Re: Editorkrieg '05

2005-01-07 Diskussionsfäden Paul Puschmann
Thorsten Haude wrote: Moin, Ja, aber diese Dinge sind es doch, die man am Anfang braucht. Vergleichen wir doch mal ein paar Editoren, OOo und Firefox: OOo Firefox NEdit Vim Emacs Datei ÖffnenStrg-o Strg-o Strg-o Esc:r Strg-x, Strg-f Datei Speichern

Re: Editorkrieg '05

2005-01-07 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Paul Puschmann schrieb: Sorry Thorsten für die PM! (verdammtes Thunderbird) LOL. Passiert mir auch ständig. Noch schlimmer ist, wenn die Mail an die falsche Liste geht. Aber jetzt lerne ich XUL. Spätestens 2007 ist mit einer List-Reply Extension von mir zu rechnen. ;-) scnr, Martin --

Re: Editorkrieg '05

2005-01-06 Diskussionsfäden Jochen Schulz
* Thorsten Haude: Keine Ahnung. Das sollte Übrigens nicht automatisch passieren, weil man sonst unnötig die Cursorposition verlieren kann. In dem Fall '' drücken (zwei Apostrophe im normal mode). Springt wieder dahin zurück, wo Du vor dem Suchen warst. Mit m' kann man auch eine Markierung

Re: Editorkrieg '05

2005-01-06 Diskussionsfäden Andreas Kneib
* Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED]: * Andreas Kneib wrote (2005-01-05 18:01): * Markus Schulz [EMAIL PROTECTED]: Oder einfacher: was kann ich mit vim was ich mit nedit nicht kann? - Ohne X arbeiten - Über 400 veschiedene Syntax-Highlights - Dateien direkt via FTP editieren - Das

Re: Editorkrieg '05

2005-01-06 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Andreas Kneib wrote: * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED]: Als Punkt für nedit: Seine Dokumentation ist wünschenwert umfangreich. Zwei Punkte für joe, nano, etc: Man braucht keine Dokumentation ;) -- Mit freundlichen Gruessen Bjoern Schmidt -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Editorkrieg '05

2005-01-06 Diskussionsfäden Rudi Effe
Am Mittwoch, 5. Januar 2005 01:17 schrieb Andreas Pakulat: Weil du an dem Tag an dem dein X11 nicht mehr starten willst, jede Sekunden 1000¤ verlierst, weil du nicht arbeiten kannst. bei einem stundenlohn von 3.600.000 Euro kannst du dir doch sicher eine Knoppix leisten? :) gruß rudi *scnr*

Re: Editorkrieg '05

2005-01-06 Diskussionsfäden Julius Plenz
* Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [2005-01-05]: Ansonsten verschieben auf der Konsole: v Zeilen markieren d Vor neue Position gehen y fertig ;-) Nur Zeilenweise? Nein, das geht natürlich auch zeichen- oder blockweise. v zeichenweise V zeilenweise ^V blockweise

Re: Editorkrieg '05

2005-01-06 Diskussionsfäden Michael Bienia
On 2005-01-05 16:29:29 +0100, Thorsten Haude wrote: Moin, * Björn Zachej wrote (2005-01-05 16:11): * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [20050105 03:10]: Das sucht bei mir nicht inkrementell. Fehlt da noch eine Option? :set incsearch Danke! Geht das auch smart, so wie Mutt sucht?

Re: Editorkrieg '05

2005-01-06 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Michael Bienia wrote (2005-01-07 01:34): On 2005-01-05 16:29:29 +0100, Thorsten Haude wrote: * Björn Zachej wrote (2005-01-05 16:11): :set incsearch Danke! Geht das auch smart, so wie Mutt sucht? Case-sensitive nur, wenn man einen großen Buchstaben eingibt? , | 'smartcase'

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Patrick Cornelißen: | Keine UTF-8-Unterstützung. Bißchen sehr schimmelig, das Teil. Bei Woody sagen da alle immer Gut abgehangen... Wer sich Woody auf 'nem Desktop antut, der sollte auch nedit ertragen können? Hihi. Grüße, kro -- Veteran of the Bermuda Triangle Expeditionary Force

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Andreas Kneib
* Elimar Riesebieter [EMAIL PROTECTED]: On Wed, 05 Jan 2005 the mental interface of Andreas Kneib told: * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED]: * Andreas Kneib wrote (2005-01-05 02:12): * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED]: [Emacs und Vim] Beide lassen sich sehr gut mit der Maus

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 05.Jan 2005 - 03:32:26, Thorsten Haude wrote: Moin, * Andreas Pakulat wrote (2005-01-05 03:05): On 05.Jan 2005 - 02:50:14, Thorsten Haude wrote: * Andreas Pakulat wrote (2005-01-05 02:33): On 05.Jan 2005 - 02:01:03, Thorsten Haude wrote: Klaro ist die Umsetzung anders, als Emacs

