Re: Erfahrungen mit USB ADSL Modem?

2002-09-19 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Andreas Tille [EMAIL PROTECTED] wrote: On Wed, 11 Sep 2002, Mathias Gygax wrote: [...] nichtsdestotrotz gibt es sonst noch den PPPoATM treiber. http://www.sfgoth.com/~mitch/linux/atm/pppoatm/ Ist aber doch eher ein Gemurkel, auf das ich mich nicht einlassen möchte. Hallo! Wuerde dir wohl

Erfahrungen mit USB ADSL Modem?

2002-09-11 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, da die Telekom trotz meines alten T-DSL Antrags mir ein kostenloses DSL-Modem verweigert (was ansich eine Frechheit ist, denn es wurde mir auf jeden Fall so zugesichert) würde cih gern auf das von Conrad ausweichen, das es zusammen mit einem Vertrag für 1,-¤ gibt. Ich habe zwar schon

Re: Erfahrungen mit USB ADSL Modem?

2002-09-11 Diskussionsfäden Michael Schlenstedt
On Mit Sep 11, 2002, Andreas Tille [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe zwar schon eine Netzkarte in meinem Rechner drin, aber im Prinzip müßte es ja auch mit USB gehen - oder kann das irgendwelche Probleme geben (außer daß ich den uralten 486, den ich eigentlich als Router benutzen wollte

Re: Erfahrungen mit USB ADSL Modem?

2002-09-11 Diskussionsfäden Thiemo Kellner
Hallo, Ich habe zwar schon eine Netzkarte in meinem Rechner drin, aber im Prinzip müßte es ja auch mit USB gehen - oder kann das irgendwelche Probleme geben (außer daß ich den uralten 486, den ich eigentlich als Router benutzen wollte wegschmeißen kann)? Mit USB-ADSL-modems wäre ich

Re: Erfahrungen mit USB ADSL Modem?

2002-09-11 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Wed, 11 Sep 2002, Thiemo Kellner wrote: Ich habe zwar schon eine Netzkarte in meinem Rechner drin, aber im Prinzip müßte es ja auch mit USB gehen - oder kann das irgendwelche Probleme geben (außer daß ich den uralten 486, den ich eigentlich als Router benutzen wollte wegschmeißen

Re: Erfahrungen mit USB ADSL Modem?

2002-09-11 Diskussionsfäden Mathias Gygax
On Mit, Sep 11, 2002 at 12:14:18 +0200, Andreas Tille wrote: Mit USB-ADSL-modems wäre ich vorsichtig. Alle Informationen die ich diesbezüglich (nicht aus eigener Erfahrung!) habe ist, dass es z. Z. für Linux keine Treiber gibt. Aha, danke. Das wollte ich hören - bevor ich etwas falsch

Re: Erfahrungen mit USB ADSL Modem?

2002-09-11 Diskussionsfäden Mathias Gygax
On Wed, Sep 11, 2002 at 01:44:29PM +0200, Andreas Tille wrote: es ist zur zeit eine reine glücksache ob die dinger laufen oder nicht, wenn du dich vorher nicht informiert hast. Genau das wollte ich hiermit auch tun. Welche Informationsquellen hast Du denn da im Auge? In der Suse-Hardware

Re: Erfahrungen mit USB ADSL Modem?

2002-09-11 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Wed, 11 Sep 2002, Mathias Gygax wrote: eine wichtige quelle ist auf allle fälle das linux-usb projekt. http://www.linux-usb.org ... Vielen Dank für die Recherche!! nichtsdestotrotz gibt es sonst noch den PPPoATM treiber. http://www.sfgoth.com/~mitch/linux/atm/pppoatm/ Ist aber doch

Re: Erfahrungen mit USB ADSL Modem?

2002-09-11 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Wed, 11 Sep 2002, Mathias Gygax wrote: schnittstelle. somit entfällt das gebastel mit nativ treibern und bus treibern (wie eben USB). man kann dann auf seinem eigenen pc router eine normale NIC einbauen. Hört sich zunächst sehr vernünftig an. das sieht bei mir so aus:

Re: Erfahrungen mit USB ADSL Modem?

2002-09-11 Diskussionsfäden Mathias Gygax
On Wed, Sep 11, 2002 at 05:17:37PM +0200, Andreas Tille wrote: Das mit den Kosten ist so ein bißchen der Punkt: Ich hatte ja extra die COnrad-Variante erwogen, um mir die 99,-? die die Telekom jetzt frecher Weise trotz meines alten Antrags haben will zu sparen. Von der Telekom bekommt man ja

Re: Erfahrungen mit USB ADSL Modem?

2002-09-11 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Hallo Andreas Andreas Tille wrote: Das mit den Kosten ist so ein bißchen der Punkt: Ich hatte ja extra die COnrad-Variante erwogen, um mir die 99,-¤ die die Telekom jetzt frecher Weise trotz meines alten Antrags haben will zu sparen. Ich behaupte mal, bei Bekannten oder bei ebay bekommst Du