Re: Eigener Kernel bootet nicht

2003-01-27 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 27 Jan 2003, schrieb Marc F. Neininger: Morgen :-) Schon wieder Morgen... So sieht's bei mir auch aus. Allerdings kann ich nicht beliebig viele /etc/modules.conf bauen. Die Kernels baue ich genau so. Da hast du recht. War/ist auch ein viel geringeres Problem als der

Re: Eigener Kernel bootet nicht

2003-01-27 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Mon, 2003-01-27 um 19.45 schrieb Lothar Schweikle-Droll: Morgen :-) Schon wieder Morgen... Noch mehr Morgen, Ich wollte damit nur sagen, das die moudtitls.conf was den Inhalt angeht nicht sehr empfindlich ist. Wenn irgendwelche Einträge fehlen, werden bestimmte Module halt nicht

Re: Eigener Kernel bootet nicht

2003-01-26 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 25 Jan 2003, schrieb Marc F. Neininger: Morgen :-) So sieht's bei mir auch aus. Allerdings kann ich nicht beliebig viele /etc/modules.conf bauen. Die Kernels baue ich genau so. Da hast du recht. War/ist auch ein viel geringeres Problem als der Modul-Ordner. -- Lothar Schweikle-Droll

Re: Eigener Kernel bootet nicht

2003-01-26 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Morgen :-) Schon wieder Morgen... So sieht's bei mir auch aus. Allerdings kann ich nicht beliebig viele /etc/modules.conf bauen. Die Kernels baue ich genau so. Da hast du recht. War/ist auch ein viel geringeres Problem als der Modul-Ordner. ??? Marc --

Re: Eigener Kernel bootet nicht

2003-01-25 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 24 Jan 2003, schrieb Marc F. Neininger: Frage an die händisch-Kopierer: Ich habe hier 3 verschiedene 2.4.20 laufen (jeweils mit einer anderen subversion). Wie macht Ihr das mit der modules.conf? Mein bisheriger workaround war, dass die modules.conf auf eine modules.conf.'uname-r' zeigt.

Re: Eigener Kernel bootet nicht

2003-01-25 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Hallo Lothar, hallo Liste, EXTRAVERSION =-tux Bei EXTRAVERSION trage ich z.B. -tux ein. Danach heist der Module Ordner 2.4.20-tux Dadurch kann man unendlich viel gleiche Kernel bauen, ohne das sich die modul-Ordner in die quer kommt. So sieht's bei mir auch aus. Allerdings kann ich

Re: Eigener Kernel bootet nicht

2003-01-24 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Don, 2003-01-23 um 12.22 schrieb Lothar Schweikle-Droll: Am 23 Jan 2003, schrieb Frank Küster: Holger Wansing [EMAIL PROTECTED] schrieb: Nee, aber anstastatt bon bzlilo würde ich ein bzImage machen danach das bzImage manuell nach boot kopieren. Ja, wobei das nohup nicht nötig

Re: Eigener Kernel bootet nicht

2003-01-24 Diskussionsfäden Andre Naehring
Tach auch. Frage an die händisch-Kopierer: Ich habe hier 3 verschiedene 2.4.20 laufen (jeweils mit einer anderen subversion). Wie macht Ihr das mit der modules.conf? Mein bisheriger workaround war, dass die modules.conf auf eine modules.conf.'uname-r' zeigt. Allerdings sagt mir mein Kernel

Re: Eigener Kernel bootet nicht

2003-01-24 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Am Fre, 2003-01-24 um 13.16 schrieb Andre Naehring: Tach auch. Hallo Andre, hallo Andere ;-) Frage an die händisch-Kopierer: Ich habe hier 3 verschiedene 2.4.20 laufen (jeweils mit einer anderen subversion). Wie macht Ihr das mit der modules.conf? Mein bisheriger workaround war, dass

Re: Eigener Kernel bootet nicht

2003-01-23 Diskussionsfäden Frank Kster
Holger Wansing [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ich habe folgendes Problem mit meinem selbstkompilierten Kernel: Ich hab das kernel-source-2.4.18.tar.bz2 Paket mit dselect geholt und alles entpackt Folgende Befehle ausgeführt make menuconfig make dep make clean make modules

Re: Eigener Kernel bootet nicht

2003-01-23 Diskussionsfäden Sven Richter
On 23 Jan 2003 10:40:50 +0100 [EMAIL PROTECTED] (Frank Küster) wrote: Holger Wansing [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ich habe folgendes Problem mit meinem selbstkompilierten Kernel: Ich hab das kernel-source-2.4.18.tar.bz2 Paket mit dselect geholt und alles entpackt Folgende

Re: Eigener Kernel bootet nicht

2003-01-23 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 23 Jan 2003, schrieb Frank Küster: Holger Wansing [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ich habe folgendes Problem mit meinem selbstkompilierten Kernel: Ich hab das kernel-source-2.4.18.tar.bz2 Paket mit dselect geholt und alles entpackt Folgende Befehle ausgeführt make

Re: Eigener Kernel bootet nicht

2003-01-22 Diskussionsfäden Holger Wansing
Ich habe folgendes Problem mit meinem selbstkompilierten Kernel: Ich hab das kernel-source-2.4.18.tar.bz2 Paket mit dselect geholt und alles entpackt Folgende Befehle ausgeführt make menuconfig make dep make clean make modules make modules_install make bzlilo Hallo, auch wenn

Eigener Kernel bootet nicht

2003-01-21 Diskussionsfäden Michael Schlottke
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Ich habe folgendes Problem mit meinem selbstkompilierten Kernel: Ich hab das kernel-source-2.4.18.tar.bz2 Paket mit dselect geholt und alles entpackt Folgende Befehle ausgeführt make menuconfig make dep make clean make modules make

Re: Eigener Kernel bootet nicht

2003-01-21 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
On Tue, Jan 21, 2003 at 10:38:29PM +0100, Michael Schlottke wrote: Kann mir vielleicht jemand sagen, was ich anders machen könnte? Vielleicht den Kernel für den Prozessor kompilieren, den Du wirklich drin hast... Jedenfalls ist das beschriebene Symptom etwa passend zu Athlon-Kernel auf