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 05.Jan 2005 - 03:08:11, Thorsten Haude wrote: * Andreas Pakulat wrote (2005-01-05 02:52): On 05.Jan 2005 - 02:24:17, Thorsten Haude wrote: * Andreas Pakulat wrote (2005-01-05 01:53): Öffne mal eine Datei und gib dann das Kommando ':set nu'. Dann versuch mal, den Text ohne Zeilennummern

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Andreas Kneib
* Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED]: * Andreas Kneib wrote (2005-01-05 03:12): * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED]: * Andreas Kneib wrote (2005-01-05 02:33): Der vi-Klon VIM braucht auch kein X11. Dann fällt aber wieder die Mausunterstützung flach, darum ging es hier. Nein, VIM arbeitet

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Felix M. Palmen wrote (2005-01-05 04:49): * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [20050105 03:10]: Das sucht bei mir nicht inkrementell. Fehlt da noch eine Option? Ja. Ah, ich verstehe, ich soll in der Onlinehilfe danach suchen, nicht wahr. Ne sorry, dazu benutze ich Vim zu selten. Dann

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Thorsten, * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [20050105 13:18]: Ah, ich verstehe, ich soll in der Onlinehilfe danach suchen, nicht wahr. Ne sorry, dazu benutze ich Vim zu selten. Dann gehe ich lieber weiter davon aus, daß Vim das nicht kann. Von mir aus kannst du auch glauben, die Erde

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Andreas Pakulat wrote (2005-01-05 11:34): On 05.Jan 2005 - 03:32:26, Thorsten Haude wrote: * Andreas Pakulat wrote (2005-01-05 03:05): Eben. Nicht doch, wir sind einer Meinung? Das ist ja schade dann ist ja bald EOD ;-( Dann suchen wir uns etwas anderes. Tabs oder Spaces?

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Felix M. Palmen wrote (2005-01-05 04:07): * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [20050105 03:12]: Bitte zeig doch mal, inwiefern man mit Vim (ohne Unterstützung für X11, also kein gvim oä.) einen Teil einer Datei markieren kann, ohne eingeschaltete Zeilennummern mit zu markieren. :help

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Andreas Kneib wrote (2005-01-05 11:41): * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED]: * Andreas Kneib wrote (2005-01-05 03:12): * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED]: Ok, hier nochmal die Liste: - Spaltenweises markieren Wie gesagt: C-v Und wenn Du jetzt sagst, gefragt war nach der Maus, dann

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Thorsten, * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [20050105 13:39]: * Andreas Pakulat wrote (2005-01-05 11:34): On 05.Jan 2005 - 03:32:26, Thorsten Haude wrote: Geht bei mir beiden Fällen erst nach dem Enter. NEdit (jaja, und Emacs) suchen nach jedem Buchstaben. Komisch, ist da so ein

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Thorsten, * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [20050105 13:44]: Da ist jetzt aber ein Mißverständnis entstanden. Ich wollte mir hier nichts erklären lassen, daß ich einen anderen Editor benutze, dürfte ja klar geworden sein. Worauf ich hinauswollte: Es gibt eine Reihe von Dingen gerade

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Raimund Kohl-Fuechsle
Felix M. Palmen [EMAIL PROTECTED] wrote: Trotzdem /kann/ man zumindest vim mit der Maus bedienen. Emacs auch, nehme ich stark an. Kann man ... aber das wäre etwa so, als würde man zum ins Bett gehen seinen Sonntagsanzug anziehen ... :-) reichlich unbequem :-) Raimund

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Felix M. Palmen wrote (2005-01-05 13:30): * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [20050105 13:18]: Ah, ich verstehe, ich soll in der Onlinehilfe danach suchen, nicht wahr. Ne sorry, dazu benutze ich Vim zu selten. Dann gehe ich lieber weiter davon aus, daß Vim das nicht kann. Von mir aus

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Felix M. Palmen wrote (2005-01-05 13:50): * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [20050105 13:39]: Keine Ahnung. Das sollte übrigens nicht automatisch passieren, weil man sonst unnötig die Cursorposition verlieren kann. Nicht bei vim. Kann sein. Ich werd's wohl nie erfahren. Thorsten --

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Felix M. Palmen wrote (2005-01-05 13:52): * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [20050105 13:44]: Da ist jetzt aber ein Mißverständnis entstanden. Ich wollte mir hier nichts erklären lassen, daß ich einen anderen Editor benutze, dürfte ja klar geworden sein. Worauf ich hinauswollte: Es

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Thorsten, * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [20050105 14:02]: An dieser Stelle bin ich dann eben ignorant. Wenn ich auf die Frage nach eine Option eine solche nutzlose Antwort bekomme, sehe ich nicht, warum ich da noch Arbeit investieren sollte, die mir außerhalb dieser Diskussion in

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Thorsten, * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [20050105 14:07]: NEdit läßt sich auch komplett mit der Tastatur bedienen. Und nu? Es gibt starke qualitative Unterschiede zwischen Tastaturbedienung und Tastaturbedienung. NEdit hat nicht ansatzweise so mächtige Tastaturkommandos. Grüße,

