Re: Boot Festplatte kopieren?

2006-04-26 Diskussionsfäden Klaus Zerwes
Florian (flobee) schrieb: [...] Hmm.. Ich dachte man könnte die Partitionstabellen (Kopiere sektor von-bis angegebener Start-Sektor bis ende) einlesen und anhand dessen sectoren weise kopieren :-) Gerade die Windows partition liegt mir da am herzen ;(, unter linux ist das ja eher cp, plugplay

Re: Boot Festplatte kopieren?

2006-04-26 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Klaus Zerwes schrieb ... Florian (flobee) schrieb: [...] Hmm.. Ich dachte man könnte die Partitionstabellen (Kopiere sektor von-bis angegebener Start-Sektor bis ende) einlesen und anhand dessen sectoren weise kopieren :-) Gerade die Windows partition liegt mir da am herzen ;(, unter linux ist

Re: Boot Festplatte kopieren?

2006-04-25 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Am Montag, den 24.04.2006, 23:21 +0200 schrieb Roland M. Kruggel: Aber erzeuge doch einfach auf der neuen Platte deine Partitionen (gibt einem die Möglichkeit eventuell frühere Partitions-Unschönheiten auszubügeln) und kopier deine Daten rüber. (ich bevorzuge hierfür tar mit -Sp

Boot Festplatte kopieren?

2006-04-24 Diskussionsfäden Florian (flobee)
Hmm. die mail geht wohl nicht durch, hier noch mal: Florian wrote: Hallo Mein smartd meldet so langsam ein Ende meiner boot-platte. Kann ich irgendwie zwei unterschiedliche Platten mit x-verschiedenen Partitionen und Dateisystemen 1/1 auf eine neue Festplatte kopieren? Gruss Florian

Re: Boot Festplatte kopieren?

2006-04-24 Diskussionsfäden Klaus Zerwes
Florian (flobee) schrieb: Hmm. die mail geht wohl nicht durch, hier noch mal: Florian wrote: Hallo Mein smartd meldet so langsam ein Ende meiner boot-platte. Kann ich irgendwie zwei unterschiedliche Platten mit x-verschiedenen Partitionen und Dateisystemen 1/1 auf eine neue Festplatte

Re: Boot Festplatte kopieren?

2006-04-24 Diskussionsfäden Florian (flobee)
Klaus Zerwes wrote: Florian wrote: Hallo Mein smartd meldet so langsam ein Ende meiner boot-platte. Kann ich irgendwie zwei unterschiedliche Platten mit x-verschiedenen Partitionen und Dateisystemen 1/1 auf eine neue Festplatte kopieren? Gruss Florian Da du schreibst unterschiedliche

Re: Boot Festplatte kopieren?

2006-04-24 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
Aber erzeuge doch einfach auf der neuen Platte deine Partitionen (gibt einem die Möglichkeit eventuell frühere Partitions-Unschönheiten auszubügeln) und kopier deine Daten rüber. (ich bevorzuge hierfür tar mit -Sp --numeric-owner) hmm, ich nehme hier den mc oder rsync unter root.

Re: Boot Festplatte kopieren?

2006-04-24 Diskussionsfäden Clemens von Musil
: Hallo Mein smartd meldet so langsam ein Ende meiner boot-platte. Kann ich irgendwie zwei unterschiedliche Platten mit x-verschiedenen Partitionen und Dateisystemen 1/1 auf eine neue Festplatte kopieren? Gruss Florian

Re: Festplatte kopieren

2004-11-11 Diskussionsfäden Mathias Tauber
Moin, - über chroot den MBR schreiben, falls nötig Genau das habe ich neulich versucht, und bekam dann von lilo in der chroot-Umgebung die Meldung, daß das nicht ginge, weil der MBR schreibgeschützt sei. Tritt das bei Dir nicht auf? Nö, läuft immer ohne Probleme. Bei mir reicht das:

Festplatte kopieren

2004-11-10 Diskussionsfäden Ole Bahlmann
Hallo zusammen, ich habe bisher mein System auf folgender Platte liegen: Disk /dev/hda: 40.0 GB, 40020664320 bytes 255 heads, 63 sectors/track, 4865 cylinders Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes Device Boot Start End Blocks Id System /dev/hda1 1

Re: Festplatte kopieren

2004-11-10 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am 10.11.2004, um 11:23:45 +0100 mailte Ole Bahlmann folgendes: Hallo zusammen, ich habe bisher mein System auf folgender Platte liegen: Jetzt habe ich eine neue 160GB Platte. Wenn ich alles richtig verstanden habe kopiere ich das System komplett auf die neue Platte mit: dd if=/dev/hda

