Re: Display umleiten

2005-03-29 Diskussionsfäden Frank Geschner
Andreas Kretschmer wrote: Frank Geschner [EMAIL PROTECTED] schrieb: Doch ich erhalte immer die Meldung Error: Can't open display: 192.168.0.16:0.0 Firewall läuft keine, dass hab ich früher schon mal als Ursache gehabt, dass dieser Port gesperrt war. Kann mir jemand sagen, woran das liegen kann?

Re: Display umleiten

2005-03-28 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 27. März 2005 17:42 schrieb Frank Geschner: Hallo alle zusammen, ich hatte früher immer mal Programme über einen SSH-Tunnel auf einen anderen Rechner umgeleitet. Nun bin ich vor einiger Zeit auf Debian umgestiegen. Derzeit nutze ich Sarge. Jetzt habe ich

Display umleiten

2005-03-27 Diskussionsfäden Frank Geschner
Hallo alle zusammen, ich hatte früher immer mal Programme über einen SSH-Tunnel auf einen anderen Rechner umgeleitet. Nun bin ich vor einiger Zeit auf Debian umgestiegen. Derzeit nutze ich Sarge. Jetzt habe ich erstmals den gleichen Vorgang wiederholen wollen, nur ohne Erfolg. Hab ich irgendwo

Re: Display umleiten

2005-03-27 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
Frank Geschner [EMAIL PROTECTED] schrieb: Doch ich erhalte immer die Meldung Error: Can't open display: 192.168.0.16:0.0 Firewall läuft keine, dass hab ich früher schon mal als Ursache gehabt, dass dieser Port gesperrt war. Kann mir jemand sagen, woran das liegen kann? vermutlich, weil

Re: Display umleiten

2005-03-27 Diskussionsfäden Stephan Windmüller
Am Son, 27 Mär 2005 um 16:10 GMT, schrieb Frank Geschner: Ich melde mich über ssh an einem anderen Rechner an, ssh -X 192.168.0.17 leite dann die Ausgabe um export DISPLAY=192.168.0.16:0.0 Der zweite Schritt ist unnötig, das übernimmt ssh bereits für Dich. Prüf mal, wie die

Re: Display umleiten

2005-03-27 Diskussionsfäden Stephan Windmüller
Am Son, 27 Mär 2005 um 16:10 GMT, schrieb Frank Geschner: Ich melde mich über ssh an einem anderen Rechner an, ssh -X 192.168.0.17 leite dann die Ausgabe um export DISPLAY=192.168.0.16:0.0 Der zweite Schritt ist unnötig, das übernimmt ssh bereits für Dich. Prüf mal, wie die

Re: Display umleiten

2005-03-27 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Frank Geschner schrieb: ich hatte früher immer mal Programme über einen SSH-Tunnel auf einen anderen Rechner umgeleitet. Nun bin ich vor einiger Zeit auf Debian umgestiegen. Derzeit nutze ich Sarge. Jetzt habe ich erstmals den gleichen Vorgang wiederholen wollen, nur ohne Erfolg. grep

Re: Display umleiten

2005-03-27 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo, Am Sonntag, 27. Mär 2005, 18:55:26 +0200 schrieb Andreas Kretschmer: Frank Geschner [EMAIL PROTECTED] schrieb: Doch ich erhalte immer die Meldung Error: Can't open display: 192.168.0.16:0.0 vermutlich, weil Dein X mit der Option 'nolisten tcp' läuft. Siehe z. B. in

Re: Power down. Meldung an serielles Display umleiten

2002-02-12 Diskussionsfäden Frank T.
On Sun, February 10, 2002 at 09:54:32, Andreas R?hrle [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe hier einen Rechner ohne Monitor aber mit einem Display an der seriellen Schnittstelle. Auf dieses Display m?chte ich die Power down Meldung umleiten. Das Problem ist, dass alle Prozesse beendet werden

Re: Power down. Meldung an serielles Display umleiten

2002-02-12 Diskussionsfäden Andreas Röhrle
Frank T. schrieb: hallo andreas, die power down meldung kommt vom kernel, und zwar via printk(). gehen sollte es so: kernel mit CONFIG_SERIAL_CONSOLE=y neu compilen und dann beim booten console=ttyS0 als parameter übergeben. dann kriegt dein terminal zwar alle kernel meldungen ab, aber

Power down. Meldung an serielles Display umleiten

2002-02-10 Diskussionsfäden Andreas Röhrle
Hallo, ich habe hier einen Rechner ohne Monitor aber mit einem Display an der seriellen Schnittstelle. Auf dieses Display möchte ich die Power down Meldung umleiten. Das Problem ist, dass alle Prozesse beendet werden bevor diese Meldung ausgegeben wird und dass kein Zugriff auf die Festplatten

Re: Power down. Meldung an serielles Display umleiten

2002-02-10 Diskussionsfäden Marc Schiffbauer
* Andreas Röhrle schrieb am 10.02.02 um 09:54 Uhr: Hallo, ich habe hier einen Rechner ohne Monitor aber mit einem Display an der seriellen Schnittstelle. Auf dieses Display möchte ich die Power down Meldung umleiten. Das Problem ist, dass alle Prozesse beendet werden bevor diese Meldung

Re: Power down. Meldung an serielles Display umleiten

2002-02-10 Diskussionsfäden Joern Abatz
On Sun, 10 Feb 2002 09:54:32 Andreas Röhrle wrote: Wie kann ich ein Shell-Skript oder Perl-Skript starten, das das SIGTERM und das SIGKILL überlebt? Lies man 7 signal. Meiner Meinung nach kann man Sigkill nicht abfangen. Welcher Prozess gibt eigentlich die Power down Meldung aus? Das ist