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Felix M. Palmen wrote (2005-01-05 14:29): * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [20050105 14:02]: An dieser Stelle bin ich dann eben ignorant. Wenn ich auf die Frage nach eine Option eine solche nutzlose Antwort bekomme, sehe ich nicht, warum ich da noch Arbeit investieren sollte, die mir

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Felix M. Palmen wrote (2005-01-05 14:31): * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [20050105 14:07]: NEdit läßt sich auch komplett mit der Tastatur bedienen. Und nu? Es gibt starke qualitative Unterschiede zwischen Tastaturbedienung und Tastaturbedienung. NEdit hat nicht ansatzweise so

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Thorsten, * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [20050105 14:48]: Daß ich Vim nicht richtig kenne, ist ja gerade das Argument. Lol, tolles Argument. Ich vermute da ein großes Maß an Betreibsblindheit. Tritt doch mal einen Schritt zurück und laß Dir durch den Kopf gehen, wie ungewöhnlich

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Markus Schulz
Felix M. Palmen schrieb: Hallo Thorsten, * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [20050105 14:07]: NEdit läßt sich auch komplett mit der Tastatur bedienen. Und nu? Es gibt starke qualitative Unterschiede zwischen Tastaturbedienung und Tastaturbedienung. NEdit hat nicht ansatzweise so mächtige

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Thorsten, * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [05-01-05 14:48]: Oh, man mag das schon als Problem beschreiben, ich weiß nur nicht, inwieweit das zielführend ist. Es geht ja gerade nicht darum zu entscheiden, welcher Editor sich nach einem mehrjährigen Studium als die effizienteste Lösung

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Markus, * Markus Schulz [EMAIL PROTECTED] [20050105 15:03]: ich verwende zwar kein NEdit, mich würde aber interessieren welche das denn so sind? Oder einfacher: was kann ich mit vim was ich mit nedit nicht kann? Ein paar spontane Beispiele: - cw change word - Adressierung vor jedem

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Felix M. Palmen wrote (2005-01-05 15:11): * Markus Schulz [EMAIL PROTECTED] [20050105 15:03]: ich verwende zwar kein NEdit, mich würde aber interessieren welche das denn so sind? Oder einfacher: was kann ich mit vim was ich mit nedit nicht kann? Ein paar spontane Beispiele: Die man

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Thorsten, * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [20050105 15:21]: Die man leider nicht versteht, wenn man Vim nicht bereits kennt. Ach, man muss vim kennen, um zu wissen, was pregs sind, was neu formatieren bedeutet, was eine inkementelle Suche ist usw? Wie, ich dachte, Du kennst NEdit?

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Felix M. Palmen wrote (2005-01-05 15:28): * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [20050105 15:21]: Die man leider nicht versteht, wenn man Vim nicht bereits kennt. Ach, man muss vim kennen, um zu wissen, was pregs sind, was neu formatieren bedeutet, was eine inkementelle Suche ist usw?

Re: Editorkrieg '05 (war: Erbitte Empfehlungen für guten HTML-Editor für Console und X sowie Code und WYSIWYG)

2005-01-05 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Thorsten, * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [20050104 21:56]: Ich denke schon, daß zB. NEdit auch hohe Ansprüche erfüllen kann. Mit den Worten eines Entwicklers: [...] LOL, habe gerade nedit installiert um zu sehen, ob sich wenigstens irgendetwas interessantes getan hat. Resultat: Er

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Thorsten, * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [20050105 15:36]: Moin, * Felix M. Palmen wrote (2005-01-05 15:28): Ach, man muss vim kennen, um zu wissen, was pregs sind, was neu formatieren bedeutet, was eine inkementelle Suche ist usw? Inkrementelle Suche kenne ich. Die anderen

Re: Editorkrieg '05 (war: Erbitte Empfehlungen für guten HTML-Editor für Console und X sowie Code und WYSIWYG)

2005-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Felix M. Palmen wrote (2005-01-05 15:43): Resultat: Er startet nicht. Gratuliere! Thorsten -- So this is what we're sacrificing liberty for: a phenomenon that is typically less than 0.1% of the threat from auto accidents, and didn't even break 10% in the worst year ever. -

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Felix M. Palmen wrote (2005-01-05 15:46): * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [20050105 15:36]: * Felix M. Palmen wrote (2005-01-05 15:28): Ach, man muss vim kennen, um zu wissen, was pregs sind, was neu formatieren bedeutet, was eine inkementelle Suche ist usw? Inkrementelle Suche

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Andreas Kneib
* Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED]: * Andreas Kneib wrote (2005-01-05 02:56): * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED]: Du meinst mit der Maus? Klaro geht das nicht, weil die Maus auf dem XTerm arbeitet. Der vim im XTerm hat keinen Maussupport. Aber im Visual-Modus geht das wunderbar.

