Re: Dynamische IP (DynDns - Namen) mit Iptables freigeben

2003-04-04 Diskussionsfäden Michael Schmidt
Das fängt damit an, daß Du nur nach außen anbietest, was Du in diese Richtung auch nur benötigst. Wenn Du also von außen nur ssh machen willst, dann bindest Du nur ssh auf das Interface und den Rest schaltest Du ab oder erlaubst es nur intern. Nicht belegte Ports kann man halt nicht

Dynamische IP (DynDns - Namen) mit Iptables freigeben

2003-04-02 Diskussionsfäden Chris
Hi, Ich habe eine Debian Kiste nun soweit, Dass mein Heim-Netz ziemlich sicher vom Boesen Internet Abgeschiermt ist. Als Firewall habe ich Kernel 2.4.18 mit Iptables Sehr gut im Griff, mittlerweile. - Freigeben nach innen wollte ich jetzt den Port 22 TCP (SSH) mittels Eines Dynamischen DNS Namens

Re: Dynamische IP (DynDns - Namen) mit Iptables freigeben

2003-04-02 Diskussionsfäden Frank Brodbeck
Ich hab das jetzt noch nicht probiert, aber dass gdipc Script von dyndsl.com könnte man sicher so bearbeiten, dass es die erhaltene IP in eine globale Variable verfrachtet und diese dann über das IPTABLES script ausliest. iptables -t filter -A INPUT -p TCP -s $DYNIP --dport 22 -j ACCEPT odere so

Re: Dynamische IP (DynDns - Namen) mit Iptables freigeben

2003-04-02 Diskussionsfäden Marco Thorbruegge
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 | iptables -I 1 -i $INTERFACE -p tcp --sport 1024:65535 --dport 22 -j | ACCEPT Da fehlt die Chain (INPUT). Was moechtest Du mit --sport 1024:65535 erreichen? Folgendes laeuft hier: (diverse Plausibilitaetschecks vorher) iptables -A INPUT -m

Re: Dynamische IP (DynDns - Namen) mit Iptables freigeben

2003-04-02 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 02.Apr 2003 - 16:28:36, Marco Thorbruegge wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 | iptables -I 1 -i $INTERFACE -p tcp --sport 1024:65535 --dport 22 -j | ACCEPT Da fehlt die Chain (INPUT). Was moechtest Du mit --sport 1024:65535 erreichen? Sorry die Chain habe ich

Re: Dynamische IP (DynDns - Namen) mit Iptables freigeben

2003-04-02 Diskussionsfäden Michael Schmidt
Nebenbei solltest Du Dich zuallererst mal fragen, wozu Du überhaupt eine Firewall brauchst. Unsachgemäß aufgezogen ist sie im besten Falle nutzlos, ansonsten nicht selten hinderlich und auf sauber konfigurierten Rechnern fast immer überflüssig.

AW: Dynamische IP (DynDns - Namen) mit Iptables freigeben

2003-04-02 Diskussionsfäden Chris
Gebe ich dir recht, dass will ich auch sehn ! Danke Michi (c: -Ursprüngliche Nachricht- Von: Michael Schmidt [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Mittwoch, 2. April 2003 17:54 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: Dynamische IP (DynDns - Namen) mit Iptables freigeben

RE: RE: Dynamische IP (DynDns - Namen) mit Iptables freigeben

2003-04-02 Diskussionsfäden Chris
garnix!!! Isn 486er .. Der haelt eh nix aus ... Peace out .. Bis bald -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Mittwoch, 2. April 2003 15:04 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Dynamische IP (DynDns - Namen) mit Iptables freigeben Hi, Ich

Re: Dynamische IP (DynDns - Namen) mit Iptables freigeben

2003-04-02 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Moin Michael Michael Schmidt wrote: Nebenbei solltest Du Dich zuallererst mal fragen, wozu Du überhaupt eine Firewall brauchst. Unsachgemäß aufgezogen ist sie im besten Falle nutzlos, ansonsten nicht selten hinderlich und auf sauber konfigurierten Rechnern fast immer überflüssig.

Re: RE: Dynamische IP (DynDns - Namen) mit Iptables freigeben

2003-04-02 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin, On Wed, Apr 02, 2003 at 07:22:38PM +0200, Chris wrote: [...] iptables -A INPUT -i $DEV_ppp -s $IP_TRB_ARBEIT -p tcp --dport 22 -j ACCEPT ...' das sollte so aussehen: iptables -A INPUT -i $DEV_ppp -p tcp --dport 22 -j ACCEPT und dann sshd entscheiden lassen wer rein darf

Re: RE: Dynamische IP (DynDns - Namen) mit Iptables freigeben

2003-04-02 Diskussionsfäden Frank Brodbeck
Hallo nochmal, hm, man iptables [..] -s, --source[!]address[/mask] Source specification. _Address_ can be either a hostname, a networt nme, or a plain IP address. Ich hab das auch noch nicht probiert. Könnte sein, dass er bei einem hostnamen nur in der hosts nachschaut, was ich sogar für sehr

Re: Dynamische IP (DynDns - Namen) mit Iptables freigeben

2003-04-02 Diskussionsfäden Michael Schmidt
Nebenbei solltest Du Dich zuallererst mal fragen, wozu Du überhaupt eine Firewall brauchst. Unsachgemäß aufgezogen ist sie im besten Falle nutzlos, ansonsten nicht selten hinderlich und auf sauber konfigurierten Rechnern fast immer überflüssig.

Re: Dynamische IP (DynDns - Namen) mit Iptables freigeben

2003-04-02 Diskussionsfäden Michael Vert
On Wed, 2 Apr 2003 15:03:58 +0200, you wrote: Freigeben nach innen wollte ich jetzt den Port 22 TCP (SSH) mittels Eines Dynamischen DNS Namens um Quasi nur eine IP (Die sich ja aber Bekanntermassen alle 24h mit DSL aendert) in mein Netz zu lassen. Wie muss ich dem Kernel jetzt sagen, dass er

Re: Dynamische IP (DynDns - Namen) mit Iptables freigeben

2003-04-02 Diskussionsfäden Daniel Hofmann
Frank Brodbeck [EMAIL PROTECTED] writes: [..] -s, --source[!]address[/mask] Source specification. _Address_ can be either a hostname, a networt nme, or a plain IP address. Ich hab das auch noch nicht probiert. Könnte sein, dass er bei einem hostnamen nur in der hosts nachschaut, was ich