Re: Festplatte kopieren

2004-11-10 Diskussionsfäden Ole Bahlmann
Andreas Kretschmer wrote: am 10.11.2004, um 11:23:45 +0100 mailte Ole Bahlmann folgendes: Hallo zusammen, ich habe bisher mein System auf folgender Platte liegen: Jetzt habe ich eine neue 160GB Platte. Wenn ich alles richtig verstanden habe kopiere ich das System komplett auf die neue Platte

Re: Festplatte kopieren

2004-11-10 Diskussionsfäden Mathias Tauber
Hi, Jetzt habe ich eine neue 160GB Platte. Wenn ich alles richtig verstanden habe kopiere ich das System komplett auf die neue Platte mit: dd if=/dev/hda of=/dev/hdc bs=1024 Jein. Die neue Platte hat ganz sichereine andere Geometrie. Schade, das wäre so einfach gewesen. spricht was dagegen,

Re: Festplatte kopieren

2004-11-10 Diskussionsfäden Dietrich Hernmarck
Hallo Ole, am 10.11.2004, um 11:23:45 +0100 mailte Ole Bahlmann folgendes: Hallo zusammen, ich habe bisher mein System auf folgender Platte liegen: Jetzt habe ich eine neue 160GB Platte. Wenn ich alles richtig verstanden habe kopiere ich das System komplett auf die neue Platte mit: dd

Re: Festplatte kopieren

2004-11-10 Diskussionsfäden Stephan Windmüller
On 2004-11-10, Ole Bahlmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Jetzt habe ich eine neue 160GB Platte. Wenn ich alles richtig verstanden habe kopiere ich das System komplett auf die neue Platte mit: dd if=/dev/hda of=/dev/hdc bs=1024 Du kannst auch auf der neuen Platte Paritionen anlegen und bspw.

Re: Festplatte kopieren

2004-11-10 Diskussionsfäden Ole Bahlmann
Mathias Tauber wrote: Hi, Jetzt habe ich eine neue 160GB Platte. Wenn ich alles richtig verstanden habe kopiere ich das System komplett auf die neue Platte mit: dd if=/dev/hda of=/dev/hdc bs=1024 Jein. Die neue Platte hat ganz sichereine andere Geometrie. Schade, das wäre so einfach gewesen.

Re: Festplatte kopieren

2004-11-10 Diskussionsfäden Ole Bahlmann
Dietrich Hernmarck wrote: Hallo Ole, am 10.11.2004, um 11:23:45 +0100 mailte Ole Bahlmann folgendes: Hallo zusammen, ich habe bisher mein System auf folgender Platte liegen: Jetzt habe ich eine neue 160GB Platte. Wenn ich alles richtig verstanden habe kopiere ich das System komplett auf die neue

Re: Festplatte kopieren

2004-11-10 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am 10.11.2004, um 12:46:18 +0100 mailte Mathias Tauber folgendes: spricht was dagegen, diesen Weg zu nehmen: - Knoppix booten - die neue Platte partitionieren - alle Partitionen (alt und neu) mounten - cp -a /pfad/partition1/alt/ /pfad/partition1/neu/ WinXP mit

Re: Festplatte kopieren

2004-11-10 Diskussionsfäden Mathias Tauber
spricht was dagegen, diesen Weg zu nehmen: - Knoppix booten - die neue Platte partitionieren - alle Partitionen (alt und neu) mounten - cp -a /pfad/partition1/alt/ /pfad/partition1/neu/ WinXP mit NTFS wahrscheinlich... Aua, meine Fehler ;O) Hatte das irgendwie

Re: Festplatte kopieren

2004-11-10 Diskussionsfäden Malte Buck
Hallo Ole, Disk /dev/hda: 40.0 GB, 40020664320 bytes 255 heads, 63 sectors/track, 4865 cylinders Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes Device Boot Start End Blocks Id System /dev/hda1 1130610490413+ 83 Linux /dev/hda2

Re: Festplatte kopieren

2004-11-10 Diskussionsfäden Hiro Protagonist
- Knoppix booten ... - über chroot den MBR schreiben, falls nötig Genau das habe ich neulich versucht, und bekam dann von lilo in der chroot-Umgebung die Meldung, daß das nicht ginge, weil der MBR schreibgeschützt sei. Tritt das bei Dir nicht auf? cu Hiro -- Hi! I'm a .sig

Re: Festplatte kopieren

2004-11-10 Diskussionsfäden Rainer Bendig aka Ny
Hi Ole Bahlmann, *, Ole Bahlmann wrote on Wed Nov 10, 2004 at 11:23:45AM +0100: Wenn ich dann die neue Platte als /dev/hda einbaue sollte doch alles funktionieren, oder? [OT] Macht WinXP das auch mit? Hier funktioniert das Image erstellen[1] und rueckschreiben [2] mit einer /dev/hda1