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Björn Zachej
Thorsten Haude schrieb: Moin, * Felix M. Palmen wrote (2005-01-05 04:49): * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [20050105 03:10]: Das sucht bei mir nicht inkrementell. Fehlt da noch eine Option? Ja. Ah, ich verstehe, ich soll in der Onlinehilfe danach suchen, nicht wahr. Ne sorry, dazu benutze ich

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Markus Schulz
Felix M. Palmen schrieb: Hallo Markus, * Markus Schulz [EMAIL PROTECTED] [20050105 15:03]: ich verwende zwar kein NEdit, mich würde aber interessieren welche das denn so sind? Oder einfacher: was kann ich mit vim was ich mit nedit nicht kann? Ein paar spontane Beispiele: - cw change word

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Andreas Kneib
* Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED]: * Andreas Kneib wrote (2005-01-05 11:41): * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED]: * Andreas Kneib wrote (2005-01-05 03:12): * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED]: Ok, hier nochmal die Liste: - Spaltenweises markieren Wie gesagt: C-v Und wenn Du jetzt

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Markus, * Markus Schulz [EMAIL PROTECTED] [20050105 16:14]: Felix M. Palmen schrieb: - cw change word hmm also ich tippe mal auf Ctrl-Shift-CurRight + Entf (für dw) oder Neues Wort Tippen macht in NEdit das gleiche. Ein wenig aufwendiger (mehrfach CurRight) wirds maximal wenn

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Thorsten, * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [20050105 15:58]: Du hast die Wahl: Kennst Du den Editor gut genug, um ihn beurteilen zu können oder nicht? Das habe ich bereits beantwortet. Du hast keine Argumente mehr, aber dann lass bitte die Kindereien. Grüße, Thomas -- | /\ ASCII

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Andreas Kneib
* Andreas Kneib [EMAIL PROTECTED]: * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED]: Verschieben halt. Mit der Maus anfassen, hochheben und anderswo fallen lassen. Das ganze mit permanent aktualisiertem Ergebnis. Mit permantent aktualisiertem Ergebnis? Als festgehaltene Schrift, die über dem Resttext

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Andreas Kneib wrote (2005-01-05 17:24): * Andreas Kneib [EMAIL PROTECTED]: Mit permantent aktualisiertem Ergebnis? Als festgehaltene Schrift, die über dem Resttext schwebt? Ich sehe gerade im ncedit: Ja, genau das ist es. Um ehrlich zu sein: Reichlich gewöhnungsbedüftig. Ganz anders

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Andreas Kneib
* Markus Schulz [EMAIL PROTECTED]: Oder einfacher: was kann ich mit vim was ich mit nedit nicht kann? - Ohne X arbeiten - Über 400 veschiedene Syntax-Highlights - Dateien direkt via FTP editieren - Das Dateisystem durchsuchen - Durch Skripte erweitern - Direktes Einbinden von Ispell im Editor

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Christoph Wegscheider
Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote: Die Inkrementelle Suche hast Du gefunden? Strg-i Die hat vim auch ;-) Ach. Wo denn? /regexp für den ersten Hit, mit n den nächsten mit N den vorherigen. Geht auch in less :-) Geht bei mir beiden Fällen erst nach dem Enter. NEdit (jaja, und

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Björn Zachej
Thorsten Haude schrieb: Moin, * Björn Zachej wrote (2005-01-05 16:11): * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [20050105 03:10]: :set incsearch Danke! Geht das auch smart, so wie Mutt sucht? Case-sensitive nur, wenn man einen großen Buchstaben eingibt? Thorsten Sorry, kann ich dir so aus dem Stehgreif

Re: Editorkrieg '05

2005-01-05 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Andreas Kneib wrote (2005-01-05 18:01): * Markus Schulz [EMAIL PROTECTED]: Oder einfacher: was kann ich mit vim was ich mit nedit nicht kann? - Ohne X arbeiten - Über 400 veschiedene Syntax-Highlights - Dateien direkt via FTP editieren - Das Dateisystem durchsuchen - Durch Skripte

Editorkrieg '05 (war: Erbitte Empfehlungen für guten HTML-Editor für Console und X sowie Code und WYSIWYG)

2005-01-04 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Felix M. Palmen wrote (2005-01-04 19:56): * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [20050104 19:45]: * Felix M. Palmen wrote (2005-01-04 19:40): Nimm deinen bevorzugten Texteditor. Solltest du da bisher keinen haben, schau dir vim und emacs an, einen von beiden mögen die meisten. Halte

Editorkrieg '05 (war: Erbitte Empfehlungen für guten HTML-Editor für Console und X sowie Code und WYSIWYG)

2005-01-04 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Andreas Kneib wrote (2005-01-04 20:07): * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED]: * Felix M. Palmen wrote (2005-01-04 19:40): Nimm deinen bevorzugten Texteditor. Solltest du da bisher keinen haben, schau dir vim und emacs an, einen von beiden mögen die meisten. Halte ich für ein Gerücht.

