AMD K6 (was: Re: Editor mit 3 syncron scrollbaren Fenstern gesucht)

2005-01-17 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Sun, Jan 16, 2005 at 08:52:29PM +0100, Michelle Konzack wrote: [...] Die größte Kiste war ein AMD K6-III/750 MHz und das war schon tierisch. Boah ey! Und ich dachte mein K6-III+/550 wäre der schnellste K6 von AMD ... ;-) *SCNR* Martin -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: AMD K6 (was: Re: Editor mit 3 syncron scrollbaren Fenstern gesucht)

2005-01-17 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-17 09:53:28, schrieb Martin Samesch: Boah ey! Und ich dachte mein K6-III+/550 wäre der schnellste K6 von AMD ... ;-) Das war der K6-II Martin Greetings Michelle -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ Michelle Konzack Apt. 917

Re: Editor mit 3 syncron scrollbaren Fenstern gesucht

2005-01-17 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Sun, Jan 16, 2005 at 03:16:14PM +0100, Michelle Konzack wrote: Hallo, Für meine Übersetzungsarbeiten hatte ich mal vor langer Zeit unter WfW 3.11 einen Editor, bei dem man die Editor-Fenster parallel hat scrollen können, sprich, ich kann drei Dokumente (z.B., DE, EN, FR) öffnen und wenn

Editor mit 3 syncron scrollbaren Fenstern gesucht

2005-01-16 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo, Für meine Übersetzungsarbeiten hatte ich mal vor langer Zeit unter WfW 3.11 einen Editor, bei dem man die Editor-Fenster parallel hat scrollen können, sprich, ich kann drei Dokumente (z.B., DE, EN, FR) öffnen und wenn ich mich in einem bewege, scrollen die anderen mit. Gibt es sowas auch

Re: Editor mit 3 syncron scrollbaren Fenstern gesucht

2005-01-16 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Michelle Konzack wrote (2005-01-16 15:16): Für meine Übersetzungsarbeiten hatte ich mal vor langer Zeit unter WfW 3.11 einen Editor, bei dem man die Editor-Fenster parallel hat scrollen können, sprich, ich kann drei Dokumente (z.B., DE, EN, FR) öffnen und wenn ich mich in einem bewege,

Re: Editor mit 3 syncron scrollbaren Fenstern gesucht

2005-01-16 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Thorsten, Am 2005-01-16 16:04:30, schrieb Thorsten Haude: Moin, Schönes Problem. Das Scrollen macht es etwas umständlich, aber machbar ist das mit NEdit. Dann werde ich das dann man doch wieder installieren... Ist je echt cool... Danke Ist alles nur kurz getestet, laß es mich

Re: Editor mit 3 syncron scrollbaren Fenstern gesucht

2005-01-16 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
Für meine Übersetzungsarbeiten hatte ich mal vor langer Zeit unter WfW 3.11 einen Editor, bei dem man die Editor-Fenster parallel hat scrollen können, sprich, ich kann drei Dokumente (z.B., DE, EN, FR) öffnen und wenn ich mich in einem bewege, scrollen die anderen mit. Gibt es sowas auch

Re: Editor mit 3 syncron scrollbaren Fenstern gesucht

2005-01-16 Diskussionsfäden Michael Bienia
On 2005-01-16 15:16:14 +0100, Michelle Konzack wrote: Hallo, Für meine Übersetzungsarbeiten hatte ich mal vor langer Zeit unter WfW 3.11 einen Editor, bei dem man die Editor-Fenster parallel hat scrollen können, sprich, ich kann drei Dokumente (z.B., DE, EN, FR) öffnen und wenn ich mich in

Re: Editor mit 3 syncron scrollbaren Fenstern gesucht

2005-01-16 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
Auch wenn es nur noch zur Unterhaltung ist, es sind mir noch zwei Sachen eingefallen: Vor einiger Zeit hatte ich es auf mich genommen, zum Teil mehrere hundert kB große Header-Dateien miteinander zu vergleichen. Das war relativ ideal in der Borland IDE, für die es jetzt unter Linux zurecht einen

Re: Editor mit 3 syncron scrollbaren Fenstern gesucht

2005-01-16 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-16 18:52:07, schrieb Gerhard Wolfstieg: Auch wenn es nur noch zur Unterhaltung ist, es sind mir noch zwei Sachen eingefallen: Vor einiger Zeit hatte ich es auf mich genommen, zum Teil mehrere hundert kB große Header-Dateien miteinander zu vergleichen. Das war relativ ideal in

Re: Editor mit 3 syncron scrollbaren Fenstern gesucht

2005-01-16 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
Du meinst Kylix. Ne, xwpe; Zitat: xwpe is a X-window programming environment designed to use on UNIX-systems. It is similar to 'Borland C++ or Turbo Pascal' environment. The difference between the programming environments from Borland an xwpe is that many compilers and linkers may be started.