhard
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, Dirk Salva wrote: Du meinst also, debfoster kann mehr als deborphan? Andere Meinungen!? naja, die beiden Tools haben einen klein wenig Überschneidung im Sinn aber nicht _sehr viel_. debfoster fragt Dich, was Du behalten willst und entfernt den

Deborphan zeigt mir nicht alle ueberfluessigen Pakete!?

2004-03-17 Diskussionsfäden Dirk Salva
ich die (scheinbar ueberfluessigen -dev) alle 'raus und purge sie (nach Sichtkontrolle) einfach (es koennten scheinbar durchaus mehrere sein)? (c) bediene ich deborphan falsch? Ich dachte, der zeigt mir unnuetze Pakete an!? Mit Parameter -aH zeigt er mir dagegen so ziemlich alles

Kuddel-Muddel gelst (Was: Verstndnisproblem mit deborphan)

2003-02-23 Diskussionsfäden Jrg Schtter
On Sat, 22 Feb 2003 19:32:24 +0100 Adrian Bunk [EMAIL PROTECTED] wrote: On Sat, Feb 22, 2003 at 01:02:19PM +0100, Jörg Schütter wrote: Hallo Adrian, Hallo Joerg, On Sat, 22 Feb 2003 12:27:48 +0100 Adrian Bunk [EMAIL PROTECTED] wrote: deborphan funktioniert korrekt. deborphan sagt

Verstndnisproblem mit deborphan

2003-02-22 Diskussionsfäden Jrg Schtter
Hallo Liste, deborphan (sid) hat mir unter anderem die Pakete libofx0c102 libwmf0.2-2 als unnötig vorgeschlagen. Also ein beherztes apt-get remove libofx0c102 libwmf0.2-2 welches auch ohne Murren durchgeführt wurde. Wenn ich aber jetzt apt-get dist-upgrade -u aufrufe, sagt er mir, dass diese eben

Re: Verständnisproblem mit deborphan

2003-02-22 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Sat, Feb 22, 2003 at 11:48:17AM +0100, Jörg Schütter wrote: Hallo Liste, Hallo Joerg, deborphan (sid) hat mir unter anderem die Pakete libofx0c102 libwmf0.2-2 als unnötig vorgeschlagen. Also ein beherztes apt-get remove libofx0c102 libwmf0.2-2 welches auch ohne Murren durchgeführt

Re: Verstndnisproblem mit deborphan

2003-02-22 Diskussionsfäden Jrg Schtter
Hallo Adrian, On Sat, 22 Feb 2003 12:27:48 +0100 Adrian Bunk [EMAIL PROTECTED] wrote: On Sat, Feb 22, 2003 at 11:48:17AM +0100, Jörg Schütter wrote: Hallo Liste, Hallo Joerg, deborphan (sid) hat mir unter anderem die Pakete libofx0c102 libwmf0.2-2 als unnötig vorgeschlagen. Also

Re: Verständnisproblem mit deborphan

2003-02-22 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Sat, Feb 22, 2003 at 01:02:19PM +0100, Jörg Schütter wrote: Hallo Adrian, Hallo Joerg, On Sat, 22 Feb 2003 12:27:48 +0100 Adrian Bunk [EMAIL PROTECTED] wrote: deborphan funktioniert korrekt. deborphan sagt dir welche Pakete _im Augenblick_ auf deinem System unnoetig sind. Dass ein

Re: Deborphan

2003-01-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Udo, Am 11:21 2003-01-12 +0100 hat Udo Mueller geschrieben: Hallo Andreas, * Andreas Metzler schrieb [11-01-03 23:47]: Vorsichtig? udo:/home/udo# deborphan ldso Hmmm, mamamia, was hast Du fuer alte Kruecken auf der Kiste ? Das Teil ist nur als linker fuer libc4 und libc5 gedacht

Re: Deborphan

2003-01-15 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Michelle, * Michelle Konzack schrieb [13-01-03 15:28]: Am 11:21 2003-01-12 +0100 hat Udo Mueller geschrieben: * Andreas Metzler schrieb [11-01-03 23:47]: Vorsichtig? udo:/home/udo# deborphan ldso Hmmm, mamamia, was hast Du fuer alte Kruecken auf der Kiste ? Das Teil ist

Re: Deborphan

2003-01-12 Diskussionsfäden Udo Mueller
, weshalb sie installiert sind. Vorsichtig? udo:/home/udo# deborphan ldso perlmenu libgcc1 libdevmapper0 libstdc++2.8 udo:/home/udo# apt-get remove $(deborphan) Reading Package Lists... Done Building Dependency Tree... Done The following packages will be REMOVED: ldso libdevmapper0 libgcc1 libstdc

Re: Deborphan

2003-01-12 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, Udo Mueller wrote: Vorsichtig? udo:/home/udo# deborphan ldso perlmenu libgcc1 libdevmapper0 libstdc++2.8 udo:/home/udo# apt-get remove $(deborphan) Reading Package Lists... Done Building Dependency Tree... Done The following packages will be REMOVED: ldso libdevmapper0

Re: Deborphan

2003-01-12 Diskussionsfäden Andreas Metzler
ich nicht wuesste, weshalb sie installiert sind. Vorsichtig? udo:/home/udo# deborphan ldso [...] udo:/home/udo# apt-get remove $(deborphan) Reading Package Lists... Done Building Dependency Tree... Done The following packages will be REMOVED: ldso libdevmapper0 libgcc1 libstdc++2.8

Re: Deborphan

2003-01-12 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Andreas, * Andreas Metzler schrieb [12-01-03 11:50]: Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] wrote: udo:/home/udo# deborphan ldso [...] udo:/home/udo# apt-get remove $(deborphan) Reading Package Lists... Done Building Dependency Tree... Done The following packages will be REMOVED

Deborphan

2003-01-11 Diskussionsfäden Yevgen Reznichenko
Hallo, Was ich aus man nicht eindeutig entnehmen kann ob man nun die Packages, die deborphan liefert löschen kann oder nicht??? Bei mir betrifft es folgende: $deborphan libcapplet0 libexif5 libcdk4 itk3.1 libgtop1 libguile9 libusb-0.1-4 libieee1284-3 tix41 libopencdk0 libghttp1 Von denen kenne

Re: Deborphan

2003-01-11 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Yevgen Reznichenko [EMAIL PROTECTED] wrote: Was ich aus man nicht eindeutig entnehmen kann ob man nun die Packages, die deborphan liefert löschen kann oder nicht??? Bei mir betrifft es folgende: $deborphan libcapplet0 libexif5 libcdk4 itk3.1 libgtop1 libguile9 libusb-0.1-4

Re: Deborphan

2003-01-11 Diskussionsfäden Torsten Hilbrich
Yevgen Reznichenko [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo, Was ich aus man nicht eindeutig entnehmen kann ob man nun die Packages, die deborphan liefert löschen kann oder nicht??? Bei mir betrifft es folgende: $deborphan [...] Von denen kenne ich kein einziges. Weg mit Ihnen ??? Wie bereinigen

Re: Deborphan

2003-01-11 Diskussionsfäden Klaus-M . Klingsporn
Am / On Sat, 11 Jan 2003 23:05:55 +0100 schrieb Yevgen Reznichenko [EMAIL PROTECTED]: Was ich aus man nicht eindeutig entnehmen kann ob man nun die Packages, die deborphan liefert löschen kann oder nicht??? Bei mir betrifft es folgende: $deborphan libcapplet0 libexif5 libcdk4 ... Von