Re: Editorkrieg '05 (war: Erbitte Empfehlungen für guten HTML-Editor für Console und X sowie Code und WYSIWYG)

2005-01-04 Diskussionsfäden Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Thorsten Haude, *, Thorsten Haude wrote on Jan 04, 2005 at 09:56PM +0100: Darum haben beide so ungewöhnliche Bedienkonzepte, daß sie ein neuer Benutzer nur als bizarr beschreiben wird. Ich habe bei meinem Umstieg von Windows (ultraedit als Editor gehabt) auf Linux mit Umweg ueber

Re: Editorkrieg '05 (war: Erbitte Empfehlungen für guten HTML-Editor für Console und X sowie Code und WYSIWYG)

2005-01-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 04.Jan 2005 - 21:56:23, Thorsten Haude wrote: Moin, * Felix M. Palmen wrote (2005-01-04 19:56): * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [20050104 19:45]: * Felix M. Palmen wrote (2005-01-04 19:40): Nimm deinen bevorzugten Texteditor. Solltest du da bisher keinen haben, schau dir vim und

Re: Editorkrieg '05 (war: Erbitte Empfehlungen für guten HTML-Editor für Console und X sowie Code und WYSIWYG)

2005-01-04 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Rainer Bendig aka Ny wrote (2005-01-04 22:21): Thorsten Haude wrote on Jan 04, 2005 at 09:56PM +0100: Darum haben beide so ungewöhnliche Bedienkonzepte, daß sie ein neuer Benutzer nur als bizarr beschreiben wird. Ich habe bei meinem Umstieg von Windows (ultraedit als Editor gehabt) auf

Re: Editorkrieg '05 (war: Erbitte Empfehlungen für guten HTML-Editor für Console und X sowie Code und WYSIWYG)

2005-01-04 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Thorsten Haude schrieb: Ich denke schon, daß zB. NEdit auch hohe Ansprüche erfüllen kann. Mit den Worten eines Entwicklers: Hm, da steht, daß NEdit ein Babyspielzeug ist und für den Zweck gemacht wurde, Notepad-Benutzern den Unix-Einstieg zu erleichtern. Was hat das mit der Qualität des Editors

Re: Editorkrieg '05

2005-01-04 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Andreas Pakulat schrieb: [...] Also für den vi gilt das allemal, der vim hat schon ein wenig gelernt und Emacs hat keine unterschiedlichen Editor-Modi. Da ist das Schlimmste gerademal die Tastenkombinationen herauszufinden. OK [...] Naja, also GUI-Editoren sind mir (meist) zu

Re: Editorkrieg '05 (war: Erbitte Empfehlungen für guten HTML-Editor für Console und X sowie Code und WYSIWYG)

2005-01-04 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Martin Schmitz schrieb: Thorsten Haude schrieb: Ich denke schon, daß zB. NEdit auch hohe Ansprüche erfüllen kann. Mit den Worten eines Entwicklers: Hm, da steht, daß NEdit ein Babyspielzeug ist und für den Zweck gemacht wurde, Notepad-Benutzern den Unix-Einstieg zu erleichtern. Was hat das

Re: Editorkrieg '05

2005-01-04 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Jan Kohnert wrote: Warum aber verwendet niemand (zumindest laut) nano? Weil der gegen joe keine chance hat... ;) SCNR -- Mit freundlichen Gruessen Bjoern Schmidt -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: Editorkrieg '05

2005-01-04 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Jan Kohnert schrieb: | Warum aber verwendet niemand (zumindest laut) nano? Gut, er hat | vielleicht nicht so viele Funktionen wie vi/vim oder EMACS, aber er | ist schnell zu begreifen, und braucht auch kein X(!). Also ich verwende nano, da er in der

Re: Editorkrieg '05 (war: Erbitte Empfehlungen für guten HTML-Editor für Console und X sowie Code und WYSIWYG)

2005-01-04 Diskussionsfäden Jan Trippler
Am Dienstag, 4. Januar 2005 22:31 schrieb Andreas Pakulat: On 04.Jan 2005 - 21:56:23, Thorsten Haude wrote: [vi, emacs] beide stammen aber auch aus der Steinzeit. Darum haben beide so ungewöhnliche Bedienkonzepte, daß sie ein neuer Benutzer nur als bizarr beschreiben wird. Also für den vi

Re: Editorkrieg '05

2005-01-04 Diskussionsfäden Andreas Kneib
* Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED]: * Felix M. Palmen wrote (2005-01-04 19:56): Es sind die beiden besten und die Bedienung ist recht unterschiedlich. Was macht sie zu den besten? Beide sind natürlich stabil und haben Unmengen von Funktionen, beide stammen aber auch aus der Steinzeit. Seit

Re: Editorkrieg '05

2005-01-04 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Andreas Pakulat wrote (2005-01-04 22:31): On 04.Jan 2005 - 21:56:23, Thorsten Haude wrote: * Felix M. Palmen wrote (2005-01-04 19:56): * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [20050104 19:45]: * Felix M. Palmen wrote (2005-01-04 19:40): Nimm deinen bevorzugten Texteditor. Solltest du da

Re: Editorkrieg '05

2005-01-04 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Jan Kohnert wrote (2005-01-04 22:48): Warum aber verwendet niemand (zumindest laut) nano? Gut, er hat vielleicht nicht so viele Funktionen wie vi/vim oder EMACS, aber er ist schnell zu begreifen, und braucht auch kein X(!). Ich habe fast immer ein X11, das ich benutzen kann. Warum soll

Re: Editorkrieg '05

2005-01-04 Diskussionsfäden Andreas Kneib
* Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED]: Etwas ernsthafter: Beide Editoren sind sicherlich sehr leistungsfähig. Wenn man die Arbeit investiert hat, einen der beiden gut kennenzulernen, kann man vermutlich nicht mehr wirklich beurteilen, wie groß die Hürden am Anfang waren. Ich kann mich noch gut

Re: Editorkrieg '05 (war: Erbitte Empfehlungen für guten HTML-Editor für Console und X sowie Code und WYSIWYG)

2005-01-04 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Jan Trippler wrote (2005-01-04 23:18): Zum vi(m) ist noch anzumerken, dass er (wenn man die Ur-vi-Funktionen bedienen kann) auf jedem mir bekannten Unix-System, ausschließlich mit dem alphanumerischen Tastenblock und ohne GUI einheitlich nutzbar ist. Das hat mir schon sehr oft

Re: Editorkrieg '05 (war: Erbitte Empfehlungen für guten HTML-Editor für Console und X sowie Code und WYSIWYG)

2005-01-04 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Martin Schmitz wrote (2005-01-04 22:44): Thorsten Haude schrieb: Ich denke schon, daß zB. NEdit auch hohe Ansprüche erfüllen kann. Mit den Worten eines Entwicklers: Hm, da steht, daß NEdit ein Babyspielzeug ist und für den Zweck gemacht wurde, Notepad-Benutzern den Unix-Einstieg zu

Re: Editorkrieg '05

2005-01-04 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Andreas Pakulat wrote: Ich empfehle immer $EDITOR zu nehmen ;-) Aber die meisten Leute suchen sich einen Editor aus und arbeiten mit diesem, die wenigsten wechseln ständig den Editor aus Jux und Dallerei... Ich verwende ständig ca. 6 verschiedene Editoren, jeder hat seine Vor- und Nachteile. Als

Re: Editorkrieg '05

2005-01-04 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Andreas Kneib wrote (2005-01-04 23:02): * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED]: * Felix M. Palmen wrote (2005-01-04 19:56): Es sind die beiden besten und die Bedienung ist recht unterschiedlich. Was macht sie zu den besten? Beide sind natürlich stabil und haben Unmengen von Funktionen,

Re: Editorkrieg '05

2005-01-04 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Jan Kohnert wrote: Warum aber verwendet niemand (zumindest laut) nano? Doch. Ich verwende nano gerne für kleine Änderungen config files. Helmut Wollmersdorfer -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Re: Editorkrieg '05

2005-01-04 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Andreas Kneib wrote (2005-01-05 00:33): * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED]: Welche Sachen man sich merkt, hängt davon ab, wie man den Editor tatsächlich und alltäglich nutzt. Am Anfang langt eigentlich das Wissen um eine Hand voll Kommandos. Und nichtmal das, wenn man die Kommandos schon

Editorkrieg '05 (was: Re: Erbitte Empfehlungen für guten HTML-Editor für Console und X sowie Code und WYSIWYG)

2005-01-04 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Thorsten Haude: Ich mache das mit NEdit. Das ist ein reiner Texteditor, bietet aber gutes Syntaxhighlighting für HTML und PHP+HTML, Javascript und CSS (und noch einiges mehr). Außerdem gibt es Macros für HTML. Keine UTF-8-Unterstützung. Bißchen sehr schimmelig, das Teil. Grüße, kro --

Re: Editorkrieg '05 (war: Erbitte Empfehlungen für guten HTML-Editor für Console und X sowie Code und WYSIWYG)

2005-01-04 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Andreas Pakulat wrote: Naja, also GUI-Editoren sind mir (meist) zu schwerfällig. Da muss ich schon wenigstens 30 Minuten damit zubringen (deswegen nutze ich ja quanta für webdev). Für einfache Texte ist der vim mir lieber, er lädt schneller, man braucht kein X11... Quanta war dann meine Wahl, wie

Re: Editorkrieg '05

2005-01-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 05.Jan 2005 - 00:30:07, Thorsten Haude wrote: Moin, * Jan Kohnert wrote (2005-01-04 22:48): Warum aber verwendet niemand (zumindest laut) nano? Gut, er hat vielleicht nicht so viele Funktionen wie vi/vim oder EMACS, aber er ist schnell zu begreifen, und braucht auch kein X(!). Ich

Re: Editorkrieg '05

2005-01-04 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Thorsten Haude wrote: Ich habe fast immer ein X11, das ich benutzen kann. Warum soll ich mich da einschränken? Wenn Du die Kisten alle selber konfigurieren kannst, ist es kein Problem. Manchmal bekommt man aber was vorgesetzt und ist nicht root, oder muss von irgendeinem Win-Client schnell auf

Re: Editorkrieg '05 (was: Re: Erbitte Empfehlungen für guten HTML-Editor für Console und X sowie Code und WYSIWYG)

2005-01-04 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Andreas Kroschel wrote (2005-01-05 01:08): * Thorsten Haude: Ich mache das mit NEdit. Das ist ein reiner Texteditor, bietet aber gutes Syntaxhighlighting für HTML und PHP+HTML, Javascript und CSS (und noch einiges mehr). Außerdem gibt es Macros für HTML. Keine UTF-8-Unterstützung.

Re: Editorkrieg '05

2005-01-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 04.Jan 2005 - 22:48:45, Jan Kohnert wrote: Andreas Pakulat schrieb: Naja, also GUI-Editoren sind mir (meist) zu schwerfällig. Da muss ich schon wenigstens 30 Minuten damit zubringen (deswegen nutze ich ja quanta für webdev). Für einfache Texte ist der vim mir lieber, er lädt schneller,

Re: Editorkrieg '05

2005-01-04 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Andreas Pakulat wrote (2005-01-05 01:17): On 05.Jan 2005 - 00:30:07, Thorsten Haude wrote: * Jan Kohnert wrote (2005-01-04 22:48): Warum aber verwendet niemand (zumindest laut) nano? Gut, er hat vielleicht nicht so viele Funktionen wie vi/vim oder EMACS, aber er ist schnell zu

Re: Editorkrieg '05

2005-01-04 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Helmut Wollmersdorfer wrote (2005-01-05 01:18): Thorsten Haude wrote: Ich habe fast immer ein X11, das ich benutzen kann. Warum soll ich mich da einschränken? Wenn Du die Kisten alle selber konfigurieren kannst, ist es kein Problem. Manchmal bekommt man aber was vorgesetzt und ist nicht

Re: Editorkrieg '05

2005-01-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 05.Jan 2005 - 00:27:36, Thorsten Haude wrote: * Andreas Pakulat wrote (2005-01-04 22:31): On 04.Jan 2005 - 21:56:23, Thorsten Haude wrote: * Felix M. Palmen wrote (2005-01-04 19:56): Was macht sie zu den besten? Beide sind natürlich stabil und haben Unmengen von Funktionen, Genau das

Re: Editorkrieg '05 (war: Erbitte Empfehlungen für guten HTML-Editor für Console und X sowie Code und WYSIWYG)

2005-01-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 05.Jan 2005 - 01:12:33, Helmut Wollmersdorfer wrote: Andreas Pakulat wrote: Quanta war dann meine Wahl, wie ich nach einem Editor gesucht habe, welcher Umschalten zwischen verschiedenen Encodings (Latin-1, UTF-8), guten Support diverser Syntaxen, Spellcheck - halt so alles, was bei

Re: Editorkrieg '05

2005-01-04 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Andreas Pakulat wrote (2005-01-05 01:22): PS: Hatte nedit ausprobiert: Ist ein fixer kleiner Teufel, aber sieht leider auch so aus :-( pure-X11 ist mir dann für nen GUI-Editor wieder zu unübsch http://www.nedit.org/technotes/looks-1.php Aber Mosfet wäre damit immer noch nicht zufrieden.

Re: Editorkrieg '05

2005-01-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 05.Jan 2005 - 00:51:33, Thorsten Haude wrote: * Andreas Kneib wrote (2005-01-04 23:02): Seit wann ist es von Nachteil, wenn es ein Programm schon lange gibt? An sich ist das kein Nachteil, es ist halt nur an beiden Programmen vorbeigegangen, was sich in den letzten ~20 Jahren auf dem

Re: Editorkrieg '05 (was: Re: Erbitte Empfehlungen für guten HTML-Editor für Console und X sowie Code und WYSIWYG)

2005-01-04 Diskussionsfäden Gernot Sadlo
Am Wed, 05 Jan 2005 01:20:14 +0100 schrieb Thorsten Haude: Keine UTF-8-Unterstützung. Bißchen sehr schimmelig, das Teil. Stimmt! Das ist nichtmal das einzige, was fehlt. Das Toolkit ist schon in die Jahre gekommen, und an vielen anderen Dingen muß auch noch gearbeitet werden. jed mal

Re: Editorkrieg '05

2005-01-04 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Andreas Pakulat wrote: Ich gebe dir also Recht, für Windowsumsteiger die schnell nen GUI-Editor brauchen und denen das kedit zu lahm ist ist nedit ziemlich gut. Ein und den selben kleinen File geöffnet unter KDE mit - vim ca. 2 sec - kedit ca. 2 sec - kvim ca. 3 sec - nedit unter 1 sec Aber was

Re: Editorkrieg '05

2005-01-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 05.Jan 2005 - 01:39:25, Thorsten Haude wrote: Moin, * Andreas Pakulat wrote (2005-01-05 01:22): PS: Hatte nedit ausprobiert: Ist ein fixer kleiner Teufel, aber sieht leider auch so aus :-( pure-X11 ist mir dann für nen GUI-Editor wieder zu unübsch

Re: Editorkrieg '05

2005-01-04 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Andreas Pakulat wrote (2005-01-05 01:33): On 05.Jan 2005 - 00:27:36, Thorsten Haude wrote: * Andreas Pakulat wrote (2005-01-04 22:31): On 04.Jan 2005 - 21:56:23, Thorsten Haude wrote: * Felix M. Palmen wrote (2005-01-04 19:56): Was macht sie zu den besten? Beide sind natürlich

Re: Editorkrieg '05

2005-01-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 05.Jan 2005 - 01:33:57, Andreas Pakulat wrote: Hab ich gemacht: 1. Eindruck - potthässlich ;-) 2. Eindruck: Hast ja recht, ist wie Notepad, hat RegExp-Suche und Ersetzen... Ist reichlich fix... 3. Eindruck (du siehst schon ich lasse ihn auf mich wirken): Für nen MinimalX11-Client in

Re: Erfahrungen eines Staubsaugervertreters (war: Editorkrieg '05)

2005-01-04 Diskussionsfäden Elimar Riesebieter
On Wed, 05 Jan 2005 the mental interface of Thorsten Haude told: Moin, * Andreas Kneib wrote (2005-01-04 23:02): * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED]: * Felix M. Palmen wrote (2005-01-04 19:56): Es sind die beiden besten und die Bedienung ist recht unterschiedlich. Was macht sie zu den

Re: Editorkrieg '05

2005-01-04 Diskussionsfäden Andreas Kneib
* Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED]: Darum haben beide so ungewöhnliche Bedienkonzepte, daß sie ein neuer Benutzer nur als bizarr beschreiben wird. Beide lassen sich sehr gut mit der Maus bedienen. Nein. Stimmt einfach nicht. Hier mal ein paar Dinge, die mit vi nicht gehen (Emacs kenne

Re: Editorkrieg '05 (war: Erbitte Empfehlungen für guten HTML-Editor für Console und X sowie Code und WYSIWYG)

2005-01-04 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Andreas Pakulat wrote: Du benutzt Quanta aber bestimmt nicht zum schreiben eines Einkaufszettels oder deiner bashrc oder? Natürlich nicht, dafür würde ich kedit, nedit oder nano verwenden - je nachdem, in welcher Umgebung ich mich grad befinde. Übrigens: Der Editorteil von Quanta ist auch

Re: Editorkrieg '05

2005-01-04 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Andreas Pakulat wrote (2005-01-05 01:53): On 05.Jan 2005 - 00:51:33, Thorsten Haude wrote: * Andreas Kneib wrote (2005-01-04 23:02): Seit wann ist es von Nachteil, wenn es ein Programm schon lange gibt? An sich ist das kein Nachteil, es ist halt nur an beiden Programmen

Re: Editorkrieg '05 (war: Erbitte Empfehlungen für guten HTML-Editor für Console und X sowie Code und WYSIWYG)

2005-01-04 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Thorsten, * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [20050104 21:56]: Ich denke schon, daß zB. NEdit auch hohe Ansprüche erfüllen kann. Mit den Worten eines Entwicklers: Nachdem ich im ersten Semester damit gefoltert wurde kann ich nur sagen: NEdit ist totaler Dreck. Buggy, basiert auf Lesstif,

Re: Editorkrieg '05

2005-01-04 Diskussionsfäden Andreas Kneib
* Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED]: * Andreas Kneib wrote (2005-01-05 00:33): * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED]: Welche Sachen man sich merkt, hängt davon ab, wie man den Editor tatsächlich und alltäglich nutzt. Am Anfang langt eigentlich das Wissen um eine Hand voll Kommandos. Und

Re: Editorkrieg '05

2005-01-04 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Andreas Kneib wrote (2005-01-05 02:12): * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED]: [Emacs und Vim] Beide lassen sich sehr gut mit der Maus bedienen. Nein. Stimmt einfach nicht. Hier mal ein paar Dinge, die mit vi nicht gehen (Emacs kenne ich kaum): - Spaltenweises markieren Mit vi nicht,

Re: Erfahrungen eines Staubsaugervertreters (war: Editorkrieg '05)

2005-01-04 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Elimar Riesebieter wrote (2005-01-05 02:08): unsachliche, emotionsgebundene Diskussionen. Wenigstens greife ich nicht darauf zurück, mein Gegenüber zu beleidigen. Wenn Du einen schlechten Tag gehabt hast, dann bleib von der Tastatur weg. Thorsten -- There is no drug known to man which

Re: Editorkrieg '05

2005-01-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 05.Jan 2005 - 02:01:03, Thorsten Haude wrote: * Andreas Pakulat wrote (2005-01-05 01:33): On 05.Jan 2005 - 00:27:36, Thorsten Haude wrote: * Andreas Pakulat wrote (2005-01-04 22:31): Klar. Hier geht es überhaupt nicht um die guten Eigenschaften, sondern nur um die schlechten. Achso,

Re: Editorkrieg '05

2005-01-04 Diskussionsfäden Andreas Kneib
* Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED]: Sogar VIM, wenn er mit --enable-gui kompiliert wurde. Punkt Datei in der Menüleiste von vim -g: Damit ist das Argument natürlich hinfällig, daß vi kein X11 braucht. Der vi-Klon VIM braucht auch kein X11. Du kannst ihn mit einer ausgezeichneten und

  1   2   >